-
Ich bin Erbe - Lebensgefährtin des Verstorbenen hat eine Vollmacht
von Flo200893 | am 25.1.2023
Mein Vater ist verstorben. Es gibt kein Testament. Ich bin alleiniges Kind, mein Vater war geschieden, mit der Lebensgefährtin bestand kein gemeinsamer Haushalt und keine eingetragene Partnerschaft. Der Erbschein ist beantragt, die Ausstellung dauert allerdings laut Info des Nachlassgerichts noch. ...
-
Kontovollmacht für Nachlasskonto - Welche Rechte habe ich?
von KJWM | am 15.1.2023
Hallo zusammen, zunächst einmal die Ausgangssituation: - Meine Mutter ist Anfang 2022 verstorben - Es existiert kein Testament, d.h. gesetzliche Erbfolge - Ich bin Teil einer Erbengemeinschaft mit zwei weiteren Söhnen - Ich verfüge über eine postmortale Vollmacht über die Bankkonten meiner Mu ...
-
Miterbe verlangt Pacht auf sein Konto - Konto des Erblassers über Vollmacht aufgelöst
von Hira | am 9.1.2023
Liebe Alle, Erbengemeinschaft besteht aus neu angeheirateten Ehepartner (50%) und 2 Kindern des Erblassers (je 25%). Der Ehepartner löst ein Bankkonto via Vollmacht über den Tod des Erblassers hinaus auf und behält den Betrag des Kontos ein. Darüber hinaus weist er den Pächter über einen Bevollmä ...
-
Vollmacht über den Tod reicht nicht?! Erbschein für Schlichtungsverfahren notwendig?!
von Amöbe84 | am 8.12.2022
Guten Tag, es geht um ein Schlichtungsverfahren bezüglich eines möglichen Behandlungsfehlers, welches wir nach dem Tod meiner Oma im Mai 2020 (also schon vor 2 1/2 Jahren) an der norddeutschen Schlichtungsstelle eingeleitet haben. Nachdem der erste Gutachter fast 9 Monate tatenlos verstreichen li ...
-
Erbschaftvollmacht
von go618326-78 | am 16.10.2022
Hallo Leute Ich muss eine Erbschaftsvollmacht von meiner mutters Bank ausfuellen. Ich brauche nur eine Erklaerung fuer das formular hier. Ich wohne schon lange im ausland meine deutsch ist nicht mehr das beste. das formulare kann man hier downloaden. https://i.imgur.com/N46oJtF.jpg scho ...
-
Missbrauch einer entzogenen General- und Vosorgevollmacht durch Nachfolgeerben
von Linux2022 | am 11.10.2022
Hallo ... und vielen Dank im Voraus für ein kurzes Feedback. Als Familienangehöriger bin ich in den letzten Tagen von einem gerichtlich bestellten Betreuer für einen 83-jährigen Vorerben über den unveränderten Missbrauch einer entzogenen General-/Vorsorgevollmacht durch den Nachfolgeerben (Sohn ...
-
Kontoauflösung ohne Erbschein mit Vollmacht
von guest-12308.... | am 23.7.2022
Guten Abend zusammen, mein Vater ist letztes Jahr verstorben. Leider hat die Frau meines Vaters den Kontakt danach komplett abgebrochen. Meine Schwestern und ich möchten unseren Erbanteil und haben beim zuständigen Gericht einen Teilerbschein beantragt. Leider zieht sich das bis heute noch hin un ...
-
Postmortale Vollmacht
von Castell | am 1.4.2022
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frau und ich haben in 5/2012 geheiratet und uns in 3/2013 gegenseitig eine Transmortale Vollmacht erteilt. Vollmachtnehmer ist jeweils der andere Ehepartner. Die leibliche Tochter meiner Frau war und ist nicht bevollmächtigt! Nun ist meine Frau in 3/2019 vers ...
-
Schenkung an Ehefrau mit Generalvollmacht
von Lilly@home | am 9.3.2022
Angenommen A hat eine Generalvollmacht ( § 181 BGB befreit) von seinem Bruder B und ist auch als späterer Alleinerbe von ihm eingetragen. A ist selber durch ein Berliner Testament gebunden. Seine 1. Ehefrau ist bereits verstorben, seine beiden Töchter sind Nacherben. Die 2. Ehefrau (C) pf ...
-
Nachlasskonto Vollmacht - was darf ich bezahlen
von MarkusS174 | am 23.12.2021
Hallo, mein Vater ist verstorben. Es gibt noch weitere Erben (meine Brüder), aber wir haben noch keine Infos, welcher Notar für Vater zuständig ist, haben auch noch keinen Erbschein... Ich habe eine Bankvollmacht "über den Tod hinaus" Ich habe auch eine andere (General-)Vollmacht, ...
-
Ablauf nach Erbschein? - "Langfinger"-Onkel mit Kontovollmacht
von fb452881-22 | am 23.10.2021
Hallo zusammen, ich habe zu folgender Situation einige Fragen: - meine Oma verstarb kürzlich mit 93 Jahren, kein Testament - ein Erbschein für 4 Erben wurde letzte Woche versendet - einer der Erben (mein Onkel) war zuletzt Kontobevollmächtigter --> dieser meint nun eigenständig das Spa ...
-
Vorsorgevollmacht anfechtbar
von marianne 12 | am 16.10.2021
Vor 3 Jahren war meine Mutter in Kurzzeitpflege in einem Pflegeheim (bereits fast blind, schwerhörig und körperlich gebrechlich, damals Pflegestufe 3). Mein Bruder ließ unter Beratung eines Anwalts aus dem Freundeskreis die Vorsorgevollmacht (drei Personen gleichberechtigt) auf er allein entscheidun ...
-
Widerruf Bankvollmacht (oder Vorsorgevollmacht) aufheben, Erbengemeinschaft
von rechtOderRecht | am 1.2.2021
Hallo, Beerdigungskosten müssen bezahlt werden Erbe B hat Vorsorgevollmacht (Bankvollmacht über den Tod hinaus) von Erbe C widerrufen mit Begründung auf schwebendes Verfahren durch seinen Anwalt. Es ist strittig ob Erbe C überhaupt Erbe oder nur Vermächtnisnehmer ist. Erbe C möchte nun die Kosten ...
-
Mit Generalvollmacht sich als Begünstigter bei Rentenversicherung eintragen lassen
von Saschaelvis | am 25.12.2020
zuHallo folgendes trug sich zu :) Der Lebenspartner meiner Oma hat eine Generalvollmacht und hat für meine Oma (72 Jahre alt, Alters Demenz und Zuckerkrank) eine Rentenversicherung abgeschlossen. Die Versicherung sollte 10 Jahre laufen und es wurden 75k € angelegt. Nun ist meine Oma leider ...
-
Vermietete Immobilie geerbt mit den Geschwistern. Welche Vollmacht, damit Miete auf Konto geht?
von Benton90 | am 14.12.2020
Hallo liebes Forum, das ist mein erster Beitrag bei euch und ich bin sehr froh, dass es so ein Forum hier gibt Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen: Ich habe mit meinen zwei Geschwistern eine Immobilie geerbt. Diese war vermietet und soll auch weiterhin vermietet bleiben. Da sich aber nun das ...