Erbrecht
-
Ausschlagung des Erbes nur von einem Elternteil.
von 04508 | am 10.9.2016
Hallo! Folgende Situation: Frau W und Herr W sind geschieden, haben aber beide das Sorgerecht für das gemeinsame Kind. Es kam zum Erbe mütterlicher Seite. Frau W schlug das Erbe für sich uns das Kind aus, Herr W hatte dies auch vor zu tun, hielt aber nicht die gegebenen Frist ein und nahm rechtl ...
-
Berliner Testament Pflichtteilsansprüche
von Theres138 | am 9.9.2016
Folgende Frage, Frau S ist verheiratet mit Herrn S...für Beide die zweite Ehe. Es gibt bei Frau S 1 Kind aus erster Ehe und bei Herrn S 4 Kinder. Herr und Frau S besitzen ein Haus ( gehörte früher Frau S alleine ) und stehen beide im Grundbuch. Des Weiteren verfügen Sie über ein Berliner Testament. ...
-
Erbengemeinschaft wo ein Erbe eigenmächtig handelt
von elnegro | am 7.9.2016
Hallo, meine Mutter ist verstorben im März. Kontakt hatte keiner bestanden. Wir sind 3 Geschwister. Im April teilte mir mein Bruder mit das unsere Mutter gestorben ist. Also fast 6 Wochen nach ihrem Tod. In der Zwischenzeit hat er die Wohnung leer geräumt und versucht an Konten dran zu kommen. Da ...
-
Nachlassauseinandersetzungsvertrag notariell oder privat?
von MrsSorglos | am 6.9.2016
Liebe Forumsmitglieder, folgendes Beispiel: Eine Erbengemeinschaft will sich auseinandersetzen. Der Nachlass besteht aus einer Immobilie und diversen anderen Nachlässen. Es ist geklärt, wer was erhält. Die Erben untereinander vertrauen sich hinsichtlich der Abwicklung jedoch nicht. Da eine Imm ...
-
nachlassfragen + Nachlasschein + Erbschein
von somaglo | am 2.9.2016
zu hotHallo liebe Leser, meine Stiefvater ist vor 2 Monaten verstorben. Nun ergeben sich für uns viele Fragen! Ich vertrete zusammen mit meinem Bruder meine Mutter, da sie Demenz erkrankt ist. (Ich besitze die Konto Vollmacht und Betreuungsverfügung für meine Mutter). Der Sohn meines Stiefvaters ha ...
-
Juristische Bezeichnung für einen Teil eines gesamten Nachlass
von JayC | am 5.9.2016
Hallo Forum, ein Nachlass setzt sich ja meistens aus mehreren, verschiedenen Teilen des gesamten Nachlasses zusammen > z.B. Immobilie, Bankkonto, Sparbuch, etc.. Wie nennt der Jurist pauschal diese einzelnen Teile eines Gesamtnachlass? Gibt es einen definierten Begriff für diese - ich nenne ...
-
Hausverkauf an Enkel, obwohl eines der Kinder dagegen ist?
von lunalovegood | am 4.9.2016
Guten Abend, ich habe eine Frage zu folgendem Fall: A und B sind Besitzer eines Hauses, das sie aufgrund ihres Alters und einem baldigen Umzug in eine Seniorenresidenz verkaufen möchten. Sie haben 3 Kinder sowie 6 Enkelkinder. Nun möchten die Besitzer das Haus an eines der Enkelkinder verkauf ...
-
Grundstück gleich Haus?
von tocomac | am 4.9.2016
HI! ich habe von meinem kürzlich verstorbendem Vater geerbt. In deines Testament vererbt er 50% am Grundstück, und nur dieses ist aufgeführt, an seine Lebensgefährtin (nicht verheiratet). Es sit im Testament nur das Grundstück mit Gemarkungsnummer aufgeführt. Von dem auf dem Grundstück befindli ...
-
Wohnrecht, 68 jähriger Mann
von Sven-1978-11 | am 4.9.2016
Hallo, bei uns im Dorf geschieht aus meiner Sicht einem alten Mann Unrecht. Deshalb würde ich ihm gerne helfen. Bevor ich auf ihn zugehe, hätte ich aber gerne etwas Rechtssicherheit, deshalb schreibe ich hier. Der Fall: Ein 68 jähriger Mann (Alter geschätzt) bewohnt seit seiner Geburt das Eltern ...
-
Erbschein ohne private Haftung um Nachlass zu überblicken?
von bob123123 | am 4.9.2016
Hallo, durch einen Todesfall in der Familie bin ich zum Teilerben geworden. Eine Kommunikation zwischen den Erben findet nicht statt. Hab´s mehrfach versucht. Da ich ja prinzipiell auch mit meinem Privatvermögen hafte, möchte ich hier Klarheit über die Lage schaffen. 1.) Wie kann ich mir ...
-
Erbt meine Schwägerin wenn mein Vater stirbt?
von altanta36 | am 1.9.2016
Hallo, ich hätte folgende Frage: Vor 39 Jahren ist mein Bruder verstorben, er war verheiratet, hatte aber keine Kinder. Des weiteren war er 2 Jahre beim Bund. Vor kurzem ist mein Vater gestorben, er hat ein Testament hinterlassen in dem steht das seine Frau die allein erbende ist. Nun stellt ...
-
Erbausschlagung wird nicht anerkannt
von matz70 | am 30.8.2016
Ich hab ein paar Probleme mit einer uralten Erbsache. Kurz zum Sachverhalt: 2013 erhielt ich vom Nachlassgericht ein Schreiben, wonach bei der Flurbereinigung ein Grundstück gefunden wurde, zu dem seinerzeit nicht alle Erben ermittelt worden. Die letzten bekannten Eigentümer lt. Grundbuch sind 19 ...
-
Verzögerung der Auflösung
von sma68 | am 30.8.2016
Hallo, bei unserer Erbengemeinschaft ging es langsam der Auflösung zu. Es waren noch 3 Grundstücke da, die eine Miterbin aufkaufen wollte. Dies wurde uns von ihr schriftlich im Februar mitgeteilt, ebenso das sie sich um alles weitere wie Notar etc. kümmere. Danach wurde das Konto aufgelöst und der ...
-
Erbschaft / Schenkung eines Wohn- und Geschäftshaus
von Edward.pw | am 25.8.2016
Meine Tante, eine kinderlose Witwe, möchte ein geringes Geldvermögen und ein Wohn- und Geschäftshaus / ca. 700.000€ an ihre beiden Neffen (mein Bruder und Ich), die Kinder Ihrer Schwester, vererben oder verschenken. Das Haus ist in 3 Einliegewohnungen, eine 3 Zimmer Wohnung und eine Gesch ...
-
Grundstückskauf von Opa, Tod- Erbe, und nun
von SaLoMa | am 29.8.2016
Hallo, mein Partner und ich wollen ein Haus bauen. Das Grundstück sollte vom Opa erworben werden. Dieses Grundstück ist allerdings nach dem Ableben des Plastik der Tante meines Partners versprochen (Testamentarisch). Diese ist eingeweiht und ein zukünftiger Betrag dafür würde vereinbart. Dies würde ...