Erbrecht
-
Erbe und Hartz4
von sonnenscheini4 | am 16.11.2010
Erbe und Hartz4Hallo zusammen bin neu hier und weiss nicht ob ich hier richtig bin wollte mal was nachfragen ist sehr wichtig für mich morgen.... Also meine oma ist vor 3 jahren verstorben nun hat sie das haus was sie hat an ihre nichte vererbt mit testament weil sie sagte wer mich pflegt bekommt ...
-
freundin m.mannes
von aurilia | am 16.11.2010
Hallo,meine Frage. Ich bin schon lange krank,(MS)ich kann mit hilfe meiner tochter und pflegedienst im eigenen haus leben .mein mann hat mich vor ein paar jahren verlassen und lebt nun mit freundin in einer anderen wohnung.Diese freundin hat mich schon tätlich angegriffen und droht mir immer wi ...
-
Wohnrecht. Haus aber verschlossen.
von cookycat | am 17.9.2010
hotGuten Tag, ich hoffe ihr könnt mir etwas weiterhelfen. Meine Großmutter hat ihr Wohnhaus vor einigen Jahren auf meinen Onkel überschrieben.Meine Mutter und mein anderer Onkel haben ein lebenslanges Wohnrecht eingetragen auf die Räume die meine Großmutter in dem Haus bewohnt hat, samt Flur und B ...
-
Verwaltung Erbe minderjähriger Sohn
von alex_muenchen | am 16.11.2010
Hallo liebes Forum, zur Einleitung muss ich sagen, dass ich gerade erst 35 Jahre alt bin und eigentlich in den nächsten Jahren nicht plane, jemanden zu beerben. Allerdings hat mir mein kürzlich verstorbener Vater gezeigt, dass man auch in diesem Fall nicht unvorbereitet sein sollte. Ich habe e ...
-
Vollmacht für Notar
von elliott12 | am 16.11.2010
Hallo liebe Forengemeinde, meine Mutter und ich leben in einem Haus das auf ihren Namen im Grundbuch eingetragen ist. Jetzt ist sie ein Pflegefall und möchte den Nießbrauch für mich eintragen lassen im Grundbuch da sich meine Brüder/ihre Kinder 0,0 um sie und das Haus gekümmert haben. Allerdings ...
-
Erbnachlass
von Farian222 | am 16.11.2010
Hallo, Das Ehepaar A hat mehr als ein Kind. Das Kind B stirbt und hinterlässt seine Ehefrau und seine Eltern kein Testament. Laut Gesetz können die Eltern 25% von der Erbe ins Anspruch nehmen. Was passiert es, wenn ein Elternteil inzwischen sterben würde? hat der andere Elternteil weiter noch Anspru ...
-
Nacherbe betrogen?
von Jule1205 | am 12.11.2010
Mal angenommen, ein Mann ist Alleinerbe (nach dem Tod beider Erblasser) lt. Testament (und Erbschein), indem sich die Erblasser gegenseitig als Vorerbe eingesetzt haben und dann den Mann (Sohn, Angehöriger) als Nacherben. Im Testament wird verfügt, dass das Vorerbe zwar benutzt (z. b. um Pflege zu b ...
-
erben als Enkel wegen Tod des Elternteils
von maria_ch | am 9.11.2010
Guten Tag, ich hoffe, mit Ihrer Hilfe ein wenig Licht in ein ziemliches Dunkel namens Erben bringen zu können... Wie wäre die richtige Vorgehensweise bei folgender Sachlage (die ich versuche, so allgemein wir nur irgendwie möglich zu schildern): Zwei Geschwister erben beim Tod eines Großelter ...
-
Wieso kein Vor-, sondern Vollerbe?
von guest-12302.... | am 14.11.2010
Folgender Sachverhalt: Ehefrau stirbt. Erben sind der Ehemann und beider Kinder. Beim Nachlassgericht wird ein handschriftliches Testament verlesen, worauf die Kinder auf ihren Pflichtzeil verzichten, weil sie meinen, dass ihr Vater Vor- und sie Nacherben sind. "Unser Testament - Wir setzen ...
-
Kinder schützen
von guest-12302.... | am 14.11.2010
Wie kann ich meine Kinder vor mir selbst schützen? Man hat Kinder, erzieht sie zu selbstständigen Menschen, schickt sie in die Welt und dann sind sie weg. Wie kann ich ihr Erbe davor schützen, dass ich vielleicht als alter seniler Mann, nicht aus kurzfristigen Gründen (Meinungsverschiedenheiten, ...
-
Erbes-erbe
von Seitensprung | am 13.11.2010
Nur um mein Gewissen zu beruhigen: Tod des Mannes A 2007 - leibliche aber uneheliche Tochter D wird zumindest zur Pflichtteilsberechtigten. Stufenklage seitens der Tochter gegen die Frau B des Mannes A, welche in Berliner Tetsament vorerst alleine erbt (erst nach ihrem Ableben der gemeinsamer ...
-
Berliner Testament bei Patchwork Fam. ohne Notar ?
von guest-12314.... | am 14.11.2010
Liebe Forumsteilnehmer, ich möchte auch mal eine Frage stellen. Meine Ehefrau und ich sind beide in 2.Ehe verheiratet. Gemeinsame Kinder haben wir keine. Aus ersten Ehen existieren jeweils 2 Kinder. Wir möchten ein Testament so gestalten, dass der überlebende Ehegatte zunächst alles erbt. Bei des ...
-
Geschenktes Geld ist weg
von outlaw2010 | am 11.11.2010
hotHallo, wenn jemand in gutem Glauben, Geld geschenkt bekommen zu haben, dieses Geld ausgibt und es stellt sich heraus, die Schenkung ist nicht gültig, das Geld aber weg, was kann dann passieren, wenn der Schenkende verstorben ist? Insbesondere, wenn der Beschenkte nicht in der Lage ist, das Geld z ...
-
erbe schützen?
von stephan61 | am 11.11.2010
hothallo, wie schütze ich am besten die ersparnisse meiner eltern die ja als erbe gedacht sind wenn einer von ihnen ein schwerer pflegefall wird der entsprechende kosten verursacht? gruß stphan -----------------""
-
Wird eine Bürgschaft vererbt?
von Nati702 | am 13.11.2010
Guten Tag, mit folgender Frage möchte ich mich an das Forum wenden: Erbe ich von meine Vater eine Bürgschaft, die er für meinen Bruder zur Sicherung dessen Wohnung übernommen hat? Folgendes zur Beurteilung: es gibt ein Testament, das vor einigen Jahren vor einem Notar abgeschlossen wurde und mic ...