Erbrecht
-
Erben, Verschenken - aber was im Pflegefall
von Sascha_H | am 14.10.2008
Hallo zusammen, wir haben eine Frage die uns seit längerem schon beschäftigt. Also Meine Frau und ich sind seit kurzem verheiratet. Wir wohnen bei meiner Frau Ihrem Großonkel im Haus. Das Haus ist in zwei Wohnbereiche separat getrennt. Anfangs zahlten wir ca 3 Jahre "Miete"- Diese deckt ...
-
Erbschaftssteuer
von majanne | am 14.10.2008
Hallo alle zusammen! Folgendes... Die Lebensgefährtin meines Vaters ist im April verstorben. Mein Vater ist der Nachlassverwalter und mit der besten Freundin der Verstorbenen erbberechtigt. Das Erbe ist dann auch mit vielen Problemen von Seiten der "besten Freundin" aufgeteilt worden. Jet ...
-
Wohnrecht? Vertrag umschreiben lassen?
von Mariesche | am 13.10.2008
hallo zusammen! folgender fall :???: eltern haben 1995 ihr haus für 100.000 € verkauft. In der Urkunde steht: Tochter = Alleineigentümerin Eltern = sämtl. Räume in der Einliegerwohnung im Untergeschoss ein Wohnungsrecht, die Bestimmung des § 1093 Abs. 2 BGB bleibt unberührt. Nac ...
-
Ein Haus, 2 Erben
von Maleica | am 13.10.2008
Hallo, meine Oma will ihr Haus zur Hälfte mir und zur anderen Hälfte ihrem Sohn (= meinem Onkel) vererben. Mein Onkel wohnt schon lange in dem Haus. Wenn einer den anderen nicht ausbezahlen kann, wie ist dann die rechtliche Situation ? Wird es dann verkauft ? Ins Haus will ich nicht ziehen. Ich w ...
-
Firmenübertragung
von geheim | am 12.10.2008
Meine Schwiegereltern haben einen gemeinsamen Betrieb, der in naher Zukunft an die 2 Brüder meines Mannes übergeben werden soll. Mein Mann ist aus erster Ehe der Mutter. Muss jetzt bei der Firmenübertragung mein Mann irgendwie einen anteiligen Ausgleich bekommen oder wird das erst mit dem Tod seine ...
-
Niesbrauchrecht> jetzt vertsorben> Reparaturen
von pedro53 | am 7.10.2008
Hallo Mein Vater hatte ein Niesbrauchrecht in der überschriebenen Immobilie. Jetzt ist er verstorben. Kann ich folgende Kosten vom Nachlass erwarten? 1. Auflösung der Wohnung ( entrümpeln ) 2. Schönheitsreparaturen ausführen. Danke für die Antworten Gruß Pedro
-
4 Erbengemeinschaft < 1 stimmt nicht zu.
von pedro53 | am 9.10.2008
Hallo Ein Erbe soll aufgeteilt werden. 4 Erben. Vom Nachlass sind noch einige Kosten zu berücksichtigen. 3 Stimmen zu 1 nicht. Wie ist zu verfahren? Ich bin Testamentvollstrecker und 1 der Erben der zustimmt.. Gruß
-
Bankdaten-Nachlass
von pedro53 | am 7.10.2008
Hallo Ich habe bei der Bank eine Vollmacht, auch über dem Tod hinaus. Ich habe also mit meinen Vater ein gemeinsames Konto. Mein Vater ist verstorben. Ein Testament ist vorhanden. Ich bin Testamentvollstrecker. Ein Kind ist enterbt worden. Diese Schwester wünscht nun über einen Rechtsan ...
-
Kinderlose Ehegatten: wie Testament aufsetzen ?
von s-h-bewohner | am 7.10.2008
Hallo, wir sind verheiratet, haben keine Kinder und leben in einer Zugewinngemeinschaft (bei der Eheschliessung nichts weiter abgemacht). Wir haben ein Haus gebaut und sind beide zur Hälfte als Hauseigentümer und Bankschuldner (für Hauskredit). Das Haus ist zu 100% durch die Bank finanziert wo ...
-
Bank und Erbschein, Probleme!
von 123Erben | am 8.10.2008
Was darf die Bank alles verlangen ausser eines Erbscheins? Ist es üblich Kopien von Personalausweis und Kontoauszügen der ERBEN zu verlangen??
-
Hallo, Kürzlich verstarb meine Mutter und laut Testament wurde mir "alles finanzielle sowie materielle" vermacht. Soweit so gut, im "Besitz" war jedoch auch eine Garage. Diese kaufte bzw. bezahlte ich meiner Mutter in den Siebzigern (als Geschenk für ihr damaliges Auto), wird ...
-
Pflichtteil wird Erbteil derer die verzichtet haben angerechnet?
von Kolibri46 | am 7.10.2008
Folgender Fall! Es geht um eine Wohnung. Kaufangebot liegt vor, jetzt bekommt eine der drei Geschwister ihren Pflichtteil. Die Ehefrau hat auf Ihren Erbteil verzichtet. Wird dieser Anteil nun bei der Pflichtteilsberechnung mit einbezogen? Muß sich der Pflichtteilsberechnigte nicht auch an an den ...
-
Schenkung, Erben oder Übertragung?
von Janett S. | am 6.10.2008
Hallo, Ich habe folgendes Problem und hoffe das mir jemand helfen kann. Ich habe eine sehr liebe ältere Freundin. Sie hat Haus und Grundstück, was sie allein bewohnt. Jetzt ist nun die Situation, das sie uns (meinem Mann und mir) überschreiben, schenken bzw. vererben will.Sie hängt sehr an diesem ...
-
Bank und Erbe
von ostermaier | am 6.10.2008
Hallo zusammen, habe eine Frage an euch. Vater ist gestorben, Mutter geht zur Bank. Die sagt, alle Kinder müssen eine Ausweis -kopie und aktuelle Adressen an die Bank senden. Kinder machen dass. Dann hört man nichts mehr, eine nachfrage bei der Bank ergab die Mutter hat eine Erklärung vorgelegt ...
-
Vater Verstorben, Erbe , und Kosten
von Sohn71 | am 25.9.2008
Hallo Liebe Mitglieder, Mein Vater ist am SOnntag von ubns gegangen, und wir haben durch das Heim in dem er lebte die Mitteilung seines Todes bekommen. Nun müssen ja sicherlich einige Dinge geregelt werden. Wir wissen nicht wovon wir die Beerdigung bezahlen sollen.Ich bekomme Hartz4 und meine S ...