-
Beratungsgutschein für Vertretung durch Anwalt
von MurielXP | am 19.9.2023
zuKann mir jemand Auskunft geben: wenn ich vom Gericht einen Beratungsgutschein bekomme, muss ich dann noch zusätzlich dem Anwalt Gebühren erstatten/bezahlen, wenn dieser den Beratungsgutschein annimmt? Vielen Dank im Voraus! Muriel -- Editiert von Moderator topic am 19. September 2023 15:16 ...
-
Beratungshilfe beim Amtsgericht - wieviel Schonvermögen
von GoldenEighties | am 17.9.2023
Hallo ich wollte beim örtlichen Amtsgericht ein Beratungsgespräch. Ich soll Personalausweiss, Bewilligungsbescheid vom Jobcenter und Kontoauszüge (wegen Online-Banking auf dem Handy) mitbringen. Nun habe ich aber ca. 8500 Euro auf meinem Bankkonto, vieles auch gespart durch einige Jahre Arbeitsgel ...
-
Klage wg. Unterlassung von Beleidigungen / Prozesskostenhilfe / Schlichtungsverfahren Voraussetzung?
von saueraberlustig | am 20.6.2022
Hallo, eine ehemalige Wohnungsvermieterin beleidigt 3 Jahre nach beendeten Mietverhältnis noch immer. Da ich diesmal die beleidigende Geste sogar auf Video aufnehmen konnte, und es langsam wirklich mal reichte, ging ich zu einem Rechtsanwalt für Mietrecht und Strafrecht und bemühte mich vorher um ...
-
Rechtsanwalt kündigt mitten im Fall - Mandant bekommt keinen zweiten Beratungsschein
von Alexander W. | am 1.5.2022
Großes Problem. Jemand der aufgrund seines geringen Einkommens Beratungshilfe und -Prozesskostenhilfeanspruch hat, musste zum Rechtsanwalt. Der Rechtsanwalt hat beraten und an den Gegner ein Schriftstück gesendet. Dann war ein paar Wochen Pause, und als die Sache weiter ging, hat der Anwalt mitge ...
-
Wechsel des Anwalts bei Prozess-Kostenhilfe möglich?
von Vike28 | am 25.2.2022
Ich habe einen Rechtsanwalt in einem Mietrechtsstreit durch einen Beratungshilfe-Schein genommen. Nach dem ersten Gespräch und ersten Tätigkeiten war ich recht zufrieden doch plötzlich antwortete er auf meine E-Mails nicht mehr, zum Teil sogar noch nicht einmal mehr gelesen worden, Rückruf bitt ...
-
Vollstreckungsmaßnahme nach Erstberatung
von go598099-54 | am 22.12.2021
hotMoin, Habe vor einiger Zeit eine Anzeige bzgl Nötigung im Straßenverkehr bekommen. Nicht ganz unberechtigt, jedoch anders gewesen als von Anzeigenersteller angegeben. Erstberatung bei unserer Anwältin angefragt und bekommen. Beratungshilfeschein ausgefüllt und mit genommen. Anwältin forderte Aktene ...
-
Anwalt seit 2 Monaten untätig und beantwortet keine E-Mails mehr
von Vike28 | am 8.12.2021
hotMein Anwalt reagiert seit dem 28.10 auf keine einzige Email mehr. 6 Stück blieben unbeantwortet. Darunter eine mit Frist zur Antwort da ansonsten Klage eingereicht wird. Auf den gleichen Sachverhalt der drohenden klageerhebung fand ein kurzes Telefonat statt wo die Kenntnisnahme meiner kurz ...
-
Einigungsgebühr nach Nr. 1003 VV RVG selber zahlen, wenn man einen Berechtigungsschein hat?
von zentni81123 | am 1.9.2021
Guten Tag, ich habe von meinen Anwalt eine Rechnung bekommen, wo ich diesen eine Einigungsgebühr nach Nr. 1003 VV RVG überweisen soll. Diese Kosten sind entstanden, nachdem man sich mit der Gegenseite mit einen Vergleich geeinigt hat. Ein Mahnverfahren war am laufen und wurde dadurch beendet. ...
-
Prozesskostenhilfe/Beratungshlfe als ALG2 Empfänger
von go566350-58 | am 15.6.2021
hotHallo, wurde angeklagt wegen Schadensersatz (bezüglich Rechnung die nicht berechtigt ist). Jetzt habe ich ja erstmal die Möglichkeit eine Klageerwiderung zu schreiben. Ich beziehe zurzeit ALGII (und habe kein weiteres Einkommen). müsste ich jetzt eine Antrag für Prozesskostenhilfe oder Beratungs ...
-
Bekomme keinen Anwalt
von guest-12313.... | am 3.3.2021
Hallo, wegen einer Sache im Sozialrecht gegen eine Behörde habe ich einen Beratungsschein beantragt. Mir wurde von der kommunalen Behindertenbeauftragten des Landkreises dazu geraten. Eine Rechtschutzversicherung oder Mitgliedschaft beim VDK o.ä. besteht nicht. Finanziell spricht nichts gegen Bera ...
-
Beratungs- und Prozesskostenhilfe
von DaWoop | am 4.2.2021
Hallo! Nur eine kurze Frage: Wenn ich einen Beratungshilfeschein bekommen habe und auch darüber eine anwaltliche Beratung erhalten habe und ich den Anwalt dann im folgenden mandatieren möchte, muss ich dann beim Amtsgericht noch extra Prozesskostenhilfe beantragen oder wird das dann weiter dur ...
-
Habe ich einen Anspruch auf einen Beratungshilfeschein?
von anonthrow | am 15.11.2020
zuHallo zusammen! Letztes Jahr habe ich eine Vorladung zur Polizei bekommen und wollte aus diesen Gründen auch eine Anwältin dazuziehen bzw. mich erst einmal beraten lassen. Das habe ich auch gemacht mithilfe eines Beratungshilfescheins. Als zum Ende des Jahres eine einstweilige Verfügung von ander ...
-
Formfehler? Nach Anwaltsbrief verklagt
von go464964-15 | am 16.1.2020
hotVersuche es so neutral zu verfassen wie möglich. Bei einem Gerichtsverfahren im Jahre 2018 stellte ich Antrag auf PKH. Mein damaliger Anwalt bemerkte bei dem Antrag dass ein Gläubiger zu wenig Geld bezahlt und empfahl, ihm einen Brief zu schreiben. Ich stellte eine Kosten-Aufstellung zur Verfügung, ...
-
Beratungsschein beim Anwalt abgegeben
von Mama2017 | am 22.8.2019
Ich brauche bitte eure Hilfe Ich war bei einem Anwalt zum beratungsgespräch. Hatte eigentlich mit ihm vereinbart dass das erstgesprach über Rechtsschutz läuft. Nun hatte ich aber erfahren das mir beratungshilfe zusteht und den Schein sofort bekommen und dem Anwalt gegeben. Nun habe ich heute eine ...
-
Anwalt will Geld trotz Beratungshilfe?
von Zwegaq | am 12.6.2019
hotHuhu leute, Vor c.a 6 Monaten hat es bei uns gebrannt (Küchenbrand sachschaden c.a 1000€ ) wie es üblich ist bekam meine Mutter eine Anzeige wegen Brandstiftung (Öl auf Herd vergessen), mir war klar das es auf nichts hinauslaufen wird jedoch war sie hysterisch, daher bin ich mit ihr mit ein ...