Erbrecht Vermächtnis
-
Definition von Inventar Erbrecht
von ip637944-68 | am 13.7.2023
hotHallo! Mein Vater erbt das ''Inventar'' von seiner Frau laut Erbvertrag. Sind persönliche Dinge meiner Mutter ''Inventar''? Das Haus wird nun verkauft und ich muss wissen ob mein Stiefvater das Erbe ablehnen kann und mich zwingen kann die Sachen meiner Mutter auszurä ...
-
Erbvertrag - Berliner Modell und zusätzliches Vermächtnis
von baybod | am 4.7.2023
Die Eheleute K. und S. haben einen Erbvertrag nach dem Berliner Modell, sie sind beide gegenseitig als Alleinerbe eingesetzt. Ihr Sohn J.(21 Jahre) , erhält nach jetzigem Stand dann den Pflichtteil des Erbes und erbt komplett nach Tod von beiden Eheleuten K. und S. S. hat jetzt von seinen Eltern ...
-
Erbschaft mit Tier
von Hans35 | am 13.7.2023
Ein Mann, Mitglied eines Pferdesportvereins, wohnt mit seinem Pferd einsam in einem Wald. Nachdem er plötzlich stirbt, ist das Pferd für einige Zeit sich selbst überlassen, bis der Tote und das Tier endlich aufgefunden werden. Der Verein nimmt das Pferd (mit Zustimmung der Polizei) in seine Obhut, w ...
-
Vermächtnis einfordern,-Frist
von bb2.0 | am 19.6.2023
Hallo, mir wurde lt. Testament ein Geldbetrag vermacht. Als Testamentsvollstrecker wurde ein Familienmitglied, welches ebenfalls eines von 3 Erben ist, lt. Erblasser beauftragt. Die Verhältnisse unter den Erben & Vermächtnisnehmern sind prekär & jeglicher Kontakt findet nur schriftlich st ...
-
Auslegung Wiederverheiratungsklausel
von Udo34 | am 14.6.2023
Hallo, ich hätte eine Frage zur Auslegung einer Wiederverheiratungsklausel. Was theoretisch möglich ist, ist mir bekannt. Aber was ist praktisch die sinnvollste Lösung? Angenommen es geht um ein Ehepaar mit jungem einem Kind und gemeinsamem Haus. Das gemeinsame Testament soll das Vermögen z ...
-
Rechte als Testamentsvollstrecker - Verfahrenskosten
von fb458009-21 | am 11.6.2023
Hallo Zusammen, ich habe nunmehr die Funktion des Testamentsvollstreckers in einem Erbfall übernommen, in welchem ich auch mit einem Vermächtnis bedacht wurde. Die Erben wurden noch nicht ermittelt bzw. der Prozess des Nachlassgerichts befindet sich noch in Bearbeitung. Mit Annahme der Funktio ...
-
Vermächtnis Grundstück minderjähriges Kind
von User1982x | am 11.4.2023
Wesentliche Teile des Testaments: 3. Ich setze zu meinen Erben jeweils zu gleichen Rechten und Anteilen die Nichten und Neffen meiner vorverstorbenen Ehefrau … (zwei Neffen und eine Nichte) ein. Sollte einer der von mir eingesetzten Erben vor mir versterben oder aus ...
-
Pflichtteil als Vermächtnis schulden
von derfene | am 27.3.2023
Hallo liebe Forenmitglieder, ich habe hier ein Testament vorliegen, aus dem wir leider alle nicht schlau werden. Kann mir jemand erklären was folgender Passus bedeutet: Das Pflichtteilsrecht des Sohnes soll als Vermächtnis geschuldet sein. Auf die Bedeutung dieses Pflichtteilsrechtes und des V ...
-
Vermächtnis - ausländische Gütergemeinschaft -muss Ehepartner zustimmen?
von Hira | am 15.3.2023
Weil ihr einfach unschlagbar seid -wir brauchen nochmal eure geballte Rechtspower: Ein deutscher Vater bestimmt seine Tochter via Testament zur Alleinerbin und seinen Enkelsohn zum Vermächtnisnehmer einer Immobilie in Deutschland (altes Elternhaus des Erblassers). Die Tochter des Erblassers ist m ...
-
Handschr. Testament, Erbe oder Vermächtnis
von go628821-53 | am 6.3.2023
hotHallo, Der Erblasser verstarb 2022, verwitwet, 1 Tochter (T) und hinterlässt folgendes handschriftliches Testament: "Hiermit bestimme ich (...) im Vollbesitz meiner geistigen Kräfte, dass meine beiden Enkel E1 (...) und E2 (...) meine Wohnung (Adresse) zu gleichen Teilen erben sollen. Mein ...
-
Pflichtteilsberechtigter löscht Konto des Erbassers
von Röpeker | am 13.3.2023
Hallo zusammen, nach dem Tod meines Vaters (Feb. 2022) hat unser Vater seine leiblichen Kinder (ohne Benennung der Namen) als Erben im Testament (1972) angegeben. Unsere Mutter (82 Jahre) hat ein Vermächtnis in Form von Wohnrecht in dem Obergeschoss des Zweifamilienhaus erhalten. Soweit alles gu ...
-
Pflichtanteil zahlen bei Erbverzicht
von Truthahn195 | am 5.3.2023
Hallo zusammen, beim Tod meiner Omas letztes Jahr sind ihre beiden Kinder (meine Mutter und mein Onkel) als Erben im Testament festgelegt worden. Der dazugehörige Opa dazu ist schon länger verstorben. Nun hat meine Mutter auf ihr Erbe verzichtet, sodass mein Bruder und ich als Erben nachgerückt si ...
-
Vermächtnisnehmerin verweigert Zugang zum Haus
von Röpeker | am 18.2.2023
Hallo, ich habe ein Zweifamilienhaus (Denkmalschutz) von meinem Vater geerbt und stehe nun als Eigentümerin im Grundbuch. Meine Mutter (82 Jahre) hat ein Vermächtnis in Form von Wohnrecht für 2 Zimmer, Küche, Bad erhalten. Sie lebt in der oberen Etage. Die untere Etage ist nicht bewohnbar, da ...
-
Erbschaftssteuer Immobilie und Wohnrecht
von guest-12315.... | am 9.2.2023
Situation: Ehepaar (Mann, 70 Jahre und Frau, 55 Jahre) leben in einer Immobilie (Wert: 600.000 Euro), die der Ehemann in die Ehe mitgebracht und deren alleiniger Eigentümer er ist. Drei erwachsene KInder leben außer Haus. Weiteres relevantes Vermögen ist nicht vorhanden Der Ehemann verstirbt u ...
-
Pflichtteilsanspruch bei Ausschlagung
von Gunnar64 | am 2.2.2023
Hallo in die Runde, ich bin ehrenamtlicher Betreuer und benötige Unterstützung zur Einschätzung folgender Situation: Meine Betreute wurde von Ihrem Vater testamentarisch als Alleinerbin benannt (daneben gibt es noch weitere Geschwister). Der Wortlaut im Testament ist sinngemäß: " Ich ...