Topthemen im Forum Erbrecht Vermächtnis
Erbe Vermächtnessen Pflichtteil Vermächtnisse weitere Themen »
  • 4 Antworten | letzte am 21.7.2014 von bittersweet-princess

    Hallo, mein Freund hat folgendes Problem: Wegen eines Verstoßes gegen das BTMG wurde er rechtskräftig zu 6 Jahren Haft verurteilt und hat diese auch abgesessen (4 1/2) Jahre. Seine Eltern haben ein Berliner Testament gemacht. Sie haben insgesamt drei Söhne. Zwei Söhne wurden jeweils mit 70.000S ...

    Pflichtteil
  • zu 7 Antworten | letzte am 16.7.2014 von Enkelinundenkel

    Hallo und guten Abend, meine Frage wäre Folgende: Meine Großmutter starb vor 2 Wochen. Ihr Sohn, also mein Onkel, lebte bis zu ihrem Tod mit ihr zusammen. Laut seiner Aussage gibt es ein von ihr verfasstes Testament.Er ist der Meinung, daß keine Verpflichtung für ihn besteht, das Testament beim Na ...

    Pflichtteil
  • 4 Antworten | letzte am 3.7.2014 von asap

    Hallo Angenommen: Ein Erblasser hat zwei Kinder die entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen quotengleich erben sollen. Ein Kind hat durch Schenkung ein Haus erhalten im Wert von 200000.-Eur. mit der Maßgabe, dass das Geschenk beim Erbfall nicht angerechnet werden soll. Das Erbe beträgt 50000.- ...

  • Auskehrung des Vermächtnisses

    von guest-12328.... | am 26.6.2014

    1 Antwort | letzte am 1.7.2014 von hh

    Hallo liebe Forumsgemeinde, in einer - mittlerweile leidig gewordenen - Erbangelegenheit benötige ich Eure Hilfe. Es geht konkret um ein notariell errichtetes gemeinschaftliches Testament. Nachdem nun auch der überlebende Ehegatte verstorben ist, steht nun die Erbauseinandersetzung sowie insbe ...

    Testament
  • 6 Antworten | letzte am 21.5.2014 von schluck

    Hi Leute, ich hab eine komische Frage. Ein Freund hat mir erzählt dass er seinen Freund, nicht Lebensgefährte, als Haupterben einsetzen will. Es leben sonst nur noch zwei Halbgeschwister. Es geht hauptsächlich um Kunst und Antiquitäten. Jetzt ist ihm aber der Gedanke gekommen dass der Haupt ...

    Kosten
  • Vermächtnis einfordern.

    von oldie8 | am 10.5.2014

    3 Antworten | letzte am 10.5.2014 von cruncc1

    Grüße! Vor einem halben Jahr ist tragischerweise meine Großmutter gestorben. In ihrem Testament hat sie mir einen Geldbetrag als Vermächtnis hinterlassen. Die Erben sind mein Vater und mein Onkel, die sich den Großteil des Erbes teilen. Meine Frage ist: Muss ich darauf warten bis die beiden ...

    erben
  • Anfrage zur Erbfolge

    von Krokolöw | am 29.4.2014

    3 Antworten | letzte am 29.4.2014 von cruncc1

    Hallo an alle hier im Forum. Muss nochmal mit etwas komplizierteren Fragen nerven, dann ist aber endgültig Schluß. Also: Erblaserin x vererbt ihren drei Söhnen A, B und C ihr gesamtes Hab und Gut zu gleichen Teilen. Ein kleines Vermächtnis fällt dabei noch für einen ihrer Urenkel ab. Nun verster ...

    Erbengemeinschaft
  • 3 Antworten | letzte am 9.4.2014 von hh

    Hallo! Meine Situation ist wie folgt: Mein Opa ist verstorben und hat ein Testament hinterlassen indem die Kinder eingetragen sind. Mein Vater ist verstorben und somit treten ja seine Kinder an seine Stelle. Nun meine Frage: mein Bruder hat den Nachnamen geändert oder ist adoptiert worden. Da kein ...

    Testament
  • 2 Antworten | letzte am 24.2.2014 von hh

    Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe aktuell einen komplizierten Fall eines Erbes am Laufen und bin dringend auf einen Hinweis zur aktuellen Rechtslage angewiesen: Laut dem Testament meines Stiefopas sind mein Bruder und ich Alleinerben seines Besitzes. Wir sind seine Stiefenkel. Mein Opa h ...

    Testament
  • pflichtteile etc.

    von juriline | am 12.2.2014

    5 Antworten | letzte am 16.2.2014 von fonsibaer

    hallo leute, hab da mal ne dringende frage: Der Erblasser setzte für den nicht pflichtteilsberechtigten M ein Vermächtnis in Höhe von 20 % des Nettonachlasswertes, den er im Testament mit 150.000,-- € angab, aus. Pflichtteilsrechte von dritter Seite werden geltend gemacht. Kann d ...

    Testament
  • 5 Antworten | letzte am 11.2.2014 von Polly123

    Mein Vater ist verstorben. Nun habe ich die Unterlagen zur Nachlasssache erhalten. Er hatte mit seiner Frau (meine Stiefmutter) ein gemeinsames Testament. Sie haben sich gegenseitig beerbt, also ein Berliner Testament. Meinem Bruder und mir (Kinder 1. Ehe) vermacht er je einen kleinen Geldbetrag u ...

    Pflichtteil
  • 1 Antwort | letzte am 18.8.2013 von fonsibaer

    In einem Testament sind mehrere Vermächtnisse vermerkt. Gibt es einen Termin bis zu dem ein Vermächtnisnehmer sein Vermächtnis einfordern muss (etwa 3 Jahre), oder kann dieses auch etwa nach 20 Jahren eingefordert werden? Gibt es ein Gesetz / Paragraph wo dies festgehalten ist? Vielen Dank. - ...

    Testament
  • 1 Antwort | letzte am 15.8.2013 von xxsirodxx

    Hallo Zusammen, ich habe eine ganz dringende Frage: Ich bin Vermächtnisnehmer, und hab auch schon von FA einen Bescheid zum Einheitswert bekommen. Nun will die Erbengemeinschaft zur Abgabe der Steuererklärung meine Steuer-ID, Steuernummer usw. haben. Muß ich die denen mitteilen? Es handelt si ...

    Erbengemeinschaft
  • 3 Antworten | letzte am 13.8.2013 von Endurine

    Hallo Forum, Folgendes Beispiel: Eltern erstellen Berliner Testament mit gegenseitiger Alleinerbschaft. Das Testament beinhaltet verschiedene Vermächtnisse; u.A. für eine Eigentumswohnung, die beiden gemeinsam gehört. Der Text im Testament lautet z.B.: "Unsere Wohnung X erhält Y". El ...

    Testament
  • 3 Antworten | letzte am 4.7.2013 von fonsibaer

    Guten Tag, mein Vater ist Anfang April gestorben und ich habe letzte Woche das Testament zugeschickt bekommen. Hier habe ich konkret rein aus Interesse zwei Fragen. Zur Sachlage. Mein Vater war in zweiter Ehe seit 25 Jahren verheiratet. Die Frau hat auch eine Tochter. Ich hatte und habe guten ...

    Tod
1·5·10·15·1819202122·25·30·34