-
Anspruch auf Erbe?
von Känguruh | am 30.9.2018
Ich habe eine Frage. Ich habe 1994 das Haus meiner Eltern gekauft. Der Verkauf ging über einen Notar. Im Kaufvertrag wurde festgelegt, daß meine Eltern Wohnrecht auf Lebenszeit haben und ich mich verpflichte, meine Eltern zu gegebenen Zeitpunkt auch zu pflegen und nicht ins Pflegeheim zu geben. D ...
-
Nichtbefreiter Vorerbe und Nacherben
von calmato | am 30.9.2018
Folgender Fall: Ein Erblasser verstarb vor längerer Zeit. Testamentarisch erbberechtigt sind ein nichtbefreiter Vorerbe und zwei Nacherben. Der nichtbefreite Vorerbe wird inzw., wie die Nacherben nur zufällig und verspätet erfuhren, von einem gerichtlich bestellten Betreuer (Anwalt) vertreten. Der ...
-
Nachlaßverwalter
von Sachsenzimmer | am 24.9.2018
Hoffentlich bringe ichs verständlich rüber. Meiner Frau ihre Schwester ist vor 10 Jahren verstorben, ihr Mann vor 3 Jahren, sie waren kinderlos und hatten kein Testament. Der Mann hat auch keine Geschwister und Verwandten mehr. Meine Frau sind noch 4 Geschwister zusammen. Vom Nachlaßgericht wurde e ...
-
Ist es strafbar trotz erkennbarer Zahlungsunfähigkeit ein Erbe anzutreten?
von amenius | am 23.9.2018
hotWenn der Erblasser stirbt und ich als Alleinerbe eingesetzt bin, ist es dann womöglich strafrechtlich problematisch, wenn ich das erbe (auf ein Haus mit Grundstück) antrete obwohl mir sowie objektiv klar ist, dass ich gar nicht das geld habe und bekommen werde um die erforderlichen Pflichtteilsberec ...
-
Man nimmt uns alles. Was können wir noch tun?
von Planer Berlin | am 21.9.2018
Hallo, wir haben richtige Probleme: Nachdem meine Partnerin über ein Jahr hinsichtlich ihrer Leber falsch behandelt worden war, stellte sich schließlich ende letzten Jahres heraus, dass sie einen Tumor an der Leber hat. Wir befanden uns im Umzug in den Harz in ein gekauftes Haus. Die ruhige Weihn ...
-
Änderung der Erbmasse
von SuKaOt | am 20.9.2018
Vor 13 Jahren verstarb meine Mutter. Da Alleinerbin (kein Testament) erbte ich ihr EFH welches ich verkauft habe. Nach 13 Jahren erhalte ich nun ein Schreiben vom Amtsgericht, dass ich zusätzlich einen Anteil von einem Wald (Erbengemeinschaft) geerbt habe und die Änderung im Katasteramt vorzunehme ...
-
Immobilien Schenkung
von bloodyscorpion | am 15.9.2018
Hallo liebe Forum, habe ein paar Fragen zu folgendem Sachverhalt: Mutter M hat vor 4 Jahren ein Haus von ihrer Mutter geschenkt bekommen (geschätzter Wert ca. 450.000€). Mutter M hat drei Kinder A, B und C. Kind A wohnt derzeit in der verschenkten Immobilie und möchte gerne das Haus f ...
-
Hälftiger Hausanteil verschenken
von fb499276-24 | am 8.9.2018
Hallo, kompliziert, aber ich versuche es kurz und präzise.... Ich bin zusammen mit meinem Exmann je zur Hälfte Besitzer von einem grossen Haus (bzw. es sind 2 aneinander gebaute Häuser), Mein Exmann ist 2009 ausgezogen, ich Ende 2010, ich hatte Mieter, die danach eingezogen wären.... Miete wäre v ...
-
Haus als Erbengemeinschaft zu 50% geerbt. Wie ist das mit den Kosten für Reparaturen am Haus?
von illumi | am 9.9.2018
Guten Tag, ich durchforste seit Tagen das Internet, aber finde einfach keine Antwort zu meinem Problem. Kurz zur Situation: Gemeinsam mit meiner Schwester habe ich unser Elternhaus geerbt, je zu gleichen Teilen. Es gibt keine offizielle Teilung, wem was gehört. Wir beide stehen im Grundbuc ...
-
Grundstück / Haus vor Verkauf schützen
von go499271-98 | am 8.9.2018
Hallo, folgende Situation: Meine Großmutter ist im Besitz eines Grundstücks sowie eine des darauf gebauten Hauses. Vor einigen Jahren hat sie mein Vater zu einer Vorsorgevollmacht geträngt welches ihm erlaubt auch Grundstücksgeschäfte in ihrem Namen und auch für sich selbst zu tätigen. Nun ...
-
Wohnrecht auf Lebzeit bei Verkauf?
von klausffm | am 7.9.2018
Hallo, mein Bruder möchte nun das Haus verkaufen. Er ist Eigentümer und ich habe im Grundbuch eingetragenes Wohnrecht (Mietfrei mit Beteiligung an den Umlagen Nutzung der Wohnung im EG) Mein Bruder meinte nun das der das kauft auch das Ganze abreißen kann weil er es ja gekauft habe, mein Bruder ...
-
Überschreiben an den Enkel
von TobiasSchlack | am 28.8.2018
Hallo! Meine Frau und Ich (Enkel) möchten gerne das Haus meiner Oma übernehmen. Zum Ausgleich würden wir ihr ihre Miete der neuen Mietwohnung bezahlen um einen Ausgleich zu schaffen. Was wäre die beste Variante das Haus zu übernehmen? Es gibt 2 Kinder. Möchte diese ja am besten außen vor lassen. M ...
-
Haus zu erben - Alternativen zur Auszahlung von Geschwistern & Notar-Kosten
von ya296742-6 | am 23.8.2018
Hallo, gehen wir mal von folgender Situation aus: Die Eltern leben auf einem Hof, welcher einer der beiden geerbt hat. Nun werden beide bedürftig. Beide sind krank und Rentner. Da sie aber nie wirklich in die Rentenkasse eingezahlt haben, können sie von der kleinen Rente nicht leben, alles and ...
-
Hausverkauf bei Insolvenz
von fb497685-85 | am 15.8.2018
Hallo, ich bin Mitglied einer Erbengemeinschaft. Es gibt ein Nachlasskonto mit etwa 10.000€ und ein Haus auf einem Erbpachtgrundstück. Das Haus wurde nach einer Wertermittlung als Abrissobjekt bewertet, woraufhin ich eine Veräußerung an einen privaten Interessenten angestrebt hatte. Ein Mit ...
-
(Finanzielle-)Pflichten am Grundstück trotz fehlendem Grundbucheintrag?
von Chemivy | am 14.8.2018
Guten Tag, mir bereitet folgendes Szenario etwas Kopfzerbrechen: Im Vorfeld: Unsere Mutter (meiner Schwester und meine) ist vor 4 Jahren verstorben. Sie war zu dem Zeitpunkt mit unserem Stiefvater verheiratet. Es gab kein Testament. Unsere Tante hat vor kurzem einen Brief der DB erhalt ...