-
Immobilienverkauf trotz Testament / Wohnrecht
von guest-12321.... | am 21.2.2018
Hallo zusammen! Vorab: Meine Großmutter hat zusammen mit meinem Großvater ein Berliner Testament gemacht, bei dem sich beide gegenseitig als Erben eingesetzt haben. Als Erben wurden ihre Kinder eingetragen. Mein Großvater ist verstorben und das Testament kann jetzt nichtmehr verändert werden. ...
-
Verkauf eines geerbten Grundstücks
von shep | am 20.2.2018
Hallo, ich habe vor Kurzem ein Grundstück meines verstorbenen Vaters geerbt. Da ich Alleinerbin bin, muss ich meine Mutter und meine Schwester auszahlen zu jeweils 25% und 12,5%. Wenn ich diese Werte nun auszahle, bekommen die beiden dann vom Wert am Todestag (also Bodenrichtwert Todestag * Fläche) ...
-
Kein Erbe für andere Haushälfte - Verkauf möglich?
von fb483768-75 | am 8.2.2018
Hallo zusammen, ich wußte jetzt noch nicht mal, wie ich die Überschrift treffend betiteln könnte. Also: Meine beiden Schwestern und ich sind eine Erbengemeinschaft und haben u.a. ein Haus mit Grundstück von unserem Vater geerbt - allerdings nur zur Hälfte. Die andere Hälfte der Immobilie gehört ...
-
Verkauf von Teilen eines Grundstücks.
von amz483816-72 | am 8.2.2018
Hallo, folgenes Szenario. Meine Schwester will bei meinem Elternhaus (ehemaligr Bauernhof) umbauen. Sie will aus einer alten Stallung ein Haus bauen. Das Grundstück will Sie von meinen Eltern kaufen. Jetzt zu meiner Frage. Darf ein Grundstück im Grundstück verkauft werden? Das Grundstück ...
-
Immobilie verkaufen ?
von urlhaus1 | am 5.2.2018
Mutter zur Hälfte und 2 Töchter zu je 1/4 gehören eine Doppelhaushälfte (besteht aus 2 Wohnungen). Die Mutter und eine der Töchter möchten das Haus verkaufen. Geht das ohne Einwilligung der zweiten Tochter ? Eine Wohnung ist vermietet (durch Kind der 2. Tochter), eine Wohnung ist frei . Wenn nein ...
-
Erbengemeinschaft - Mutter versucht Haus zu verkaufen
von guest-12317.... | am 8.1.2018
hotIch habe schon mal geschrieben bzgl Erbengemeinschaft mit Mutter und Schwester. Wir drei haben ein Haus zusammen geerbt. Schwester und Ich je 1/8 tel, Rest die Mutter. Mutter hat ein Nießbrauchrecht. Das Haus ist vermietet da Mutter, Schwester und Ich Eigentum bewohnen. Meine Mutter hat es tatsä ...
-
Darf uns Vermieterin die Möbel verkaufen?
von go477205-61 | am 26.10.2017
hotHallo! Es geht um die Wohnung meiner Mutter. Die leider vor 2 Monaten verstorben ist Genauer gesagt um ihre Privatsachen und Möbel. Wir sind insgesamt 5 Geschwister und haben schon alle das Erbe ausgeschlagen. Wir wissen das wir die Wohnung nicht mehr betreten bzw. aus der Wohnung was raus ho ...
-
Kauf Wohnung Verkäufer befreiter Vorerbe
von Agatha66 | am 26.9.2017
Hallo, ich will eine Wohnung zu marktüblichen Preis kaufen und im Grundbuch steht drin, dass der Verkäufer befreiter Vorerbe ist und Kinder von Person 1 und 2 sind Nachereben. Keiner weiss, ob Kinder existieren. Kaufpreisfinanzierung teilweise über eine Bank. Wir haben das jetzt so verst ...
-
Vergütung Testamentsvollstrecker bei Verkauf einer Immobilie und Wegfall monatlicher Einnahmen
von flip69 | am 25.9.2017
Hallo, es ist für einen Erbfall Testamentsvollstreckung angeordnet. Im Testament ist folgendes aufgeführt: "Der Testamentsvollstrecker soll eine jährliche Vergütung erhalten in Höhe von 10% der Bruttoeinkünfte (Zinsen, Mieten, etc. des verwalteten Nachlasses) zuzüglich Ersatz seiner Aufwe ...
-
Hausverkauf Erbengemeinschaft eine Person sagt nichts
von Bibi23 | am 7.9.2017
Erbengemeinschaft, 3 Leute. 2 wollen Haus verkaufen, 1 Person äußert sich gar nicht. Was kann man machen? -- Editier von Bibi23 am 07.09.2017 13:02
-
Haus mit Nießbrauch verkauft - wem gehört das Geld?
von fb473899-37 | am 4.9.2017
Vor 11 Jahren hat mein Vater mir und meinen beiden Schwestern zwei kleine Häuser auf einem Grundstück geschenkt, aber den Nießbrauch bis Lebensende notariell eintragen lassen. Wir haben dieses Grundstück mit den Häusern nun verkauft mit dem Einverständnis unseres Vaters. Der Nießbrauch wurde gelösc ...
-
Verkauf einer geschenkten Immobilie
von stephan_g | am 25.8.2017
Hallo Forum, mein Vater hat sein von ihm selbst bewohntes Haus über eine Schenkung vor über 10 Jahren an mich und meinen Bruder „vererbt". Im Grundbuch sind nun nach Ablauf der Schenkungsfrist mein Vater, mein Bruder und ich zu jeweils 1/3 als Eigentümer eingetragen, mein Vater bew ...
-
Verkauf von Immobilie an Enkel in eine GbR wie sieht es mit der Grunderwerbssteuer aus?
von go472658-65 | am 16.8.2017
Hallo erstmal, zuerst einmal vielen Dank für alle die evtl. antworten. Nun zu der Ausgangssituation und meiner Frage: Mein Opa hat ein Haus und möchte das verkaufen um die letzten Jahre in der Nähe seiner Enkel gut zu verbringen. Nun haben sich mein Bruder und ich zusammengetan um diesem Wunsch ...
-
Vererbte Wohnung verkaufen - Steuern ?
von Berry1987 | am 9.8.2017
Moin Moin , meine Frau hat 2013 von ihrem Großvater eine Wohnung vererbt bekommen. Der halbe Erbteil wurde an ihre Mutter abgetreten (Zur Verwaltung etc.). Die Wohnung kaufte er 1992 für ca. 260.000 DM. Bis 2008 wurde die Wohnung von ihrer Großmutter bewohnt, die im Anschluss verstarb. ...
-
Erbgutachten, ich hab Haus aber bereits verkauft. Und nun?
von FantaFanta | am 25.4.2017
hotIch habe 1995 ein Haus geschenkt bekommen, welches aber bis zum Todestag meines Vater mit ein Niessbrauchrecht behaftet war. Aufgrund dessen ( beachtet dazu ruhig meine anderen Beiträge) fließt wohl doch etwas von den Wert mit ins Erbe und ich muss noch Pflichtteilsergänzungsansprüche bedienen. Um z ...