Erbrecht Vermächtnis
-
Vermächtnis einfordern, Auskunftsanspruch auf Belege und Konten
von MiReFi | am 19.1.2023
Ich wurde mit einem Vermächtnis bedacht. Ich erhalte ein Geldvermögen abzüglich der Bestattungskosten. Nun würde ich es gerne einfordern. Habe ich einen Anspruch gegenüber dem Erben wieviel Geld, Aktien, Wertpapiere usw der Erblasser auf dem Konto hatte? Der Erbe kann ja sagen das der Verstorbene n ...
-
Lebenslanges Wohnungsrecht im Vorausvermächtnis. Erbteil der Miterben unter Gesetzlicher Höhe
von Schicksalsge... | am 8.12.2022
Vier Nachkommen erben zu gleichen Teilen ein Grundstück mit einem Einfamilienhaus. Dieses ist mit Grundschulden in Höhe von ca. 60% des Verkehrswertes der Immobilie belastet. Einer der Erben wird durch ein Vorausvermächtnis das lebenslange Wohnungsrecht unter Ausschluss des Eigentümers vermacht. Z ...
-
Höhe von Regress bei gesamtschuldnerischer Haftung zu Vermächtnis
von FrauRose | am 29.11.2022
Höhe von Regress bei gesamtschuldnerischer Haftung zu Vermächtnis Ein kinderloses Ehepaar hat in einem Testament folgende Regelung getroffen: „(….) - Wir setzten uns gegenseitig zum uneingeschränkten Alleinerben ein. - Der überlebende Ehegatte, für den Fall unseres gleichzeitigen T ...
-
Vorvermächtnis
von SusiZ | am 25.11.2022
Hi Zusammen, ich habe von meinem Vater ein Vorausvermächtnis erhalten. Das ist in einem Testament mit Notar hinterlegt/bestätigt worden. Außerdem steht in dem Testament, dass meine Schwester ( welche zu gleichen Teilen erbberechtigt ist, wie ich ) das Haus, wo die Sachen drin sind, nicht hineind ...
-
Vorausvermächtnis - Auflistung in Nachlassverzeichnis?
von SusiZ | am 26.11.2022
Hi, ich habe von meinem Vater eine Vorausvermächtnis, ohne Anrechnung auf den Erbteil, erhalten. Nun verlangt meine Schwester ( bzw. ihr Anwalt ) ein Nachlassverzeichnis. Müssen die Gegenstände, die ich als Vorausvermächtnis erhalten habe, auch dort aufgelistet werden?
-
Vermächtnisnehmer erteilt Hausverbot
von Röpeker | am 25.10.2022
Hallo, mein Vater verstarb im März dieses Jahres. Er hat alles damals alles von seinem Vater überschrieben bekommen und es ist alles noch auf dem damaligen Stand. Ein Testament lag beim Nachlassgericht vor. Meine Mutter (83 Jahre) erhielt ein Vermächtnis für 2 Zimmer, Küche, Bad. Das Erbe gin ...
-
Ausgeschlagenes Vermächtnis - an Erben oder an andere Vermächtnisnehmer?
von go613012-27 | am 8.10.2022
Hallo, angenommen es gibt ein Testament. In diesem wird A als Erbe eingesetzt und B, C, D und E erhalten ein Vermächtnis. Irgendwas (sei es Münzsammlung, Briefmarkensammlung, Grundstücke) vom Erblasser soll zu gleichen Teilen an B, C, D und E vermacht werden. B und C schlagen das Vermächtnis aus ...
-
Vermächtnis - Nießbrauch vs Wohnrecht
von go617114-63 | am 26.9.2022
Angenommen ein Erblasser schreibt in einem privatschriftlichen Testament, dass Person X ein lebenslanges Wohnrecht auf eine Wohnung bekommen soll. Dieses Vermächtnis wird dann soweit ich das in Erfahrung bringen konnte in einem notariellen Vermächtniserfüllungsvertrag zwischen den Erben und dem Verm ...
-
Umgang mit Pflichtteilen / Erbteilen bei Vermächtnissen
von lfv2010 | am 16.9.2022
Hallo liebe 123Recht-Gemeinde, folgender fiktiver Fall: Person A verwitwet, verstirbt und leider ist auch die Tochter B bereits vorverstorben. Als Alleinerbe wurde dadurch Enkelsohn C (Sohn von Tochter B) im Testament hinterlegt. A hat in diesem Testament auch Person X zur Testamentsvollstr ...
-
Vermächtnis / Vererbung von Rechten eines Nachlassgegenstandes
von Recht22 | am 27.8.2022
Hallo, ich hätte zum Thema Vererben/Vermächtnis folgende Frage: § 2033 und § 2040 BGB geben vor, dass ein einzelner Miterbe nicht über einen Nachlassgegenstand verfügen dürfen, sondern nur die Erbengemeinschaft gemeinschaftlich. Wenn ein Miterbe in seinem Testament "alle Rechte und ...
-
Rückzahlung an bayr Versorgungskammer- wer muss aufkommen der Alleinerbe oder der Vermächtnissnehmer
von jassyjeffmee... | am 26.8.2022
Hallo, ich bin Alleinerbe und es wurde ein Vermächtnissnehmer bestimmt der die Konten geerbt hat. Nun wurden unrechtmässige Bezüge aus der Rentenkasse gemeldet, da der Verstorbene wieder geheiratet hat und somit keinen Anspruch auf Witwenrente mehr hatte. Der Vermächtnissnehmer ist seine jetzige Fra ...
-
Nachlassverzeichnis für Pflichtteile und Vermächtnis
von juriger | am 8.7.2022
Hallo, folgender Fall: Vater V verstorben. Mutter M ist laut notariellem Testament Alleinerbin. 2 Kinder K1 und K2. K1 wurde Vermächtnis eingeräumt, das Haus zu übernehmen mit Untervermächtnissen an M und K2 1/8 vom Wert des Hauses zu bezahlen. Zudem ist das Vermächtnis mit einem 5-jährigen Wohnr ...
-
Vermächtnis Haus mit Grundschuld zugunsten des Erben
von funkydance | am 30.6.2022
Hallo zusammen, Der Erblasser hinterlässt u.a. ein abbezahltes Haus mit Grundstück. Die Ehefrau ist Alleinerbin (Berliner Testament), das Haus und Grundstück gehen aber bereits als Vermächtnis an die beiden Töchter aus vorheriger Ehe des Erblassers. Es ist eine private Grundschuld auf das Haus zugu ...
-
Erbteil & Vorausvermächtnis
von Thomas77123 | am 25.6.2022
Hallo, Folgendes Szenario: Mutter M stirbt und besitzt als einzigen Wertgegenstand ein Grundstück. Sie setzt ihr beiden Töchter A und B zu 50% als Erben ein. Außerdem erhält Tochter A als Vorausvermächtnis das Grundstück. Was passiert in so einem Fall? Erhalten beide Töchter 50% der Erbmasse ...
-
Wer erbt bei ausgeschlagenem Vermächtnis?
von go609369-33 | am 24.5.2022
Hallo, folgender fiktiver Fall. Der Erblasser vererbt sein Haus an seine zwei Kinder (ergo Erben). Neben dem Haus hat er noch einige Wiesengrundstücke. Im Testament schreibt er, dass diese zu gleichen Teilen an seine 6 Enkel vermacht werden sollen. 3 dieser Enkel schlagen das Vermächtnis aus ...