-
Schenkungen an die Kinder
von Unbekannt 123 | am 26.11.2023
Hallo zusammen, so nach einem Termin beim Notar sind wir mittlerweile etwas schlauer geworden. Allerdings hätte ich ein paar Punkte die mir noch ein bisschen unklar sind bzw. wo ich mich hierzu absichern möchte. Als kurze Einleitung bzw. Erklärung: Es geht um 3 Kinder. Kind 1: Erhält ein ...
-
Ein Grundstück soll nicht Teil der Erbmasse werden.
von Bastiii123 | am 22.11.2023
Guten Tag! Meine Frau und ich haben zwei Kinder. Auf Grund von Streitigkeiten innerhalb der Familie soll Kind A vollständig enterbt werden (Testament ist vorhanden). Wir sind Eigentümer eines Grundstücks mit Einfamilienhaus. Ein Notar teilte uns mit, dass eine unentgeltliche Übertragung an unser ...
-
Pflichtteil Hausverkauf
von Panni123 | am 15.11.2023
Hallo folgender Fall. Die enterbte Tochter fordert ihren Pflichtanteil ein. Es gibt im Erbe nur eine immobilie die von gutachter zur Pflichtteilsberechnung bewertet wurde. Die Immobilie wurde mit eine Auflage im Testament wie folgt beschwert. Meine Erben beschwere ich für den Fall das die Immobi ...
-
Erbe über GbR regeln damit nicht-leiblicher Sohn auch „erbt"
von MrMcDonald | am 5.11.2023
Guten Tag, wir denken über die Gründung einer GbR nach, um die Weitergabe des Familienheims vor Erbfall zu klären, da einer der Erben kein leibliches Kind des Ehegatten ist, aber gleich berücksichtigt werden soll. Nochmal schematisch: Vater A und Mutter haben 3 Söhne. 2 Söhne von Vater A und ...
-
Geht das Testament so?
von Erbschaftsfr... | am 29.10.2023
Hallo zusammen, mein Vater möchte ein neues Testament selbst schreiben. Die Situation ist wie folgt: - Das Haus, in dem er lebt und das ihm zur Hälfte gehört (andere Hälfte gehört meiner Mutter, also seiner Frau) soll an mich als seine Tochter. Darin soll ein Wohnrecht für seine Frau bestehe ...
-
Mutter wird durch Bekannten gepflegt - Nachlass etc.
von Marion A. | am 25.10.2023
Hallo zusammen, meine Mutter (85 Jahre) wurde von mir als Tochter aufgrund Dehydrierung ins Krankenhaus im Juni 2023 eingewiesen. Aussage vom Krankenhaus bei Entlassung war, dass meine Mutter nicht mehr allein leben sollte aufgrund von Demenz. Mutter lies ich die Wahl, ob sie im Anschluss in K ...
-
Vorweggenommene Erbfolge - Schenkung?
von Wasserpfütze | am 21.10.2023
Hallo, angenommen A und B sind Geschwister. Das letzte lebende Elternteil ist Person C. A und B haben ein gutes Verhältnis zu C. A ist jedoch näher vor Ort, wodurch ein engeres Vertrauensverhältnis besteht. A möchte nun das Haus von C noch vor dessen Ableben. Im Gegenzug wird die Pflege zugesiche ...
-
Wohnrecht/Pflichtteil
von Panni123 | am 7.10.2023
hotHallo folgender Fall. Die vererbte Immobilie muss vom Gutachter für den Mindestpflichtanteil von der enterbten Tochter berechnet werden. Laut Testament vom verstorben Erblasser erhält seine Ehefrau mit einem Vorrausvermächtnis ein Wohnrecht an der gesamten Immobilie. Laut Testament soll auf Wuns ...
-
Wohnrecht ins Grundbuch Eintragung
von Panni123 | am 28.9.2023
Hallo mich würde mal interessieren wer für die Kosten vom Notar für eine Eintragung von einem Wohnrecht ins Grundbuch aufkommen muss. Der Begünstigte oder der Eigentümer? Es gibt ein Testament in dem der Erblasser seiner Frau ein Wohnrecht in vorrausvermächtnis vermacht hat und auf Wunsch der Ehef ...
-
Probleme mit Wohnrecht/ Familienstreitigkeiten
von amz645116-95 | am 25.9.2023
Hallo liebe Gruppe, vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen. 2003 hat mir meine Oma ihr Haus überschrieben. Sie erhielt eingetragenes Wohnrecht. Auch meine Eltern erhielten Wohrecht, sie wohnen in der ersten Etage. Vor zwei Jahren starb dann meine Oma. Danach habe haben ich und meine Frau die Wohnung ...
-
Schenkung/Überschreibung Wohnung eins Fremden/Bekannten
von Flizzy | am 19.9.2023
Hallo liebe Community, meine Mutter soll von einem unserer Bekannten die Wohnung überschrieben bekommen. Er möchte das bereits jetzt machen, damit er schon alles geregelt hat. Jetzt stellt sich mir die Frage, ob ihr bereits Erfahrungen damit gemacht habt bzw. was die beste Möglichkeit für b ...
-
Wohnrecht/ Wohnungsrecht Testament
von Panni123 | am 8.8.2023
hotHallo ich bräuchte mal verständliche Hilfe und hoffe es kann mir hier jemand erklären. Folgender Fall Vater verstirbt und hinterlässt ein Testament in dem folgendes steht: Im Wege der vorrausvermächtnis wende ich meiner Ehefrau das lebenslange unentgeltliches Wohnrecht an der Immobilie...... zu. ...
-
Unklare Lage Wohnrecht nach Sterbefall
von EmLe | am 26.8.2023
Person A und B leben unverheiratet zusammen. Es wurde handschriftlich etwas aufgesetzt, dass B ein Wohnrecht im Haus von A hat und dieser hat unterschrieben. Nun ist A verstorben, geschiedenen und ein Kind C, welches alleiniger Erbe wäre B und C haben aber schon lange Differenzen und C glaubt ...
-
Erbgemeinschaft erbt Einfamilienhaus, Lebenspartner will nicht ausziehen
von slyder86 | am 23.8.2023
Ich habe zusammen mit einer anderen Person in Rahmen einer Nacherbefolgenregelung das Haus in dem zuletzt meine Mutter mit Ihrem Lebenspartner (nicht eingetragen) gewohnt hat geerbt. Wird sind auch bereits vom Amtsgericht in Grundbuch eingetragen worden. Es gibt kein Testament meiner Mutter. Meine M ...
-
Auszahlung Haus + Grundstück: Was ist fair?
von Oliver3489 | am 15.8.2023
Hallo zusammen, meine Eltern möchten gerne ihr Haus + Grundstück zu Lebzeiten an ihre Kinder vererben/verschenken (Erben: meine Schwester und ich). Erbe: Haus: - 2x ca. 110 qm Wohnungen ( in einer davon wohnen meine Eltern und bis vor kurzem in einer Wohnung die Großeltern) - Einliegerw ...