Standesrecht, Anwalts- und Verfahrenskosten Gericht
-
Verzinsung von Anwaltskosten ohne Verzug?
von MannimMond | am 4.1.2023
hallo folgende Frage: Ich war in einen Rechtsstreit verwickelt, aus dem durch Kostenfeststellungsbeschluss hervorgeht, dass ich der gegnerischen Partei. Der zugrundeliegende Beschluss war Mitte November. Wie zu erwarten dauert es ein wenig bis ein Kostenfeststellungsbeschluss beantragt genehmigt und ...
-
Anwältin wird tätig ohne Kostenzusage der RV und ohne Vollmacht
von ClaudiP | am 30.12.2022
hotHallo, ich habe eine Anwältin kontaktiert in der Annahme, dass die Rechtsschutzversicherung greift. Habe ihr auch die Daten gegeben der Versicherung. Erst zwei oder drei Tage später bekam ich von ihr die Vollmacht zur Unterschrift zugesendet. Und noch mal zwei Tage später auch die Absage von der R ...
-
Prozess/ Verfahren Kostenhilfe Fahrtkosten Anwalt
von opc555 | am 3.1.2023
hotHallo, benötige mal etwas Hilfe. Habe in einem Familien Verfahren einen Anwalt. Prozess/ Verfahrenskostenhilfe wurde bewilligt. Nun bekomme ich eine Rechnung vom Anwalt über die Fahrtkosten und Abwesenheit aus dem Büro für den Gerichtstermin. Auf Nachfrage meinte er, die Kosten sind nicht ge ...
-
Mandat entzogen... welche Kosten sind gerechtfertigt?
von dunkleZiffer | am 25.11.2022
zuIn einer Sache haben wir eine Klage vor dem Sozialgericht geführt, ohne Anwalt, da nicht erforderlich. Als ein Termin angesetzt wurde, haben wir uns von einem RA beraten lassen, er hat zunächst die Akte angefordert und um Aussetzen des Termins gebeten, dieser wurde gestrichen, die Akte hat er bek ...
-
plötzlich Rechnung vom Anwalt nach 2,5 Jahren
von Mobyhick | am 24.11.2022
Guten Tag zusammen, ich hatte vor über 2 Jahren einen Rechtsstreit mit einem Mieter gehabt. Die Sache ist schon lange erledigt gewesen und ich habe damals die Gerichtskosten und die Anwaltskosten bezahlt. Nun habe ich von "meinem" Anwalt aus dem Nicht eine Email bekommen mit dem Beschl ...
-
Wer trägt die Kosten bei Beschwerde wegen abgelehnter Prozeßkosten-Hilfe???
von Vike28 | am 23.9.2022
hotDie Prozeßkosten-Hilfe gegen eine Klage wurden zuerst nicht bewilligt. Nach Einreichung einer Beschwerde durch einen Anwalt wurde die Prozeßkosten-Hilfe dann doch bewilligt. Wer trägt die Kosten für das Beschwerdeverfahren???
-
Notar ausgeschieden. Wer ist Ansprechpartner?
von Leo | am 14.11.2022
Guten Tag, ein Notar schreibt eine Rechnung. Über die Richtigkeit dieser Rechnung wird ein Gericht entscheiden. Der Termin ist noch unbekannt. Inzwischen ist der Notar aus der Kanzlei ausgeschieden. Wer ist jetzt der Ansprechpartner im Verfahren über diese Rechnung? Der alte Notar oder sei ...
-
Verfahrenskostenhilfe: Anwaltsgebühr bei Klagerücknahme
von Sabaton89 | am 13.11.2022
zuGuten Tag, ich habe eine kurze Frage: angenommen, man beabsichtigt eine Klage im Familienrecht und beantragt für diese Klage gleichzeitig Verfahrenskostenhilfe. Der Anwalt setzt ein entsprechendes Schreiben an das Gericht auf, rät später jedoch dazu die Klage zu einem späteren Zeitpunkt zu ...
-
Verwaltungsgericht betrachtet PKH-Antrag als zurückgenommen
von ratsucher65 | am 11.11.2022
Hallo, hoffe, jemand kann mir das erklären: Für einen Eilantrag wird PKH und Anwaltsbeiordnung beantragt. Die Gegenseite erkennt an, beide Parteien erklären das Eilverfahren für erledigt. Auch der PKH-Antrag wird für erledigt erklärt. Das Gericht stellt das Eilverfahren darauf ein. Über de ...
-
Streitwert für Anwaltsrechnung
von Andre 79 | am 10.11.2022
Hallo zusammen. Nach der Trennung von meiner Ex-Frau, musste ich meinen Anspruch auf Zugewinnausgleich übers Gericht einklagen. Meine Anwältin hat den Zugewinnausgleich (ca. 45.000 €) recht hoch angesetzt, weil es im Gerichtsverfahren eh immer reduziert wird. Natürlich hat sie ihre Gesch ...
-
Anwaltsrechnung trotz Verfahrenshilfe
von Sabaton89 | am 4.11.2022
Hallo wertes Forum, ich habe eine merkwürdige Anwaltsrechnung erhalten. Zunächst wurde wegen einer Aufenthaltsbestimmungssache von meinem Anwalt Klage erhoben in Verbindung mit Verfahrenskostenhilfe. Wenig später riet mir der Anwalt dazu, die Klage erst einmal zurückzustellen wegen besserer Erfol ...
-
Unerwartete Vergütungsvorschussrechnung
von davidmunich | am 19.9.2022
Hallo, bei mir ist ein Gerichtsprozess für Ende September mit einem Streitwert von 2.500 EUR angesetzt. Im April bestätigte mir der Anwalt schriftlich die Gesamtkosten i.H.v. 763,50 € in Form von zu leistenden Gerichtskosten und in Form des Vorschusses auf seine Vergütung, welche ich sofort ...
-
Anwaltsrechnung, was nun?
von 123Lucy | am 12.9.2022
Ich habe vor kurzem nach Anwälten recherchiert und bei einem Anwalt angerufen, der öffentlich wie folgt wirbt: Egal ob zivilrechtliche, strafrechtliche oder öffentlich-rechtliche Problematiken - Sie werden umfassend und schnell beraten. Auch für die Vertretung vor Gericht sind wir Ihr Ansprechpar ...
-
Grundstückskauf: Notarkosten für Wiederkaufsrecht
von el_mojito | am 24.8.2022
hotHallo, wir haben vor kurzem ein Grundstück von der Gemeinde erworben. Im Kaufvertrag ist eine Bauverpflichtung für ein Wohngebäude festgelegt, sowie ein Wiederkaufsrecht der Gemeinde, falls wir der Verpflichtung nicht nachkommen. Nun haben wir die Rechnung des Notars für die Beurkundung erhalten, d ...
-
Anwaltskosten bei falschen Angaben
von dieregtmichs... | am 24.8.2022
hotIch hoffe das Thema ist hier richtig.... "§_263 StGB das Vermögen eines anderen dadurch beschädigt, daß er durch Vorspiegelung falscher oder durch Entstellung oder Unterdrückung wahrer Tatsachen einen Irrtum erregt oder unterhält" Fällt folgender Fall unter diesen Paragraphen ...