Verfahrensrecht Prozesskostenhilfe
-
Prozesskostenhilfe Abgelehnt kein pflichtverteidiger
von go640835-80 | am 8.8.2023
Liebe User, da ich mich wegen Betrugs vor Gericht verantworten muss, habe ich einen Antrag auf Prozesskostenhilfe gestellt, damit ich mit einem Anwalt dort erscheinen kann. Der Richter hat aber meinen Antrag nicht stattgegeben. Prozesskostenhilfe in strafrechtlichen Verfahren gibt es für den i ...
-
Falscher Zeuge vor Gericht
von Pultman | am 12.7.2023
hotHallo, ich wurde vor Kurzem in einer Güteverhandlung verknackt mehrere Tausend Euro an den Kläger zahlen zu müssen. Von der Gegenpartei wurde der Ehemann als Zeuge angegeben, der dann vom Gericht auch geladen wurde. Jetzt stellte ich fest, dass das ein Fremder war, aber nicht der Ehemann. Der Mann ...
-
unrichtige Angaben im Terminprotokoll
von carimio | am 1.6.2023
Nachdem der Anwalt meiner Freundin sein Mandat im laufendem Verfahren gekündigt hat und sie jetzt auf ein Versäumnisurteil wartet, bekam sie heute das Terminprotokoll der letzten Verhandlung zugestellt. Dort stand, dass sie und ihr ehemaliger Prozessbevollmächtigter beim Termin nicht anwesend ware ...
-
Landgericht finde keinen Anwalt
von go585666-26 | am 15.2.2023
Hallo an alle was passiert wenn man keinen Anwalt finden kann der einem in einem Berufungsverfahren mit pkh vertreten will. Seit Wochen bekomme ich immer wieder nur eine Antwort keine Zeit oder überlastet. Denn meine verschulden ist es ja nicht.
-
Versäumnisurteil....
von carimio | am 8.12.2022
hotGuten Tag, der RA meiner Freundin hat sein Mandat nun beendet und das Gericht hat geschrieben, dass dieses zur Kenntnis genommen wurde. Das Gericht schreibt ebenso, dass wenn kein neuer Anwalt tätig wird (es besteht Anwaltspflicht), dass dann gegen meine Freundin ein Versäumnisurteil ergeht, und si ...
-
Prozesskostenhilfe-Antrag : Abweisung wegen Chancenlosigkeit : durch das Landgericht überprüfbar ?!
von Kreutzberg | am 30.11.2022
Sehr geehrte Forenfreunde, ... wenn ein Verfahren läuft kann man einen Rechtsmittel-Anspruch bei niedrigem Einkommen nur noch durch einen sog. Prozesskostenhilfeantrag verwirklichen. Für mich stellt sich die Frage ob man als Antragsteller auf PKH überhaupt noch eine Chance hat wenn der prüfende R ...
-
Doppelte Anwaltskosten der Gegenseite trotz PKH
von carimio | am 21.11.2022
hotHallo, Eine Freundin führt schon seit Jahren einen Prozess mit PKH, den sie jetzt mit Sicherheit verlieren wird. Die Gegenseite besteht aus dem Beklagten und noch einem Streithelfer mit je einer eigenen Anwaltskanzlei. Nun die Frage nach den Kosten: 1. Ihr Anwalt hat ihr heute mitgeteilt, d ...
-
Umfrage zur Verbesserung der Beantragung von Prozesskostenhilfe
von dpausche | am 11.11.2022
Hallo liebe Community, eure Mitarbeit ist gefragt! Wir sind Studenten der Technischen Universität München und haben uns das Ziel gesetzt, den umständlichen analogen Beantragungsprozess für Prozesskostenhilfe zu vereinfachen. Jeder, der sich schonmal auf Prozesskostenhilfe beworben hat, weiß, ...
-
Abschrift eines Nichtabhilfebeschlusses an Beschwerdeführer ja oder nein?
von ratsucher65 | am 21.8.2022
Hallo, mal eine allgemeine Frage zum Bekanntgeben von Beschlüssen: Unterstellt, K habe bei Klageerhebung Antrag auf PKH gestellt. Die Klage erledigt sich eine Zeit nach Klageerhebung, ohne dass das Gericht bis dahin über den PKH-Antrag entschieden hat. Im Einstellungsbeschluss heißt es dann, ...
-
Frage zu Rückzahlung PKH
von JuppReloaded | am 7.8.2022
Hallo allerseits, Ich habe mal eine Frage zum Thema Rückzahlung PKH: Wenn jemand seine bewilligte PKH zurückgezahlt hat, dabei aber versehentlich eine Überzahlung gemacht hat, bekommt er den überzahlten Betrag automatisch erstattet, oder muss er sich an die Zahlstelle wenden?
-
PKH / VKH Rückzahlung
von boberle | am 3.8.2022
Ein nettes Hallo, Wer kann mir bei folgendem Sachverhalt Auskunft geben? Ich habe im Rahmen meines Scheidungsverfahrens 2017 PKH erhalten. Aufgrund eines Vertrauensbruchs zu meiner Anwältin kündigte mir diese, das Mandat. Sie erhielt aber schon PKH vom Gericht ausgezahlt, welche Ihr meines Erach ...
-
Prozesskostenhilfe Klage zurückgenommen
von DaWoop | am 17.2.2022
Hallo! Frage: Wenn in einem Zivilprozess beide Parteien, also Kläger und Beklagter, Prozesskostenhilfe beantragt haben und der Kläger noch in der Verhandlung die Klage zurückzieht: Müssen dann beide Parteien ihre Anwälte selbst bezahlen?
-
PKH Antrag zu spät- ergänzende Dokumente vom betreuuer nicht erhalten
von Nutzer42 | am 10.1.2022
PKH-Antrag habe ich erst nach den Prozess unterschrieben und abgeschickt mit veralteten Dokumente. Der Betreuer hat mich Monate und eigl schon über ein Jahr die ich dringenst angefragt habe auf Dokumente warten lassen.Selbst heute hat er nicht alle zugesendet sondern ein paar. Blöderweise hab ...
-
BGH Verfahrenskostenhilfe noch beim Landgericht möglich?
von Nutzer42 | am 9.1.2022
Angeblich Wäre es möglich den PKH-Antrag wegen eines BGH Verfahrens nach der Entscheidung beim Landgericht zu beantragen? BGH Beschluss nach Rechtsbeschwerdeverfahren: "Auf die Rechtsbeschwerde wird unter Zurückweisung des Rechtsmittels im übrigen der Beschluss des Landesgerichts aufgeho ...
-
Rückzahung PKH bei geändertem Streitwert
von Karaya | am 16.8.2021
Guten Tag, ich soll für einen Vergleich von vor einigen Jahren Gerichtskosten zurückzahlen, da die damals bewilligte PKH nicht mehr gewährt wird. Der Streitwert wurde anfänglich auf 1200€ festgelegt und nach teilweiser Erfüllung meiner Forderung auf 600€ abgestuft. Das Gericht interes ...