-
Haus geerbt, Erbschaftssteuer bezahlt, wird dann bei Verkauf des Hauses die Erbschaftssteuer neu ber
von gast12345678 | am 25.11.2016
Hallo, ich konnte keinen vergleichbaren Beitrag finden. Vielleicht ist die Frage auch zu banal. Aber der Sicherheit halber: Wird bei dem Verkauf eines geerbten Hauses, bei dem vor ca. einem Jahr die Erbschaftssteuer bezahlt wurde, diese erneut berechnet, wenn der Verkaufspreis über dem damals ...
-
Was passier wenn Haus aus Nachlass verkauft wurde, aber noch kein Gutachten erstellt wurde?
von FrauStressfrei | am 2.12.2016
Kurz zur Sache: Ein Sterbefall, Tochter A hat geerbt ( Alleinerbe) , Tochter B hat ein Haus geschenkt bekommen. Unter Umständen hat Tochter A einen Pflichtteilsergänzungsanspruch, da ihr Erbe evtl unter dem Wert des Pflichtteil liegt. So weit so unstreitig. Tochte B ist alleiniger Eigentümer des Hau ...
-
Vermögen behalten?
von Kücken123 | am 26.11.2016
Hallo.Mein Vater ist leider vor einigen Monaten verstorben. Im Testament haben sich meine Eltern als alleinige Erben eingesetzt.Als Zusatz steht noch drin das der längst lebende berechtigt ist frei über das ererbte Vermögen zu Lebzeiten und von Todes wegen zu verfügen. Was bedeutet das in Hinsicht d ...
-
Testamentformulierungen bei Immobilien
von dudaidei | am 27.11.2016
Hallo, es gibt bei der Person A zwei Nacherben, die je zu 50% einen gesetzlichen Anspruch haben. Das Vermögen besteht aus Barvermögen und Grundstücken. A möchte verhindern, dass einer der beiden Nacherben auf den Gedanken kommt und ein Grundstück verkauft. Kann man in einem Testament etwa folgendes ...
-
Haftet ein Erbe, wenn der Erblasser Sondervermögen einer vorher bestehenden Erbengemeinschaft verunt
von Aspirin1000 | am 19.11.2016
Ich hoffe irgendeiner kennt ein Urteil oder ist Experte in diesem Gebiet: Folgender Fall: Es bestand eine Erbengemeinschaft aus Person A, B und C, die die Person X beerbt. Person A war hier der Testamentsvollstrecker. Nach dem Person X gestorben war, hat A einfach das Konto von Person X leer gerä ...
-
Eine von drei Schwestern blockiert Auflösung des Bankkontos
von Claudia19 | am 9.11.2016
Nachdem mein Opa 2006 verstarb, haben meine Mutter und ihre beiden Schwestern das Haus mit seinem Inventar aufgelöst. Hierbei haben alle drei Töchter und auch die Schwiegersöhne bekommen, was sie gebrauchen konnten, und nach dem Hausverkauf ist meine Oma in eine Altenwohnung gezogen. Viel hat sie ni ...
-
Großeltern verstorben, jedoch kein Testament
von fb452236-11 | am 21.10.2016
Hallo zusammen, ich habe folgendes Thema. Mein Eltern haben seit 20 Jahren ein Mehrfamilienhaus mit meinen Großeltern gekauft und finanziert. Mein Großvater ist vo ca. 7 Jahren verstorben, da dieser kein Testament geschrieben hatte oder erstellen lassen hat, besteht nun folgendes Grundbu ...
-
Haus und Geschwister
von fb452029-13 | am 25.10.2016
Hallo zusammen, ein Elternteil ist verstorben. Die Eltern haben ein Testament und sich gegenseitig als Erben eingesetzt. Ich habe noch einen Bruder. Nach dem Tod des anderen Elternteils erben wir das Haus zu gleichen Teilen. Der Bruder möchte schon jetzt mit in das Haus einziehen. Ich lebe woande ...
-
Schenkung und Verkauf
von gemeinundklein | am 26.10.2016
Eine Person X möchte eine Immobilie an eine Person Y teilweise verschenken (in Höhe des Freibetrages), teilweise verkaufen. Ein Notar berechnet den Wert auf Grund der vorliegenden Daten - ohne die Immobilie gesehen zu haben - auf 200.000 Euro. Die Schenkung beträgt 20.000 Euro. Verbleiben 180.00 ...
-
An Experten: Wächst der Erbengemeinschaft das Erbe an, wenn einer der Gemeinschaft verstirbt und kei
von Aspirin1000 | am 7.10.2016
hotHallo zusammen, wieder mal eine recht komplizierte Fragestellung bzgl. Erbrecht und würde mich interessieren, wie ihr die Sache sieht und beurteilt. Der Sachverhalt: Es besteht ein gemeinschaftliches Testament. Die verstorbenen Eheleute haben sich als wechselseitige Vorerben ohne Beschränkung ...
-
Verkauf eines Mehrfamilienhauses: Direkt verkaufen und Erlös schenken oder vorher überschreiben?
von cyberbird | am 3.10.2016
Liebe Community, da ich für den hier vorliegenden Fall unterschiedliche Informationen gefunden habe und sah dass es hier einige sehr kompetente Teilnehmer gibt, möchte ich euch zu diesem Sachverhalt fragen: Mit meinen Eltern habe ich vereinbart, dass deren Mehrfamilienhaus verkauft wird (sie w ...
-
Was kann ich machen ?
von Fritze Flink | am 9.10.2016
hotHallo, ich bin neu hier und möchte gerne mal eine Frage an das Forum stellen. Mein Vater ist vor einigen Monaten verstorben. Meine Mutter ist schon vor langer Zeit verstorben. Mein Vater war seit 15 Jahren wiederverheiratet. Mein Vater hat als allein eingetragener Eigentümer ein Haus gehabt. Auf ...
-
Kann man eine Rückauflassungsvormerkung einfach umgehen, wenn alle damit einverstanden sind
von FrauStressfrei | am 13.9.2016
hotFolgendes steht im Testament : Herr X erbt Haus y. Es ist ihn nicht gestattet, das Haus in den nächsten 10 Jahren zu veräußern. Macht er es doch, erhalten A und B Summe C. Summe C übersteigt eine möglichen Erlös des Hauses, so das X es ganz bestimmt nicht machen wird. Nun hat X sich aber folgendes ü ...
-
Opa vor zwei Wochen verstorben und nun?
von bob123123 | am 19.8.2016
Hallo, kurz zu meiner Situation: Heute habe ich erfahren, dass mein Opa bereits vor zwei Wochen verstorben ist. Meine Eltern und wir Enkel hatten nie Kontakt zu Oma & Opa (Familienstreit...) Meine Tante (Tochter von Opa) hat uns erst jetzt nach der Beerdigung über den Todesfall informi ...
-
Ist zweite Frau Erbberechtigt obwohl sie nicht im Testament und Grundbuch steht?
von BarbaraG | am 14.8.2016
Hallo müssen das Haus unseres Vaters verkaufen um die Kosten für das Heim für Demenz zu finanzieren. Er hat es von seinen Eltern geerbt und steht alleine im Testament. Steht auch alleine im Grundbuch. Müssen wir seiner Zweiten Frau vom Verkauf was auszahlen?