Erbrecht
-
Erbe ausgeschlagen, wer bezahlt Bestattunskosten?
von keksi | am 24.6.2006
Folgender Fall: Ein geschiedener Vater 3er leiblicher Kinder verstarb im April diesen Jahres. Mit dem Auftrag der Bestattung wurde 1 Erbe überrumpelt und hat unterschrieben, damit der Vater beerdigt werden konnte. Während der 6 Wochen Frist haben 2 Erben den nachlass, welcher sehr wahrs ...
-
Erbt leiblicher Vater?
von Elfriede | am 11.6.2006
hotMein Beispiel: Ein Mann zeugt ein Kind und lässt die Frau wenige Wochen später im Stich. Vaterschaftsanerkennung und Kindesunterhalt müssen vom Jugendamt eingeklagt werden. Die Mutter zieht den Jungen alleine groß. Der leibliche Vater kümmert sich auch auf Nachfrage ni ...
-
wer müßte bezahlen
von tate62 | am 23.6.2006
Wer muß Beerdigung bezahlen, wenn Schwiegermutter stirbt,und als Erben nur minderjährige Enkelkinder da sind, Sohn ist letzes Jahr gestorben, sonst wäre nur noch ein Stiefsohn und Stieftocher da
-
Bestattungskosten durch Versicherungsumme abgedeckt?
von Akvarium | am 14.6.2006
Meine beste Freundin hat sich Anfang Juni das Leben genommen. In Ihrem Testament steht, daß ich über den gesamten Hausstand verfügen darf, etc. Das Testament ist zwar noch nicht eröffnet worden, aber wie es so ausschaut, bin ich der Allein-Erbe (die Mutter hat "lediglich&qu ...
-
Beerdigungskosten bezahlen?
von chemieka | am 19.6.2006
hotHallo, Gestern wurde ich angerufen und mir wurde gesagt mein Vater wäre gestorben. Angerufen wurde ich von meiner Schwester aus anderer Ehe. Also ich selber bin sein Sohn aber unehelich wärend die Schwester und noch eine Schwester aus einer Ehe hervorgegangen sind. Beide Geschwis ...
-
Anteile lt. Erbschein bindend für Verteilung?
von Anna-In | am 22.6.2006
Das Erbe besteht aus einer Immobilie (Grund+DHH) Das Nachlassgericht stellt einen Erbschein aus auf welchem die Anteile vermerkt sind. 1 Haupterbe mit knappen 90% 20 Erben teilen sich die restlichen 10% sind aber alle einzeln mit Anteilen auf dem Erbschein gelistet. Aussergerichtliche Eini ...
-
utopischer Bodenrichtwert
von Anna-In | am 19.6.2006
Situation / Erklärung: das erbe besteht aus einem Grundstück mit einer DHH welche 1938 fertiggestellt und seither auch nicht saniert wurde. Das Grundstück (715 qm + 38 qm Garage) liegt in einer kleinen Siedlung mit 20 Häusern gleichen Baujahres. An der einen Seite grenz es ...
-
Stiefsohn aus Amerika ! HILFE !!
von AnneB | am 19.6.2006
hotGuten Tag, ich schreibe hier für einen Bekannten von mir. Seine Frau hatte Krebs und ist nach langer Krankheit kürzlich verstorben. Er war selbständig und hatte letztes Jahr eine hohe Lebensversicherung ausbezahlt bekommen, diese wollte er als Altersversorgung anlegen. Er bekommt als Selbs ...
-
Beerdigungskosten, keiner will zahlen!
von allesvorbei | am 19.6.2006
guten abend zusammen, meine Frage stellt sich aus folgendem Sachverhalt: Der (Stief)Vater meiner Frau ist im Alter von über 80 verstorben! Ich als (Stief) Schwiegersohn habe mich die letzten 3 Jahre um ihn gekümmert ( Arztbesuche, Einkaufen, teilweise Essen gekocht, etc.). Meine Schwieger ...
-
Geld schenken lassen
von schlafmütze | am 20.6.2006
Hallo, hab ne Frage. Meine Frau erbt dies und jenes. Alles was geschenkt und veerbt wird ist so wie vor der Ehe erworben. Die Kohle die ich jedes Jahr mit nach Hause bringe und das in der Ehe gespaarte Geld muß ich jedoch im Trennungsfall teilen. Da das ja irgendwie nicht so alles gerecht i ...
-
Weichender Erbe und nachträglicher Ausgleich
von aschauer franz | am 18.6.2006
Wenn ein Landwirt seinen geerbten Milchwirtschaftshof aufgibt, die Milchquoten verkauft, das Land verpachtet und die vorhandenen landwirtschaftlichen Geräte verkauft - was steht dann den Geschwistern die als weichende Erben auf Ihren Pflichtanteil verzichtet haben an nachträglichen "P ...
-
Erben des halbbruders
von Gheera | am 19.6.2006
Wie ist das eigentlich bei 4 Kindern, alle haben den gleichen Vater, aber jeweils zwei haben die gleiche Mutter. Wenn ein Kind stirbt und beide Elternteile nicht mehr leben, erben die 3 überlebenden Geschwister dann zu gleichen Teilen oder erbt der Bruder, der auch die gleiche Mutter hat, mehr? Der ...
-
Erbschaftsstreit unter Geschwistern
von 3Naomi | am 16.6.2006
Meine Eltern haben 1 Grundstück auf dem ihr Haus(1930 gebaut)steht. Vor einigen jahren wurde ein Teil davon an meine Schwester überschrieben, die dort neu gebaut hatte. Ein Testament wurde mit dem Anwalt geschrieben, indem steht, dass sie dieses Grundstück schon geerbt hat. Den Rest d ...
-
Wie erfahre ich, ob ein Nachlass da ist
von connor | am 15.6.2006
Hallo, Mein kürzlich verstorbener Vater lebte in Polen, ich in Deutschland. Woher und wie erfahre ich, ob ein Nachlass, bzw. ein Erbe vorhanden ist. Wir standen uns sehr nahe, aber er hat nie etwas von einem Testament, oder irgend etwas anderem erzählt, wenn es um dieses Thema ging. Be ...
-
Pflichtteil/Konten
von Bigbub | am 16.6.2006
Moin Als gesetzlicher Erbe ist A auf den Pflichtteil gesetzt. Eine Möglichkeit zur Konteneinsicht des verstorbenen B hat er nicht,obwohl A der Überzeugung ist,das die Erbin C Ihn mit ihrer Auskunft über den Tisch zieht. Kann sich A über die Steuererklärung von B etwa ei ...