-
Erbengemeinschaft nach langer Zeit auseinandersetzen
von Majorxess | am 9.5.2025
hotHallo, Ich schildere kurz meinen Fall. Zwei Geschwister haben vor über 10 Jahren die Immobilie und Geld der Eltern geerbt. Es ist ein 2 Familienhaus und das Geld wurde vollständig in die Renovierung investiert. Eine Wohnung wurde vermietet, die andere bewohnt der Bruder 1 mit seiner Frau und zahl ...
-
Kauf einer Immobilie aus einem Nachlass
von go641581-47 | am 30.4.2025
hotHallo, ich benötige bitte eine rechtliche Einschätzung. Folgender Sachverhalt: Es handelt sich um ein Einfamilienhaus auf einem Erbpachtgrundstück. Der Eigentümer des Grundstück ist eine Kirchengemeinde. Der Eigentümer des Hauses ist A, wobei dies rechtlich fraglich ist (siehe Sachverhalt). A m ...
-
Erbengemeinschaft - Testament Klausel
von WoVogt | am 25.4.2025
hotGuten Tag. Unsere Mutter vererbte meinem Bruder und mir ein Dreifamilienhaus zu jeweils 50 % Anteilen. Meinem Bruder wurde im Testament die Wohnung im 1. OG zugeschrieben und mir die Wohnung im EG. (Die dazugehörigen Kellerräume sind festgelegt.) Grundstück, Dachgeschosswohnung, Garten, Garage, e ...
-
Auszahlung an mich umgehen wenn Schwester vorher das Elternhaus abkauft?
von Känguru125 | am 26.4.2025
Hallo zusammen, ich habe heute von meiner Schwester (einziges Geschwisterteil) einen Vorschlag bekommen, dass sie gerne das Elternhaus abkaufen und mich auszahlen will, sozusagen als "vorgezogenes" Erbe. Das Haus selbst hat einen ungefähren Verkehrswert von 500k, ist jedoch noch mit ca. ...
-
Grundsteuerbescheid - Erbgemeinschaft seit 1974 - Lösungsmöglichkeiten zur Klärung gesucht
von go703779-50 | am 26.2.2025
Hallo zusammen, ich habe im Rahmen der Grundsteuerreform 2024 erfahren, dass ich Teil einer Erbengemeinschaft bin, die seit 1974 existiert. Mein Anteil beträgt 1/32, ebenso der meiner Schwester. Darüber hinaus gibt es viele weitere Mitglieder, von denen einige bereits verstorben sind und deren Er ...
-
Erbengemeinschaft - ein Erbe vermarktet vererbe Immobilie ohne Zustimmung des anderen
von hg6806 | am 10.10.2024
Guten Tag, eine Frage hätte ich zu folgenden Fall. Eine Immobilie wird vererbt an eine Erbengemeinschaft bestehend aus 2 Personen. Das Objekt soll zwar verkauft werden, aber nach 2 Jahren hat sich bei dem derzeitigen Markt noch nichts getan. Jetzt möchte ein Erbe das Objekt vorerst vom Markt ...
-
Auto/ Ehegattenvoraus/ Kontenklärung, 3 Fragen
von pommesgabel | am 18.1.2025
hotSchönen guten Abend, ich betreue gerade meine Schwiegermutter beim Todesfall in 10/24 des Gatten. Notarielles Testament vorhanden, es tauchten da 3 zusätzliche Pflichtteilsberechtigte auf. Große Teile des genannten Vermögens wurden bereits vor über 10j auf die SchwieMu übertragen. Wir e ...
-
Nachlass vom Vater und seine Frau
von Rosenstadt | am 10.1.2025
hotHallo erstmal ich bin neu Hier :-) Es geht hier um eine 2te Ehe von mein Vater Seine frau ist 09.24 verstorben er 8 Tage später. Sie seine Frau hat 2 Tochter (nicht von mein Vater) Ich bin das einzige Kind von mein Vater Wir haben Erbscheine Die beiden Tochter''s Erbschein inhalt ...
-
Frage zu Erfahrungen mit Streitigkeiten über zu niedrig angesetzten Nachlasswert
von go694212-62 | am 12.1.2025
zu hotHallo zusammen! Kurzer Hintergrund zu meiner Situation: Ich befinde mich aktuell in einem Erbstreit, der sich vor allem um den Wert einer Immobilie (ein Einfamilienhaus) und den zum Erbfall vorhandenen Hausrat dreht. Der Hausrat bestand aus mehreren hochwertigen Möbeln, Wertgegenständen (z. B. ...
-
Wie wird die Erbschaftssteuer berechnet?
von Zitronenelch | am 8.1.2025
Hallo, mir ist nicht ganz klar, was genau abgezogen wird, bzw. worauf die Erbschaftssteuer berechnet wird. Zur Situation: Mein Vater ist gestorben, Berliner Testament. Meine Mutter ist bereits Jahre zuvor gestorben. Mein Bruder und ich teilen uns das Erbe zu gleichen Teilen. Neben einem Haus g ...
-
Erbschaft ausgeschlagen, Immobilie im Ausland
von fb123123 | am 3.1.2025
Hallo, der Vater eines Freundes ist vor einigen Jahren verstorben. Da mein Freund minderjährig war und sein Vater Schulden hatte, hat seine Mutter das Erbe für Ihn ausgeschlagen. Zu dem Zeitpunkt war nicht bekannt, dass es Vermögen im Ausland gibt. Nun ist herausgekommen, dass der Vater ein Mi ...
-
Erbengemeinschaft Kontoguthaben
von John86 | am 15.12.2024
Hallo zusammen Vor einigen Wochen ist meine Mutter nach langem Leiden gestorben. Mein Mann und ich haben meine Eltern und den letzten 4 Jahren gepflegt. Einen Ausgleich dafür möchte ich erst gar nicht beanspruchen, da ich möglichst wenig Streit mit meine. 3 Schwestern möchte. Als Erbmasse ist ...
-
Landwirtschaft Erbe Behaltensfrist
von Nachfragender | am 15.11.2024
Wann kann ich bei vorweggenommener Erbfolge geerbten Landwirtschaftlichen ruhenden Betrieb verkaufen . Behaltensfrist ( Verschonung) 7 Jahre sind um. Kann ich an Gewerbetreibenden verkaufen oder verpachten? Oder muss ich insgesamt 15 Jahre warten wegen Nachbewertungsvorbehalt. Welche Steuern müsste ...
-
Miterbe hat Schulden
von Paulchen007 | am 23.10.2024
Hallo, ich habe eine kurze, hoffentlich nicht zu komplizierte Frage: A schuldet B Geld. A ist Miterbe einer Erbengemeinschaft. Das Erbe ist noch nicht abgewickelt, das wird noch einige Zeit dauern (Verkauf Immobilie usw.). A erkennt die Schulden an (ein gerichtl. Titel liegt ohnehin vor) und ...
-
Testament und Pflichtteil
von Kadimus | am 14.10.2024
hotHallo zusammen, Ich bräuchte eure Hilfe. Es geht um eine Eigentumswohnung. Meine Mutter ist verstorben und ich würde gerne wissen wie hoch der Pflichtteil für meinen Vater ist. Es gibt ein Testament von meiner Mutter, wo ich (Einzelkind) als Alleinerbe hinterlegt bin. Ich stehe auch im Grundbuch ...