Erbrecht
-
Auch keinen Pflichtteil?
von AU | am 29.1.2004
Im vorliegenden Fall haben Großeltern als Erblasser mit der Tochter einen notariellen Verzichtsvertrag geschlossen - auch mit Wirkung auf Ihre Nachkommen (Erbrecht, Pflichteilsrecht, Pflichtteilerhöhungsrecht). Die Tochter verstarb zwischenzeitlich und hinterließ zwei Kinder. Eines ...
-
Kinder vom Verzichtenden
von Esther | am 25.1.2004
Die Mutter meines Vaters ist verstorben. Wegen grosser Schulden hat mein Vater 1999 eine Erbverzichtserklaerung ausgestellt, uns Kinder aber darin als Erben seiner Statt darin erwaehnt. Wenn wir das Erbe unserer Grossmutter annehmen, heisst das, dass wir auch das Erbe meines Vater im Falle seine ...
-
Pflichtanteil? Ich bin von der Erbfolge ausgeschlossen. Und jetzt?
von dieclaudia | am 27.1.2004
Hallo, ich habe hier schon einiges über den Pflichtanteil, doch leider habe ich nicht genau das gefunden, wo ich Hilfe brauche. Es ist so: Mein Großvater (väterlicherseits) ist im Oktober 2003 verstorben. Seine Frau 3 Jahre früher. Gleich nach ihrem Tod hat der das Testame ...
-
pflichtanteil einholen
von waltraud.ern... | am 26.1.2004
hallo, wenn jemand anspruch auf den pflichtteil hat und die hilfe eines rechtsanwalts in anspruch nimmt - wer muss dann die rechtsanwaltskosten tragen. ich habe gehoert, dass der erbe und nicht der pflichtanteilsberechtigte die rechtsanwaltskosten tragen muss. danke fuer eine gute einsicht. waltr ...
-
Schenkung und Pflichtteil - Wohnrecht und Pflegeverpflichtung anrechnen?
von G.S. | am 23.1.2004
hotNach dem Tod meines Vaters ist meine Mutter ( 70 Jahre ) Alleinerbe ( Berliner Testament ). Ich bin vor kurzem in mein Elternhaus gezogen und soll dieses jetzt geschenkt bekommen. Mein lieber Bruder uns seine ebenso nette Frau haben jetzt wohl Angst das Sie zu kurz kommen. Aus diesem Grunde und d ...
-
Pflichtteilsergänzung - 10 Jahre vor dem Tod der Mutter u n d vor dem Tod des Vaters?
von Heike1 | am 28.1.2004
Hallo, folgender Fall: Eine Ehepaar setzt sich gegenseitig im Testament als Erben sein. Ehemann verstarb vor 2 1/2 Jahren, die Ehefrau jetzt, es war keine Testament vorhanden. Es sind zwei Kinder vorhanden. Ein Kind hat nachweisbar vor einigen Jahren (weniger als 10) monatliche Zuwend ...
-
Pflichtteilanspruch trotz Gütertrennung ?
von Demoh | am 27.1.2004
Hallo, habe Post von einem Nachlassgericht bekommen. Mein Großvater (zu dem ich zu keiner Zeit meines Lebens Kontakt hatte) ist letztes Jahr verstorben. Da ich davon nichts mitbekommen habe war ich bei der Eröffnung des Testamentes natürlich nicht dabei. Im Testament hatte er ...
-
Auf Pflichtteilergänzungsanspruch verzichten?
von Rainer_01 | am 27.1.2004
Hallo, ich hoffe, einen ähnlichen Fall hat es schonmal irgendwo gegeben: Es geht um eine Familie Vater (V), Mutter (M), Sohn(S) und Tocher(T). S bekommt von seinen Eltern ein noch nicht erschlossenes Grundstück. Das Grundstück soll aber im nächsten ½ Jahr erschlossen ...
-
Werden die Beerdigungskosten gegen den Pflichtteil angerechnet?
von waltraud.ern... | am 23.1.2004
hallo, werden in der pflichtteilberechnung die angefallen beerdigungskosten mit einbezogen? nach dem tode meiner mutter ist mein vater alleinerbe - eine auf den namen meiner mutter abgeschlossene versicherung hat er fuer die begleichung der beerdigungskosten verwendet. werden die beerdigungskosten ...
-
Pflichtteil Kinder nach geschiedener Ehe
von G-rules | am 24.1.2004
Hallo, vor kurzem ist nach meiner Mutter auch mein Vater verstorben. Sie hatten sich vor ca. 20 Jahren scheiden lassen, mein Bruder und ich sind jedoch aus dieser Ehe hervorgegangen. Er hat sich danach nie wieder gebunden, hat auch keine weiteren Nachkommen. In seinem Testament bedachte er ledigl ...
-
Erbteil/Pflichhteil
von sepp78 | am 25.1.2004
Hallo, das Haus der Eltern wurde deren Tochter überschrieben. Die Eltern hatten noch einen Sohn, der bereits verstorben ist. Dieser Sohn wiederum hatte ebenfalls einen Sohn, also ein Enkelkind der Hausbesitzer. Da dieser mit dem Haus nichts anzufangen weiss, lässt er sich von den Grosselt ...
-
Stiefkinder
von Angelika Zsanko | am 25.1.2004
hallo ich bin neu in diesem forum hab zwar schon was geschrieben, weiss aber nicht ob es funktioniert hat. ok nochmal mein 2 mann u ich haben uns etwas aufgebaut. ich habe zwei kinder aus erster ehe, er 1 kind aus erster ehe meine kinder sind bei uns aufgewachsen (keine Adoption) wenn m ...
-
Tod Vater und zwei Töchter aus erster Ehe
von pidif | am 16.12.2003
Mein Vater hat eine kleine Firma und aus erster Ehe zwei Töchter für die er auch brav ein Einfamilienhaus abgedrückt hat.... Nun irgendwann wird er nicht mehr sein und die netten Halbschwestern haben schon mal angefragt wie´s denn mit dem Pflichtteil so aussieht.... Mein Va ...
-
Beerdigungskosten / Pflegeheim
von kueroint | am 23.1.2004
Hallo, ich habe Frage zu den Selbsbehalten. Geht es um die Frage der Unterstützung der Eltern ist der SB des Kindes 1250 Euro und dessen Ehepartner 950 Euro. Welche Sätze gelten, wenn vom Sozialamt ein Bescheid vorliegt, indem gschrieben steht , man muß nichts dazuzahlen? Gibt es die ...
-
Enterbt Geschichte veröffentlichen
von geene | am 5.1.2004
Mein langjähriger Lebensgefährte wurde nach dem Tod der Mutter (der Tod der Mutter wurde erst sechs Wochen später durch das Amtsgericht mitgeteilt und hatte keinerlei Informationen weder vom Vater noch von seinem Bruder erhalten) enterbt. Da mich die Umstände und der ganze Sachve ...