-
Verkauf von geerbtem Pachtland
von sunshine54 | am 1.4.2015
Hallo, ich habe zusammen mit meinen Geschwistern Land von unserem Vater geerbt. Wir würden gerne das Land verkaufen, aber leider ist es noch weitere 5 Jahre verpachtet. Dürfen wir als Erbe jetzt den Pachtvertrag vorzeitig kündigen?? Wäre nett, wenn mir jemand einen Tipp geben kann. Danke!
-
Bruder möchte gemeinsames Haus nicht verkaufen
von Anna2391 | am 22.2.2015
Hallo! Ich habe eine Frage bezüglich eines gemeinsamen geerbten Hauses. Mein Bruder und ich haben es vor knapp 8 Jahren von unserer Mutter geerbt. Die ersten 2 Jahre haben wir noch gemeinsam dort gewohnt. Ich bin dann aber ausgezogen. Bisher haben wir es so geregelt,dass er sämtliche Kosten für das ...
-
Kein Einheitswert,Verkaufswert mit Haus oder ohne?
von lew187 | am 23.2.2015
Hallo, vielleicht kann mir hier jemand sagen was ich bei folgenden Punkten angeben muss: - Einheitswert - Verkaufswert Das Haus ist von 1938, ein Einheitswert ist mir nicht bekannt. Kann ich das also weglassen? Der Einheitswert ist doch sowieso deutlich unter dem Verkaufswert. Der Verka ...
-
Hausverkaufserlös von Schenkung frei verfügbar?
von Darnoc | am 22.2.2015
Hallo, folgendes Beispiel: 1. Mutter überträgt Kindern ( meinem Mann und Bruder ) Haus - behält sich Nießbrauch vor. 2. Mutter wird im Alter Pflegefall ( 11 Jahre nach Übertragung ) 3. Nießbrauch wird "abgekauft" / gelöscht durch Notar / gerichtlichem Betreuer 4. Haus wird verkauft ...
-
Verkauf an die Schwägerin - doppelt Erben?
von Palladrium | am 27.1.2015
Guten Abend! Mein Vater möchte einen Teil der Erbschaft durch eine vorzeitige Schenkung regeln. Die Familie setzt sich zusammen aus meinem Vater, meiner Mutter, meinem Bruder, meiner Schwester und mir. Derzeit umfasst sein Eigentum ein Haus mit 5 Wohneinheiten und 500.000 Euro. Nun ist es so, d ...
-
Hausverkauf im Testament festlegen!?
von fb406316-73 | am 22.1.2015
Ich habe recht günstig ein Haus erworben und in Eiegenleistung ausgebaut. Ich möchte, daß das Haus im Erbfall meiner Ex-Frau zufällt. Da wahrscheinlich ein unrealistisch hoher Wert festgestellt werden dürfte, müßte sie es verkaufen, um die Erbschaftssteuer zu bezahlen. Kann ich im Testament festl ...
-
Erbe darf nicht verkauft werden
von Hans Hoss | am 22.12.2014
Die Eheleute S wollen ihren Neffen und Nichten N Immobilen vererben, mit der Maßgabe, diese 15 Jahre lang nicht verkaufen zu dürfen. Die N schlagen vor, dass die S dies in ein Testament schreiben und das Testament den Ns auszuhändigen. Fragen: Reicht diese Art der Regelung den vorzeitigen Verkauf ...
-
Hausverkauf & Wohnrecht
von Rudi1976 | am 15.12.2014
Hallo liebes Forum, ich habe einen sehr eigenartigen Fall, zu dem ich keine konkreten Informationen finden kann. Vielleicht könnt Ihr ja mir/uns behilflich sein. Wir haben bereits anwältliche Beratung gesucht, doch nach anfänglicher "ach das stellt kein Problem dar" folgt mittlerweile & ...
-
Scheinverkauf um Erbvertrag zu umgehen?
von schranzflash | am 15.12.2014
Hallo, ich stelle hier parallel nochmal ein Thema ein. Was sagt ihr zu folgender Geschichte? Person A ist Erblasser und macht mit Person B einen Erbvertrag mit Bindung ohne vorbehalt eines Rücktrittsrechts. Person C ist verheiratet mit dem Erblasser, hier wurde jedoch ein Ehevertrag ...
-
Schenkung/Verkauf eines Hauses mit Wohnrecht
von Supernova30 | am 29.10.2014
Folgender Fall: Die Eltern haben ein Haus, welches sie zum Teil abbezahlt haben und zum Teil noch mit Schulden belastet ist. Sie haben 2 Kinder. Das Haus soll aus finanziellen Gründen zu Lebzeiten der Eltern einem der beiden Kinder geschenkt od. verkauft werden. Das Kind zahlt also das Haus vollends ...
-
Teilungsversteigerung - Immobilienverkauf
von oro123 | am 7.10.2014
Guten Tag Folgende Fallbeschreibung: 3 Parteien erben zu gleichen Teilen Immobilien, Grundstücke. Nach längeren Verhandlungen kommt es zu keiner Einigung. Frage: Eine Partei droht mit einer Teilungsversteigerung. Kann eine Partei potentielle Käufer für Immobilie und Grundstücke vorsch ...
-
Auflösung der Erbengemeinschaft - Kann man Abschätzen welche Folgen ein Nichtverkauf haben könnte?
von Tomas Schuma... | am 22.9.2014
Mit dem Tod einer Mutter wurde ihr Bauplatz an ihren Mann und ihre Kinder vererbt (Erbengemeinschaft). Auf dem Bauplatz wurde zwischenzeitlich vom Vater ein Wohnhaus errichtet. Die Erbengemeinschaft möchte nun ein Kind mittels Anwalt aus der Erbengemeinschaft drängen. Diesem soll lediglich der Antei ...
-
Erbvertrag ungültig wegen vorherigem Hausverkauf?
von JackLucas | am 24.9.2014
Guten Tag, im Jahr 2007 wurde von meiner Tante per notariellen Erbvertrag verfügt, dass ihr Haus nach Ihrem Tod an mich vererbt werden sollte. Es wurde weiterhin ein Nießbrauchsrecht über dieses Haus für eine Freundin vereinbart, die in diesem Haus mit ihr lebt (auch per selbigem Erbvertrag), und ...
-
Erbe Haus Verkauf
von stefano666 | am 16.9.2014
Hallo Zusammen, mein Name ist Stefan und ich habe folgende Frage. Ich habe in 2011 mit meiner Mutter zusammen ein Haus gekauft. Jeder hat eine Wohnung und eine Garage im Haus gekauft. In 2012 hat meine Mutter mir ihren Anteil überschrieben. Nun möchte ich gern das Haus verkaufen´, da mein ...
-
Übertragung Immobilie Schenkung o. Verkauf?
von heizerh | am 30.8.2014
Guten Tag, ich habe ein paar Fragen zur Übertragung einer Immobilie. Folgende Ausgangslage: Eine geschiedene Mutter hat einen Sohn und eine Tochter. Die Mutter hat von ihrem Vater ein Haus vor 9 Jahren geerbt. Die Mutter lebt nicht in dem geerbten Haus, dafür der Sohn seit über 10 Jahren. Da e ...