-
Nicht befreiter Vorerbe, eher eine Belastung?
von KSchwandt | am 8.10.2022
Meine Fragen sind doch eher allgemeiner Natur und nicht spezifisch auf ein beszehendes Testament ausgelegt. Unterschied : befreiter .vs. nicht befreiter Vorerbe? Erbt Ehefrau eines Vorerben, wenn es lt. Testament Nacherben (einschließlich deren Kinder) gibt. Darf ein nicht befreiter Vorerbe Umbau ...
-
Geldschenkung an Nacherben durch nicht befreiten Vorerben
von benni07 | am 3.8.2022
Hallo, Mann A und Frau B hinterlegten ein notarielles Berliner Testament, in welchem sie sich als nicht befreite Vorerben einsetzten. Als Nacherben wurden die Kinder C und D der Frau sowie die Kinder E, F und G vom Mann (aus jeweils vorangegangen Ehen) zu gleichen Teilen eingesetzt. B ist vers ...
-
Vorebe verstirbt, Nacherbe will sein Vorebe vom Erben des Vorerben...
von Bug1303 | am 28.7.2022
Guten Tag! Erblasser A verstirbt im Jahre 2021. Erblasser A hat von Erblasserin B 1993 ein Vorerbe bekommen. Der Nacherbe (C) von B fordert vom Erben (D) von A die Herausgabe seine Nacherbes. Dem Erben D ist nicht bekannt das A von B ein Vorerbe bekommen hat und fordert von C einen Erbsche ...
-
Vorerbe, Nacherbe ... Pflichtteil
von JayC | am 28.6.2022
Moin, folgendes Beispiel: Erblasser hinterlässt folgendes Testament: Tochter d.Erbl. wird Vorerbin; die Enkelin d.Erbl. Nacherbin. Nach Verstreichung der 6wöchigen Frist für die Ausschlagung möchte die Tochter d.Erbl. ihren Pflichtteil einfordern. Meiner Meinung nach besteht trotz des Vorerben ...
-
Pflichtanteil bei Schenkungen an Enkel nach Vorerbe an Kinder
von UserAnon | am 25.4.2022
Hallo, ich habe Fragen zu folgender Konstellation: Person A schenkt seinen beiden Töchtern B und C zu Lebzeiten jeweils ein Haus. (Beide im Wert von ca. 400k). Bei Tochter B wurde ein lebenslanges Wohnrecht im Rahmen der Schenkung festgehalten und vereinbart, dass das Haus als vorzeitiges Erb ...
-
befreiter Vorerbe??? Hausverkauf!
von Twentyfour | am 11.3.2022
Hallo zusammen, hätte mal ein zwei Fragen... Mein Großvater ist befreiter Vorerbe von meiner verstorbenen Großmutter... Wir waren schon bei einem Anwalt und haben uns erkundigt da kam raus, dass... "Da Sie befreiter Vorerbe sind, können Sie zwar über den Nachlass Ihrer Frau verfügen Al ...
-
Als Vorerben benannt - was ist möglich?
von Google-verwi... | am 13.11.2021
Hallo zusammen, aus reiner Neugier habe ich folgende Frage: Meine Oma und mein Opa haben ein gemeinsames Testament, in dem sie sich gegenseitig als Vorerben benennen. Im Weiteren Verlauf des Testaments steht, dass mein Onkel ein Vorkaufsrecht (gegenüber der übrigen Geschwister) auf die Eigentu ...
-
Berliner Testament - befreiter Vorerbe bei Wiederverheiratungsklausel
von Thesemeyer | am 19.1.2020
Hallo. Ich bin gerade dabei mein Testament zu verfassen. Für mich und meine Frau. Ich möchte gerne, die Wiederverheiratungsklausel in kraft tritt wenn der Hinterbliebene wieder heiratet. Sodas der Hinterbliebene Vorerbe, und unser Kind Nacherbe wird. Ich möchte aber das der Hinterbliebene vol ...
-
Ist Nacherbschaft möglich trotz Ausschlagung des Erbes des Vorerben?
von Speckbrust | am 11.1.2020
Hallo User, ich bin Nacherbe meines Großvaters. Befreiter Vorerbe ist mein Vater, der allen Immobilienbesitz nach Großvaters Tod verkauft hat und sicherlich vieles davon auch verbraucht hat. Ich möchte das anstehende Erbe meines Vaters ausschlagen, da immer wenig Kontakt zu ihm bestand und ich we ...
-
Vorerbe und Testament
von Englchen | am 25.8.2019
Ich habe von meinen Eltern ein Vorerbe bekommen, 200000 Euro. Das Geld liegt auf einem seperaten Konto. Von diesem Geld gebe ich aber meinen Eltern Geld für persönliche Ausgaben, wenn diese Geld brauchen und ihre normale Rente dafür nicht ausreicht, ich verwende es nicht für mich, solange meine Elte ...
-
Verkauf Eigentumswohnung/Vorerbe Aufteilung
von Englchen | am 19.8.2019
zuHabe folgendes Problem. Unsere Eltern haben meiner Schwester und mir vor 20 Jahren ihre Eigentumswohnung vorab Hälftig im Grundbuch überschrieben. Dieses Jahr wurde diese Wohnung verkauft und unsere Eltern sind in ein Altenwohnheim gezogen. Die Wohnung wurde für 200 000 Euro verkauft und hälftig ...
-
Als Nacherbe den Vorerbe zur Instandhaltung zwingen
von GemVerein2019 | am 23.5.2019
Ich bin Nacherbe von Immobilien. Es gibt einen nicht befreiten Vorerben. Der Vorerbe würde die Immobilien gerne verkaufen, hat sich aber auf meinen Vorschlag er 30 %, ich 70 % im Falle eines Verkaufes nicht eingelassen. Also sitze ich es aus bis der Nacherbfall eintritt. Jetzt ist es allerdings so ...
-
Auskunftspflicht Vorerbe
von pesaro | am 1.5.2019
Folgender Fall: Ein nichtbefreiter Vorerbe hat Nachlaßvermögen mit seinem Privatvermögen vermischt und verwendet, obwohl der Nachlaß gesetzlich als Sondervermögen getrennt vom übrigen Vermögen des Vorerben zu verwalten ist. Wiederholte Auskunftsforderungen des Nacherben gem. § 2127 BGB (zuletz ...
-
Alleinerbe vs Vorerbe
von panorama123 | am 29.4.2019
Hallo, Sachverhalt: Testament verstorbener Ehefrau: "Mein Mann Hans Mustermann, geb. xx.xx.xxxx, ist mein Alleinerbe". Sonst steht nichts im Testament, auch nicht von den beiden gemeinsamen Kindern. Frage: 1.Kann der Mann mit dem Vermögen jetzt machen was er will? Müßte es dann nicht ...
-
Vorerbe und Betreuer
von calmato | am 4.11.2018
Hallo, Beispiel: Ein nichtbefreiter Vorerbe wird durch einen gerichtlich bestellten Betreuer vertreten. Woraus wird der Betreuer bezahlt? Das Nachlaßvermögen gilt als Sondervermögen und steht allein dem Nacherben zu. Der nichtbefreite Vorerbe darf nur die „Früchte" aus dem Nachlaß (Zin ...