Topthemen im Forum Erbrecht Verkauf
verkaufen Haus Hausverkauf weitere Themen »
  • hot 15 Antworten | letzte am 28.9.2022 von cruncc1

    Folgende fiktive Situation: Ehepaar mit 2 Kindern erstellt ein Berliner Testament (ca. 1965), worin die Kinder zu gleichen Teilen als Erben eingetragen sind. Ein Elternteil stirbt. Verbleibendes Elternteil besitzt um 1990 zwei Immobilien. Die Immobilien werden via Übertragungsvertrag auf beide Ki ...

  • Erbrecht /Wohnrecht

    von kay1212 | am 10.9.2021

    hot 35 Antworten | letzte am 19.3.2022 von kathi2008

    Hallo vielleicht habt ihr Ratschläge........ folgendes, ich wohne seit 2014, im Elterlichen Hause meiner Freundin, es sind 3 Parteien, wir im Dach 3 Personen, unter uns die Schwester meiner Freundin, mit Mann und Tochter und im EG die Eltern meiner Freundin. Das Problem ist Haus und Grundstück wurde ...

  • 7 Antworten | letzte am 16.11.2021 von hh

    Hallo, wie verhält es sich in folgenden Fall. Es besteht eine Erbengemeinschaft zwischen Vater und Sohn, die ein Haus je zur Hälfte geerbt haben. Der Vater möchte seiner Enkelin, die Tochter seines Sohnes ist testamentarisch seinen Anteil des Hauses vererben. Der Sohn möchte das Haus verkaufen ...

  • Nacherbe mit Wohnrecht

    von micha1234 | am 19.10.2021

    2 Antworten | letzte am 20.10.2021 von Ballivus

    vor kurzem ist der Vorerbe gestorben. 2 Personen werden voraussichtlich ein mit einem Wohnrecht belasteten Haus neben ca. 35000 EUro Barmitteln erben. Ich schätze den Grundstückswert auf 296.000 EUro, das Gebäude wurde vor 10 Jahren für 100.000 EUro geschätzt und seitdem wurde nichts mehr investiert ...

  • Tochter enterben

    von Carrie82 | am 5.10.2021

    4 Antworten | letzte am 6.10.2021 von eh1960

    Mein Großvater möchte seine Tochter, unsere Mutter, enterben lassen und meine Schwester und mich als alleinige Erben einsetzen. Grund hierfür ist, dass sich die Tochter seit Jahren nicht um ihre Eltern gekümmert hat noch Kontakt gesucht hat. Der Großvater möchte nun sein Haus verkaufen, in dem die T ...

  • Kosten Nachlassimmobilie

    von LuisM | am 29.9.2021

    hot 10 Antworten | letzte am 30.9.2021 von LuisM

    Folgendes Beispiel: es existiert eine Erbengemeinschaft aus zwei gesetzlichen Erben. Zu dem Nachlass gehört eine alte, sanierungsbedürftige Immobilie. Da die Immobilie in einem sehr schlechten Zustand ist, fallen ständig Kosten an. Das Risiko für einen größeren Schaden ist sehr hoch (Rohrbruch etc. ...

  • Vorkaufsrecht - Nachteile durch Löschung?

    von strebermeister | am 18.9.2021

    4 Antworten | letzte am 18.9.2021 von eh1960

    Hallo, mein Bruder und ich sind mit einem Vorkaufsrecht für unser Elternhaus im Grundbuch eingetragen. Der Eintrag wurde von unserer Mutter zum Zeitpunkt der Scheidung meiner Eltern veranlasst, das ist > 10 Jahre her. Mittlerweile hat unser Vater erneut geheiratet und möchte nun dieses Vorkauf ...

  • hot 23 Antworten | letzte am 3.9.2021 von hh

    hallöchen miteinander hab mal eine Frage meine Mutter verstarb vor knapp 3 Jahren und machte meinen Vater zum Alleinerben. Jetzt kommt mein Bruder zu dem seit 20 Jahren kein Kontakt besteht und möchte seinen Pflichtanteil . mein Vater hat Finanziell nichts abzugeben . Er erbte aber das Haus in ...

  • hot 23 Antworten | letzte am 24.8.2021 von Rosenfreund

    Guten Tag. Das Thema wurde hier schon mal angesprochen, allerdings ist es viele Jahre her. Daher frage ich nochmal: - Es wird ein Haus geerbt, welches vermietet ist. Darauf wird dann die Erbschaftssteuer (sofort?) fällig. Berechnet aus 90% des Verkehrswertes? - Angenommen die Mieter hätt ...

  • hot 24 Antworten | letzte am 27.7.2021 von muemmel

    Hallo, meine Tante möchte mich als Alleinerben einsetzen, dazu habe ich vor kurzem beim Notar eine Anfrage gestellt, was das notarielle Testament kosten würde. Zu diesem Zweck musste natürlich das Vermögen der Tante ermittelt werden. Meine Tante bewohnt ein Reihenhaus und hat ca. 100.000,- Eur ...

  • 4 Antworten | letzte am 20.7.2021 von Ballivus

    Hallo liebe Forumsmitglieder, jemand möchte ein privatschriftliches Testament verfassen. Er hat keine pflichtteilberechtigten Erben ; entfernte Verwandte sich allerdings vorhanden (Cousin bzw. Cousine), diese sollen aber vom Erbe ausgeschlossen werden ! Verschiedene Vermächtnisnehmer (Privatpe ...

  • hot 10 Antworten | letzte am 5.7.2021 von malia

    Darf die Mutter bewegliches Gut einfach behalten und in der Familie/Verwandtschaft nutzen. Wie Autos, Nutzfahrzeuge und Anhänger. Hausrat und Werkzeuge irgendwie an Verwandte unter Preis veräußern. Das Kind wird erst in 13 Jahre alt genug sein. Bis dahin ist alles was sie behält lange verschrottet. ...

  • hot 23 Antworten | letzte am 29.6.2021 von aspergius

    Hallo! Vor ein paar Monaten ist mein Papa leider ganz plötzlich verstorben und erst nach seinem Tod kam raus, dass es noch ein uneheliches Kind gibt. Kontakt bestand zu diesem Kind nie, aber aus dem Erbrecht heraus, steht dem Mann natürlich auch sein Anteil zu. Es geht auch um ein gemeinsames Hau ...

  • 1 Antwort | letzte am 21.6.2021 von hh

    Hallo zusammen, ich habe eine Frage zum Thema Erbauseinandersetzung und Verkauf von Grundbesitz. Eine Erbengemeinschaft aus Bruder A (50%) und Bruder B (50%) besitzt 3 Äcker. Acker 1 und 2 sind ungefähr das gleiche wert, angenommen jeweils 80.000 Euro. Acker 1 soll verkauft werden und der E ...

  • hot 12 Antworten | letzte am 21.5.2021 von Petrichor

    Hallo zusammen, angenommen, die Geschwister A, B und C besitzen als Bruchteilsgemeinschaft eine Immobilie. Die Aufhebung der Gemeinschaft haben sie für immer ausgeschlossen (§ 749 BGB). Nun verstirbt C. Für A und B würde eine hohe Erbschaftssteuer anfallen, die beide nicht tragen wollen. ...

1·45678·15·30·45·60·73