Erbrecht
-
Bestattungskosten , Schwester finden
von Frank Rost | am 6.4.2020
Hallo zusammen , ich hätte eine Frage. Gestern ist meine Schwiegermutter verstorben. Ich habe inzwischen alles nach Ihren Wünschen (die recht Bescheiden waren) mit dem Bestatter geregelt. Nun hat meine Frau eine Schwester die seit Jahrzehnten den Kontakt zu ihrer Mutter und auch meiner Frau ...
-
muss das Erbe ausgeschlagen werden um das Pflichtergänzungsteil zu bekommen ?
von simajuki | am 27.4.2020
Mein Vater hinterlässt ein Erbe, zusätzlich hat er zu Lebzeiten seiner Frau eine Wohnung geschenkt. Erbberechtigt ist seine Frau, mein Bruder und Ich aus erster Ehe. ( 1/2 , 1/4 , 1/4 ) Müssten mein Bruder und Ich das Erbe ausschlagen um das Pflichtergänzungsteil (Schenkung) zu bekommen oder könn ...
-
Bei Teilerbauseinandersetzung verzichten?
von LupettoM | am 26.4.2020
Hallo. Vor 3 Jahren hat mein Vater ein halbes Haus und einige Verbindlicheiten (zu gleichen Teilen?) an mich und meine Mutter vererbt. Steuern wurden gezahlt, es gibt jetzt 2 Erben in Eigentümergemeinschaft (Mutter und Sohn), alles soweit okay. Aus verschiedenen Gründen wäre es vorteilhaft, wenn ic ...
-
Geschenk an Dritte
von Dorfkanzlei | am 26.4.2020
Liebe Mitglieder, Gesetzt es sei ein Erblasser welcher zu Lebzeiten kurz vor seinem Tode ein Auto an seine Lebensgefährtin verschenkt. Hat der Pflichtteilsberechtigte dann einen Anspruch auf diese Schenkung gegenüber der Lebensgefährtin oder dem Erben? Vielen Dank
-
Aufteilung einer grundbücherlichen Schuldenlast?
von jaqueline89 | am 24.4.2020
Guten Tag ich habe eine Frage zu meinem aktuellen Fall. Ich bin gemeinsam mit einer anderen Person in einem Testamet jeweils zu Hälfte für das Nachlassvermögen bedacht, darüberhinaus gibt es ein Haus das gemäß dem Testament die andere Person erben soll, dieses Haus ist mit einer Hypothek belastet b ...
-
Aufwandsentschädigung Betreuung der Mutter.
von Bubulino | am 16.4.2020
Hallo, Geld aus einer Sterbegeldversicherung meiner Mutter gehört zum Schonvermögen? Mit dem Geld auf ihrem Girokonto kommt sie über die 5000 € des Schonvermögens. Meine Aufwandsentschädigung von 399€ bekomme ich jetzt aus dem Schonvermögen oder gar nicht? Zudem ist meine Mutter am ...
-
Erbfall. Alles ist schief gelaufen. Was könnte drohen?
von guest-12305.... | am 25.4.2020
Ich hab mich selbst ohne jeden Zweifel in einen Schlamassel getrieben. So viel steht fest. Hätte ich noch einmal die Chance, mit dem Wissen von heute, ich würde alles anders machen. Ende 2018 ist meine Großmutter im Pflegeheim verstorben. Geplant war das natürlich nicht. Bis 2016 habe ich sie be ...
-
Grundbetrag Sozialhilferückzahlung
von Bubulino | am 25.4.2020
Hallo, meine verstorbene Mutter hat bei ihrem 2jöhrigen Altenheimaufenthalt auch Sozialhilfe zur anteiligen Deckung der Heimkosten erhalten. Diese Kosten müssen die Erben zurückzahlen wenn ein Grundfreibetrag von 7776€ überschritten wird. Dieser entspricht ca dem vorhandenen Vermögen aber sc ...
-
Verjährt der Ausgleichsanspruch nach 10 Jahren
von Puravida123123 | am 23.4.2020
Hallo, es liegt ein Berliner Testament vor. Danach erbt zunächst die Mutter, und nach Tod der Mutter die beiden Kinder zu gleichen Teilen. Kind A hat bereits vor mehr als 10 jahren ein Baugrundstück erhalten. Dies wurde im Testament nicht erwähnt. Besteht für das andere Kind ein Ausgleichsanspru ...
-
Anwältin zahlt Betrag nicht aus
von mathwe | am 21.4.2020
zuHallo, folgende Situation. Meine Anwältin hast seit Dienstag letzer Woche meinen Pflichtteil auf ihrem Konto. Auszahlen will sie es erst, wenn die Beratungshilfe zurück genommen wurde vom Gericht, damit sie die Rechnung schreiben kann. Soweit stimmt das auch, habe ich überprüft. Falls ich es früh ...
-
Gepachtetes Grundstück
von Kevkov | am 20.4.2020
Der Vater meiner verlobten ist verstorben. Meine Frage hierzu ist, ob das Grundstück beim ausschlagen des Erbes, auch weg ist.
-
Tod des Vaters, dringend Hilfe gesucht
von jezznikk | am 19.4.2020
Hallo, mein Vater ist letzte Woche verstorben. Er hat mit seiner Freundin in seiner Eigentumswohnung gewohnt. Die Freundin steht weder in einem Mietvertrag, noch hat sie Wohnrecht. Ich bin vermutlich die Alleinerbin, ein Testament wurde nicht gefunden. Wir (die Familie) haben folgendes Problem: ...
-
Kein Testament
von go543977-51 | am 18.4.2020
Der Lebensgefährte meiner Mutter ist Anfang des Monats verstorben und es liegt kein Testament vor. Sie lebten fast 20 Jahre zusammen sie hat eine Bank vollmacht und eine Vorsorgevollmacht. Außerdem haben beide eine Sterbegeldversicherung wo beide die begünstigten . Er war mal verheiratet aber se ...
-
Testament Unterschrift
von Dahlkowski | am 18.4.2020
Hallo in die Runde.... Ich habe einen Trauerfall... meine Mama ist verstorben ... suizid! Kurz vorher hatten wir eine MEINUNGSVERSCHIEDENHEIT... keinen Streit.... Nicht nur das mir nun die Schuld in die Schuhe geschoben wird..... obwohl ich mich IMMER nach dem Tod von Papa mich um sie kümm ...
-
Ausschlagungsfrist bei Abwesenheit durch Urlaub ?
von ImmerWieder | am 9.4.2020
hotEine Person hat vom Amtsgericht Nachricht über Erbe erhalten und möchte das Erbe ausschlagen. Der Brief des Nachlassgerichts ist datiert auf den 03.02.2020. Der Brief wurde gestempelt am 27.02.2020. Der Empfänger des Briefs befand sich vom 26.02.2020 bis einschließlich 14.03.2020 im Urlaub (im Inl ...