-
Grober Undank bei Pflegeleistungen?
von Gerhart | am 14.5.2015
Hallo, bin mir nicht sicher, ob das hier die richtige Rubrik ist, da es noch keinen Erfall gibt, dafür aber schon jetzt Ärger wegen dem möglichen Erbe. Folgender Fall. Eine Mutter von 3 Kindern wird nach einem Schlaganfall von ihrer Tochter jahrelang versorgt und gepflegt. Die beiden Söhne küm ...
-
Haus geerbt bei Verkauf Erbschafssteuern fällig?
von guest-12320.... | am 9.5.2015
Vater gestorben und hinterlässt Haus an 4 Kinder die eine Erbengemeinschaft bilden. Wenn das Haus (380 000, EU) verkauft wird, fallen dann Erbschaftssteuern an oder gelten auch dann immer noch die hohen Freibeträge?
-
Ablauf der Erbschaft?
von pinelke | am 8.5.2015
Hallo! Ich weiß nicht, was hier in Erbschaft korrekt abläuft, daher hier Frage: Meine Tante ist vor fast 5 Monaten gestorben, ihr Mann schon vor 25 Jahren, und die beiden haben keine Kinder, Eltern schon lang tot. Mein Vater und meine Tante (Geschwister meiner Tante) sind also die Erben und so s ...
-
Erbfolge Fragen....
von DieMondfee | am 6.5.2015
Hallo, ich stehe gerade etwas neben mir. Vielleicht ist es möglich, dass ich hier eine Basis und Antworten bekomme. Folgende Situation: Meine Oma ist seit Anfang diesen Jahres im Pflegeheim untergebracht. Soeben habe ich von meiner Tante erfahren, dass das Haus von ihr leergeräumt worden ist und zu ...
-
Bruder will Haus übernehmen für Geld
von guest-12320.... | am 4.5.2015
Hi, Main Vater ist gestorben und hinterlässt ein Haus. Wir sind eine Erbengemeinschaft von 4 Kindern. Mein Bruder (58 J) will Haus übernehmen, einen Kredit bei einer Bank aufnehmen und uns restliche drei Kinder auszahlen. Frage: Brauchen wir hierzu einen Notar? Mein Bruder will das Geld für den ...
-
Haus der Großeltern übernehmen.
von Tom8700 | am 3.5.2015
Hallo Forum! Nach dem Tod des Großvaters lebt meine Großmutter allein in ihrem Haus. Nun soll ich (Enkel) mit einer Familie das Haus übernehmen.Die Oma bekommt in dem Fall Wohnrecht bis Lebensende. Die 3Töchter sind sich einig und wollen auf das Haus verzichten, wenn so ein Verkauf des Elternhause ...
-
Grundstück meines Stief-Opas
von Schana0811 | am 4.4.2015
Hallo, hier ist Schana, folgende Familiensituation: Meine leibliche Oma ist, nachdem ihr erster Ehemann verstorben ist, mit ihrem zweiten Mann, meinen „Stiefopa" seit mehr als 30 Jahren verheiratet. Aus der ersten Ehe meiner Oma gibt es einen Sohn, meinen Vater, welcher aber nicht v ...
-
Verkauf von geerbtem Pachtland
von sunshine54 | am 1.4.2015
Hallo, ich habe zusammen mit meinen Geschwistern Land von unserem Vater geerbt. Wir würden gerne das Land verkaufen, aber leider ist es noch weitere 5 Jahre verpachtet. Dürfen wir als Erbe jetzt den Pachtvertrag vorzeitig kündigen?? Wäre nett, wenn mir jemand einen Tipp geben kann. Danke!
-
Haus kaufen oder schenken lassen?
von nibru08 | am 26.3.2015
Hallo liebe Forenmitglieder, nach vielem stöbern doch noch nicht die richtigen Antworten.... Folgender Sachverhalt: Meine Eltern haben ein Haus mit Grundstück, welches Sie mir irgendwie überlassen wollen. Auf dem Haus ca Verkehrswert 160t€ liegen coch ca 35t€ Restschulden. Meiner Mutt ...
-
Haus auf Kinder umschreiben lassen ???
von NordmannBothel | am 10.3.2015
Hallo, mein EX Mann und ich sind 1998 in unser selbstgebautes Haus gezogen. 2004 habe ich mich Scheiden lassen. Im Grundbuch bin ich noch eingetragen, zahle aber keinerlei Kredite ( habe aber auch keinen Ausgleich bekommen) . Nun hat mein EX eine neue, was mich ja eigentlich auch für Ihn freut. Heut ...
-
Vater enterben, Ehefrau schützen
von Anton Müller | am 5.3.2015
Hallo, nehmen wir an ein Hausbesitzer heiratet, so sind im Todesfall sowohl Ehefrau als auch Eltern des Hausbesitzers Erben. Verfügt die Ehefrau nicht über erhebliche finanzielle Mittel, so könnten die Eltern den Verkauf der Immobilie erzwingen und somit die Ehefrau auf die Straße setzen. Wenn ich ...
-
Verzweifelt wegen Zwangsversteigerung des Erbes
von ya409461-34 | am 5.3.2015
Folgender Sachverhalt: 4 Erben (Töchter) haben das Erbe des Vaters angenommen. Eigentumswohnung zzgl. Belastung. Verbindlichkeiten von ca 50 Tsd Euro. Eine Tochter, minderjährig wird durch Ihre Mutter (geschiedene Frau des Verstorbenen) vertreten, bzw ein Vormund von Amtswegen ist eingesetzt. ...
-
Bruder möchte gemeinsames Haus nicht verkaufen
von Anna2391 | am 22.2.2015
Hallo! Ich habe eine Frage bezüglich eines gemeinsamen geerbten Hauses. Mein Bruder und ich haben es vor knapp 8 Jahren von unserer Mutter geerbt. Die ersten 2 Jahre haben wir noch gemeinsam dort gewohnt. Ich bin dann aber ausgezogen. Bisher haben wir es so geregelt,dass er sämtliche Kosten für das ...
-
Kein Einheitswert,Verkaufswert mit Haus oder ohne?
von lew187 | am 23.2.2015
Hallo, vielleicht kann mir hier jemand sagen was ich bei folgenden Punkten angeben muss: - Einheitswert - Verkaufswert Das Haus ist von 1938, ein Einheitswert ist mir nicht bekannt. Kann ich das also weglassen? Der Einheitswert ist doch sowieso deutlich unter dem Verkaufswert. Der Verka ...
-
Garage geerbt - Bei Übertragung Erbschaftssteuer?
von melleinoz | am 23.2.2015
Hallo liebe Forumsmitglieder und Anwälte/innen, vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen, da ihr einen ähnlichen Fall hattet oder euch einfach auskennt ;-) Ich bin 27 Jahre alt, Studentin und mein Vater ist vor 1,5 Jahren verstorben. Am Samstag erhielt ich einen Brief vom Grundbuchamt. Hier der F ...