Erbrecht
-
Erbrecht Kontoverfügung
von Mine26 | am 6.11.2023
Hallo Mein Vater ist vor kurzen gestorben, habe sämtliche Vollmachten bis über den Tod hinaus auch Kontovollmachgen usw. Ich werde am 14.11 den Nachlass meines Vaters ausschlagen. Kann ich bis dahin trotzdem über das Konto verfügen oder kann das nachlassgericht es dann von mir zurückfordern?
-
Was darf ich als Testamentsvollstrecker
von harrypotter1 | am 16.9.2014
zuHallo und guten Tag, mich beschäftigen folgende Fragen. Testamentarisch bin ich von meinen Eltern als Testamentsvollstrecker benannt. Beim Nachlass geht es hauptsächlich um die Verwertung des Wohnhauses meiner Eltern. Momentan habe ich große Probleme mit meinem Halbbruder, der lediglich zu 25% be ...
-
Testamentsvollstrecker - Erst Vermächtnis der Mutter mit 10 Prozent, dann Erbfall
von Wierzbowski | am 21.4.2020
Hallo zusammen, in meiner Funktion als Testamentsvollstrecker hätte ich ein paar Fragen. Eltern sind beide gestorben. Erst die Mutter, dann der Vater. Aufgrund einer geistigen Behinderung einer der Erben wurde ein Behindertentestament aufgesetzt. 10% bekommt "er" im Vorvermächtnis, d ...
-
Ehemann stirbt, hat seine leibliche Tochter Anspruch auf mein eigenes Konto und Mietwohnung?
von KarinPeter | am 6.11.2023
Hallo, ein Mann und seine Frau besitzen ein Einfamilienhaus (ca. 300.000 €) und haben seit einigen Jahren getrennte Bankkonten. Die Frau besitzt eine vermietete Eigentumswohnung (vca. 100.000 €) Beide haben ein jeweils an sich zugelassenes Auto (ca. 10.000€). Der Ehemann hat ein ...
-
Onkel kündigt Wohnung
von Sirtamas | am 4.11.2023
Guten Abend, Folgende Situation: Mein Freund hat jahrelang mit seiner Oma in Ihrer Wohnung gelebt. Im Mai ist die Oma leider verstorben. Ende Juni bekam mein Freund einen Anruf vom Vermieter das die Wohnung gekündigt worden wäre. Und zwar von seinem Onkel ( der Sohn der Oma) Der Onkel hat nach ...
-
Erbe über GbR regeln damit nicht-leiblicher Sohn auch „erbt"
von MrMcDonald | am 5.11.2023
Guten Tag, wir denken über die Gründung einer GbR nach, um die Weitergabe des Familienheims vor Erbfall zu klären, da einer der Erben kein leibliches Kind des Ehegatten ist, aber gleich berücksichtigt werden soll. Nochmal schematisch: Vater A und Mutter haben 3 Söhne. 2 Söhne von Vater A und ...
-
Schenkungen 10 Jahresfrist und Pflege der Eltern
von Unbekannt 123 | am 4.11.2023
Hallo zusammen, ich bräuchte Hilfe zum Thema Schenkungen. Nehmen wir mal an es sind 3 Kinder. Kind 1 bekommt 100.000 € Kind 2 200.000 € und Kind 3 eine Immobilie im Wert von 500.000 €. Jedes der Kinder unterschreibt einen Pflichtteilsverzicht. Was passiert wenn in den n ...
-
Erbschaftssteuer getrennt?
von Lefie | am 5.11.2023
Hallo, mein Kind ist verstorben und hat keine Nachkommen. Meine exfrau und ich sind geschieden. Wie sind die Eltern separat den jeweiligen Steuersatz bezahlen oder gemeinsam?vielen Dank!
-
Zerstrittene Erbengemeinschaft aus 2 Personen A+B, Darf Person A allein Klage gegen 3. einreichen?
von Dussel88 | am 5.11.2023
Wie schon geschrieben, besteht die Erbengemeinschaft aus 2 Personen, A+B. Beide Personen sind zerstritten. Nun die Frage; darf ein Erbe allein, z.B. Person A, im Rahmen der Notverwaltung Klage gegen 3. Personen einreichen? Es geht aussschließlich um die Sicherung des Erbes. Braucht Erbe A die Zus ...
-
Landwirtschaftlichen Betrieb übergeben - Pflege?
von Unbekannt 123 | am 4.11.2023
Guten Abend, früher wurde in Übergabeverträgen (in der Landwirtschaft) oft festgelegt, damit der Übernehmer für die Pflege der Eltern zuständig sei. Ist es möglich, das auch so begrenzt festzuhalten, das der Hofübernehmer nur organisatorisch dafür aufkommen muss? Heißt das er regelmäßig nach sein ...
-
Welcher Wert ist entscheidend?
von MMB | am 5.11.2023
Welcher Wert ist entscheidend? Guten Morgen Forum! Ich bin neu hier und habe eine Frage zu einem schon länger zurückliegenden Erbfall und hoffe, hier ein paar Informationen zu diesem Fall zu bekommen. Eine Erbengemeinschaft aus drei Personen, drei Geschwistern, besteht seit 2015. Einer davon, ...
-
Wie Angebot/Vorschlag zum Kauf Ackerlandes von der Erbengemeinschaft rechtssicher mitteilen?
von Juliett | am 4.11.2023
Hallo, durch einen Todesfall vor gut 6 Monaten haben 5 Kinder einer verstorbenen Mutter ein Ackerland mit angrenzendem Wald im Saarland geerbt. Es gibt eine Vorsorgevollmacht über den Tod hinaus, die auch die Vermögensangelegenheiten betrifft. Kein Testament. Eines der Kinder möchte den anderen ...
-
Freiwillig erfülltes Vermächtnis als Nachlassverbindlichkeit abzugsfähig?
von riLOwrov | am 4.11.2023
Hallo liebe Community, ich gestalte derzeit mein Testament und hätte dazu noch eine Frage zu den Nachlassverbindlichkeiten i.S.d. § 10 Abs. 5 Nr. 2 ErbStG. Sachverhalt Erbe E ist mit einem Vermächtnis an V beschwert, dass nur dann erfüllt werden muss, wenn die Bedingung B eintritt. Jedo ...
-
Pflichtteil vorsätzlich falsch und zu niedrig berechnet
von Bernd75123 | am 3.11.2023
hotIch habe ein Testament, das wohl angefochten werden muss. Es wurden nur die Werte von zwei Immobilien (Wohnungen) angesetzt, und der angegebene Wert entspricht nicht einmal dem Wert der größeren Wohnung. Weitere Wertgegenstände wie ein Auto, Motorräder, Inventar und sonstige Vermögenswerte wurden ni ...
-
Rechtsschutzversicherung auch für Erbschaft im aussereuropäischen Ausland?
von help25 | am 3.11.2023
Hallo, Wie ist es, wenn eine ADAC Premium rechtsversicherung hat mit Baustein Erbschaft und man bekommt mit, dass man eine Erbschaft in einem arabischen Land besitzt? Springt diese ein? Da es Seher viele erben gibt, muss das Gericht teilen und benötige ein Anwalt. Hat jemand Erfahrungen?