-
"Richtig" vererben: 1,4 Mio Immobilienvermögen bei getrennten Eltern
von cybergnom | am 18.11.2022
Hallo, nehmen wir mal an, ein Vater möchte seiner Tochter seinen Immobilienbesitz möglichst ohne steuerliche Verluste vererben. Er lebt getrennt von der Mutter, die Tochter ist aktuell fünf Jahre alt und es handelt sich um zwei Immobilien mit einem Wert von 800.000€ und 600.000€. ...
-
Vererben.... wie korrekt?
von Sugar432 | am 17.11.2022
Hallo Forum, ich möchte mein Testamant schreiben und möchte meinen Nachlass nur einer Nichte vermachen. Ich habe keine Kinder und keine Eltern mehr, nur fünf jüngere Geschwister, die alle auch wieder Kinder haben. Mein Wunsch ist es, dass nur eine meiner Nichten mein Vermögen erhält und keiner m ...
-
Vererben und Schenkung mit Hürde beim Verbrauch
von Finja123 | am 4.11.2022
Hallo, ein Erblasser möchte Neffen und Nichten Geld vermachen oder zu Lebzeiten schrnken, aber einen schnellen Verbrauch für Konsum einschränken. Welche Möglichkeiten gibt es außer der Konstellation über Vor- und Nacherben? Bei Vor- und Nacherben würden die Nichten und Neffen bei Beträgen über ...
-
Vererben an Ehefrau - Haus "und" Vermögen steuerfrei?
von Interessent01 | am 8.7.2022
Hallo, Ich setze mich gerade mit dem Thema "Erben" auseinander und nun stellt sich mir folgende Frage: Wenn ich meiner Ehefrau das gemeinsam bewohnte Haus vererbe (im gemeinsamen Testament) dann bleib dies steuerfrei (10 Jahre ...) aber wie sieht das dann mit evtl. vorhandenem Aktien un ...
-
Haus vererben oder verkaufen?
von abc123! | am 14.12.2021
Hallo, da mein Vater verstorben ist werde ich das Haus meiner Großeltern voraussichtlich erben. Da ich vermutlich (zumindest vorerst) nicht in dem Haus wohnen werde, würde ich es umfassend renovieren und ausbauen um es dann zu vermieten. Der Wert des Hauses dürfte nicht weit über oder unter dem Fr ...
-
Verschenkte Grundstück, nachträglich vererben?
von nixda00 | am 17.2.2021
zuVor 30 Jahren, hat meine Mutter mir ein Grundstück geschenkt. Wir haben obendrein einen Vertrag gemacht, das ich auf zusätzliches Erbe verzichte, da ich meine Geschwister kannte und wusste, es wird schwierig und keine Lust habe, mich mit denen Auseinander zu setzen. Jetzt ist meine Mutter gestorben ...
-
Immobilie an Kind vererben
von livinberlin | am 6.1.2021
Hallo, wir sind ein Paar (unverheiratet) und haben 2018 ein Haus gebaut (530k EUR Darlehen aufgenommen). Das Haus ist mittlerweile >1 Mio EUR Wert. Dazu besitzen wir 4 Wohnungen (ich 2, mein Partner 2). Alle Wohnungen sind finanziert und vermietet (die Darlehenskosten sind durch Mieteinnahmen ...
-
Wohnrecht auf Lebenszeit vererben, als nicht alleiniger Eigentümer des Hauses
von go548593-53 | am 8.6.2020
Zusammen mit meiner Frau habe ich vor 20 Jahren ein Haus gekauft. Leider hatte meine Frau kein Testment, weswegen es zur Gesetzlichen Erbfolge gekommen ist. d.H.: Ich besitze 4/6 des Hauses laut Grundbuch Sohn #1 besitzt 1/6 des Hauses laut Grundbuch Sohn #2 besitzt 1/6 des Hauses laut Grun ...
-
Vererben während Trennung
von v0lcom | am 8.5.2020
Ich habe ein Haus und stehe alleine im Grundbuch. Nun lebe ich von meiner Frau getrennt. Sie wird zur Scheidung durch den Zugewinn 50% der Wertsteigerung während der Ehe bekommen. Kann ich die Immobilie inkl. Verpflichtungen nicht einfach unserem gemeinsamen Sohn vererben/schenken und mir lebenslan ...
-
Überschreiben oder per Testament vererben
von 07Steffen05 | am 21.11.2019
Hallo, ich bin neu hier und habe eine Frage zu den Kosten bei einem Eigentümerwechsel. Meine Schwiegereltern möchten meiner Frau (Eltern -Kind) ein Grundstück zukommen lassen und möchten wissen, welche Variante kostengünstiger ist. Sind die Kosten eines Notares beim Überschreiben oder bei der Ver ...
-
Hinterbliebener möchte Haus u. Wohnung vererben
von Deutschland | am 23.10.2019
Hallo, habe mal eine Frage für einen Bekannten. Seine Frau ist vor einem Jahr verstorben und nun möchte er alles vor seinem Ableben regeln. Er hat sein Testament geschrieben und die ETW seiner Tochter (aus 1. Ehe) vermacht und das Reihenhäuschen seiner Nichte (Nichte der Ehefrau). Nun laufen aber ...
-
Vererben bei gesetzlicher Gütergemeinschaft
von Hans Hoss | am 25.9.2019
hotEin Ehepaar ist seit 1990 in gesetzlichem Gütergemeinschaft lebend (kein Vertrag) und hat ein gemeinsames Kind. Im Jahr 2010 erbt die Frau eine vermietete Wohnung und ist als alleiniger Eigentümer im Grundbuch eingetragen. Nun beabsichtigt die Frau in ihrem Testament zu regeln, dass diese Wohnun ...
-
ETW und Grund vererben
von DolbySchool | am 19.9.2019
Hallo, unser Opa will sein Vermächtnis in Angriff nehmen. Er redet schon länger darüber, wer was bekommen soll und möchte es dann jetzt mal auf Papier bringen. Dazu will er ein handschriftliches Testament verfassen. Seine Frau ist schon länger verstorben, es wäre also ein alleiniges Testament. ...
-
Wohnung vererben, Mieteinnahmen erst ab Alter 25
von DagmarV | am 16.9.2019
Hallo, ist es möglich eine vermietete Wohnung meinem Enkel (3 Jahre alt) zu vererben und gleichzeitig festzulegen, dass die Mieteinnahmen bis er 25 Jahre alt ist seinen Eltern zustehen? Meine Überlegung ist, dass er mit den Mieteinnahmen sich selbst krankenversichern muss und nicht mehr in der ges ...
-
Haus an Enkel vererben / Mutter hat Erbe und Pflichtteil ausgeschlagen
von go521197-3 | am 30.7.2019
Liebe Forummitglieder, ich bräuchte Hilfe zu folgendem Problem / Fragestellung. Ich habe schon etwas im Internet dazu gelesen, aber ich weiß nicht wie man es am sinnvollsten und kostengünstigsten umsetzt. Vorabinfos: Großeltern (G) haben ein Berliner Testament. G haben zwei Häuser (H1) und ...