• 4 Antworten | letzte am 4.11.2018 von flammand

    Hallo , vor etwas über einen Monat war ich beim Anwalt, um eine Beratung wegen einer Internetkaufstreitigkeit zu erhalten (es handele sich um eine klare Sachmängelangelegenheit die sehr gute Erfolgsaussicht hat), und habe anschließend den Auftrag für die anwaltliche Vertretung erteilt . Dh. als ers ...

    Streitwert
  • 8 Antworten | letzte am 14.4.2017 von fablesseN

    Hallo, im November 2016 habe ich einen Antrag auf "Übertragung der elterlichen Sorge" für meinen 4-jährigen Sohn gestellt. Der Antrag wurde vom Gericht zurückgewiesen, da ich zu dem Termin im Januar 2017 nicht erschienen bin und dem Gericht kurz danach schriftlich mitgeteilt habe, d ...

    Gericht
  • Mahnbescheid Gesamtschuldner

    von Hans50 | am 10.3.2017

    2 Antworten | letzte am 10.3.2017 von Hans50

    Hallo, wenn A erlasst ein Mahnbescheid gegen B und C, B erhebt Widerspruch aber C nicht. Reicht für B und C es wenn nur B Widerspruch erhoben, oder kann A jetzt bei C vollstrecken?

  • 2 Antworten | letzte am 10.3.2017 von DeQuell

    Guten Tag, in einem Schadensersatzprozeß hatte ich parallel Kontakt zu zwei Anwälten. Vorab, ich weiß das war mein Fehler und bin jetzt schlauer, da eine Beauftragung auch per Telefon oder alleine mit dem überlassen von Unterlagen erfolgen kann. Das war mir aber damals nicht bewusst. Anwalt ...

    Rechnung
  • 3 Antworten | letzte am 9.3.2017 von Harry van Sell

    Hallihallo! Ich hatte vor einem halben Jahr ein Beratungsgespräch bei einem Anwalt, für das ich auch das vereinbarte Honorar bezahlte. Jetzt hatte ich eine Frage, die sich noch auf das Gespräch bezog und mailte ihm. Er beantwortete mir das und beendete die mail mit folgendem Satz: "Ich hoff ...

  • 4 Antworten | letzte am 8.3.2017 von RH306

    Guten Tag, ich habe eine Rechnung von meinem Anwalt erhalten, die mich in einzelnen Punkten verwunderte. Insbesondere waren hier Leistungen aufgeführt, die ich nicht beauftragt habe und aber vor allem auch nicht erhalten habe. Auf meine Bitte, die Rechnung doch um den nicht erbrachten Leistungsbet ...

    Rechnung
  • zu 2 Antworten | letzte am 8.3.2017 von drkabo

    Hallo ! Habe heute vor Gericht die Klage von meinem Anwalt gegen mich verloren. Ich war einst bei Ihm um die Widerrufsbelehrung meines Kreditvertrages von meinem Haus auf Fehler prüfen zu lassen. Danach habe ich den Widerruf bei der Bank eingelegt. Kurz darauf war ich bei der Bank um einen Vergl ...

    Gericht
  • 0 Antworten | erstellt am 7.3.2017

    Hallo! Ich habe mal eine Frage bzgl. pauschalierter Anwaltshonorare in Österreich. Zur Vorgeschichte: Ich wurde vor einigen Wochen wegen eines Delikts von der Polizei als Zeuge gesucht. Nachdem sich die Vorwürfe für mich mehr als Beschuldigung angehört haben, habe mir erstmal einen Anwalt gen ...

  • 1 Antwort | letzte am 18.2.2017 von salkavalka

    Hallo, Gerichtsurteil: Vergleich. Nun meine Frage: Ich konnte damals nicht beim Gericht erscheinen, weil ich im Ausland wohne und wurde durch mein Vater (Rentner) vertreten. Nun wollte ich wissen, welche Kosten kann ich berechnen? Gegenpartei: 1,0 Einigungsgebühr 1003 -45€ 1,3 Verfahr ...

  • 1 Antwort | letzte am 13.2.2017 von mepeisen

    Ich habe meinen Gegner erfolgreich verklagt, d.h. er schuldet mir nicht nur die ursprüngliche Forderung, sondern auch die Gerichts- und meine Anwaltskosten. Ich bin rechtsschutzversichert, er nicht. Allerdings ist er untergetaucht (vermutlich im Ausland), um sich seiner Zahlungspflicht zu entziehen. ...

  • 4 Antworten | letzte am 10.2.2017 von Lalelu34567

    Hallo Zusammen, ich habe mal eine Frage, bzw. bräuchte einen Rat. Als ich aus meiner letzten Wohnung ausgezogen bin, habe ich diverse Probleme mit dem Vermieter über einen Anwalt geklärt. Das ist hier jeodch nicht Thema. Ein Punkt war, dass ich eine Mietkaution über die Kautionskasse gem ...

    Rechnung
  • 8 Antworten | letzte am 10.2.2017 von Tiger123

    Hallihallo liebes Forum! Habe eine Kostenberechnung in Höhe eines Betrages von 284 Euro erhalten. Habe nun im Internet eine hervorragende Tabelle zur Berechnungsgrundlage http://www.refrago.de/gerichtsgebuehrentabelle_nach_gkg-ab_01.01.2014.html gefunden, komme aber nicht ganz klar damit. Die ge ...

    Gericht
  • hot 10 Antworten | letzte am 8.2.2017 von Ruhrdiver

    Hey, ich hatte Probleme mit der Familienkasse und diese nun vor Gericht geklärt. Meinem Anwalt habe ich 300,-€ angezahlt, er sagte mir später das nochmal 300,-€ auf mich zu kommen werden, womit ich mich einverstanden erklärte. Nun habe ich diese Rechnung bekommen und wollte fragen, ...

    Rechnung
  • 6 Antworten | letzte am 29.1.2017 von AltesHaus

    Ich bin privater Vermieter von Mietwohnungen und habe regelmäßig fehlende Mietzahlungen einzutreiben. Wenn der Gegner Harz IV Empfänger ist, habe ich die A-Karte, weil ich Rechtsanwaltskosten vorschießen muss und die Aussicht, das Geld jemals durch Pfändung zurückzukriegen, überschaubar ist. Daher b ...

    Gericht
  • 1 Antwort | letzte am 27.1.2017 von drkabo

    Hallo Zusammen, ich habe mal eine Frage, bzw. bräuchte einen Rat. Als ich aus meiner letzten Wohnung ausgezogen bin, habe ich diverse Probleme mit dem Vermieter über einen Anwalt geklärt. Das ist hier jeodch nicht Thema. Ein Punkt war, dass ich eine Mietkaution über die Kautionskasse gemach ...