-
Durch Falschaussagen auf Pflichteil bestanden.
von Markus1988 | am 25.6.2022
Hallo, Ausgangssituation : Mein Vater hat mich als einziges Kind. Er hat eine neue Frau geheiratet. Diese hat ebenfalls ein Kind ( Stiefschwester ) mit in die Ehe gebracht ( vor 25 Jahren ). Im Testamend wurde folgendes vereinbart : Wenn ein Elternteil stirbt, bekommt das Kind von diesem Elter ...
-
Grabnutzungsrecht bei Erbengemeinschaft
von Gehrechtkeit | am 19.6.2022
hotHallo, etwas verzwickte Situation. 3 Geschwister- Erbengemeinschaft. Einer hatte Generalvollmacht. Und nutzte diese für den erstverstorbenen Elternteil eine Grabstelle zu erwerben. Die Kosten dafür bezahlte die Vollmachtnehmerin von ihrem eigenen Geld nicht aus der Nachlassmasse wie es üblich wäre. ...
-
Grundbesitzstelle: Wertermittlung für Erb/Schenkungssteuern => Steuervermeidung ohne Fallstricke!?
von Steuerzahler123 | am 14.6.2022
Hallo zusammen, ich hatte bei der Grundbesitzstelle mal versucht die Bemessungsgrundlage zur Wertermittlung zu erfahren und habe nicht einmal ansatzweise eine grobe Richtung erfahren können. Ich kenne die 3 Verfahren (Vergleichswert/Sachwert/Ertragswert), doch was macht die Grundbesitzstelle erfa ...
-
Hauseigentümer verstirbt, verzwickte Wohnsituation- wer erbt?
von Smoove123 | am 19.6.2022
Hallo zusammen, Ich habe mal eine Frage bzgl Erbrecht. Folgende Situation: Vater, durch einen Arbeitsunfall schwer pflegebedürftig, wohnt mit seinen erwachsenen Kindern, wo der Sohn eine eigene Familie hat, in einem Haus. Hauskredit und sämtliche Kosten (Wasser, Strom, Heizung) usw. werden ...
-
Erbanspruch des Vaters
von sonja_jacobi | am 17.6.2022
Karin besitzt ein Haus und heiratet Michael. Ein Jahr nach ihrer Hochzeit mit Michael stirbt Karin. Hat Karins Vater, Hans, einen Erbanspruch?
-
Wie hoch ist der Pflichtteil
von go585799-34 | am 14.6.2022
Hallo, Ich habe vier Geschwister. Als meine Mutter starb haben zwei Geschwister ihren Pflichtteil eingefordert und erhalten. Daraufhin setzte mein Vater sie auf den Pflichtteil (Berliner Testament). Meine Eltern führten eine Zugewinngemeinschaft. Nun ist mein Vater gestorben. Ich dachte bei fünf ...
-
Todesfall und viele Fragen bzgl Erbe
von guest-12329.... | am 12.6.2022
hotHallo, vielleicht kann mir jemand von euch helfen. Und zwar ist mein Vater am Dienst verstorben. Jetzt versuche ich alles zu Regeln, aber irgendwie komme ich bei dem auch an meine Grenzen. Mein Vater hatte ein Girokonto (alleiniger Kontoinhaber) und meine Mutter hatte nur eine Karte und konnte au ...
-
Bestattungskosten aus Nachlass begleichen
von Famhir | am 9.6.2022
Hallo, folgender Sachverhalt: Vater meines Mannes ist verstorben, er wird das Erbe ausschlagen, da wir nicht wissen, ob er Schulden hat, da kein Kontakt bestand. Ist es nun dennoch möglich, die Bestattung aus dem Nachlass zu begleichen? Ich habe verschiedene Informationen.
-
Erbt Ehepartner die Hälfte, wenn Paar ein Kind hat und gesetzliche Erbfolge bestand?
von argus11 | am 7.6.2022
Guten Abend an die Experten, ich hätte eine Frage zur Verteilung meines Erbes bei gesetzlicher Erbfolge. Meine Situation: Ich bin verheiratet und wir haben ein Kind. Meine Frau und ich haben keinen Ehevertrag oder so, sondern wir leben in einer Zugewinngemeinschaft. Meine Mutter lebt noch, mei ...
-
Erbe von Vater auf Kinder übertragen
von Browninger | am 3.6.2022
Hallo, nehmen wir Mal an, dass ein Vater, da sein Bruder stirbt 25% seines Vermögens erbt. Gehen wir mal hierbei von ca. 300.000 Euro aus. Er hätte dann 20.000 Euro steuerfrei und musste auf den Rest 25% Erbschaftssteuer bezahlen. Was wäre, wenn er das Erbe ausschlägt? Dann ginge das Erbe doch auf s ...
-
Erbmasse berechnen
von go543331-9 | am 27.5.2022
Guten Tag, mein Vater ist verstorben und ich muss ein Erbverzeichnis für Miterben erstellen. Bei manchen Punkten bin ich mir allerdings unsicher, ob sie zum Erbe dazugehören. Meine Eltern waren verheiratet (Zugewinngemeinschaft). Muss ich nun z.B. auch die Konten meiner Mutter in das Verzeich ...
-
Nachweis für Reinvermögen im Testament
von Mauerblume123 | am 22.5.2022
Hallo zusammen, eine hoffentlich einfache und kurze Frage, zu der ich irgendwie keine Antwort finden konnte: Wenn ein Testament von einem Notar erstellt/beglaubigt wird und es wird ein Reinvermögen genannt, muss dieses Vermögen dem Notar in irgendeiner Form nachgewiesen werden? Ich weiß man kann ...
-
Wäre es eine reguläre Ehe - mit Anrecht auf Witwenrente?
von beafunk | am 11.5.2022
Guten Tag! Es geht um einen 80jährigen, kinderlosen Witwer und eine alleinerziehende 37-jährige Mutter zweier kleiner Kinder. Der Witwer war Studiendirektor an einem Gymnasium (Besoldungsgruppe A15), bezieht somit eine gute Pension. Da seine Pension nach seinem Ableben komplett erlischen ...
-
Haus erben mit 1 geistig behinderten Geschwisterteil
von 1fragefür1an... | am 11.5.2022
hotHallo! Mein Vater hat ein riesiges Grundstück + Haus in Eigenbesitz vollständig abbezahlt. Er hat 2 Kinder (mich und meine geistig behinderte Halbschwester). Meine Frage ist nun, was der geschickteste Weg wäre, das Erbe aufzuteilen, da meine geistig behinderte Schwester ja sowieso nichts vom E ...
-
Rechnung für Aufwand Erbe verkaufen
von Simonaaa | am 9.5.2022
hotGuten Morgen, ich weiß nicht, ob ich überhaupt im richtigen Unterforum bin. Es geht zwar um Erbe aber vielleicht passt es doch besser in generelle Themen. Ich bin mir nicht sicher. Es geht um folgendes: Mein Vater ist vor zwei Jahren verstorben und hat im Keller bei seiner Lebensgefährtin ei ...