-
Erben im Ausland
von *Christin* | am 19.9.2003
Was sollte man bei einer Erbschaft aus England beachten? Es sind zwei Erben vorhanden (Neffen), und es geht um Bargeld, Antiquitäten, und eine Immobilie. Sollten die Beiden sich hier einen Anwalt nehmen und von hier aus alles klären? Oder nach England fliegen und vor Ort einen RA beauftr ...
-
Pflichtteilergänzungsanspruch
von MilenaS | am 8.3.2003
Folgende Situation: Vater verstirbt, seine Ehefrau ist Alleinerbin, uneheliche Tochter Anspruch auf Pflichtanteil. Schenkung des Hauses mit Grundstück an Ehefrau vor 9 Jahren. Meine Fragen: Welcher Wert des Hausanwesens (Schenkung) wird zur Berechnung des Pflichtanteilergänzungsanspruch ...
-
geschenktes verkaufen, steuern zahlen?
von remo pohl | am 26.8.2003
Hallo und guten Tag Ich habe vor 4 Jahren von meiner Oma ein Grundstück mit einer Scheune geschenkt bekommen zum eventuellen Ausbau. Jetzt möchte ich doch etwas Neues und das Grundstück verkaufen. Werden beim Verkauf Steuern fällig? Der Schenkungswert betrug 190.000 DM. Vi ...
-
Erbgemeinschaft Immobilie - Wie kann man den anderen dazu zwingen dem Verkauf zuzustimmen?
von PPPOE | am 13.7.2003
Wenn 2 Leute in Erbgemeinschaft, eine Immobilie erben. Einer von den beiden aber im ausland (Holland) lebt und sich in keinsterweise um die liegenschaft kümmert und wohl auch nicht kümmern will. Dieser auch nicht erreichbar ist wegen familiärer Streitigkeiten. Wie kann man dem Beik ...
-
Grundstücksverkauf, wer bekommt Erlös - Niessbraucher oder Eigentümer?
von morgana | am 17.7.2003
Hallo, folgender Fall: Ein Grundstück, dass mit einem Niessbrauch belastet war (Niessbraucher erhielt Pachteinnahmen), wurde verkauft. Wer bekommt den Erlös? Der Eigentümer und der Niesbraucher geht leer aus? Oder muss der Erlös angelegt wérden und der Niesbraucher e ...
-
DRINGENDE Hilfe !!! Vorkaufsrecht der Gemeinde auf Grundstück einer Erbengemeinschaft
von my-philipp | am 17.11.2002
Erbrecht bzw. (vor)Kaufrecht Eine seit mehreren Jahren bestehende Erbengemeinschaft (5 Parteien) ist im Besitz eines bebauten Grundstückes. Die Erbengemeinschaft ist nicht zerstritten. Auf das Grundstück hat die Gemeinde ein Vorkaufsrecht. Dieses Vorkaufsrecht sei bei derartigen Grundst& ...
-
Erbanspruch sichern
von Lutz Zschied... | am 18.2.2003
Hallo Mein Vater besitzt 1Mio €. Er ist von meiner Mutter geschieden.(Abfindung) Es besteht ein gegenseitiger Erbschaftsvertrag (alleinerbe). Nun will mein Vater alle Imobilien veräußern. Jetzt liegt der verdacht nahe, das es und seine Freundin sein Vermögen zur Seite sch ...
-
Elternunterhalt - Anrechnug des Erbes ?
von mueller_lg | am 14.1.2003
Hallo, in unser Familie gibt es folgende Rechtsfrage : Mein Großvater ist vor 8 Jahren gestorben. Er hat sein Haus an meine Großmutter und deren gemeinsame Kinder vererbt. Das Haus wurde nach dem Tod meines Großvaters verkauft und meine Großmutter ist in eine Wohnungf g ...
-
Pflichtteil - grüne Wiese, später Bauland
von Isar | am 13.12.2002
Hallo, meine Mutter überschreibt mir jetzt eine Wiese ohne jedes aktuelle Baurecht, es ist auch nicht einmal Bauerwartungsland. Ich möchte darauf dann irgendwann ein Haus bauen. Die Chancen über eine Einzelgenehmigung bei der Gemeinde sind nicht schlecht, es kann aber auch eine lan ...
-
Zwangsverkauf?
von sowi88 | am 5.12.2002
Es wäre interessant zu wissen, ob man seinen Erbteil zum Verkauf freigeben muß, wenn man nicht bereit ist auszuzahlen. Bei mir gestaltet sich der Fall so, mein Vater ist verstorben, erbberechtigt ist meine Mutter, ein uneheliches Kind und meine Person. Es liegt kein Testament vor ergo: ...
-
Pflichtanteil bei Verkauf
von Schaefer | am 6.11.2002
Hallo, Kurz zur Situation. Meine Schwester erwägt den Hausanteil von meiner Ma und meinem Halbruder für eine Summe die weit unter dem Wert liegt und gerade die noch laufenden Hypothekenschuld begleicht zu kaufen. Meine Ma verlangt dafür lebenslanges Wohnrecht. Ich weiß nich ...
-
Verkauf vor Erbe
von Ziegert | am 14.10.2002
Kann es beim Erbe zu Problemen kommen, wenn die Eltern Ihr Haus einem Ihrer Kinder bereits zu Lebzeiten verkaufen (zu einem Wert, der unter dem Verkehrswert liegt) ggf. mit Lebenswohnrecht?
-
Den Verkauf des Hause verlangen, um Pflichtteil zu erlangen?
von Rose4 | am 12.9.2002
Hallo , ein Bekannter ist verstorben , hat die Ehefrau als Alleinerben im Testament eingesetzt. Nun sind noch 4 Kinder da , kann jeder einzelne - um seinen Pflichtteil zu bekommen - den Verkauf des Hauses , das der Frau als Wohnhaus dient , verlangen ? Oder müssten das alle Berechtigte gem ...
-
Kann man den Verkauf eines geerbten Hauses im Testament verbieten ?
von Frenzel | am 22.7.2002
Wer weiss Rat ? Kann man ein Haus vererben und im Testament gleich festlegen, dass es nicht verkauft werden darf ? Wie kann man das dann umgehen ? Danke !!
-
Dringend hilfe benötigt
von Patricia | am 11.6.2002
Guten Tag. Ich brauche dringend Hilfe. Ich weiß, es ist ein wahnsinnig langer Text aber das ist meine letzte Chance. Meine Eltern haben sich im Jahre 1995 nach 20 Jahren Ehe scheiden lassen. Wir hatten immer ein super Verhältnis, standen uns wahnsinnig nahe. Ihre Vermögensangelegenh ...