Erbrecht
-
Pflichtteil bei Erbe nach knapp 2 Jahren
von Fabe1987 | am 4.5.2025
Guten Tag, Mein Vater ist im November 2022 verstorben, kurz nach dem Tod haben meine beiden Schwestern und ich einen Brief vom Amtsgericht (glaube ich) bekommen, meine Mutter hat uns gebeten diesen zu unterschreiben, es ging wohl darum, dass meine Mutter die Erbin ist, das weiß ich aber auch nich ...
-
Kauf einer Immobilie aus einem Nachlass
von go641581-47 | am 30.4.2025
hotHallo, ich benötige bitte eine rechtliche Einschätzung. Folgender Sachverhalt: Es handelt sich um ein Einfamilienhaus auf einem Erbpachtgrundstück. Der Eigentümer des Grundstück ist eine Kirchengemeinde. Der Eigentümer des Hauses ist A, wobei dies rechtlich fraglich ist (siehe Sachverhalt). A m ...
-
Ausschlagung als Erbeserbe
von ulf4486 | am 4.5.2025
Folgende Situation: Ein Vater verstirbt. Das Erbe wird durch den Sohn beim Nachlassgericht ausgeschlagen da es mit großer Wahrscheinlichkeit überschuldet ist. Die übrigen in Frage kommenden Verwandten tun - soweit bekannt - das Gleiche. Nach etwa 2 Monaten erreicht den Sohn die Nachricht dass die ...
-
Wohnung kündigen nach tod
von Alex46 | am 4.5.2025
zuGuten Tag Ich hoffe hier kann mir jemand meine Fragen beantworten. Und zwar , mein Ex Mann ist vor paar Tagen gestorben. Rechtlich ist mein Sohn dann der Erbe. Er wird das Erbe aber ausschlagen. Meine Frage ist, muß er dann trotzdem die Wohnung kündigen? Das müsste dann in der nächsten Zeit gesch ...
-
Ich verliere den Glauben - kann mir jemand das erklären?
von Nordlicht2015! | am 27.4.2025
hotHallo, ich erlebe gerade etwas was ich überhaupt nicht verstehe und was meinen Glauben in bestehende Systeme erschüttert. Es wäre schön, wenn mir das jemand erklären könnte, damit ich nicht mit dieser Idee durch die Welt laufe, dass meine Mutter und ich über den Tisch gezogen wurden. Meine Mutter ...
-
Erbengemeinschaft - Testament Klausel
von WoVogt | am 25.4.2025
hotGuten Tag. Unsere Mutter vererbte meinem Bruder und mir ein Dreifamilienhaus zu jeweils 50 % Anteilen. Meinem Bruder wurde im Testament die Wohnung im 1. OG zugeschrieben und mir die Wohnung im EG. (Die dazugehörigen Kellerräume sind festgelegt.) Grundstück, Dachgeschosswohnung, Garten, Garage, e ...
-
Auszahlung an mich umgehen wenn Schwester vorher das Elternhaus abkauft?
von Känguru125 | am 26.4.2025
Hallo zusammen, ich habe heute von meiner Schwester (einziges Geschwisterteil) einen Vorschlag bekommen, dass sie gerne das Elternhaus abkaufen und mich auszahlen will, sozusagen als "vorgezogenes" Erbe. Das Haus selbst hat einen ungefähren Verkehrswert von 500k, ist jedoch noch mit ca. ...
-
Hausschenkung - Zahlung Onkel
von Stephan2 | am 27.4.2025
Hallo zusammen, ich bin in der glücklichen Lage ein älteres Haus von meiner Oma geschenkt zu bekommen. Jedoch folgendes Problem: Mein Onkel möchte 100 000 haben (was ich bezahlen soll) und verzichtet auf Pflichtteil und pflichtteilsergänzung, mein Vater verzichtet auf alles unentgeltlich (wir h ...
-
Wohnrechts Auszahlung
von Julli | am 24.4.2025
hotHallo vielleicht hat hier jemand ahnung und kann mir helfen... Folgender Fall Nach dem Tod des Vaters Erben die Erben folgendes: Ehefrau 1/4 an der Immobilie und Wohnrecht an der Immobilie noch nicht im Grundbuch eingetragen. Tochter 3/4 an der Immobilie. Ehefrau möchte nun die Immobilie ve ...
-
Testament (Form) / Erben ausschließen / Teile an verschiedene Erben aufteilen
von Bianca Goes | am 25.4.2025
Hallo, ich möchte mein Testament aufsetzen. Soweit ich gelesen habe muss das Dokument handschriftlich verfasst sein . ist das korrekt oder reicht auch ein Maschinengeschriebenes Testament mit Unterschrift? Mein Erbe möchte ich gerne aufteilen; ich habe fünf Geschwister , möchte diese aber vom Er ...
-
Guthaben auf Girokonto - Forderung an die Bank
von vonYve | am 18.9.2022
hotHallo Forumsmitglieder, ich frage für eine Freundin zu folgender Situation: Ihr Ehemann ist verstorben. Beide sind seit ca. 8 Jahren verheiratet. Er hinterlässt eine Tochter und eine Enkelin. Vor einigen Jahren haben beide ihre Testamente beim Notar anfertigen lassen. Da beide Immobil ...
-
Lebenslanges Wohnrecht/Haus überschreiben
von Horst04 | am 23.4.2025
Haus im Wert von 266.000€ soll auf den Sohn überschrieben werden. Die Mutter (57 Jahre) soll ein lebenslanges Wohnrecht bekommen. Wie viel steht dem Bruder des Sohnes dann zu?
-
Vaterschaft nach dem Tod des Vaters nachweisen; Pflichtanteil einklagen
von Elisapunkt | am 5.2.2025
hotGuten Abend, meine Lage ist sehr verzwickt. Ich habe meinen Vater erst mit 18j kennen gelernt, wir hatten regelmäßig Kontakt. Jetzt bin ich 53j. Meine Tochter 19j und ich haben die letzten 14 Jahre mit ihm, seiner Frau und deren Sohn Weihnachten verbracht. Es gibt zahlreiche Fotos davon. Auch hat m ...
-
Anrechnung
von adalwolf | am 23.4.2025
Fiktive 20 Leute gehören zu den Erben/Vermächtnisnehmern. Das Geldvermögen soll lt. ursprünglichem Testament gleichmäßig auf alle Erben verteilt werden. Später wird das Testament ergänzt um einen Zusatz, wonach einigen der zuvor genannten ein Betrag X "gehören" soll. Wird dieser Betrag nun ...
-
Berechnung beim Nachlassverzeichnis
von lokam8163 | am 22.4.2025
Hallo, meine Mutter ist verstorben und mein Vater wurde durch ein Berliner Testament als Alleinerbe eingesetzt. Ich habe meine Pflichtteilsansprüche geltend gemacht und ein Nachlassverzeichnis eingefordert. Dieses ist nun angekommen. Ich denke, dieses ist falsch. Bei den Aktiva wurden nu ...