Standesrecht, Anwalts- und Verfahrenskosten Anwaltskosten
-
Kostenrechnung R.A.
von Anne Sprengel | am 28.2.2002
Hi Rechtskundige, ich habe einen R.A. beauftragt mich in einer Erbschaftsangelegenheit zu vertreten, da eine Miterbin die Nachlassverwaltung übernommen hatte, aber nicht bereit war, mir Auskunft über die Höhe des Nachlasses zu geben und keine Abrechnung der von ihr getätigten ...
-
Rückerstattung der Wahlverteidigerkosten
von Agnes N. | am 3.9.2001
Werden bei einem Freispruch in einem Strafprozess sämtliche Wahlverteidigungskosten zurückerstattet und wenn ja von wem? Für eine Antwort wäre ich dankbar!
-
Über 123recht.net habe ich einen Fachanwalt gesucht. Aus dem Suchergebnis wählte ich dann eine Kanzlei mit mehreren Anwälten aus, da mir diese aus der Beschreibung kompetent erschien. Diese habe ich dann telefonisch kontaktiert und um einen Termin gebeten. Um einen Termin zu vereinbar ...
-
Verjährung Anwaltsforderung
von Sczepanski | am 12.1.2002
Hallo, im Januar 1999 habe ich Rechtsberatung durch einen Anwalt erhalten und eine erste Rechnung auch vollständig bezahlt. Jetzt - frühestens am 31.12.2001 gegen Mittag - hat mir der Anwalt einen Brief in den Briefschlitz geworfen, der im Altpapier im Keller (offenes Treppenhaus) ge ...
-
Anwaltsgebühren überprüfen
von Intress | am 10.10.2001
Ich mit einem Teil einer Ra-Gebührenrechnung (900 DM von 1800 DM )nicht einverstanden. Der Anwalt gibt keine Auskunft wofür die Gebühr erhoben wurde. Ich bin eigentlich nicht gewillt diese Gebühren zu zahlen, wenn dann aber nur in Raten. Nun droht der Anwalt mit der letzten au ...
-
Anwaltssorgfaltspflicht/ verjährungspflicht
von Rath | am 11.6.2001
Wer kann helfen !!!!! Nach 2,5 Jahren vor Gericht ging die GmbH in Konkurs. Zwei Monate später endete die Verjährungspflicht. Mein Anwalt informierte mich 4 Tage vor der Verjährung. Da ich im Urlaub war konnte ich nicht reagieren und als ich wieder zu Hause war konnte ich nicht mehr reagieren. ...
-
KEIN VERBRAUCHERSCHUTZ für Mandanten?
von Dietmar JaCobi | am 21.3.2001
Warum wissen Mandanten über die Leistungspflichten ihrer Anwälte nur das, was sie im Laufe anwaltlicher Bemühungen erfahren? Warum wissen sie z.B. als Opfer von Unfällen nicht, daß sich Anwälte so um den Nachweis ihrer Schäden kümmern müssen, daß ...
-
Prozesskostenhilfe bewilligt - Anspruch auf Rückerstattung?
von dual | am 28.3.2001
Guten Tag zusammen - Ich wäre froh wenn mir jemand von Euch einen guten Tip geben könnte? Vielen Dank zum voraus !!!!! Ich habe für das Verfahren zu Erstattung von Prozesskostenhilfe meinem Anwalt DM 2500.-- bezahlen müssen. Das Landesgericht Konstanz hat die PKH abgelehnt ...