-
Hauskauf von Witwe mit minderjährigem Erbe
von wilmafeuerstein | am 22.11.2010
Hallo! Ich hoffe ich bin hier im richtigen Forum gelandet und finde den ein oder anderen, der mir wenigstens etwas helfen kann... Wir wollen ein Haus kaufen und hatten Mitte Oktober bereits den Notartermin zwecks Kaufvertragsunterzeichnung. Da die Witwe (Verkäuferin) jedoch noch einen minderjähr ...
-
Gleichberechtigte Erben einer will Wohnung allein
von loranora | am 3.3.2011
Hallo, wir haben zu dritt als gleichberechtigte Erben eine Ferienwohnung geerbt, welche von einem Miterben schon zu Lebzeiten des Erblassers allein genutzt und verwaltet wurde. Jetzt, ein Jahr nach dem Erbfall, will der Miterbe, dass bezüglich der Ferienwohnung alles so bleibt wie bisher: er würde ...
-
Hauskauf von den Eltern
von mondsonne | am 22.2.2011
Hallo, ich habe 2003 meinen Eltern eine Auslandsimmobilie ca. 50% unter Wert (wegen lebenslangen Nießbrauchrecht meiner Eltern) abgekauft.Ich bin somit seid 2003 alleiniger Eigentümer halt nur mit dem auch im Grundbuch eingetragenen Nießbrauchrecht meiner Eltern. Leider ist nun mein Vater verstorbe ...
-
Hof zu Lebzeiten ueberschreiben
von go280018-66 | am 16.2.2011
Folgende Situation: Meine Grosseltern haben einen Bauernhof, der nun aus gesundheitlichen Gruenden nicht mehr weitergefuehrt werden kann. Meine Mutter ist adopiert von meinem Grossvater, also rechtlich gesehen sein Kind. Nun wurde der Hof zum Verkauf ausgeschrieben. Es besteht ein Uebergabevert ...
-
Pflichtteil-Auszahlung wird gekürzt!
von N8schatten | am 15.2.2011
hotHallo in die Runde! Erstmal: bin niegel-nagel-neu hier und hoffe, ihr könnt mir helfen..... Folgende Situation: Vater, geschieden und wiederverheiratet, 2 leibliche Kinder, 1 dann adoptiertes mit der neuen Ehefrau. Da mein Vater sehr krank ist, regelt er derzeit seinen "Nachlaß&qu ...
-
Anwalt ist unfähig...
von Sharpie | am 12.2.2011
Hallo, wie sich nach fast zwei Jahren Prozess herausgestellt hat ist unser Anwalt unfähig, er hat selbst in einem Gespräch zugegeben dass er mit dem Fall überfordert ist. Den Eindruck hatten wir auch schon länger, wollten es aber nicht wirklich wahrhaben, da ein Wechsel wahrscheinlich sehr Teuer ...
-
Bewertung Erbimmobilie
von jogibaerle3000 | am 31.1.2011
Folgendes Problem: Vater gestorben. Er hatt ein bereits erwachsenes Kind aus erster Ehe und ein weiteres bereits erwachstenes Kind aus aktueller Ehe. Beides leibliche Kinder. Nun muss das Erbe aufgeteilt werden. Außer einem Haus und einer Eigentumswohnung ist praktisch nichts vorhanden. Zu seinem Ki ...
-
Haus soll in Familienbesitz bleiben!?!
von JackStar | am 22.1.2011
Guten Tag liebe Forummitglieder, gestern gegen 20:00 Uhr ist leider mein Opa verstorben. Ich komme ambesten zur besser formulierteren Frage: quote: Meine Oma und mein Opa haben in ihrem Testament folgendes geschrieben" Sie möchten das der Nachlass gleich Gerecht auf unsere drei Kinder " ...
-
Erbstreitigkeit um Auslandsimmobilie
von loranora | am 16.1.2011
hotHallo, wir haben als 2 gleichberechtigte Erben einer Erbengemeinschaft eine kleine Ferienwohnung in der Schweiz geerbt. Einer der Erben - mein Bruder - hat sich zu Lebzeiten des Erblassers um die Wohnung gekümmert und sie auch allein genutzt. Jetzt fällt es ihm natürlich schwer, den Besitz an der ...
-
pflichtteilverzicht mit stiefvater
von robert170468 | am 27.12.2010
Hallo Angenommen eine Mutter in zweiter Ehe verheiratet mit einen leiblichen Kind(aus erster Ehe). Nun will der Ehemann einen Pflichteilverzichtvertrag mit dem Kind machen,es dafür im gegenzug in seinen Teatament als universalerben einsetzen, auf was sollte das Kind achten? Schuldenfreies Haus ...
-
Einigung auf Verkehrswert?
von trutzek | am 3.1.2011
hallo, habe zusammen mit meiner Schwester eine Wohnung geerbt! wir konnten uns nicht auf einen gemeinsamen verkauf einigen.hätte diese gerne übernommen--- und wollte meine Schwester ausbezahlen---sie wollte aber zuviel! weil dies schon 2 jahre schwellt und nix passiert---habe ich die Teilungsver ...
-
Haus überschreiben - 10 Jahresfrist
von Heike9807 | am 14.12.2010
Hallo, ich hoffe es kann mir jemand ein paar Fragen beantworten, unser Familienfrieden ist bereits etwas angeknackst. Folgender Fall: Eltern um die 70 Jahre sowie zwei erwachsene Töchter, wovon die eine in der Nähe der Eltern lebt (und diese auch versorgen könnte) geschieden ist und Schulden hat (we ...
-
Verzicht auf Erbschaft
von astavista | am 29.11.2010
Darf ich Sie eine kurze Frage stellen? Mein Vater ist vor einige Wochen gestorben und meine Mutter möchte, dass sie alleine einige Vermögen von ihm verwaltet,sprich Kauf/Verkauf, damit nicht wir, ich und mein Bruder, immer dorthin fahren müssen, bei Verhandlungen. Wie läuft es, wenn wir, die Ge ...
-
Erbrecht - Haus Wer kommt für die Versicherungen (Gebäudeversicherung) auf?
von susi6530 | am 8.11.2010
Hallo habe mal ein paar fragen zu einer Erbsache vielleicht kann mir jemand einen Rat geben. Die Kinder meines Mannes aus zweiter Ehe haben ein Haus geerbt. Ich habe ein Nutz- undd Niesrecht auf dasHauss jedoch die Töchter machen mir das leben schwer und wollen dasHauss jetzt verkaufen meine frage ...
-
Erbausschlagung wer hat Rechte auf Wertsachen?
von shadow0504 | am 22.10.2010
Hallo und zwar geht es um vollgendes. Mein Opa ist vorkurzen gestorben,er hatte keine Frau mehr nur 2 Töchter (meine Mutter und meine Tante) und dann noch Enkelkinder. Alle haben beim Gericht das Erbe ausgeschlagen.Nun zu meiner Frage da alle das Erbe ausgeschlagen haben,und es noch ein paar alte W ...