Topthemen im Forum Erbrecht Vermächtnis
Erbe Vermächtnessen Pflichtteil Vermächtnisse weitere Themen »
  • 5 Antworten | letzte am 28.12.2021 von Rucola2022

    Eine Person, unverheiratet, kinderlos, möchte ihre Immobilie an ein Geschwister G vererben. Es sind weitere Geschwister vorhanden, die andere Wertgegenstände / Immobilie erben sollen. Dieses Geschwister G möchte, da selber schon alt, die Immobilie nicht haben. Ebenso möchte G keine Erbschaftssteu ...

  • Erbe Wiederheirat

    von Nitijualbe | am 26.12.2021

    4 Antworten | letzte am 26.12.2021 von hh

    Hallo, Ich würde mich freuen wenn mir jemand weiter helfen könnte. Meine Mutter möchte nach dem Tot meines Vaters erneut heiraten. Meine Eltern besitzen ein Haus. Die Erbfolge war nach Vaters Tot folgende, meine Mutter dreiviertel, meine Schwester und ich je einviertel. Was würde nun bei neue ...

  • neue Situation

    von KummerKarl | am 3.12.2021

    9 Antworten | letzte am 12.12.2021 von KummerKarl

    In meiner Angelegenheit hat sich etwas Neues ergeben und es haben sich einige neue Fragen aufgetan. Mittlerweile habe ich auch einen Anwalt konsultiert Aber auch Habe ich noch Fragen da ich nicht immer alles verstehe und hier gerne nochmal Nachfrage. Die Situation ist nun wie folgt: Die Alleinerb ...

  • hot 13 Antworten | letzte am 6.12.2021 von hh

    Erblasser H hinterlässt Kinder Tick, Trick und Track. Tick und Trick wurden als Erben ernannt während Track mit einem Vermächtnis bedacht ist. Track schlägt das Erbe aus und fordert seinen Pflichtteil mittels Anwalt ein. Am Ende stellt sich heraus dass der Pflichtteil weniger Wert besitzt als ...

  • Gültigkeit Vermächtnis

    von odfiput20 | am 18.11.2021

    2 Antworten | letzte am 22.11.2021 von odfiput20

    Guten Tag! Die Situation: Es existiert ein Testament des Ehemannes, in dem die 3 Enkel als Vermächtnisnehmer für rund der Hälfte des Werts vom Depots eingetragen sind. Lebende Ehefrau nebst zwei Nachkommen sollen dann wohl den gesetzlichen Rest des Depots erhalten. Der zweite Sohn mit den dre ...

  • 2 Antworten | letzte am 10.11.2021 von hh

    Hallo, folgender fiktiver Fall: A stirbt und hinterlässt Kinder Y und Z. A vermacht den Kindern von Y eine Eigentumswohnung, Y selbst bekommt lebenslanges Wohnrecht. Z bekommt einige andere Gegenstände vermacht. Z schlägt das Erbe aus und fordert den Pflichtteil ein. Dazu müssen die Kind ...

  • 6 Antworten | letzte am 3.9.2021 von taxpert

    Hallo Beisammen, Hintergrund Stimmt es dass der Nachlass für die Steuerschuld des Vermächtnisnehmers haftet (§ 20 Absatz 3 ErbStG)? Mit anderen Worten, falls auf den Vermächtnisnehmer eine größere Erbschaftssteuer zukommt, z.B. durch das Vermächtnis eines Nießbrauchrechts, und der Vermäch ...

  • hot 23 Antworten | letzte am 24.8.2021 von Rosenfreund

    Guten Tag. Das Thema wurde hier schon mal angesprochen, allerdings ist es viele Jahre her. Daher frage ich nochmal: - Es wird ein Haus geerbt, welches vermietet ist. Darauf wird dann die Erbschaftssteuer (sofort?) fällig. Berechnet aus 90% des Verkehrswertes? - Angenommen die Mieter hätt ...

  • 4 Antworten | letzte am 12.8.2021 von anjaschl

    Hallo Ich hoffe Ihr könnte mir helfen. Wir befinden uns noch im Prozess der außergerichtlichen Einigung. Zum Sachverhalt+ Ich und mein Mann sind Alleinerben. WIr sind mit dem Verstorbenen nicht verwandt. Er war noch verheiratet trotz jahrzehnte getrennt lebend aber nur zum Sachverhalt, verheirat ...

  • 3 Antworten | letzte am 6.8.2021 von hh

    Mein verstorbener Vater hat seine Kinder als Erbe eines Hauses bestellt und seiner Lebenspartnerin (nicht verheiratet) ein lebenslanges, unentgeltliches Nießbrauchsrecht an dem gesamten Haus als Vermächtnis bestellt (solange sich dieses beim Zeitpunkt des Todes in der Erbmasse befindet, was zu triff ...

  • 4 Antworten | letzte am 20.7.2021 von Ballivus

    Hallo liebe Forumsmitglieder, jemand möchte ein privatschriftliches Testament verfassen. Er hat keine pflichtteilberechtigten Erben ; entfernte Verwandte sich allerdings vorhanden (Cousin bzw. Cousine), diese sollen aber vom Erbe ausgeschlossen werden ! Verschiedene Vermächtnisnehmer (Privatpe ...

  • 5 Antworten | letzte am 25.6.2021 von wirdwerden

    Hallo zusammen, nachdem mein Großvater in diesem Jahr gestorben ist kam diese Woche Post bzgl. dem Erbe. Da meine Großeltern 1988 ein notariell beglaubigtes Testament machen ließen, um die Erbfolge nach ihrem Ableben zu regeln, war dieses Testament mit im Brief enthalten. Da meine Großmutter scho ...

  • 5 Antworten | letzte am 24.5.2021 von hh

    Ein Ehepaar ist ohne Ehevertrag seit 50 Jahren miteinander verheiratet. Beide haben 3 Kinder (im folgenden Kind A, Kind B und Kind C genannt), die alle untereinander verstritten sind. Der Ehemann verstirbt im August 1992 und hat kein Testament hinterlassen. Er hinterlässt Geld auf Konten, Wertpa ...

  • Vermächtnis/Wohnung

    von Xidefi | am 19.5.2021

    8 Antworten | letzte am 22.5.2021 von Xidefi

    Hallo an alle! Mein Lebensgefährte hat ein notarielles Testament gemacht, in dem ich als Vermächtnisnehmerin bedacht wurde. In seinem Haus, in dem wir zusammen leben, habe ich für die Einliegerwohnung einen schon länger bestehenden Mietvertrag und auf diese soll ich nach dem Tode meines Partners ...

  • 8 Antworten | letzte am 11.5.2021 von Otto_von_B

    Hallo liebes Forum, ich wende mich an euch, um hoffentlich etwas Licht in den rechtlichen Dschungel zu bekommen in dem ich gerade indirekt in einer Erbangelegenheit stecke. Ich schildere erstmal die Ausgangslage: Ein Erblasser (verwitwet), verstorben Anfang des Jahres, hat ein privatschriftlic ...

1·34567·10·15·20·25·30·34