Erbrecht
-
Alleinerbe Hauskauf
von 28ultrAslan28 | am 25.7.2019
Hallo Ich habe eine Frage, und zwar wollte ich Anfang des Jahres ein Haus kaufen aber leider ist die Eigentümerin verstorben. Sie hat zwei Kinder und nur der jüngere Sohn ist alleinerbe. Der ältere Sohn lebte aber mit der Mutter zusammen im Haus und er lebt weiterhin im Haus. Der jüngerer Sohn hat ...
-
Wie hoch ist mein Anteil am Grundstück?
von Neo9488 | am 23.7.2019
hotGuten Abend, folgende Situation schildere ich Ihnen. Es geht um ein Grundstück was z.Z meiner Oma zu 50% gehört, meinem Onkel zu 25% und meinem Vater zu 25%. Mein Vater ist bereits verstorben, bedeutet ich trete an seine Stelle und nehme die 25% ein, ist das korrekt? Wie verhält sich der Prozen ...
-
2 Kinder erben. Was ist zu beachten ? (Lebensversicherung, Sterbeurkunde, Erbschaftssteuer..)
von Max1975 | am 23.7.2019
Hallo zusammen. Meine Schwester und ich erben von unserem Vater (großes Haus inkl. Grundstück, Autos und Lebensversicherungen). Es gibt leider kein Testament. Den Erbschein hat meine Schwester ohne mich zu fragen beantragt. Darin steht, dass das Erbe zu je 1/2 Teil aufgeteilt wird. Das Grundstüc ...
-
Abzocke trotz Testament
von pit3 | am 22.7.2019
Guten Tag, ich bitte um Hilfe in folgendem Fall: Mutter verstorben, 3 Kinder, notarielles Testament vorhanden. Danach erbt jedes Kind ein Drittel vom Besitz der Mutter. 1 Kind verhökert jetzt ohne Absprache mit den beiden anderen den Hausrat im Internet. Auch das Konto ist leer. Das eine Kind hat ...
-
Frage zu erhalt von Testament Kopie von Notar
von Janina1975 | am 21.7.2019
Hallo zusammen, habe vom Notar die Kopie eines Testaments bekommen. Das Testament ist nur eine Seite und es steht eine 5 darüber wie als wäre es Seite 5 oder Punkt 5. Ist es üblich das man nur einen Teil vom Testament bekommt weil man nur von diesem Teil betroffen ist ? Gibt es trotzdem irgendwi ...
-
Einfamilienhaus einliegerwohnung kaufen mit eltern
von fb520408-31 | am 21.7.2019
Wir haben eine Frage. Vielleicht können Sie uns weiterhelfen Es geht darum das wir uns ein Haus kaufen möchten ein Einfamilienhaus mit Einlieger Wohnung. Das Haus würden wir kaufen und die Schwiegereltern würden uns einen Anteil als Geld Schenkung übertragen ( Steuerfrei bis 400000) Die Schwieg ...
-
"Freundin" schuldet meinem toten Sohn
von go520448-32 | am 22.7.2019
Hallo! Bitte um Hilfe. Eine "Freundin" schuldet meinem Sohn, der mit 20 an den Folgen einer Drogensucht verstorben ist 1600 Eur. So hat er es in einer Liste (nebst anderen Schuldnern) vermerkt. Obwohl die anderen auf dieser Liste zugeben Geld bekommen zu haben und auch bereit sind, dies ...
-
Erbauszahlung zu Lebzeiten
von Nixia1606 | am 21.7.2019
Hallo ihr Lieben habe da mal eine Frage von einem Bekannten. Es gibt 3 Kinder und eine Mutter. 1 Kind hat 3500 Euro das andere Kind 4000 Euro von der Mutter ausgezahlt bekommen. Das 3 Kind gar nichts. Diese Gelder sollten als vorzeitiges Erbteil gelten. Nun ist die Mutter gestorben. Es befindet ...
-
Leibrente löschen?
von DiiSchuetzi | am 12.7.2019
Hallo! Im Rahmen der Insolvenz meiner Eltern haben mein Exmann und ich das Haus gekauft und renoviert. Der damalige befreundete Anwalt hat ein Wohnrecht und eine Leibrente eintragen lassen, um meinen Vater im Rahmen des Insolvenzverfahrens zu schützen. Jetzt bin ich von meinem Mann geschie ...
-
Vorausvermächtnis versus Pflichtteil
von testamento | am 19.7.2019
hotHallo Forum Zwei Eltern setzen sich gegenseitig als Erben ein. Können sie den vorgesehenen Alleinerben (Kind1) per Vorausvermächtnis so begünstigen, dass dem Pflichtteilnehmer (Kind2) ein geringeres Pflichtteil zufällt? Gibt es Risiken? Beispiel: Kann ein Berliner Testament so abgefasst wer ...
-
Erbreihenfolge bei Enkeln
von Bifi86 | am 19.7.2019
Guten Abend, Ich bin neu hier und hoffe auf Hilfe bei folgendem Fall. Zur Konstellation: Opa mit 5 Kindern, 1Kind schon verstorben(meine Mutter), ich Enkel also Sohn meiner verstorbenen Mutter. Verstorbene Mutter war verheiratet mit einem anderen Mann(nicht mein Vater) als sie starb. Opa ist h ...
-
Schenkung und Nießbrauch
von go520296-5 | am 19.7.2019
Habe folgende Frage. Vor 30 Jahren haben meine Frau und ich bei meinen Eltern auf das Einfamilienhaus aufgestockt. Aus dem einen Haus wurden dann quasi 2 Eigentumswohnungen daraus gemacht. Den Neubau habe ich allein aus eigenen Mitteln bezahlt. Da ich das den Grundstücksteil quasi als Vorerbe g ...
-
Hof Überschreiben - Vorkaufsrecht?
von Matze1231 | am 18.7.2019
Mein Vater möchte mir den Hof demnächst überschreiben, da jemand eine größere Wiese kaufen möchte. Den Verkauf übernehme anschließend ich. Angeblich hat jedoch der Bruder meines Vaters das Vorkaufsrecht. Dieser hat vor Jahren schon eine Abfindung, den sogenannten Pflichtanteil bekommen. Mein V ...
-
Haager Apostille / Legalisation?
von brickmaker | am 17.7.2019
Guten Tag, unser Sohn (Neugeborener) war beim Tod seines Großvaters (lebhaft in Polen) bereits unterwegs. Alle vorherigen Angehörigen haben das Erbe des Verstorbenen bereits ausgeschlagen, da er nur Schulden hinterließ. Wir können und möchten nun das Erbe für Ihn ebenfalls ausschlagen, was auch ...
-
Tod des leiblichen Vaters
von fb520027-93 | am 16.7.2019
Hallo, mein Vater liegt auf der Palliativstation und es sieht sehr schlecht aus :( er hat weder ein Testament, noch eine Patientenverfügung oder Vorsorgevollmacht. Falls er stirbt, bin ich als einzige leibliche Tochter doch die einzige (er ist witwer) Ansprechperson und muss mich um alles kümmern. ...