Topthemen im Forum Erbrecht Verkauf
verkaufen Haus Hausverkauf weitere Themen »
  • hot 17 Antworten | letzte am 10.3.2022 von Sebo_

    Guten Abend, folgendes Szenario: Ich habe mit meinem Bruder eine Immobilie geerbt (50/50) und möchte ihm nun seinen Anteil abkaufen. Ich weiß, dass man nach § 3 Nr. 3 GrEStG eigentlich von der Grunderwerbssteuer befreit ist. Allerdings wollen wir beim Notar keine Beurkundung als Erbausei ...

  • 5 Antworten | letzte am 15.2.2022 von cruncc1

    Hallo, eine Nachbarin von mir hat ihren Mann durch Todesfall verloren. Sie ist Rentnerin mit einer geringen Rente. Sie hat eine leibliche Tochter und einen Stiefsohn, der behindert ist und vom Staat unterstützt wird (Mietbeihilfe, etc.). So nun das Problem. Sie hat vor Jahren ein Haus geerbt und m ...

  • hot 31 Antworten | letzte am 14.2.2022 von Ahnungslose345

    Hallo, X und Y sind nicht verheiratet. Ihnen gehört zu je 1/2 eine Eigentumswohnung. Sie haben sich gegenseitig ein lebenslanges Wohnrecht im Grundbuch eintragen lassen. X hat zwei Kinder S und T, S hat er enterbt. X stirbt. Jetzt stellt sich die Frage, ob das eingetragene Wohnrecht für Y den W ...

  • 6 Antworten | letzte am 13.2.2022 von bertram-der-bärtige

    A und B sind verheiratet und haben zwei Kinder C und D. Zu Lebzeiten beider wurde ein Berliner Testament aufgesetzt mit der Klausel, dass nach dem Tod des einen, der andere das Testament weiterhin ändern können. D hat seit einigen Jahren keinen Kontakt mehr zu A und B. A stirbt im Jahr 2019. ...

  • 5 Antworten | letzte am 6.2.2022 von cruncc1

    Hallo, folgendes Szenario: Jemand möchte sein Wohnhaus im Alter seinem Erben verkaufen und ihm dafür ein endfälliges Darlehen geben anstatt es ihm vor dem Tod zu schenken (bzw. danach zu vererben). Das soll schlichtweg dazu dienen, dass der Erbe die jährliche Abschreibung und Renovierungskosten m ...

  • Berechnung Pflichteil

    von Beyer123 | am 27.1.2022

    2 Antworten | letzte am 27.1.2022 von hh

    Hallo, Eheleute leben in einer Zugewinngemeinschaft und kaufen gemeinsam eine Immobilie (A) - beide stehen jeweils mit 50% im Grundbuch. Die Ehefrau erbt einige Jahre später alleine eine Immobilie (B) und Geld - sie steht zu 100% im Grundbuch. Das Geld wird auf das gemeinsame Konto eingezahlt, ...

  • 5 Antworten | letzte am 4.1.2022 von JonnySure

    Moin, ich hoffe hier zu meinen eigenen Überlegungen die Schlaufen Köpfe der Masse um Rat fragen zu können. Ich probiere alles so genau wie möglich zu beschreiben. Bei Fragen gerne einfach nachfragen. Folgende Personen sind beteiligt: Ich Meine Schwester Meine Mutter Meine Tante Meine Oma ...

  • 3 Antworten | letzte am 3.1.2022 von hh

    Hallo zusammen, Ausgangssituation ist wie folgt: Komplett abgezahltes Zweifamilienhaus im Besitz meiner Großmutter. Bei Eintreten des Erbfalles wird dieses an die Erbengemeinschaft bestehend aus meiner Mutter sowie deren 2 Brüder übergehen. Der einfacherheit halber gehen wir jetzt einmal davon au ...

  • 4 Antworten | letzte am 2.1.2022 von hh

    Frohes Neues! https://www.123recht.de/forum/erbrecht/Erbe-verstirbt-vor-Grundbucheintrag-__f592666.html Aufbauend auf den obigen Link besteht derzeit eine Erbengemeinschaft aus drei Geswistern mit einem Gesamtanteil von 75%, sowie mehreren Nacherben, die gemeinsam 25% halten. Beide Parteien ha ...

  • 3 Antworten | letzte am 25.12.2021 von bertram-der-bärtige

    Hallo, mein Vater ist verstorben. Es gibt noch weitere Erben (meine Brüder), aber wir haben noch keine Infos, welcher Notar für Vater zuständig ist, haben auch noch keinen Erbschein... Ich habe eine Bankvollmacht "über den Tod hinaus" Ich habe auch eine andere (General-)Vollmacht, ...

  • 7 Antworten | letzte am 17.12.2021 von bertram-der-bärtige

    Hallo, da mein Vater verstorben ist werde ich das Haus meiner Großeltern voraussichtlich erben. Da ich vermutlich (zumindest vorerst) nicht in dem Haus wohnen werde, würde ich es umfassend renovieren und ausbauen um es dann zu vermieten. Der Wert des Hauses dürfte nicht weit über oder unter dem Fr ...

  • 6 Antworten | letzte am 14.12.2021 von cruncc1

    Hallo, es handelt sich um ein Einfamilienhaus, mit zwei Hälften. In der einen Hälfte wohnt mein Vater mit Wohnrecht, in der andere lebte meine Oma, ebenfalls mit Wohnrecht (eingezeichnete Räume). Mein Vater möchte mir das Haus übergeben, damit wir dann in Oma''s Hälfte renovieren und ansch ...

  • hot 17 Antworten | letzte am 3.12.2021 von Anami

    Hallo zusammen, folgendes „Konstrukt" besteht zur Zeit: Ich und meine Familie sind in mein Elternhaus gezogen. Dafür sind meine Eltern ausgezogen und ich finanziere meinen Eltern eine Wohnung. Ich möchte das Haus gerne renovieren und das eine oder andere investieren. Ich sel ...

  • Erbengemeinschaft cousinen

    von leki722 | am 22.11.2021

    1 Antwort | letzte am 22.11.2021 von hh

    Hallo, Ich brauche bitte euer Schwarmwissen. Der 90-jährige alleinstehende kinderlose Cousin meiner Oma möchte Geld Haus und Grund an seine 4 auch schon alten Cousinen vererben. Kommt es hier nach dessen Tod automatisch zur Erbengemeinschaft? Kann hier eine Cousine bzw deren Familie den Verkauf o ...

  • Haus aus Erbausschlagung kaufen

    von FrankDuxNew88 | am 21.11.2021

    hot 12 Antworten | letzte am 21.11.2021 von hh

    Hallo zusammen, wir sind seit längerer Zeit auf der Suche nach einem Haus. Ein Bekannter von mir teilte mir vor 2 Wochen mit, dass im August sein Vater verstorben ist und das Haus demnächst verkauft wird. Folgende Situation: -Auf dem Haus gibt es eine Grundschuld i.H.v. Ca 120.000€ -Die ...

1·34567·15·30·45·60·73