-
Anwaltsvergütung und weitere Fragen
von huinmuin2 | am 15.10.2023
hotGuten Tag alle zusammen, ich bin neu in diesem Forum und möchte gerne meinen Fall kurz schildern. :smile: Im Dezember 2017 hatte ich einen Unfall, bei dem mein Fuß, meine Rippen und mein Wirbelkörper verletzt wurden. Diese Verletzungen haben bis heute Auswirkungen auf mich. Ich habe einen Anwalt ...
-
Beratungshilfe beim Amtsgericht - wieviel Schonvermögen
von GoldenEighties | am 17.9.2023
Hallo ich wollte beim örtlichen Amtsgericht ein Beratungsgespräch. Ich soll Personalausweiss, Bewilligungsbescheid vom Jobcenter und Kontoauszüge (wegen Online-Banking auf dem Handy) mitbringen. Nun habe ich aber ca. 8500 Euro auf meinem Bankkonto, vieles auch gespart durch einige Jahre Arbeitsgel ...
-
Anwalt fordert Kostenerstattung obwohl PKH möglich war und erbeten wurde
von Ricky501 | am 15.3.2023
Hallo zusammen, Folgender Sachverhalt besteht: Im Jahr 2021 habe ich einen Anwalt zur Durchsetzung von ehelichen Forderungen beauftragt. Gleichzeitig hat er eine gerichtliches Verfahren zu Trennungsunterhalt geführt. Meinem waren die finanziellen Gegebenheiten von mir (ALG II Bezug) bekann ...
-
Wie lange dauert es, bis der Antrag auf Beratungshilfe geprüft wurde?
von Jonas19 | am 10.6.2022
Hallo, ich habe am 01.06. Beratungshilfe über meinen Anwalt beantragt und würde gerne wissen, wie lange es ca. dauert, bis der geprüft und genehmigt wird? Die Unterlagen sind alle vollständig. Mit freundlichen Grüßen Jonas
-
Rechtsanwalt kündigt mitten im Fall - Mandant bekommt keinen zweiten Beratungsschein
von Alexander W. | am 1.5.2022
Großes Problem. Jemand der aufgrund seines geringen Einkommens Beratungshilfe und -Prozesskostenhilfeanspruch hat, musste zum Rechtsanwalt. Der Rechtsanwalt hat beraten und an den Gegner ein Schriftstück gesendet. Dann war ein paar Wochen Pause, und als die Sache weiter ging, hat der Anwalt mitge ...
-
Wechsel des Anwalts bei Prozess-Kostenhilfe möglich?
von Vike28 | am 25.2.2022
Ich habe einen Rechtsanwalt in einem Mietrechtsstreit durch einen Beratungshilfe-Schein genommen. Nach dem ersten Gespräch und ersten Tätigkeiten war ich recht zufrieden doch plötzlich antwortete er auf meine E-Mails nicht mehr, zum Teil sogar noch nicht einmal mehr gelesen worden, Rückruf bitt ...
-
Einkommensgrenze für Beratungs-bzw. Verfahrenskostenhilfe
von Verzweifelte123 | am 23.1.2022
Hallo, wäre schön wenn mir jemand eine Auskunft betreffs Gewährung von Beratungs-bzw. Verfahrenskostenhilfe geben könnte. Fakt: Als Gläubigerin in einem Privatinsolvenzverfahren verfüge ich über ein Nettoeinkommen von 930€. Davon muss ich alle Nebenkosten, Versicherungen, Reparatuten, Lebene ...
-
Beratungshilfe Schmerzensgeld Prozesskostenhilfe
von Karano | am 11.1.2022
Hallo ich hatte letztes Jahr mit dem Auto meines Vaters einen Verkehrsunfall. Mein Vater hat gegen die andere Person geklagt und den Gerichtsstreit zu 100% gewonnen. Die gegnerische Versicherung hat daraufhin die Schadensersatzansprüche meines Vaters bezahlt. Ich habe zeitgleich zur Klage mein ...
-
Anwalt der Tochter legt Mandat nieder Aufgrund einer email die von mir kam
von go443217-99 | am 11.1.2022
Hi all, Kurz zum Vorlauf, meine Tochter (Volljährig) möchte Unterhalt von ihrem Vater, da Vorraussetzung für ihr angestrebtes Studium div. Praktika sind etc. Das eigentlich Problem, sie suchte im August einen Anwalt auf, der so gar nicht begeistert schien, sie könne sich ja Arbeit suchen hätte er ...
-
Vollstreckungsmaßnahme nach Erstberatung
von go598099-54 | am 22.12.2021
hotMoin, Habe vor einiger Zeit eine Anzeige bzgl Nötigung im Straßenverkehr bekommen. Nicht ganz unberechtigt, jedoch anders gewesen als von Anzeigenersteller angegeben. Erstberatung bei unserer Anwältin angefragt und bekommen. Beratungshilfeschein ausgefüllt und mit genommen. Anwältin forderte Aktene ...
-
Anwalt seit 2 Monaten untätig und beantwortet keine E-Mails mehr
von Vike28 | am 8.12.2021
hotMein Anwalt reagiert seit dem 28.10 auf keine einzige Email mehr. 6 Stück blieben unbeantwortet. Darunter eine mit Frist zur Antwort da ansonsten Klage eingereicht wird. Auf den gleichen Sachverhalt der drohenden klageerhebung fand ein kurzes Telefonat statt wo die Kenntnisnahme meiner kurz ...
-
Anwalt, Antragsabgabe Prozesskostenhilfe versäumt.
von farjotten | am 4.9.2021
Folgender Sachverhalt: Auf Grund eines familiengerichtlichen Verfahrens hat mein Anwalt es versäumt bei der ersten mündlichen Verhandlung den Antrag auf Prozesskostenhilfe dem Gericht einzureichen. Das Gericht lehnt daraufhin die Prozesskostenhilfe aus diesem Grund ab. Nun stellt der Anwalt sein ...
-
Einigungsgebühr nach Nr. 1003 VV RVG selber zahlen, wenn man einen Berechtigungsschein hat?
von zentni81123 | am 1.9.2021
Guten Tag, ich habe von meinen Anwalt eine Rechnung bekommen, wo ich diesen eine Einigungsgebühr nach Nr. 1003 VV RVG überweisen soll. Diese Kosten sind entstanden, nachdem man sich mit der Gegenseite mit einen Vergleich geeinigt hat. Ein Mahnverfahren war am laufen und wurde dadurch beendet. ...
-
Anwalt geht nicht auf Mandanten ein
von NinaMarie123 | am 26.7.2021
hotAnwalt möchte - in aktuellem Fall einem Aufhebungsvertrag widersprechen, ohne Rücksprache mit Mandant. Mandant möchte hingegen Aufhebungsvertrag zustimmen. Darf ein Anwalt in dem Falle quasi "seine Interessen" durchsetzen oder ist er nicht verpflichtet die Interessen des Mandanten zu ver ...
-
Prozesskostenhilfe/Beratungshlfe als ALG2 Empfänger
von go566350-58 | am 15.6.2021
hotHallo, wurde angeklagt wegen Schadensersatz (bezüglich Rechnung die nicht berechtigt ist). Jetzt habe ich ja erstmal die Möglichkeit eine Klageerwiderung zu schreiben. Ich beziehe zurzeit ALGII (und habe kein weiteres Einkommen). müsste ich jetzt eine Antrag für Prozesskostenhilfe oder Beratungs ...