Erbrecht
-
wer muss die Beerdigung anleiern und diese bezahlen??
von Ant123 | am 3.1.2023
hotMoin, von meiner Stieftochter ist der leibliche Vater verstorben. (Alkohol und Drogenabhängig) Einen Kontakt zu ihm gibt es seit gut 17 Jahren nicht mehr. (wegen Kindesgefährdung) Er war neu verheiratet und hat ein Kind aus dieser Ehe. Diese Ehe ist mittlerweile auch geschieden. Eine Schwest ...
-
Aufhebung der Übertragung von Immobilienvermögen
von Ines34 | am 3.1.2023
A überträgt zu dessen Lebzeiten sein Haus auf seine Tochter B. Nach dem die Übertragung notariell durchgeführt wurde, meldet sich der Revisor des Amtsgerichts, fragt nach der Größe der Immobilie und nimmt hiernach eine Wertschätzung vor. Der durch den Revisor geschätzte Wert würde eine Schenk ...
-
Gebühr des Notars
von gingerale123 | am 3.1.2023
Hallo, beim Nachlassgericht wurde mir gesagt dass sich die Gebühr nach dem Erbwert richtet und beim Notar gleich viel kosten würde. Aber ich las irgendwo dass der Notar noch mehr verlangt, weil er ja tätig werden muss und irgendwo noch seine 19 % MwSt draufschlägt (aber worauf?) Wir würden es ger ...
-
Kann "Enterbter" Ersatzerbe werden?
von ibub1973 | am 1.1.2023
Hallo, folgende Situation: Ehepaar A macht mit Tochter B einen Ehevertrag, aus dem hervorgeht, dass die ehelichen Nachkommen C der Tochter B Erben sein sollen. Es ist ausdrücklich festgellegt: "Herr D ist von der Verwaltung des Vermögens ausgeschlossen". Herr D ist der Ehemann von Toch ...
-
USA Deutschland Erbschaftssteuer
von tinakru | am 29.12.2022
Guten Abend, ich hätte den folgenden Sachverhalt, wo ich kurz um Hilfe bitten würde. Der deutsche Staatsbürger X ist 2010 in den USA verstorben (nach mehrjährigem Aufenthalt in New York). Leider haben wir erst jetzt davon erfahren. Erstwohnsitz war immer noch Deutschland. Da in den USA der Le ...
-
Erbrecht nur durch Einwilligung der Kinder möglich?
von frozenbrain | am 27.12.2022
Moin,ich habe eine spezielle Frage an euch. In einem sich anbahnen Erbstreit benötige ich hier Rat. Grob gesagt geht es darum. Meine Großeltern haben eine Immobilie auf deren 3 Kinder (unsere Eltern) übertragen, bevor sie beide verstorben sind. Jedes derer Kinder, hat ebenfalls Kinder. Die Vert ...
-
Jahreswert des Nießbrauchs
von Al Crew | am 29.12.2022
Hallo zusammen! Folgender Sachverhalt: Vater (63) schenkt seinem Sohn sein Haus im Jahr 1997. Notariell wird ein Wert von 200.000 DM angegeben und ein jährlicher Nießbrauchswert von 10.000 DM eingetragen. Der andere Sohn soll nicht erben. Der beschenkte Sohn wohnt gemeinsam mit dem Vater in dem H ...
-
Alleinerbe schlägt Erbschaft aus, wie ist weitere Erbfolge
von karl+napp | am 28.12.2022
Ein Erblasser hat seine nachgeheiratete Ehefrau als Alleinerbin eingesetzt. Die vier leiblichen Söhne sollen laut Testament "nichts erhalten". Das Nachlaßgericht schreibt, die Söhne seien "enterbt" und hätten möglicherweise einen Pflichtteilsanspruch. Der Nachlaß ist allerding ...
-
Haus an Dritte vermachen
von Fragezeichen... | am 28.12.2022
Guten Tag, vielen Dank im Voraus für mögliche Antworten auf folgenden Sachverhalt: Frau A und Mann B möchte ihr Haus an einen Dritten vererben/verkaufen. Das Haus gehört laut Grundbuch Mann B. Beide sind verheiratet und leben noch. B hat aus erster Ehe Kinder, A hat keine eigenen Kinder. Die Kind ...
-
Miterbe arbeitet nicht mit/verweigert Kommunikation
von Hira | am 27.12.2022
Hallo zusammen, Wie kann man einen Miterben bewegen an der Erbauseinandersetzung mitzuwirken ohne Klagen zu müssen. Folgender Fall: Erbengemeinschaft aus drei Personen. Es bestehen mehrere Immobilien, die ohne seine Zustimmung nicht vermietet werden können, aber auch nicht veräußert werden kön ...
-
Fragen zur Erbreienfloge, Erbverzicht und Gerichtsauskunft
von Mxyptlk | am 26.12.2022
Hallo Forum, guten Tag und frohe Weihnachten, ich habe folgende Situation und zu dieser Sitaton ein paar sicher einfache Fragen: Meine Gromutter ist Ende Sept. verstorben, Ihr Mann schon vor mehr als 20 Jahren. Meine Großmutter hatte zwei Kinder von dem eines noch lebt - mein Onkel. Das zweite ...
-
Geldleihe im Testament aus späterer Erbmasse ausschließen, wie am besten umsetzen ?
von Oedter | am 23.12.2022
Tach zusammen, ich habe eine Frage um eventuelle Probleme in Zukunft ausschließen zu können. Zum Hintergrund, es geht hier um die Absicherung/Zurückerstattung einer Geldleihe erst nach dem Todesfall. Wir (meine Frau und ich, Kinderlos) planen meiner alleinstehenden Mutter einen Betrag X für Ren ...
-
Bestattungskosten vom Bankguthaben bezahlen
von Fragesteller... | am 24.12.2022
Hallo zusammen, mein Vater ist verstorben, meine Schwester und ich haben das Erbe ausgeschlagen, unsere Kinder ebenfalls. Es gibt noch Geschwister vom Vater von denen wir keine Info haben. Auf dem Bankkonto ist ein Guthaben. Am 30.10.2022 habe ich „Haftungserklärung zur Nachlassabwicklung& ...
-
Veträge kündigen ohne Erbe
von SvenBJ | am 22.12.2022
Einen wunderschönen Guten Tag, folgender Sachverhalt: Ehemann ist verstorben und hat Schulden hinterlassen. Ehefrau (selber Hausstand/Haus gehört ihr) will daher das Erbe ausschlagen weil kaum/kein Vermögen da ist. Was passiert mit den jetzt offenen Forderungen, Rechnungen und Briefen ? Müssen d ...
-
Ärger mit dem Erbe
von sunshine54 | am 22.12.2022
Vater ist verstorben, Kinder aus erster Ehe sind Erben. Ehefrau ist enterbt und erhält dafür die gesamte Wohnungseinrichtung. Kinder erhalten jetzt vom Anwalt Post und sollen Geldüberweisungen vom Vater 10 Jahre zurückliegend aufführen. (Die Ehefrau war weder zur Beerdigung des Mannes, noch hatte ...