-
Über eine Immobilie verfügen
von Bergli | am 21.9.2023
hotHallo, ich habe von meinem Vater eine Immobilie geschenkt bekommen. Im Vertrag steht, ich dürfe nicht ohne seine Zustimmung über den erworbenen Grundbesitz verfügen (Belastung, Veräußerung usw.) Was heisst das genau? Schließt das auch das Vermieten ein?
-
Testamentarisch vererbtes Haus wird während Pflegephase verkauft
von Bernoulli123 | am 10.9.2023
hotIch möchte folgende Situation vorstellen. Die nächsten direkten Verwandten einer erkrankten Frau sind ihr einziger Bruder und ein Schwager (der Bruder des verstorbenen Ehemannes). Die erkrankte Frau verfügt über ein Guthaben ca 100000 € und ein einfaches Haus im Wert von ca 200000 €. ...
-
Mutter muss nach 10 Jahren Wohnung verlassen
von go643955-17 | am 11.9.2023
Hallo zusammen, ich habe eine Frage. Unser (2 Tochter, jüngster Bruder) Vater hat von Sohn 2021 EigentumsWohnung gekauft, nachdem der Sohn in eine größere mit seiner Familie(2 Kinder) umgezogen ist. Das Geld ist nachweislich komplett bezahlt worden. Zu notariellen Überschreibung kam offenbar nicht ...
-
Erbregelung Vater, Mutter verstorben, Kind
von RickM | am 25.8.2023
Hallo! Die Situation: Land: Rheinland-Pfalz Ehemann und Ehefrau kaufen Haus gemeinsam. Kein Testament. Kind wird geboren. Mutter / Ehefrau verstirbt. Kind besitzt damit 50% des Hauses. Kind ist minderjährig. Vater / Ehemann heiratet noch einmal. (Ehefrau 2) Ehefrau 2 ...
-
Nachlassverzeichnis Amtsgericht
von Schalkefan | am 29.8.2023
Hallo zusammen, ich versuche gerade, einem übeforderten, jungen Witwer bei den Bürokratischen Angelegenheiten zu helfen. Er hat nach langer Krankheit seine Frau verloren und steht jetzt mit 2 kleinen Kindern alleine dar. Das Amtsgericht hat nun ein Schreiben geschickt, und ich helfe ihm beim A ...
-
Gerade total überfordert
von sweety181818 | am 9.8.2023
hotIch brauche dringend Rat. Mutter verstorben, Vater im Heim. Einer meiner Brüder ist desinteressiert und ein anderer unter Betreuung (Eltern, die aber ja jetzt nicht mehr können). Schulden durch Heim sind vorhanden. Sozialamt fällt erst mal aus. Elternhaus muss verkauft werden. Habe kein Barvermögen ...
-
Erbschaft mit Tier
von Hans35 | am 13.7.2023
Ein Mann, Mitglied eines Pferdesportvereins, wohnt mit seinem Pferd einsam in einem Wald. Nachdem er plötzlich stirbt, ist das Pferd für einige Zeit sich selbst überlassen, bis der Tote und das Tier endlich aufgefunden werden. Der Verein nimmt das Pferd (mit Zustimmung der Polizei) in seine Obhut, w ...
-
Geschenkte Immobilie wieder zurück fordern
von B4mbi2005 | am 13.7.2023
hotGuten Tag, meiner Schwester und mir wurde 2020 von unseren Eltern die Wohnung geschenkt. Es wurde notariell alles festgehalten. Meine Schwester und ich stehen auch im Grundbuch. Darf mein Vater die Wohnung bzw. seinen Anteil der Wohnung (50% gehörten ihn und 50% meiner Mutter) zurück forder ...
-
Erbrecht nach Hauskauf mit Wohnrecht auf Lebenszeit
von Nichtöffentlich | am 11.7.2023
Hallöchen! Ich beschreibe mal kurz die Lage. Mein Mann hat das Haus meiner Oma gekauft. Er ist Alleinfinanzierer. Nach Abzug der Summe für das Lebenslange Wohnrecht (23.000,-) wurde eine Summe von 63000, - an Oma gezahlt. Im Grundbuch stehen die Bank und Er. Oma ist zu der Zeit 87 gewese ...
-
Erbschaftssteuer zurück fordern
von Tonni | am 11.7.2023
Eine geerbte Immobilie wurde vom Finanzamt auf 520000€ geschätzt und d entsprechend Erbschaftstseuer eingefordert. Die Immobilie konnte jedoch nur einen Verkaufspreis von 400000€ erzielen. Kann die Erbschaftssteuer für die Differenz von 120000 € zurück gefordert werden?
-
3 Erben - 1 Fahrzeug - viel Ärger
von stubsi95 | am 31.5.2023
Guten Tag, unsere Oma ist vor 6 Monaten verstorben und es sind insgesamt 3 Erben (1 Sohn 50%, 2 Enkel je 25%). Im Grunde wurde alles geregelt und verlief nach Plan. Allerdings gibt es ein großes Problem mit einem Autoverkauf (=Erbmasse). Direkt nach dem Tod wurde das Auto der Oma von dem Sohn mit ...
-
Pflichtteil Verzugszinsen
von Solala12345 | am 18.5.2023
Hallo Zusammen, Wir befinden uns gerade in einem Erbfall: Der Erbfall wurde letztes Jahr eröffnet. Die Gegenseite hat ein vorhandenes Testament ausgeschlagen fordert nun den Pflichtteil ein. Die Gegenseite fordert von Beginn an den Anteil, welcher bis heute nicht 100% bekannt ist, ein. ...
-
Eigentumswohnung soll Miteigentümerin erhalten bleiben - Erbe, Schenkung, Darlehn
von Pferdefuß | am 28.4.2023
Miteigentümerin E einer Eigentumswohnung ist nicht in der Lage, die zum Verkauf stehende andere Hälfte zu finanzieren. Beispielpreis für den Kauf der Hälfte seien 100.000 Euro. Auf beiden Wohnungsanteilen lasten zwei Grundschulden 82.000 Euro und 38.000 Euro, keines valutiert noch. Auf dem zum Ve ...
-
Testament DDR
von Hasso64 | am 23.4.2023
Hallo guten Tag Ein Testament aus DDR Zeiten benennt die Enkeltochter als Erbe für das bestehende Wohnhaus. Es wurde bei einem Notar besiegelt. Die Testament-Erstellerin (Oma) ist bereits verstorben und die Tochter (nennen wir Sie Person A) nutzt das Haus für gelegentliches "nach dem Recht ...
-
Verkauf eines geerbten Grundstücks mit einem abrissbedürftigen Haus im Mehrheitsbeschluss möglich?
von fb484167-60 | am 15.4.2023
Hallo zusammen und vielen Dank für eure Unterstützung. Ich habe zu diesem Thema schon mehrere Suchergebnisse im Internet gefunden, die sich teilweise widersprechen. Es geht um folgenden Fall: Das Erbe besteht aus einem bebauten Grundstück mit einem abrissbedürftigen Ein-Familienhaus und eines we ...