-
Erbgutachten, ich hab Haus aber bereits verkauft. Und nun?
von FantaFanta | am 25.4.2017
hotIch habe 1995 ein Haus geschenkt bekommen, welches aber bis zum Todestag meines Vater mit ein Niessbrauchrecht behaftet war. Aufgrund dessen ( beachtet dazu ruhig meine anderen Beiträge) fließt wohl doch etwas von den Wert mit ins Erbe und ich muss noch Pflichtteilsergänzungsansprüche bedienen. Um z ...
-
Wann bekommen die Enkel den Pflichtteil des Elternteils ?
von xMoses | am 24.7.2017
Hallo, meine Mama erbt von ihrer Mutter die kürzlich verstorben ist einen Pflichtteil, der nach verkauf des Hauses verteilt werden soll zwischen Ihr und ihrer Schwester. Gibt es eine Möglichkeit den Pflichtteil auszuschlagen damit es ihre Kinder bekommen? Bzw. in welchem Fall würde bei Pflichtte ...
-
Generalbevollmächtigte verkauft Vermögenswerte, die laut Testament an andere Erben gehen sollten
von fb470360-95 | am 16.7.2017
Liebe Gemeinschaft, folgender Fall: - Eltern teilen Nachlass auf 4 Kinder in einem Testament auf. Das Testament besagt, dass Land im Wert von 300.000 Euro an 2 Kinder gehen soll. - Kinder kommunizieren nur per Anwalt miteinander, schlimme Verfeindung. Vater stirbt, Mutter wird Alleinerbin. ...
-
Erbe verkauft Vermächtnis nach Tod des Erblassers
von Aspirin1000 | am 9.7.2017
Guten Abend zusammen, Folgendes ist passiert. Ein Alleinerbe erbt 3 Grundstücke, ein Vermächtnis von einem der drei Grundstücke wurde im notariellen Testament festgelegt (ohne Anknüpfung an eine Bedingung). Nachdem der Vermächtnisnehmer Kontakt zum Alleinerben aufgenommen hatte (kurz nach Erhalt ...
-
Gebühren Hauskauf / Schenkung / Erbe
von Robert- | am 30.4.2017
Hallo, ich hätte eine Frage zur Optimierung der Kosten bei einem Hauskauf innerhalb der Familie. Ich hoffe, ich habe das Thema in der richtigen Kategorie gepostet. Hauswert: 100.000€ Besitzverhältnisse: 50% - Oma 25% - Tante 1 25% - Tante 2 Szenario 1: Tante 1 Schenkung an Mutt ...
-
Sonderregelung bei falscher Überweisung, Erbe doch ausschlagen
von Lulah | am 23.6.2017
Hallo Zusammen und entschudigt die wage Beschreibung im Betreff. Ich habe diese Woche einen riesengroßen Fehler gemacht und bin gerade am verzweifeln. Vor knapp einem Monat ist mein Vater unerwartet verstorben. Leider hatte er trotz gutem Einkommen (er war erst 58 und noch arbeitstätig) viele ...
-
Darf Vorerbe (befreit) Darlehen aus Erbschaft tilgen?
von Aspirin1000 | am 18.6.2017
Guten Abend, Eine kurze Frage, darf ein befreiter Vorerbe das komplette Darlehen einer Immobilie tilgen aus dem Vermögen des Erblassers. Sowohl der Erblasser wie auch der Vorerbe sind gemeinsam zu gleichen Teilen im Grundbuch eingetragen. Nach dem Tod des Vorerben wird die Immobilie verkauft. ...
-
Überschriebenes Haus im Erbfall
von Tilo28 | am 6.6.2017
Hallo, Zu Lebzeiten meines Vaters hat meine Schwester B ein Haus überschrieben bekommen, das meinen Eltern gehört hat. Ich Wohne seit 15 Jahren mit meinen Eltern zusammen in einem zwei Familienhaus das meiner Mutter und Co. gehört, da mein Vater schon vor 4 Jahren gestorben ist. Als mein Vater ...
-
Erbteil eines Erben verkauft - Pflichtteil einfordern?
von Bergnebel | am 23.5.2017
Hallo zusammen, meine Großeltern haben vor vielen Jahren gemeinsam ein Testament aufgesetzt. Darin werden meiner Mutter und meiner Tante jeweils eine Immobilie zugesprochen. Das zum Zeitpunkt des Erbfalls noch vorhandene Barvermögen wird den Enkeln zugesprochen. Die Immobilie meiner Mutter wurde ...
-
Im Kindesalter sterben leibliche Eltern- Stiefmutter erbt? + Verjährungsfrage
von marieve | am 2.5.2017
Hallo ihr Alle :) vielleicht könnt ihr mir ein wenig Licht in meine recht dunkle Laienhaftigkeit geben. Mich beschäftigt folgendes: Die Mutter von meinen Freund und seinem Bruder ist sehr früh verstorben (da waren die so um die 6). Dies ist aber nicht relevant für meine Frage. Sondern der Vater ...
-
Vollmacht Hausverkauf durch Erbengemeinschaft
von fb463699-2 | am 12.4.2017
Guten Morgen , Wir erben wollen einvernehmlich ein geerbtes Haus verkaufen.eventuell bin ich zu dem Zeitpunkt aber in Urlaub. Reicht es aus meiner Schwester eine Übertragung meiner rechte in Form einer Vollmacht zu geben? Oder muss es beim Notar gemacht werden? Wir haben einen potentiellen Käufe ...
-
Erbschein/ Verjährung etc.
von Reiken111 | am 23.3.2017
hotHallo, es geht um folgenden Fall. Meine Oma ist vor 5 Jahren gestorben. Sie besaß eine Eigentumswohnung, in der sie zusammen mit einem ihrer 3 Söhne wohnte. Die anderen beiden Söhne sind zum einen mein Vater und zum anderen ein bereits verstorbener Sohn, der aber zwei Töchter hat, die in der Erb ...
-
Schenkung - Nießbrauchrecht - Pflege
von fb462001-5 | am 16.3.2017
hotHallo. Meine Großeltern haben mir 2011 ihr Haus geschenkt. Meine Mutter hat damals Geld bekommen. Im Vertrag steht das Nießbrauchrecht drin und das ich für sie zuständig bin bis zur Pflegestufe 1.Mein Opa ist bereits verstorben. Meine Oma ist nun seit Januar bei meiner Mutter, also die Tochter m ...
-
Vormerkung zur Sicherung des Anspruchs aus Wiederkaufsrecht
von terrax34 | am 6.3.2017
Guten Tag, folgender fiktiver Fall ! Sachstand: a) Vater verkauf der Tochter sein Haus b) Im Grundbuch Abt. II läßt sich der Vater ein Vorkaufsrecht (Vormerkung zur Sicherung des Anspruchs aus Wiederkaufsrecht) für 20 Jahre einragen. Zitat: Dieses ist nicht vererblich und nicht abtret ...
-
Haus Verkauf durch Vermögensverwaltung von meiner mutter
von Benrisk | am 27.2.2017
Hallo ich schildere mal mein Fall. Ich gesetzlicher Betreuer in allen Bereichen von meiner Mutter und vom amtgericht berechtigt worden alles für meine Mutter regeln zu dürfen auch Vermögensangelegenheoten weil sie geschäftsunfähig ist. Möchte ihr haus an meinen Sohn verkaufen. Mein Sohn wohnt schon ...