Topthemen im Forum Verfahrensrecht Verfahren
Kosten Mahnverfahren weitere Themen »
  • 3 Antworten | letzte am 15.6.2004 von gelöschtem Nutzer

    Hallo, ich hätte mal eine Frage: Darf ein (Verwaltungs-)Gericht Klagen und Schriftsätze auslegen ? und wie ist das, wenn mir diese Auslegung unverständlich und wahrscheinlich sogar falsch ist ? Kann ich dagegen etwas machen ? Kann ich das Gericht auffordern, diese A ...

    Gericht
  • 2 Antworten | letzte am 9.6.2004 von gelöschtem Nutzer

    wenn jemand Privatklage gegen einen anderen bei Gericht erhebt weil dieser ihn angeblich beleidigt hat (der angeblich Verletzte wurde bereits mangels öffentlichem Interesse auf den Privatklageweg verwiesen), welches ist dann der nächstfolgende Schritt: - bekommt der Beschuldigte, bevor de ...

    Widerspruch
  • 7 Antworten | letzte am 5.6.2004 von gelöschtem Nutzer

    in dem beschluss der staatsanwaltschaft werde ich des ausspähen von daten beschuldigt. ich soll mittels eines teardrop angriff"s eine firewall einer uni geknackt haben, und dort daten herunter bzw. hinaufgeladen haben( ich weiß nicht wie ich dazu komme). nur hat die staatsanwaltschaft ...

    Beschwerde
  • 9 Antworten | letzte am 3.6.2004 von gelöschtem Nutzer

    Hallo Zusammen, ich habe auf eigene Faust einen Mahnbescheid und nach dem Widerspruch auch eine Klage geschrieben. Mit ein paar Mustern ging das ganz gut. Meine Chancen stehen eigentlich auch ganz gut. Nun ist eine Güteverhandlung mit anschliessendem Termin zur mündlichen Verhandlung anbe ...

    Kosten
  • 1 Antwort | letzte am 30.5.2004 von gelöschtem Nutzer

    Hallo, bei mir wurde das Verfahren zunächst nach Paragraph 170 abs.2 eingestellt und je´tzt bekomme ich eine Anklageschrift mit dem Hinweis . dass ich binnen 1 Woche Einwende gegen Eröffnung des Hauptverfahrens einlegen kann . Bitte helft mir weiter !! Was kann ich tun ? Ist d ...

    verfahren
  • 3 Antworten | letzte am 18.5.2004 von gelöschtem Nutzer

    Das Gericht hat mir ein Versämnisurteil (vorläufig vollstreckbar) zukommen lassen. Mein Nichterscheinen entstand wegen Krankheit. Ich reichte eine Arztbescheinung ein. Diese lautete dem Sinne nach: "die morgige lange Autofahrt, die Herr.., ist abzuraten". (ca. 1700 Km). Begr ...

    Gericht
  • Sammelklage möglich?

    von Admin100 | am 16.2.2004

    9 Antworten | letzte am 17.5.2004 von gelöschtem Nutzer

    Hallo! Folgender Sachverhalt: Nehmen wir mal an, 4 Leute ersteigern bei einem VK in Ebay Ware. Über das Bewertungssystem nehmen sie miteinander Kontakt auf, weil alle vier die Ware zwar bezahlt aber nicht erhalten haben. FRAGE: - Könnten alle vier zusammen eine Sammelklage erh ...

  • 0 Antworten | erstellt am 14.5.2004

    Wie läuft auf dem Sozialgericht ein Verfahren bei Antrag auf einstweiligen Rechtsschutz ab ? -----------------"Marlis"

    verfahren
  • 9 Antworten | letzte am 11.5.2004 von gelöschtem Nutzer

    Folgende Situation: K verklagt VK auf Erfüllung aus Kaufvertrag. Vereinbart war Übergabe der Ware am Wohnsitz des VK, daher ist dort auch Gerichtsstand. Im Verfahren behauptet VK, es sei nachträglich Übergabe der Ware am Wohnsitz des K vereinbart worden. Wenn der VK die ...

    Gericht
  • hot 11 Antworten | letzte am 28.4.2004 von gelöschtem Nutzer

    Hallo, ich hätte da mal eine Frage zu einem kleinen (großen) Problem... Ich bin am 27.08.2003 von einer mobilen Blitzanlage geblitzt worden. Angeblich waren es nach Abzug der Toleranz 111 km/h. Da an dieser Stelle nur 70 km/h erlaubt sind ergibt sich eine Überschreitung von 41 k ...

    Anwalt
  • 5 Antworten | letzte am 25.3.2004 von gelöschtem Nutzer

    Hallo, Ich habe eine Rechtsbetreuung übernommen bei Amtsgericht -das darf ja jedermann. Gegen das erlassen Urteil möchte ich Berufung einlegen ( lassen) Für das Verfahren ist dann das zuständige LG verantwortlich. Meine Frage: Darf ich als Beistand wg. den Fristen die Berufun ...

    Anwalt
  • 6 Antworten | letzte am 23.3.2004 von gelöschtem Nutzer

    Hallo Leute, jemand hat einen Mahnbescheid gegen mich erlassen. Ich habe dem aber ein Angebot zu machen, woraufhin er den Mahnscheid zurücknehmen soll, da mein Angebot für Ausgleich sorgt. Frage: Kann der Gegner, bzw. kann man generell einen Mahnbescheid zurückziehen, fallen las ...

    verfahren
  • 5 Antworten | letzte am 23.3.2004 von gelöschtem Nutzer

    Hallo! Wenn in einem Verfahren die Summe auf 25.000,- Euro festgelegt werden vom Richter - sozusagen als Streitwert - mit welchen Gerichtsgebühren muss ich dann jetzt rechnen? LIeben Dank für Eure Hilfe!! -----------------"die Kate bedankt sich :-)"

    verfahren
  • Klageschrift

    von Admin100 | am 21.2.2004

    5 Antworten | letzte am 3.3.2004 von gelöschtem Nutzer

    Hi! Ich hab mal ne Frage: - Wenn ich eine Klageschrift selbst verfasse, kann ich dann theoretischeinen dritten als Prozessbevollmächtigten einsetzen (AMTSGERICHT), der kein Rechtsanwalt ist? Es geht vor allem darum, dass ich jetzt in Urlaub fahre und der Dritte dann die Post bekommt etc. ...

    Gericht
  • 2 Antworten | letzte am 14.2.2004 von gelöschtem Nutzer

    Hallo, mir wurde vor einer Woche das zweifelhafte Vergnügen zu teil, einen Mahnbescheid zugestellt bekommen zu haben. Die Hauptforderung beläuft sich über 49,17 Euro zuz. den Kosten für das Mahnverfahren. Es wurde als Forderung nur "Kaufvertrag gem. RECHNUNG vom 19.12.01 ...

    Widerspruch
1·15·30·45·60·6667686970