Topthemen im Forum Erbrecht Vermächtnis
Erbe Vermächtnessen Pflichtteil Vermächtnisse weitere Themen »
  • hot 16 Antworten | letzte am 30.9.2019 von cruncc1

    Ein Ehepaar ist seit 1990 in gesetzlichem Gütergemeinschaft lebend (kein Vertrag) und hat ein gemeinsames Kind. Im Jahr 2010 erbt die Frau eine vermietete Wohnung und ist als alleiniger Eigentümer im Grundbuch eingetragen. Nun beabsichtigt die Frau in ihrem Testament zu regeln, dass diese Wohnun ...

    Testament
  • 9 Antworten | letzte am 23.9.2019 von hh

    Ich habe eine Cousine, die eine sagen wir mal: recht originelle Beziehung zu einem sehr vermögenden älteren Mann hatte. Dieser ist Anfang des Jahres verstorben. Nun war die Testamentseröffnung, wo meiner Cousine sein Wohnhaus und ein wirklich nicht trivialer Geldbetrag eröffnet wurde. Sie waren nich ...

    Erbengemeinschaft
  • ETW und Grund vererben

    von DolbySchool | am 19.9.2019

    2 Antworten | letzte am 19.9.2019 von cruncc1

    Hallo, unser Opa will sein Vermächtnis in Angriff nehmen. Er redet schon länger darüber, wer was bekommen soll und möchte es dann jetzt mal auf Papier bringen. Dazu will er ein handschriftliches Testament verfassen. Seine Frau ist schon länger verstorben, es wäre also ein alleiniges Testament. ...

    Testament
  • 4 Antworten | letzte am 1.9.2019 von PaulX123

    Mein bester Freund braucht Hilfe. Die Eltern meines Freundes hatten ein Berliner Testament. Die Mutter verstarb im Jahre 2008. Beide Elternteile setzten sich als Alleinerbe ein. Schlußerbe und Universalerbe sollte das einzigste Kind sein (mein Freund). Der Schlußerbe verzichtete 2008 auf den Pflich ...

    Testament
  • 6 Antworten | letzte am 28.8.2019 von Patience!

    hallo in die Runde, der Pflichtteilsberechtigte hat ein notarielles Nachlassverzeichnis gefordert, die Erben haben einen Notar beauftragt, dass Verzeichnis wurde erstellt, vom Notar beurkundet, von den Erben unterschrieben. Der Pflichtteils/Pflichtteilsergänzungsberechtigte stellt "Fehle ...

    Wert
  • 5 Antworten | letzte am 8.8.2019 von Ratsuchender@123net

    Guten Tag, ich habe folgende Frage, wenn jemand etwas erben hätte sollen das im Testament steht jedoch dies nicht mehr existiert dafür jedoch andere Posten für andere Erben schon, welche Möglichkeiten hat der Jenige dann? Ich freue mich sehr über Antworten und bedanke mich im Voraus!

    Testament
  • hot 12 Antworten | letzte am 21.7.2019 von hh

    Hallo Forum Zwei Eltern setzen sich gegenseitig als Erben ein. Können sie den vorgesehenen Alleinerben (Kind1) per Vorausvermächtnis so begünstigen, dass dem Pflichtteilnehmer (Kind2) ein geringeres Pflichtteil zufällt? Gibt es Risiken? Beispiel: Kann ein Berliner Testament so abgefasst wer ...

    Pflichtteil
  • Vermächtnis Hausrat

    von heschi | am 14.7.2019

    1 Antwort | letzte am 14.7.2019 von cruncc1

    Hallo, ich lebe mit meiner Partnerin seit mehreren Jahren unverheiratet in einer gemeinsamen Mietwohnung. Jeder hat Möbel und Einrichtungsgegenstände mitgebracht bzw. haben wir welche zusammen gekauft. Ich möchte sie in meinem Testament mit einem Vermächtnis bezüglich des Hausrates absichern, sodas ...

  • 1 Antwort | letzte am 8.7.2019 von cruncc1

    Bei einem Pflichtteilnehmer und einem Haupterben steht dem ersten 1/4, dem zweiten 3/4 des Erbes zu. Kommt nun ein Vermächtnisnehmer hinzu, ist die Frage: Erfolgt die Bedienung des Vermächtnisses nur zu Lasten des Haupterben, oder wird diese Belastung vorab vom Erbe abgezogen, so dass sich die 1/4 ...

    Erbe
  • 3 Antworten | letzte am 8.7.2019 von hh

    Hallo zusammen, Ich bin geschieden und habe zwei Kinder aus erster Ehe. Das Haus ist mein Eigentum und ich möchte meiner Freundin ein Wohnrecht nach meinem Tod einräumen. Wir sind verlobt aber noch nicht verheiratet. Was kann ich tun damit sie nach meinem Tot Ihr Leben lang im Meinem Haus wohn ...

    Haus
  • 2 Antworten | letzte am 3.7.2019 von Dad123

    Hallo, ich möchte ein handschriftliches Testament verfassen und habe ein paar Fragen. Ich möchte im Falle meines Todes, dass mein Hausrat bei meiner Freundin und unserem Kind in der Wohnung verbleiben kann. Ich habe noch ein Kind, welches nicht bei mir lebt. Das weitere Vermögen soll unt ...

    Testament
  • unverheiratetes Paar, gemeinsamer Hausrat im Todesfall

    von guest-12301.... | am 30.6.2019

    4 Antworten | letzte am 30.6.2019 von hh

    Frau A und Herr B leben (unverheiratet) seit mehreren Jahren mit ihrem Sohn C in einer gemeinsamen Mietwohnung. Herr B hat aus einer vorherigen, unverheirateten Beziehung zwei weitere Söhne (D und E), die bei der leiblichen Mutter leben. Frau A und Herr B haben zu unterschiedlichen Anteilen Möbel ...

    Vater
  • Vermächtnis

    von Ratlos67 | am 17.5.2019

    3 Antworten | letzte am 18.5.2019 von hh

    Meine Eltern haben laut Testament meine Schwester als Alleinerbin eingesetzt. Weiterhin steht im Testament, dass Sie ihren drei Kindern ein Grundstück aus ihrem Besitz (damals Ackerland) vermachen. (Original-Text: ... vermachen wir unseren drei Kindern jeweils ein Drittel am Grundstück). Das Testam ...

    Testament
  • hot 10 Antworten | letzte am 26.4.2019 von eh1960

    Guten Morgen liebes Forenteam, ich habe von meiner Mutter gestern ein Schriftstück erhalten. Ich zitiere: " Hiermit möchte ich das meine Tochter XXX nach meinem Tod das gesamte Geld meiner Konten erhält ". Mit Datum und Unterschrift meiner Mutter. Die Vollmacht und die Vollmach ...

    Mutter
  • 6 Antworten | letzte am 9.1.2019 von hh

    Hallo liebe Community vom 123recht Forum, zu folgender Erbangelegeheit habe ich einige Fragen und würde mich freuen wenn ihr etwas Licht ins dunkle bringen könntet: Verstorbene Person "A" war mit Person "B" in einer Partnerschaft, aber nicht verheiratet. Person A und B woh ...

    Wohnrecht
1·5·89101112·15·20·25·30·34