Topthemen im Forum Erbrecht Vermächtnis
Erbe Vermächtnessen Pflichtteil Vermächtnisse weitere Themen »
  • Erbe räumt vor Tod das Konto leer

    von nickxson | am 7.4.2017

    zu hot 12 Antworten | letzte am 6.12.2019 von Ratsuchender@123net

    Hi, Situation: ein älterer Herr verstirbt (keine Verwandschaft mit uns, aber er wohnte schon sein Leben lang bei uns). Die Tochter räumt vor seinem Tod mit einer Vollmacht das Bankkonto leer, während der Herr im Hospiz liegt und geistig eh kaum noch da war und man absehen konnte das es bald v ...

    Erbe
  • 3 Antworten | letzte am 3.4.2019 von fb501700-47

    Meine Eltern hatten ein gemeinschaftliches Testament. Darin steht, dass ich und mein Bruder zu je 1/2 des Nachlasses Erben des Erstverstorbenen sein sollen. Mein Vater ist 1997, meine Mutter 2016 gestorben. Der Überlebende der beiden Eltern sollte als Vermächtnis lebenslang das Nießbrauchsrecht an ...

    Bruder
  • 7 Antworten | letzte am 17.4.2017 von sundar 1

    Guten tag, Ich brauche dringend hilfe,Ein Erblasser X ist am 27.04.2014 gestorben.Es gibt ein Testament.A der der sohn der erblasser ist Vermächtnisnehmer.Er bekommt ein Baugründstück. a) Frage:- Wann wird obengenannte Vermächtnis verjähren? A ist mit ein Geld Untervermächtnis belastet. b) Frage ...

  • 1 Antwort | letzte am 18.3.2017 von Verflxt

    Hallo zusammen, ich bin Vermächtnisnehmer mit folgender Situation: A. Zum einen wurde mir konkret der Gegenwert einer halben Immobilie vermacht. B. Es wurde aber im Testament noch ein 2. Vermächtnis explizit formuliert, welches im Gesamtwert aber negativ ist, d.h. es sind Schulden damit v ...

  • 1 Antwort | letzte am 5.3.2017 von hh

    Guten Abend, folgender Fall: Beide Großeltern versterben gemeinsam/gleichzeitig. Ihre Tochter wird Alleinerbin und der Sohn ist enterbt. Weiter erhalten die beiden Enkelkinder als Vermächtnis je ein Haus (Wert je Haus 150.000 Euro). Die Tochter erbt 10.000 Euro vom Girokonto und 10 ha Waldflä ...

    Sohn
  • Erbanspruch Berliner Modell

    von aspergius | am 2.2.2017

    9 Antworten | letzte am 1.3.2017 von hh

    Nun möchte ich einen zweiten Fall durchspielen um die Zusammenhänge zu begreifen. Die Ausgangslage ist wieder die gleiche: -Ehepaar in gesetzlicher Gütergemeinschaft, Zugewinn Gemeinschaft, kein Anfangsvermögen -Ein voreheliches Kind (A) des Mannes. -Zwei eheliche Kinder (B und C) Als Annah ...

    Pflichtteil
  • hot 27 Antworten | letzte am 22.2.2017 von hh

    Hallo. Wie ist das eigentlich mit der Zuweisung der Erben und Vermächtnisempfänger durch das Nachlassgericht? Das geschieht doch auf Grundlage des Testaments, oder? Wenn der Erblasser die Termini "erbt" und "erben" verwendet, macht das diejenigen dann zu Erben? Und wenn ...

    Testament
  • Pflichtteil verjährt?

    von sakem | am 30.1.2017

    4 Antworten | letzte am 30.1.2017 von hh

    Mein Vater ist 1980 verstoben. Mit seiner zweiten Frau, unserer Stiefmutter hat er 1970 ein Ehegattentestament notariell erstellen lassen. Die Eheleute setzten sich gegenseitig als Vorerben und uns drei Kinder väterlicherseits als Nacherben ein. Das Testament gab dem Vorerben das Recht eines der Kin ...

    Pflichtteil
  • zu 9 Antworten | letzte am 29.1.2017 von 0815Frager

    Hallo und vielen Dank für das Interesse. Ich stehe gerade vor dem verzwickten Fall, dass mir von meiner im letzten Jahr verstorbenen Großtante 20000€ hinterlassen wurden. In dem vom Amtsgericht übermittelten Dokument heißt es: "II. Vermächtnisse Meine Erbin ist mit folgenden Ver ...

    Kosten
  • 1 Antwort | letzte am 21.1.2017 von go456357-80

    Erbvertrag Fragen : zu dem Erbvertrag Frage 1 : Kann der Alleinerbe (Ehegatte) Das Haus verkaufen , Gelb verjubeln ?? Frage 2 : was ist hiermit gemeint ? Dem Vermächntisausgangsbetrag sind für den Zeitraum zwischen dem ersten und dem zweiten Todesfall Zinsen in Höhe von 5 % jährlich hi ...

    Pflichtteil
  • 3 Antworten | letzte am 6.1.2017 von John Mullet

    Hallo Community. Folgende Situation: Mein Onkel ist letztens verstorben und kurz vor seinem Tode hat er ein handschriftliches Testament vetfasst, um die für ihn wichtigsten Erbangelegenheiten schonmal hinsichtlich seiner Immobilien zu regeln. Er wollte etwas später noch ein Ausführlicheres schrei ...

    Testament
  • 9 Antworten | letzte am 25.12.2016 von go456357-80

    Testament der Ehegatte soll alles erben und über das Erbe auch voll verfügen können. zb. das Haus verkaufen Die 2 Kinder sollen nicht erben (und auch nicht im Grundbuch stehen) Die Schlusserben wird der Überlebende bestimmen , wenn er will ,(ansonsten gibts ja die gesetzliche Erbfolge ) So ...

    Testament
  • 9 Antworten | letzte am 13.12.2016 von Huya

    Hallo @ all! Muss ein Testament grundsätzlich bei einem Notar gemacht werden, oder darf man ein Testament auch alleine, handschriftlich erstellen? Gruß Huya

    Testament
  • 0 Antworten | erstellt am 11.12.2016

    Folgende Frage. Ich habe ein halbes Eigentum an einem Grundstück mit 2 Wohnhäusern drauf. Die andere Hälfte des Eigentums gehört meiner Oma, die via Vermächtnis in Ihrem Testament ihren Sohn mit einem lebenslangen Wohnrecht für eines der Häuser bedacht hat. Das Wohnrecht steht nicht im Grundbuch. De ...

    Tod
  • hot 16 Antworten | letzte am 15.11.2016 von RA Tautorus

    Guten Morgen zusammen, ich hoffe das ich hier im Forum ein paar Antworten auf meine Fragen bekomme. Vielen Dank im Voraus dafür! Nun zu meiner Frage/meinem Fall: Mein Vater ist vor 2 Wochen gestorben. Meine Eltern haben ein gemeinschaftliches Testament in 2014 handschriftlich aufgesetzt. ...

    Testament
1·5·10·1314151617·20·25·30·34