Erbrecht
-
Hauskauf von einer Witwe mit Tocher(4)
von alfranatic | am 2.6.2011
Hallo ich bin neu hier und wir wollen schon in 2 Tagen den Vertrag beim Notar abschliessen. Wir wollen ein Haus kaufen von einer Witwe mit Tochter von 4 Jahren. Der Kaufpreis sollen wir halbe halbe an die Beiden bezahlen. Was ich als ungerecht empfinde ist allerdings die Tatsache,dass die M ...
-
Kollektiver Freibetrag für Erbengemeinschaft?
von Tomhom | am 1.6.2011
Ich habe eine Frage zu folgender Konstellation: Wird das Erbe einer Person (ohne eigene Familie) auf dessen Geschwister aufgeteilt, wobei eine Geschwisterteil inzwischen selbst verstorben ist und eine Erbengemeinschaft an dessen stelle tritt: gilt der Steuerfreibetrag dann kollektiv für die gesam ...
-
Haus in Spanien
von sirena | am 31.5.2011
Es existiert ein Haus in Spanien, welches auf den Namen der Oma mütterlicherseits läuft (wurde ihr damals überschrieben, weil der Ehemann Steuerprobleme hatte, eigentlich hatte er es mal gekauft). Diese ist vor 20 Jahren gestorben (in Deutschland), der Ehemann der Tochter hatte sich zu Lebzeiten ein ...
-
Erben Finden - Woher weißt ein Notar dass sein Mandant erstorben ist?
von erichma | am 1.6.2011
Hallo, Gibts in deutschland ein Datenbank wo alle Notaren und Anwälte oder Gerichte die Testamente eingetragen werde. ein Beispiel: Woher weißt ein z.B. Notar das sein Mandant der bei Ihn ein Testament gemacht hat, verstorben ist! -----------------" "
-
Wie ist hier die Erbfolge, was sollte der Erbe tun
von Bamboo2011 | am 26.5.2011
Hallo. Folgender Fall: Die Oma stirbt in Polen (denke da sollten ähnliche Rechte herrschen) und hinterlässt ein Grundstück. Sie hat eine Tochter (nicht verheiratet, keine Kinder) und einen Sohn (der wiederum einen Sohn hat). Somit haben ja beide erstmal 50% des Grundstücks. Dann gibt es noch eine ...
-
Enterbt - Heimkosten
von Judi273 | am 26.5.2011
Hallo, meine Oma hat meinem Papa gestern mitgeteilt das sie ihr Haus ihren anderen beiden Kindern überschreibt und mein Papa ausgeschloßen wird. Vor 10 Jahren hatte meine Oma und meine Mutter streit. Jetzt wurde mein Papa ja sozusagen enterbt. Wenn sie irgendwann mal nicht mehr ist und kaum ...
-
Erbfrage - Stiefmutter gibt keinerlei Auskunft
von deubel13 | am 29.5.2011
Hallo, mein Vater ist am 15.5.2011 verstorben und die Frau meines Vaters (meine Stiefmutter) hat es leider nur aufs Geld abgesehen.Sie wird uns nicht sagen ob irgend ein Testament vorliegt oder irgendwas anderes. Er hat zu meiner schwester und zu mir mal etwas gesagt das er eine Lebensversicherung ...
-
Haus mit Nießbrauch aber Erbe ablehnen?
von gagusch | am 30.5.2011
Ich habe das Haus schon seit 1995 auf Nießbrauch Basis und nun zockt die Tante verspielt alles. Sie borgt sich schon Geld für ihre Spielerei bei den Nachbarn. Sie wird 85 Jahre wenn sie stirbt ist kein Pfennig für die Beerdigung da und sicher auch Schulden. Ich will daher das Erbe ablehnen aber was ...
-
Mutter 89 ist wegen meinen Schwestern verzweifelt
von 19chiara59 | am 26.5.2011
Hallo,ich weiß, dass sich das Ösi Erbrecht in einigen Punkten vom deutschen unterscheidet,aber vielleicht kann mir doch jemand helfen! Hab 2 Schwestern, 18Jahre, und 15Jahre älter als ich, bin 52!Meine Älteste Schw.wollte mich nie,die andere so halb,denn ich hatte etwa 3Jahre,nach dem Tod meines Ex ...
-
Benachrichtigung über Todesfall automatisch?
von Lili446 | am 24.5.2011
Hallo, werden eine Ehefrau und die Kinder automatisch vom Tod des Ehemannes informiert, wenn dieser in einer anderen Stadt am Zweitwohnsitz verstirbt? LG und danke -----------------""
-
lv umschreiben lassen
von witwe2008 | am 22.2.2011
hi, ich möchte die lv meiner eltern auf mich umschreiben lassen. stimmt das, das man ca. € 400.000 auf kinder steuerfrei übertragen kann? was muss ich noch wg. finanzamt beachten? und entstehen irgendwelche nachteile noch wg. umschreibung bzgl. der versicherung? kann mir jemand deta ...
-
Schenkung von Barvermögen
von raso65 | am 26.5.2011
Hallo liebe Mitglieder, ich plane gerade die Anschaffung einer Immobilie, zu der meine Mutter mit einen Teil dazu geben will. Meine Eltern sind geschieden. Ich werde ein Testament erstellen und meine Mutter als Alleinerben einsetzen. Ich habe keine Kinder und bin ledig. Nun will meine Mutter ve ...
-
Alleinerbe - Stehen Mutter und Schwester Pflichtteile zu?
von RF.BDX | am 26.5.2011
mein Eigetragener Lebenspartner hatte mich zum Alleinerbe eingesetzt, und als Vermächtnis; vermachte er seiner Mutter sein Eigentumsteil ihres Hauses, der Schwester überließ er nichts und im Testament schrieb er wie viel an Bargeld sie von ihm zu seiner Lebenszeit erhielt. Nach seinem Tod drohen mic ...
-
Wird etwas Geschenktes noch in Erbe gezählt?
von Nixwissender123 | am 22.4.2011
Hallo, ich habe vor ein paar Wochen ein Erbe angetreten und wollte diesbezüglich noch etwas wissen. Ich schilder kurz meinen Fall: Frau A stirbt und hat kein Testament geschrieben. Sie ist bereits verwittwet und hatte 5 leiblich Kinder. 4 (2 Söhne und 2 Töchter) leben noch. Das 5. Kind (1 Toch ...
-
geld in der ehe
von pfreak2000 | am 22.5.2011
hotich habe eine sehr vermögende Freundin. Diese teilte mir einmal mit das im falle einer Heirat sie nichts von dem Geld für mich ausgeben dürfte da sie sonst enterbt wird. Und im falle ihres Todes nur die gemeinsammen Kinder oder ihr Bruder erben. Ihre beiden Eltern sind bereits gestorben und das verm ...