-
Umfang Nachlass
von Juna123mitglied | am 21.10.2023
Sollte mein Ehepartner versterben und 1 Kind seinen Pflichtteil beanspruchen, haben wir folgende Fragen: Wir haben ein Berliner Testament und Zugewinngemeinschaft. Zu den konkreten Fragen: - Fällt unsere Eigentumswohnung, die per Notarvertrag und Eintragung ins Grundbuch nur auf den Namen des L ...
-
Testament für nicht-Verwandten für einzelne Wertgegenstände
von Salmando | am 10.10.2023
Hallo, ich habe einen Freund mit dem ich nicht verwandt bin, welcher mir nach seinem Tod einen Gegenstand vererben will. Es liegt noch kein Testament vor. Was genau müssen wir jetzt veranlassen, damit ich rechtmäßig diesen Gegenstand übereignet bekomme und nicht irgendwelche Probleme mit den ...
-
Kein Pflichtteilsanspruch durch Vertrag gegenüber Dritte?
von ip642492-37 | am 20.9.2023
hotZu Lebzeiten wurde durch den Großvater ein "Vertrag gegenüber Dritte" mit Verwandten geschlossen. Darin enthalten war die Gewährung des Zugriffs auf das Geld des Großvater um dessen Rechnungen und Einkäufe zu verwalten / bezahlen. Scheinbar "über den Tod hinaus" laut Vertrag. Zu ...
-
Frage zu Erbrecht
von guest-12320.... | am 18.9.2023
hotGuten Tag, ich hoffe, dass mir hier geholfen werden kann. Folgende Gegebenheit: Ich bin geschieden, habe einen erwachsenen Sohn. Meine neue Partnerin hat zwei Kinder (10 und 7). Wir wollen heiraten. Ich weiß, dass bei einem gemeinsamen Haus nur die eigenen Kinder erben können. Was ist denn, ...
-
Vorkaufsrecht und Preis festlegen
von Lilly@home | am 9.9.2023
Hallo, A möchte seinen beiden Kindern (mehr oder weniger) zu gleichen Teilen sein Vermögen ( 1 Wohnung und etwas Geld) vererben. Aktuell liegt ein Testament bei einem Notar, indem beide zu gleichen Teilen bedacht sind. Da das Verhältnis zwischen den Geschwistern B und C jedoch schwierig ist, würd ...
-
Eingrenzung der Erben des Erben möglich?
von clsven | am 5.9.2023
Angenommen man ist aktuell unverheiratet und kinderlos und möchte alles wie folgt vererben: 1.) Im Fall des Todes soll der Bruder alles erben. Wenn dieser dann später (NACH Antritt des Erbes) stirbt, soll dessen Ehefrau aber nichts von diesem Erbe bekommen sondern nur die Kinder des Br ...
-
Eltern vererben 2 Häuser und unterschiedlichen Zeitpunkten und wollen Schenkung zurück
von KlausDieterHans | am 18.8.2023
hotHallo Gemeinde, ev. kennt der ein oder andere das Thema und hat einen guten Rat. Letzten Dez. wurde das Elternhaus 140qm² kleiner Garten zu jeweils 50% Schwester und Sohn geschenkt. Das Thema war bisher abgeschloßen. Nun wird der Vater der beiden Kinder mit einem Haus beerbt 190qm² un ...
-
Auszahlung Haus + Grundstück: Was ist fair?
von Oliver3489 | am 15.8.2023
Hallo zusammen, meine Eltern möchten gerne ihr Haus + Grundstück zu Lebzeiten an ihre Kinder vererben/verschenken (Erben: meine Schwester und ich). Erbe: Haus: - 2x ca. 110 qm Wohnungen ( in einer davon wohnen meine Eltern und bis vor kurzem in einer Wohnung die Großeltern) - Einliegerw ...
-
Bestattungskosten von Schwester
von knuddl60 | am 14.8.2023
Hallo ich habe eine Problem: Wir sind 3 Kinder. Mein Bruder Rolf 60 Jahre, ich Monika 62 Jahre und dann ist das noch eine behinderte Schwester Heike (Trisomie 21) Jahrgang 1965 die lebt in einem Behindertenheim. Meine Eltern haben sich 1982 scheiden lassen. Mein Vater hat wieder geheiratet. Mei ...
-
Eltern geschieden, Vater hat neue Familie was erben wir?
von Aliaskleve | am 31.7.2023
hotHallo zusammen, Folgende Situation, unsre Eltern haben ein Haus gekauft als wir noch klein waren. Jahre später haben sie sich scheiden lassen und die Mutter ist ein paar Jahre später gestorben. Heute hat der Vater eine neue Familie mit Kind gegründet und laut seiner Aussage möchte er in sein Testa ...
-
Erbvertrag - Berliner Modell und zusätzliches Vermächtnis
von baybod | am 4.7.2023
Die Eheleute K. und S. haben einen Erbvertrag nach dem Berliner Modell, sie sind beide gegenseitig als Alleinerbe eingesetzt. Ihr Sohn J.(21 Jahre) , erhält nach jetzigem Stand dann den Pflichtteil des Erbes und erbt komplett nach Tod von beiden Eheleuten K. und S. S. hat jetzt von seinen Eltern ...
-
Erbschaft mit Tier
von Hans35 | am 13.7.2023
Ein Mann, Mitglied eines Pferdesportvereins, wohnt mit seinem Pferd einsam in einem Wald. Nachdem er plötzlich stirbt, ist das Pferd für einige Zeit sich selbst überlassen, bis der Tote und das Tier endlich aufgefunden werden. Der Verein nimmt das Pferd (mit Zustimmung der Polizei) in seine Obhut, w ...
-
Sind flexible Vermächtnisse möglich?
von conzertino | am 27.7.2023
Bisher hatte ich mein Testament in einen Erben und verschiedene feste Vermächtnisse aufgeteilt . Allerdings habe ich das meiste Geld in Aktien angelegt, die im Wert stark variieren können, so daß es sein kann, daß für den Erben nach Auszahlung der Vermächtnisse nichts übrigbleibt. Kann ich also flex ...
-
Normales Berliner Testament?
von Mobby_x | am 25.7.2023
hotHallo, In meinem Fall verhält es sich so, dass mir alles gehört, ich aber meine Ehefrau zum unbeschränkten Alleinerben einsetzen möchte. Als Erben des Zuletztversterbenen von uns und für den Fall unseres gleichzeitigen Versterbens möchte ich meine Kinder zu gleichen Teilen als Erben einsetzen. Pfli ...
-
Altes Haus zu erben - renovierungspflicht der neuen Eigentümer?
von neumann101 | am 7.7.2023
zuGuten Tag, hoffe, Sie können mir weiterhelfen. Meine Schwiegereltern besitzen ein altes Haus mit ungedämmtem Dach, Mauern/Wänden, einfachen Fenstern ältere Heizung. Das möchten Sie entweder vorzeitig auf die beiden Kinder überschreiben oder zum Todeszeitpunkt vererben. Alternativ den Enkelkinde ...