-
Testamentarisch vererbtes Haus wird während Pflegephase verkauft
von Bernoulli123 | am 10.9.2023
hotIch möchte folgende Situation vorstellen. Die nächsten direkten Verwandten einer erkrankten Frau sind ihr einziger Bruder und ein Schwager (der Bruder des verstorbenen Ehemannes). Die erkrankte Frau verfügt über ein Guthaben ca 100000 € und ein einfaches Haus im Wert von ca 200000 €. ...
-
Nach Erbschaft einer Immobilie Mieter aus Wohnung werfen?
von Marino | am 15.9.2023
Es zeichnet sich gerade ab, dass wir bald Erben eines Hauses werden, in dem aktuell eine der beiden Wohnungen vermietet ist. In die untere, freie Wohnung ziehen wir selbst ein und die Obere wird leider von recht miesen Mietern bewohnt. Also die Wohnung wird arg misshandelt. Wir würden die Mi ...
-
Kontozugriff nach Tod? Hinterbliebene haben Bank-/Kontovollmacht sowie eine generelle Vollmacht
von freifacht | am 6.9.2023
Hallo zusammen, dürfen die zwei einzigen erbberechtigten Söhne (es gibt definitiv keine weiteren Erben) ohne einen Erbschein oder ein Testament weiterhin auf das Konto zugreifen? Wie im Titel geschrieben gibt es eine Bankvollmacht, außerdem verfügen wir über die Zugangs-Daten für das Onlineban ...
-
Erbberechtigt? - Oma verstorben
von ichbins5050 | am 19.6.2023
Moin, mal eine kurze Frage zum Erbrecht, ich versuche es so kurz wie möglich zu beschreiben damit es nicht zu lang wird. Vor etwas über 2 Jahren ist meine Oma verstorben. Sie hatte drei Kinder, A (Mein Vater), B (Meine Tante), C (Mein Onkel). Mein Vater ist vor über 20 Jahren verstorben, als ich ...
-
Nichte Anspruch auf Haus Erbe?
von Nicole_1979 | am 9.8.2023
hotGuten Tag, Hätte bezüglich des Elternhauses eine Frage. Zum Sachverhalt: Eltern 03/2022 schweren Verkehrsunfall in Westdeutschland (wohnhaft) Vater schwer verletzt und seitdem pflegebedürftig und lebt seitdem bei mir in Berlin. Die Mama ist leider aufgrund ihrer Verletzung 06/2022 verstorben. ...
-
Überweisung ohne Erbschein
von salve_justitia | am 15.8.2023
Hallo, hätte eine wichtige Frage. Der Vater eines guten Bekannten von mir ist Anfang August verstorben (Krankheit). Er hatte bereits vor einiger Zeit die Zugangsdaten zum Online-Broker seinem Sohn übergeben; eine Vollmacht beim Sohn besteht aber nicht. Der Sohn ist jetzt alleiniger Erbe. (Es lieg ...
-
Gerade total überfordert
von sweety181818 | am 9.8.2023
hotIch brauche dringend Rat. Mutter verstorben, Vater im Heim. Einer meiner Brüder ist desinteressiert und ein anderer unter Betreuung (Eltern, die aber ja jetzt nicht mehr können). Schulden durch Heim sind vorhanden. Sozialamt fällt erst mal aus. Elternhaus muss verkauft werden. Habe kein Barvermögen ...
-
Todesfall und tausend Fragen
von Weissichecht... | am 29.7.2023
hotMein Vater ist vor Kurzem verstorben und obwohl wir uns nicht sehr nahe standen und in den letzten Jahren kaum bis gar keinen Kontakt hatten, ist es für mich nicht leicht. Er hatte eine Freundin, die sich wahrscheinlich um ihn gekümmert hat. Ihretwegen hatten wir kaum Kontakt. Ich war für sie quasi ...
-
Stichtag Erbauseinandersetzung
von sandrahappel | am 18.7.2023
Liebe Forumsteilnehmer und Experten, welchen Tag für die Erbauseinandersetzung können die Erben frei nach dem Gesetz festlegen bzw, kann man sagen "Erbauseinandersetzung heute, aber zum Stichtag rückwirkend vor 13 Monaten" ??? Kann die Erbengemeinschaft einvernehmlich den Todestag als ...
-
Von Eltern enterbt und Oma stirbt danach
von RalfZuber | am 4.7.2023
Hallo! Ich wollte mal fragen was Ihr so denkt bei meinem Fall Also , meine Mutter ist 11.10.2018 leider Verstorben. Dann wurde seitens Vater ein gemeinsames Berliner Testament vorgelegt , das mein Bruder und ich Enterbt sind und das geld das Tierheim Erben soll. Darauf hin holten mein Bruder und ...
-
Erbschein zwingend nötig?
von Judetta | am 23.6.2023
Hallo, ich brauche einen Rat... Meine Mutter ist kurz vor ihrem Tod Erbin geworden von Person A, welche mehrere Bankkonten hinterlassen hat. Die Auszahlung hatte noch nicht stattgefunden. Inzwischen hat Bank 1 an mich und meinen Bruder gezahlt. Bank 2 stellt sich quer und verlangt einen Erbs ...
-
Rückforderung notarielle Vollmacht
von Onlinefrager123 | am 25.5.2023
Es wird eine notarielle Vollmacht vom Vollmachtgeber im Original zurückgefordert. Diese wird ausdrücklich nicht zurückbehalten und kann jederzeit abgeholt werden. Der Vollmachtgeber besteht auf die Rücksendung per Post, übernimmt aber nicht die Kosten (Einschreiben/ Rückschein). Ist das rechtlich z ...
-
Erben /Pflegefall
von Thomi96 | am 23.3.2023
zuHallo, wir hoffen, dass wir hier ein wenig Auskunft bekommen. Meine Schwiegermutter (Demenz) wird wohl in nahe Zukunft ins Pflegeheim kommen und da Sie eine Eigentumswohnung hat und auch einige Sparbücher und Guthaben auf Girokonto hat, ist jetzt unsere Frage, was wir machen können, damit nicht ...
-
Erbe ausschlagen - Verträge kündigen/Vertragspartner informieren?
von pa487058-74 | am 17.3.2023
Hallo zusammen, mein Vater ist Ende Februar verstorben nach nun ausreichender Einsicht über seine finanzielle Situation,- haben mein Bruder und ich uns letztendlich gegen das Erbe entschieden und werden dieses kommende Woche fristgerecht ausschlagen. Die einzigen Amtshandlungen die wir bish ...
-
Pflichtteilsberechtigter löscht Konto des Erbassers
von Röpeker | am 13.3.2023
Hallo zusammen, nach dem Tod meines Vaters (Feb. 2022) hat unser Vater seine leiblichen Kinder (ohne Benennung der Namen) als Erben im Testament (1972) angegeben. Unsere Mutter (82 Jahre) hat ein Vermächtnis in Form von Wohnrecht in dem Obergeschoss des Zweifamilienhaus erhalten. Soweit alles gu ...