Topthemen im Forum Erbrecht Vermächtnis
Erbe Vermächtnessen Pflichtteil Vermächtnisse weitere Themen »
  • Wie formulieren?

    von Sinafasu | am 20.2.2008

    hot 11 Antworten | letzte am 21.2.2008 von hh

    Hallo, ich habe meinen Lebenspartner als Begünstigten in meine Lebensversicherung eingetragen.Nun möchte ich in meinem Testament bestimmen,das hieraus eine bestimmte Summe an meinem adoptiv Sohn ausgezahlt werden soll.Geht das überhaupt?Wie formuliere ich das am besten.Hat jemand einen Rat für mich ...

    Erbe
  • Enterbt aber Vermaechtnis

    von Moksha | am 9.2.2008

    4 Antworten | letzte am 11.2.2008 von sika0304

    Hallo, mein Vater ist im Jan 2008 gestorben. Hinterlassen hat er 2 Kinder und ein Testament, in dem geschrieben steht das ich enterbt bin und meine Schwester als Alleinerbin ernannt wird. Mir wird ein Vermaechtnis ueberlassen von einem drittel des Wertes meines nach Abzug aller Nachlassverbindli ...

    Testament
  • Hausverkauf unmöglich machen?

    von HeHe | am 30.1.2008

    hot 14 Antworten | letzte am 7.2.2008 von sika0304

    Eine 80-jährige Witwe hat 4 Kinder. Die Witwe möchte nun für den Fall ihres Todes ausschließen, dass das Haus von einem der Erben verkauft werden kann. Ist das möglich und ist es für die Antwort von Bedeutung, dass sie mit ihrem verstorbenen Mann ein sog. Berliner Testament gemacht hat? Danke f ...

    Testament
  • Erbt die Ex-Freundin?

    von babsii | am 3.2.2008

    hot 18 Antworten | letzte am 5.2.2008 von hh

    Hallo, ein Mann überließ notariell sein Vermögen seiner Lebensgefährtin. Sie waren aber nicht mehr zusammen als er verstarb. Er hat sein Testament nicht geändert, weil er wollte trotzdem sie begünstigen. Erbt die Frau? Spielt das Wort "Lebensgefährtin" hier eine Rolle oder ist bedeutung ...

    Testament
  • 8 Antworten | letzte am 26.1.2008 von hh

    Der Erbfall ist Ende letzten Jahres eingetreten. Es befinden sich im Nachlaß Aktien.Diese sind bekanntlich massiv gefallen. Ich habe als Erbe bis jetzt nicht die Möglichkeit gehabt sie zu verkaufen, da die Auseinandersetzung des Erbes noch nicht zum Abschluß geführt hat.Laut Gesetz wird der Todesta ...

    Tod
  • hot 17 Antworten | letzte am 20.1.2008 von nataly

    Hallo, ich habe heute vom Amtsgericht eine Kopie des Testamentes meiner verstorbenen Mutter erhalten. Darin wird meine 10 jährige Tochter als Alleinerbin eingesetzt. Ich habe aus verschiedenen Gründen seit über 8 Jahren keinerlei Kontakt mehr zu meiner Mutter und meiner Tochter gehabt. Aber Gr ...

    Pflichtteil
  • hot 24 Antworten | letzte am 8.1.2008 von nataly

    Hallo, ein entfernter Bekannter hat in seinem Testament mich und meine Schwester als alleinige Erben seines Hauses eingesetzt. Jedoch hat dieser Bekannte seinem leibichen Sohn ein lebenslanges Wohnrecht erteilt. Der vererbende Bekannte ist nun vor ca. 7 Jahren gestorben, der Sohn lebt noch. Nun ...

    Sohn
  • Testament-Testamentsauslegung

    von kads | am 12.10.2007

    hot 11 Antworten | letzte am 4.12.2007 von kads

    Hallo mal eine angenommene Frage zu einem Testament Ein Vater (alleinlebend, geschieden) bestimmt als Alleinerbin im Testament eine Person x, zb.: seine Putzfrau. Seiner einzigen Tochter schreibt er im Testament " Sie soll nur Ihr Plichtteil bekommen, ein Teil von Antiquitäten" I ...

    Testament
  • ''Vermächtniss'' ???

    von taxus | am 10.11.2007

    0 Antworten | erstellt am 10.11.2007

    Hallo zusammen, mal eine Frage: Was bedeutet eigentlich ein Vermächtniss? Irgendwie komm ich mit dem Begriff nicht ganz klar. Meine Oma zB sagt Sie besitzt eine Uhr, wo sie sagt, da sei ein ''Vermächtniss'' drauf. Irgendwelche Insignien/Erkennungszeichen - keine Ahnung. ...

  • 5 Antworten | letzte am 6.11.2007 von sika0304

    Guten Tag, folgende Situation: Mein Vater besitzt ein Haus. Er möchte es mir vererben, allerdings mit der Auflage es niemals zu verkaufen. Dies möchte er in einem Testament festhalten. Ich würde dieses Haus nach seinem Tod lieber verkaufen, da ich 500 km entfernt lebe. Kann er dies trotzdem bestimme ...

    Haus
  • 7 Antworten | letzte am 17.10.2007 von Haarhaus

    Hallo zusammen, Situation: die Mutter hat einen neuen Lebensgefährten und ist mit diesem derzeit nicht verheiratet. Die Mutter macht ein Testament und setzt als Alleinerben die Tochter, ersatzweise die Enkeltochter, ersatzweise den Lebensgefährten als Erben ein. Im Testament gibt es eine Bedingun ...

    Erbe
  • 1 Antwort | letzte am 27.8.2007 von hh

    Hallo Möchte einen fiktiven Fall geklärt haben: Meine Großtante ist verstorben, ich habe jetzt erfahren dass ihre Grossneffen und Grossnichten erben sollen. Sie hat dafür ein Vermächtnis eingesetzt, und hat dann jeweils aufgeführt die Kinder Ihrer Neffen, die Kinder des Neffen A, dann alle Kinder ...

    Testament
  • 0 Antworten | erstellt am 20.8.2007

    Das Testament lautet folgendermaßen: Als Alleinerbin setzte ich ein die Tochter meines Bruders XXXXX. Sie ist hinsichtlich meines Hausgrundstückes Vorerbin. Nacherbschaft tritt ein im Falle ihres Todes. Nacherbe ist ihr Bruder XXXXX, im Falle seines Vorversterbens des Kinder XXXX und XXXX. Ich ...

    Testament
  • 6 Antworten | letzte am 20.8.2007 von sika0304

    Nehmen wir mal folgenden Fall an: Ehepaar X (Güterstand Zugewinngemeinschaft) mit 2 Kindern hat ein gemeinschaftliches Testament errichtet und sich gegenseitig – der Erstversterbende den Überlebenden – zum alleinigen und unbeschränkten Erben eingesetzt. Weiterhin hat jeder von Ihnen f ...

    Pflichtteil
  • Testamentsvollstreckung

    von mini.mami | am 16.8.2007

    0 Antworten | erstellt am 16.8.2007

    Vor über drei Jahren wurde nach dem Tod des Erblassers eine Testamentsvollstreckerin bestimmt. Der Erblasser hatte verfügt, dass für zwei Erben eine Nachlassverwaltung angeordnet wird. Nun hat ein Anwalt dieser beiden Erben die Absetzung beantragt mit der Begründung, dass der Erblasser keinen NACHLA ...

    Erbe
1·5·10·15·20·25·2829303132·34