Standesrecht, Anwalts- und Verfahrenskosten Anwaltskosten
-
Anwalt rührt sich nicht
von flammand | am 9.3.2017
Hallo , vor etwas über einen Monat war ich beim Anwalt, um eine Beratung wegen einer Internetkaufstreitigkeit zu erhalten (es handele sich um eine klare Sachmängelangelegenheit die sehr gute Erfolgsaussicht hat), und habe anschließend den Auftrag für die anwaltliche Vertretung erteilt . Dh. als ers ...
-
Kosten des Verfahrens bei gescheitertem Antrag für elterliches Sorgerecht
von fablesseN | am 22.2.2017
Hallo, im November 2016 habe ich einen Antrag auf "Übertragung der elterlichen Sorge" für meinen 4-jährigen Sohn gestellt. Der Antrag wurde vom Gericht zurückgewiesen, da ich zu dem Termin im Januar 2017 nicht erschienen bin und dem Gericht kurz danach schriftlich mitgeteilt habe, d ...
-
Grundgebühr der Anwaltskosten definitiv zu hoch
von msn462590-67 | am 25.3.2017
hotTypische Gebührenberechnung im ... - ***** Ich habe vor ein paar Monaten einen kleinen Autounfall gebaut. Beide Parteien beharren darauf, dass sie über Grün gefahren sind. Ich bin dabei über eine Linksabbiegerampel gefahren. Folglich hat der Gegenverkehr rot, wenn ich bei grün links abbiege. Den ...
-
Extreme und fragliche Anwaltsgebühr bei Null Beratung
von LexaBing | am 22.3.2017
zuBitte um Hilfe für folgenden Fall: * Mühsame Suchen nach einen Anwalt für Sozialrecht (eindeutige Aussage eines Anwalts: Verdiene an Sozialrechtsachen nicht genug, deshalb nehme ich ihren Fall nicht an, wenden Sie sich an einen anderen) * Schließlich bei Anwalt XYZ fündig geworden, wahrscheinli ...
-
11.000 Euro für zwei Beratungstermine
von fb462178-44 | am 19.3.2017
Meine Schwiegereltern wollten sich bzgl. des Übertrags ihres Hauses auf ihre beiden Töchter beraten lassen. Um einen kompetenten Ansprechpartner zu finden, haben sie sich auf die Empfehlung des Eigentümerverbandes Haus & Grund - in dem sie schon seit vielen Jahren Mitglied sind - verlassen. Nach ...
-
Ab wann übernimmt die Staatskasse?
von go461915-52 | am 15.3.2017
Hallo zusammen, Meine Schwester hat sich ein Haus gekauft und einige der Wohnungen vermietet. Jetzt isses aber so, dass die Mieterin keine Miete zahlt und überhaupt nichts als Ärger macht. Als nach dem dritten Mahnschreiben keine Anzwort kam, hat meine Schwester sich an einen Anwalt gewandt. ...
-
Anwaltsgebühr berechnen nach Streitwert 5300€
von guest-12320.... | am 20.3.2017
Hallo, ich bräuchte bitte eine Information zu der Rechnung eines Anwalts! Befinde mich derzeit in einem Zivilrechtsstreit, der gegnerische Anwalt schickte eine Zahlungsforderung von 697€ bei einem Streitwert von 5300€, enthalten sind nur 20€ für die Aufsetzung des Schreibens das ...
-
Rechnung Landgericht .... ?
von onlinehandel... | am 11.3.2017
Guten morgen, folgendes zum Sachverhalt. Herr X hat mich verklagt , es gab mehrere Verhandlungen am Landgericht. Es wurde zusätzlich ein Sachverständiger vom Gericht bestellt, dessen Kosten ich bevorschussen musst. Nun nach 3 Jahren Streiterei das urteil : Ich bekam recht und die Kosten des Ve ...
-
Mahnbescheid Gesamtschuldner
von Hans50 | am 10.3.2017
Hallo, wenn A erlasst ein Mahnbescheid gegen B und C, B erhebt Widerspruch aber C nicht. Reicht für B und C es wenn nur B Widerspruch erhoben, oder kann A jetzt bei C vollstrecken?
-
PKH "Versehentlich" 2 Anwälte beauftragt -
von DeQuell | am 9.3.2017
Guten Tag, in einem Schadensersatzprozeß hatte ich parallel Kontakt zu zwei Anwälten. Vorab, ich weiß das war mein Fehler und bin jetzt schlauer, da eine Beauftragung auch per Telefon oder alleine mit dem überlassen von Unterlagen erfolgen kann. Das war mir aber damals nicht bewusst. Anwalt ...
-
Anwaltsgebühren für email
von nadi123mitglied | am 9.3.2017
Hallihallo! Ich hatte vor einem halben Jahr ein Beratungsgespräch bei einem Anwalt, für das ich auch das vereinbarte Honorar bezahlte. Jetzt hatte ich eine Frage, die sich noch auf das Gespräch bezog und mailte ihm. Er beantwortete mir das und beendete die mail mit folgendem Satz: "Ich hoff ...
-
Rechnung vom Anwalt für nichtgeleistetes
von RH306 | am 7.3.2017
Guten Tag, ich habe eine Rechnung von meinem Anwalt erhalten, die mich in einzelnen Punkten verwunderte. Insbesondere waren hier Leistungen aufgeführt, die ich nicht beauftragt habe und aber vor allem auch nicht erhalten habe. Auf meine Bitte, die Rechnung doch um den nicht erbrachten Leistungsbet ...
-
Vor Gericht verloren
von guest-12308.... | am 7.3.2017
zuHallo ! Habe heute vor Gericht die Klage von meinem Anwalt gegen mich verloren. Ich war einst bei Ihm um die Widerrufsbelehrung meines Kreditvertrages von meinem Haus auf Fehler prüfen zu lassen. Danach habe ich den Widerruf bei der Bank eingelegt. Kurz darauf war ich bei der Bank um einen Vergl ...
-
Anwalt erhöht Pauschale nach getaner Arbeit
von NineNineNine | am 7.3.2017
Hallo! Ich habe mal eine Frage bzgl. pauschalierter Anwaltshonorare in Österreich. Zur Vorgeschichte: Ich wurde vor einigen Wochen wegen eines Delikts von der Polizei als Zeuge gesucht. Nachdem sich die Vorwürfe für mich mehr als Beschuldigung angehört haben, habe mir erstmal einen Anwalt gen ...
-
Kosten Stellen bei Vergleich
von Namtiger | am 18.2.2017
Hallo, Gerichtsurteil: Vergleich. Nun meine Frage: Ich konnte damals nicht beim Gericht erscheinen, weil ich im Ausland wohne und wurde durch mein Vater (Rentner) vertreten. Nun wollte ich wissen, welche Kosten kann ich berechnen? Gegenpartei: 1,0 Einigungsgebühr 1003 -45€ 1,3 Verfahr ...