Standesrecht, Anwalts- und Verfahrenskosten Anwaltskosten
-
Herausgabe Kostenfestsetzungsbeschluß
von Worli | am 13.10.2005
hotHallo, ich habe eine Frage zu folgender Konstellation: - Gerichtprozeß wurde gewonnen als Beklagter (ohne Anwalt). - Kostenfestsetzungsbeschluß wurde von Gericht erlassen. - Klägerpartei hat Kosten aus Kostenfestsetzungsbeschluß überwiesen. Frage: - Kann Kläg ...
-
Anwalt verlangt Rechnung ohne Mandat!
von briaanrcl | am 12.7.2022
Hallo zusammen, ich hatte ein Strafverfahren anhängig und wollte einen Anwalt beauftragen. l Er hat kurz mit mir telefoniert und meinte es kostet 750€ für das gesamte Strafverfahren plus MwSt. Er meinte er beanragt Akteneinsicht. Ich war unsicher und meinte ich überlege es mir noch. Er mei ...
-
Kosten not. Kaufvertragsentwurf - vorzeitige Beendigung des Beurkundungsverfahrens
von nash8778 | am 18.7.2022
Liebes Forum, es geht um eine Rechnung für einen notariellen Kaufvertragsentwurf eines Einfamilienhauses. Der Sachverhalt: - Ein Makler hat in unserem Namen einen Notar mit einem Entwurf beauftragt. Einige Tage, nachdem dieser Entwurf per Post bei uns eingegangen ist, haben wir von einem Ka ...
-
Schadensersatz vom Anwalt für zu gering angesetzte Zinsen?
von Michalsky | am 11.7.2022
hotGuten Tag, ich hatte gegenüber einer Firma eine Forderung. Zunächst versuchte ich einen Teil der Forderung ca. 1/4 per Mahnbescheid einzufordern. Aus Kostengründen erließ ich den Mahnbescheid nur über ca. 1/4 der Gesamtforderung. Die Gegenseite erhob Einspruch und somit ging ich zum Anwalt. Ich b ...
-
Ist die Rechnung des Anwalts gerechtfertigt?
von PatrickW123 | am 22.6.2022
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe folgende Konstellation: Es geht um eine Scheidung. Gegenstand des aufgesuchten Beratungsgesprächs war die Regelung des Unterhalts. Beim Gespräch riet der Anwalt nebenbei die Hälfte des Guthabens des gemeinsamen Bankkontos abzuheben. Da der Anwalt seine ...
-
Klage wg. Unterlassung von Beleidigungen / Prozesskostenhilfe / Schlichtungsverfahren Voraussetzung?
von saueraberlustig | am 20.6.2022
Hallo, eine ehemalige Wohnungsvermieterin beleidigt 3 Jahre nach beendeten Mietverhältnis noch immer. Da ich diesmal die beleidigende Geste sogar auf Video aufnehmen konnte, und es langsam wirklich mal reichte, ging ich zu einem Rechtsanwalt für Mietrecht und Strafrecht und bemühte mich vorher um ...
-
Erbstreit durch Vergleich beenden-Kosten
von Gehrechtkeit | am 14.6.2022
Drei Geschwister. Eine Schwester will klagen und überlegt jetzt ein Vergleichsvorschlag gegen die Erbengemeinschaft anzustreben. Sie läßt sich anwaltlich vertreten. Der Anwalt will für jeden Einzelnen die Kosten ermitteln. Ist das so üblich oder geht es nur gegen DIE Erbengemeinschaft zusammen. Also ...
-
Kostenrisiko um Angebote bei drei Anwälten einholen
von banklsi | am 9.5.2022
hotHallo, ich bräuchte mal eine Einschätzung weil ich einen Kfz-Schadenfall habe der in die 20.000 € geht und ich auf der Suche nach einem geeigneten Anwalt bin. Ich möchte zwei bis drei Anwälte anschreiben und ihnen meinen Fall schildern und den einen Anwalt beauftragen bei dem ich das Gef ...
-
Reklamation v. Anwaltsrechnung wg. div. Anwaltsfehler - nach 5 Monaten Zahlungsaufforderung+Drohung
von Rolfo123123 | am 29.5.2022
Hallo liebe Ratgebende und -suchende, im April letzten Jahres hatte ich einen in einer Kanzlei angestellten Fachanwalt in einer wichtigen Angelegenheit beauftragt, bei der es auch um Fristen bis Ende des Jahres ging. Ich hatte hierzu auch meinen letzten Beitrag eingestellt, nachdem der Anwalt bi ...
-
Anwaltskosten Güteverhandlung
von Gudendach | am 27.5.2022
Hi.Ich hatte eine Güteverhandlung.Streitwert ca 7tsd Eur.Am ende einigte mann sich auf 1500 euro.Es war nur diese eine Verhandlung.Der Anwalt verlangt jetzt in seiner Rechnung einen Betrag von ca 2300 euro inkl mwst als Honorar.Ist das üblich das es so teuer ist? -- Editiert von Moderator topic a ...
-
modifizierte Unterlassungserklärung Erstattung RA Kosten
von LogistikerNRW | am 4.4.2022
hotB gibt modizierte Unterlassungserklärung ab, schreibt hinsichtlich der Kosten nichts B wird nicht anwaltlich Vertreten in der Erklärung Der Anwalt von H verlangt 1100 EUR Gebühren bei Streitwert 15.000 EUR Der Rechtschutzversicher übernimmt die Kosten für außgerichtliche Deckung. Selbstbetei ...
-
Erstattungsfähigigkeit der Kosten Anwalt
von blizkampf | am 6.5.2022
Muss der Anwalt nach dem Urteil eine Rechnung vorlegen oder reicht ein Schreiben mit der Aufforderung zur Zahlung der Gerichtsgebühren bis zu einem bestimmten Datum? -- Editiert von Moderator topic am 06.05.2022 09:42 -- Thema wurde verschoben am 06.05.2022 09:42
-
Rechtsanwalt kündigt mitten im Fall - Mandant bekommt keinen zweiten Beratungsschein
von Alexander W. | am 1.5.2022
Großes Problem. Jemand der aufgrund seines geringen Einkommens Beratungshilfe und -Prozesskostenhilfeanspruch hat, musste zum Rechtsanwalt. Der Rechtsanwalt hat beraten und an den Gegner ein Schriftstück gesendet. Dann war ein paar Wochen Pause, und als die Sache weiter ging, hat der Anwalt mitge ...
-
Anwalt in Stadt A, Gericht in Stadt B
von Charly777 | am 23.4.2022
In meiner Wohnstadt will ich einen Anwalt nehmen, der Gerichtprozess wird in einer 70Km entfernten Stadt abgehalten. Welche Kosten kommen dann auf mich zu. Ist es vielleicht besser, in der Stadt des Gerichtstermines einen Anwalt zu nehmen. Hat hier jemand Erfahrung.
-
Prozesskostenhilfe Unterhaltsanspruch bei Eltern
von go606991-20 | am 22.4.2022
Hallo, ich möchte gerne Prozesskostenhilfe beantragen, aber ich habe ein paar Fragen zu dem Abschnitt C: Unterhaltsanspruch gegenüber anderen Personen Haben Sie Angehörige, die Ihnen gegenüber gesetzlich zur Leistung von Unterhalt verpflichtet sind (auch wenn tatsächlich keine Leistungen erfolge ...