-
Erbe vertraglich / notariell Ausschlagen
von BenJorecht123 | am 28.4.2020
Guten Tag Community, ist es möglich ein eventuelles Erbe vorsorglich abzulehnen oder auszuschlagen per Antrag oder Vertrag? Beispiel Ich habe mit beiden Seiten meiner Erzeuger nichts mehr zu tun (Vater sowie Mutter) und möchte dies auch nicht sowie habe ich mich von der gesamten "Ex Fam ...
-
Erbfall. Alles ist schief gelaufen. Was könnte drohen?
von guest-12305.... | am 25.4.2020
Ich hab mich selbst ohne jeden Zweifel in einen Schlamassel getrieben. So viel steht fest. Hätte ich noch einmal die Chance, mit dem Wissen von heute, ich würde alles anders machen. Ende 2018 ist meine Großmutter im Pflegeheim verstorben. Geplant war das natürlich nicht. Bis 2016 habe ich sie be ...
-
Nachlassverwaltung - Einigung und Folgen
von go542821-98 | am 2.4.2020
Hallo Zusammen, ich habe ein paar Fragen zur Nachlassverwaltung und möchte euch zunächst den Fall kurz vorstellen. Mein Vater ist vor knapp fünf Wochen gestorben und ich und seine verwitwete Ehefrau (nicht meine Mutter) werden Erben werden, wenn wir nicht noch kurzfristig ausschlagen. Über den ...
-
Komplizierter Erbfall Kinder/Stiefkinder Erst Vater Gestorben jetzt Stiefmutter Wer erbt was ?
von go475152-96 | am 26.3.2020
Hallo zusammen. Es wird leider etwas Kompliziert. Mein Papa ist vor knapp 2 Jahren Gestorben. Ausser mir gab es 2 Leibliche Kinder aus der Nachfolgenden Ehe mit meinem Vater, nach meiner Mutter, und die Neue Ehefrau brachte auch 1 Kind mit. Das Mitgebrachte Kind von der Neuen Ehefrau wurde N ...
-
Frage(n) zum Pflichtteil
von Vulture7734 | am 4.3.2020
Guten Tag, als Kontext: mein Vater ist verstorben und die Witwe weigert sich (als Alleinerbin laut Testament) ein notarielles Nachlassverzeichnis zu erstellen. Ich als Pflichtteilberechtigter habe nur geringe Möglichkeiten die Beweise über Besitz des Vaters in Erfahrung zu bringen. Auf das Schrei ...
-
Pflichteil Haus überschreiben
von Sir_Murphy | am 18.2.2020
Sehr geehrte Damen und Herren, ich erhoffe mir, dass ich in diesem Forum ein paar hilfsvolle Tipps erhalten kann. Es geht um den Pflichteil, welche ich erhalten soll. Folgende Ist-Situation: Meine Eltern leben noch beide, diese besitzen ein Haus & nun geht es um die vorzeitige Auszahlu ...
-
Sachmängelhaftung nach Immo-Verkauf vererbbar?
von AlexXYZ | am 11.2.2020
Hallo! Eine Frage: Bei verkauften Immobilien gibt es ja eine Sachmängelhaftung (über 5 Jahre nach Verkauf?), wo ein Käufer bei auftauchenden versteckten Mängeln Regressansprüche (Kaufpreisminderung, Schadensersatz) gegen den VK geltend machen kann - gesetzt der unwahrscheinliche Fall, dass die ...
-
Erbengemeinschaft uneinig bei Vermietung
von chrisjd | am 11.2.2020
Erbengemeinschaft (4 Geschwister) verwaltet 5-Zimmerwohnung. Zwei der Zimmer wurden bezugsfertig renoviert. Sie sollen an Studenten vermietet werden. Eine Studentin erhält die mündliche Zusage, Mietvertrag wird ihr zugeschickt. Noch bevor sie unterschreibt, meldet sich eine nahe Verwandte zu Wort ...
-
Private Darlehen Darlehensnehmer verstorben
von rc | am 1.2.2020
Hallo, die Situation ist wie folgt: ein Mann und eine Frau leben 12 Jahre lang in einer Lebensgemeinschaft. Die Frau bringt 2 Kinder aus erster Ehe mit. Nach 12 Jahren heiraten der Mann und die Frau. 2 Jahre nach Heirat verstirbt die Frau. Der Mann hat der Frau über die gesamte Zeit immer mal wi ...
-
Übergabe Haus von Eltern (geschieden) an Kind(er)
von Sildi | am 19.1.2020
hotGuten Morgen, Wir beschäftigen uns schon eine Weile mit dem Thema und haben schon sehr viel gelesen, kommen aber nicht weiter. Die Situation ist folgende: Meine Eltern sind geschieden und das Haus wurde bei der Scheidung aufgeteilt. Die Wohnung im OG und ein Teil des Grundstücks gehört meine ...
-
Schenkung an Kinder - Immobilien
von Panko | am 10.1.2020
zuHallo zusammen, folgende Problematik - Eltern E möchten zu ihren Lebzeiten teile ihrer Werte "vererben" unter den drei Kindern K1, K2, K3. Wichtiger Punkt dabei: Alles soll möglichst auf 1/3 gerecht aufgeteilt werden. (Gerechtigkeit ist immer im Sinne des Betrachters -> ist schon kl ...
-
Ist Nacherbschaft möglich trotz Ausschlagung des Erbes des Vorerben?
von Speckbrust | am 11.1.2020
Hallo User, ich bin Nacherbe meines Großvaters. Befreiter Vorerbe ist mein Vater, der allen Immobilienbesitz nach Großvaters Tod verkauft hat und sicherlich vieles davon auch verbraucht hat. Ich möchte das anstehende Erbe meines Vaters ausschlagen, da immer wenig Kontakt zu ihm bestand und ich we ...
-
vorgezogenes Erbe - Aufteilung Überschreibung Haus an 2 Geschwister (eine übernimmt es)
von Jutta_1984 | am 10.1.2020
Guten Abend, wir hätten da mal eine Frage bezüglich des eigentlichen Verteilungsschlüssels eines Hauses unter 2 Geschwistern, welche zu Lebzeiten übertragen werden soll. Der Fall ist wie folgt: Ein Haus hat lt. Sparkasse einen Wert von 350.000 Euro, dieses soll an uns beide Kinder zu Lebzeit ...
-
hot
Hallo, wir tragen seit einiger Zeit ein kleines (oder auch großes) Päckchen mit uns herum und wissen so erstmal nicht weiter. Vielleicht hat ja jemand einen Rat hier. Zur Situation: Mein Lebensgefährte hat mit seiner verstorbenen Frau ein Haus gebaut. Das Grundstück gehörte nur ihr, der Kredit l ...
-
Verkauf geerbtes Wohnhaus nach Erbauseinandersetzung steuerpflichtig?
von Julia Werner | am 3.1.2020
Hallo zusammen, Nachdem unsere Eltern verstorben sind wurden mein Bruder und ich als Schlusserben zu je 1/2 eingesetzt. Im handschriftlichen Testament wurde eine Teilungsanordnung dergestalt getroffen, dass ich das Wohnhaus übernehmen kann und mein Bruder ein Wohnrecht an einer der 4 Wohnungen erha ...