Topthemen im Forum Erbrecht Vermächtnis
Erbe Vermächtnessen Pflichtteil Vermächtnisse weitere Themen »
  • 1 Antwort | letzte am 15.1.2005 von gelöschtem Nutzer

    Hallo, folgender Fall macht mir momentan Probleme, eine Mutter begleicht 1982 für ihre Sohn Schulden. In ihrem Testament hält die Mutter dies fest und vermacht dann diesen Betrag mit Verzinsung an Ihre Tochter extra als Vermächtnis. Wie berechnet man nun dieses Vermächtnis? ...

    Testament
  • 0 Antworten | erstellt am 29.9.2004

    Hallo, nehmen wir an, ein Nachlass besteht aus den Vermögenswerten I1, I2 und R, wobei I1 und I2 unteilbar sind und R teilbare und nicht teilbare V. beinhaltet. Testamentarische Erben sind A und B jeweils zu 50%. Eine Teilungsanordnung sieht in Anrechnung auf die Erbquote vor: ...

    Geld
  • 5 Antworten | letzte am 16.8.2004 von gelöschtem Nutzer

    Hallo, ich bin alleiniger Eigentümer einer ETW und wohne dort zusammen mit meiner Lebensgefährtin. Meine Partnerin befürchtet, dass sie von meinen Erben vor die Tür gesetzt wird, falls mir etwas zustößt. Die Wohnungseinrichtung und den sonstigen Hausrat haben wir zus ...

    Erbe
  • 0 Antworten | erstellt am 11.8.2004

    muß ich das Vermächtnis meines Schweigervaters erfüllen? Schwiegervater ist 1987 verstorben in der DDR. Vermächtnisnehmer sind die Enkelkinder(Kinder meines 2000 verstorbenen Mannes). Das Vermögen wurde durch meinen Mann vor unsrer Heirat verbraucht. Kinder Klagen auf Plic ...

  • 7 Antworten | letzte am 4.8.2004 von gelöschtem Nutzer

    Die Erblasserin verteilt in einem handschriftlichen letzten Willen Ihr Vermögen , indem sie verschiedenen Personen Vermögenswerte zuteilt. Direkte Abkömmlinge hat sie nicht. Einige Personen bekommen so grosse Anteile, dass sie als Erben mit Erbquote angesehen werden können. Da ...

    Erbe
  • Vererben von Sorgerecht

    von IMary | am 1.8.2004

    4 Antworten | letzte am 4.8.2004 von gelöschtem Nutzer

    Hallo, ich befasse mich z.Z damit, ein Testament zu verfassen. Für mich stellt sich nun folgende Frage : kann ich mein anteiliges Sorgerecht auf eine von mir bestimmte Person übertragen oder fällt es automatisch an den Kindesvater ? Genauer gesagt : Ich möchte meinem Ex (Kinde ...

  • hot 13 Antworten | letzte am 3.8.2004 von gelöschtem Nutzer

    Hallo, ich bin neu hier und brauche mal euren Rat. Wir (mein Freund und ich) haben einen Bekannten, der uns gerne sein Haus "überlassen" würde. Der Mann hat 3 Kinder, aber keinen Kontakt zu ihnen, er möchte nicht das sie das Haus erben. Nun hätte er gerne, das wir ...

    Erbe
  • 6 Antworten | letzte am 8.7.2004 von gelöschtem Nutzer

    Ich habe ein Haus von meinem Vater geerbt. In seinem Testament hat er ein Wohnrecht für seine Lebensgefährtin festgelegt. Der wörtliche genaue Satz im Testament dazu lautet wie folgt: Vereinbarung mit meiner Tochter, hat Frau (Name der Frau) Wohnrecht im Hause (genaue Adresse) 2 Zimme ...

    Testament
  • hot 15 Antworten | letzte am 1.7.2004 von gelöschtem Nutzer

    Eigentlich bin ich rechtlich gesehen in vielen Punkten auf der Höhe Thema.: Ich bin Erbe und da gibt es den Vermächtnisnehmer (Grundstück) normal denke ich, wird dies wie bei einer Schenkung behandelt und ich hätte ein Anrecht auf Herausgabe oder ?

    Erbe
  • hot 10 Antworten | letzte am 1.7.2004 von gelöschtem Nutzer

    lest vielleicht dringend den Artikel und dazu die lieben Antworten. Ich zermürbe mich ung im Erbrecht steht das echt nicht gut erläutert. Danke Danke

    Erbe
  • 2 Antworten | letzte am 29.6.2004 von gelöschtem Nutzer

    Hallo, ne kurze Verständnisfrage: Und zwar, wenn z.B. ein Onkel seine Nichte testamentarisch als Alleinerbin einsetzt (zu dessen Nachlaß auch ein Gewerbebetrieb) gehört, er seinem Neffen diesen Betrieb durch ein Vermächtnis zuwendet. welches wiederum durch die Nichte zu erf&# ...

  • 7 Antworten | letzte am 27.6.2004 von gelöschtem Nutzer

    Hallo, ich bin neu in diesem Forum und habe mich aus dem Grund angemeldet,dass ich und mein Bruder total verzweifelt sind.Unsere Mutter verstarb am 1 Januar diesen Jahres an Leberzirrhose.Kurz darauf setzte sie noch ein Testament auf, in dem sie ihrem erst vor 3 Monaten geheirateten Mann ein lebens ...

    Testament
  • 6 Antworten | letzte am 22.6.2004 von gelöschtem Nutzer

    Folgende Situation: Mein Großvater ist vor 10 Jahren verstorben. Im Testament haben er und meine Großmutter sich als Alleinerben eingesetzt, nebst anderen Bedingungen aber auch ein Vermächtnis für die Enkel (also auch mich) darin aufgenommen. In diesem Vermächtnis wurde uns ...

    Testament
  • 3 Antworten | letzte am 22.5.2004 von gelöschtem Nutzer

    Hallo, wer kann mir Auskunft geben? Müssen bei einem Vermächtnis Gegenstände aufgelistet werden oder genügt die Angabe von Personen?

  • 3 Antworten | letzte am 13.5.2004 von gelöschtem Nutzer

    Ist es ausreichend , dass mein Vater vor seiner 2. Hochzeit nur in einem handgeschriebenen Testament eine Schenkung an mich festlegt, so dass seine zukünftige Frau später (wenn mein Vater nicht mehr leben sollte) diesbezüglich keinen Plichtteilergänzungsanspruch mir gegenübe ...

    Erbe
1·5·10·15·20·25·31323334