-
Rechtsanwalt kündigt mitten im Fall - Mandant bekommt keinen zweiten Beratungsschein
von Alexander W. | am 1.5.2022
Großes Problem. Jemand der aufgrund seines geringen Einkommens Beratungshilfe und -Prozesskostenhilfeanspruch hat, musste zum Rechtsanwalt. Der Rechtsanwalt hat beraten und an den Gegner ein Schriftstück gesendet. Dann war ein paar Wochen Pause, und als die Sache weiter ging, hat der Anwalt mitge ...
-
Habe ich einen Anspruch auf einen Beratungshilfeschein?
von anonthrow | am 15.11.2020
zuHallo zusammen! Letztes Jahr habe ich eine Vorladung zur Polizei bekommen und wollte aus diesen Gründen auch eine Anwältin dazuziehen bzw. mich erst einmal beraten lassen. Das habe ich auch gemacht mithilfe eines Beratungshilfescheins. Als zum Ende des Jahres eine einstweilige Verfügung von ander ...
-
Beratungsschein beim Anwalt abgegeben
von Mama2017 | am 22.8.2019
Ich brauche bitte eure Hilfe Ich war bei einem Anwalt zum beratungsgespräch. Hatte eigentlich mit ihm vereinbart dass das erstgesprach über Rechtsschutz läuft. Nun hatte ich aber erfahren das mir beratungshilfe zusteht und den Schein sofort bekommen und dem Anwalt gegeben. Nun habe ich heute eine ...
-
Anwalt möchte Kosten doch nicht über Beratungsschein abrechnen
von fb430679-75 | am 14.6.2018
Hallo. Im März haben wir mit Beratungsschein einen Anwalt aufgesucht. Wir haben schriftlich den Termin vereinbart und mit rein geschrieben, dass wir einen Beratungsschein haben. Auch beim ersten Gespräch haben wir den Anwalt gefragt, ob der Beratungsschein ok ist. Der Anwalt meinte er würde alles d ...
-
Rechnung trotz Beratungsschein?
von fb430679-75 | am 4.6.2018
Hallo. Ich würde gern mal wissen, wie das mit dem Beratungsschein funktioniert. Wir haben uns einen Beratungsschein beim Amtsgericht geholt, weil wir Sozialleistungen bekommen und haben uns damit einen Anwalt gesucht. Beim Erstgespräch meinte dieser, uns würden keine Kosten entstehen. Er würde die K ...
-
Rechnung trotz Beratungshilfeschein - Erbrecht Minderjähriger
von Daniel4111978 | am 13.10.2017
Hallo, der leibliche Vater meines Sohnes ist verstorben und ich hatte um Erbangelegenheiten usw mit der neuen Ehefrau zu klären mir einen Beratungshilfeschein besorgt, da ich auch nicht so viel verdiene. Wir sind dann damals zu einen Anwalt für Erbrecht, der uns Erklärt hat, das er das eigentl ...
-
Beratungsschein vom Amtsgerecht!
von fb463845-33 | am 11.10.2017
Hallo, Ich hätte eine Frage und zwar, darf ich mich als Ausländer für einen Beratungsschein beim Amtsgercht beantragen und bekommen und wenn ja, was von Unterlagen ,soll ich mitbringen? Danke! -- Editiert von Moderator am 11.10.2017 15:04 -- Thema wurde verschoben am 11.10.2017 15:04
-
Anwaltskostenrechnung und Beratungsschein Schonvermögen
von Hamster123Mi... | am 16.9.2017
hotHallo, ich habe einen Anwalt beauftragt mit einem Beratungsschein, eine Erbsache zu klären. Ich dachte, der Beratungsschein deckt die kompletten Kosten, jetzt hat eine Teilauszahlung etwas über 5.000,00 € erhalten und der Anwalt schickt mir sofort eine Rechnung hierrüber. Ist das überhaupt zu ...
-
Dem Anwalt das Mandat entziehen wegen Untätigkeit- mit Rechtsberatungsschein?
von fb466170-68 | am 19.5.2017
Ich habe vor einem dreiviertel Jahr einen Anwalt für Sozialrecht für einen Widerspruch gegen die Ablehnung vom Jobcenter von einer mir schriftlich beantragten Kostenübernahme für eine Umschulung/Weiterbildung beauftragt. Das vom Jobcenter vorgeschriebene Psychologische Gutachten (Eignungsfeststellun ...
-
Beratungsschein trotz Rechtschutzversicherung?
von densch23 | am 14.1.2017
hotHallo, die Sache ist dass ich mir vor langer Zeit eine Rechtschutzversicherung habe andrehen lassen weil es nach einer guten Sache klang. Nur habe ich dabei nicht wirklich auf die Details geachtet und vor Kurzem dann in der Praxis festgestellt dass da 150 Euro Selbstbeteiligung gilt. Nun wollte i ...
-
Anwaltserstgespräch soll 100€ kosten trotz Beratungshilfeschein ist das rechtens?
von JeanyElias | am 1.7.2016
hotHallo, ich bin ganz neu hier und hoffe hier Ratschläge zu bekommen. Ich weiß gerade einfach nicht mehr weiter. Ich fühle mich von meinem Anwalt komplett veräppelt... Ich versuche mich kurz zu halten und danke schon vorab für das Lesen meines Hilferufes. Aber von Anfang an: Vor ca. 2 Monaten b ...
-
Anwaltskosten vom Fachanwalt für Strafrecht trotz vorheriger Abgabe eines Beratungshilfescheines
von Monk21 | am 30.10.2015
Ich hatte mich beraten lassen wollen unter vorheriger Unterzeichnung eines Beratungshilfescheines,und der Anwalt sagte mir;"bitte noch kein Datum reinschreiben,ich werde die Akte anfordern bei einem Ermittlungsverfahren wegen angeblicher beihilfe zum Ladendiebstahl."Nun möchte der Anwalt 2 ...
-
Anwaltskosten trotz Beratungshilfeschein vom AG
von Nexx | am 29.8.2015
Hallo Ich hoffe, dass mir hier jemand helfen kann. Ich fang mal ganz von vorne an: Vor geraumer Zeit habe ich eine "Vorladung" der Polizei zur Anhörung als Beschuldigter erhalten. Da mir der Tatvorwurf absolut unklar war und ich bereits ungute Erfahrungen mit Aussagen bei der Polizei ...
-
Beratungsschein bei selbstständigen
von müllermilch | am 16.5.2015
Hallo ich bin selbstständig und musste einen Beratungssschein beantragen um mich zu informieren. Jetzt verlangt der Rechtsanwalt, neben der 10 EUR Gebühr auch noch die MwSt. für den Fall von mir. Ist das richtig? Gruß Tom
-
Beratungsschein neu beantragen
von Anna100 | am 17.1.2015
hotHallo, ich war heute bei einem Anwalt. Den Termin habe ich telefonisch gemacht und die Anwaltsgehilfin sagt mir das ich den Beratungsschein auch dort ausfüllen kann. Es ging um meinen Pflichtteil/Erbe vom Vater. Ich bekomme eine kleine Rente und zusätzlich noch Grundsicherung. Mein Vater war Alkoho ...