Topthemen im Forum Erbrecht Vermächtnis
Erbe Vermächtnessen Pflichtteil Vermächtnisse
  • 4 Antworten | letzte am 25.4.2025 von hh

    Hallo, ich möchte mein Testament aufsetzen. Soweit ich gelesen habe muss das Dokument handschriftlich verfasst sein . ist das korrekt oder reicht auch ein Maschinengeschriebenes Testament mit Unterschrift? Mein Erbe möchte ich gerne aufteilen; ich habe fünf Geschwister , möchte diese aber vom Er ...

  • 7 Antworten | letzte am 6.4.2025 von Despi

    Hallo liebe Leute, mein Vater teilte mir mit, dass seine Schwester, die vor einem Monat gestorben ist, ein Testament eröffnet hat, idem ich auch bedacht bin. Ich würde eine Geldsumme erhalten. Darüber habe ich selbst noch keine schriftliche Information vom Amtsgericht erhalten. Kann ich auch selb ...

  • hot 61 Antworten | letzte am 27.3.2025 von blaubär+

    Hallo alle miteinander. Wie oben erwähnt, ist mein Vater verstorben, meine Mama lebt noch, und ich habe eine Schwester. Meine Schwester ist auf deutsch gesagt, ziemlich abgezockt, weswegen ich jetzt nach ein paar Tips suche, wie ich sie da ein wenig ausbremsen kann. Das erste, was sie nach Paps T ...

  • 2 Antworten | letzte am 25.3.2025 von hh

    Hallo zusammen, Mal angenommen ein Erblasser hätte ein Testament verfasst welches lautet: Hiermit bestimmte ich meine Toche Maxi Mustermann zu 1/1 als Alleinerbin. Zudem sollen folgende Personen je 20.000€ Als Vermächtnis erhalten (Hier sind 30 Namen aufgelistet) Würde hier was ...

  • hot 11 Antworten | letzte am 18.3.2025 von hh

    Hallo allerseits, ich bin neu hier und will mich kurz vorstellen. Mein Name ist Andre und ich bin 31 Jahre alt. Leider ich meine Oma letztes Jahr verstorben und nun wird ein bisschen schmutzig in unserer Familie. Ich versuche es kurz und bündig zu erklären. - 2015 wurde das Berliner Testam ...

  • 7 Antworten | letzte am 27.2.2025 von agathathea

    Liebes Forum, ich habe folgenden Fall: Meine Mutter ist verstorben und hat mehrere "Testamente" hinterlassen, die nun vom Nachlassgericht eröffnet wurden. Ich habe drei weitere Geschwister. Die Testamente führen uns alle 4 als Erben auf und es wurden Formfehler an allen Testamenten f ...

  • 9 Antworten | letzte am 18.2.2025 von Despi

    Liebe Community, ich (43, zwei Kinder im Alter von 18 und 15, geschieden, in keiner Beziehung) möchte gern für den Fall der Fälle ein Testament aufsetzen (Vorsorgevollmacht sowie Patienverfügung ist bereits erledigt). Grund: Ich möchte gern 10% meines Vermögens im Falle meines Todes an eine N ...

  • 6 Antworten | letzte am 14.2.2025 von ratatata

    Hallo zusammen, die Großtante A meiner Lebensgefährtin, B, ist im Oktober vergangenen Jahres verstoben. Es gab zwei uns bekannte Testamente: - Testament 1 vom Oktober 2021 - notariell verfasst & in amtliche Verwahrung gegeben >> Inhalt: Meine Lebensgefährtin ist Alleinerbin mit dive ...

  • vererben oder vermachen

    von sinola | am 7.2.2025

    1 Antwort | letzte am 7.2.2025 von hh

    Hallo zusammen, meine Frau und ich haben ein Problem bei der Erstellung eines (Berliner-) Testamentes. Die Ausgangslage ist derzeit folgende: Wir haben einen Sohn und eine Tochter. Der Sohn lebt zurzeit allein. Die Tochter lebt mit einem Partner eheähnlich zusammen ohne Eintragungen. Sie hat mi ...

  • 7 Antworten | letzte am 24.1.2025 von hh

    Hallo, ich habe ein paar - natürlich rein fiktive - Fragen und hoffe auf hilfreiche Antworten: Eine ältere, 97 Jahre alte verwitwete Dame D möchte ein Testament aufsetzen und ihren langjährigen Taxifahrer T als Alleinerben berufen. Es geht nicht um Immobilien und die D hat keine Kinder und ...

  • zu hot 10 Antworten | letzte am 15.1.2025 von go694212-62

    Hallo zusammen! Kurzer Hintergrund zu meiner Situation: Ich befinde mich aktuell in einem Erbstreit, der sich vor allem um den Wert einer Immobilie (ein Einfamilienhaus) und den zum Erbfall vorhandenen Hausrat dreht. Der Hausrat bestand aus mehreren hochwertigen Möbeln, Wertgegenständen (z. B. ...

  • Erbe mit Erziehungsanteil

    von Adnim | am 22.12.2024

    3 Antworten | letzte am 22.12.2024 von Harry van Sell

    Ich möchte eine Eigentumswohnung an den Enkel vererben, ihn aber zwingen, dann eine gewisse Summe einzubringen, weil sein Erbe sonst für meine Vorstellungen zu hoch ausfallen würde, denn Enkelsöhnchen frönt der "Work-Live-Balance" mit Gewichtung auf Live. Er soll halt auch was dafür leiste ...

  • hot 10 Antworten | letzte am 13.11.2024 von ratatata

    Guten Abend, ich bitte um Hilfe zu folgendem Sachverhalt: Mein Vater ist verstorben. Das Verhältnis zu unserer Mutter gestaltet sich seit Jahren schwierig. Wir mussten zu ihr den Kontakt weitgehenst einstellen, da sie eine sehr feindselige Person ist, die mit ihrer gesamten Umgebung in Unfried ...

  • Auswirkung Ehevertrag mit Gütertrennung

    von guest-12321.... | am 2.11.2024

    8 Antworten | letzte am 3.11.2024 von Malustras

    Hallo, im Ehevertrag von meiner Oma und Opa steht, dass sich statt Zugewinngemeinschaft für eine Gütertrennung entschieden wurde. In einem weiteren Stichpunkt steht, dass der vorhandene Hausrat in der künftigen Wohnung beiden gehört. Klingt für mich widersprüchlich ist es rechtlich aber sicher ni ...

  • hot 13 Antworten | letzte am 20.10.2024 von Nedsch

    Der Lebensgefährte meiner Mutter ist verstorben. Ich habe von ihm vor ein paar Jahren eine kleine Wohnung gekauft. Restschulden wären noch 70.000,- Euro gewesen, zahlbar in Raten. Laut Testament werden mir diese Restschulden erlassen, ich soll seiner Schwester aber 10.000,- Euro geben. Dann gib ...