-
Prozesskostenhilfe Unterhaltsanspruch bei Eltern
von go606991-20 | am 22.4.2022
Hallo, ich möchte gerne Prozesskostenhilfe beantragen, aber ich habe ein paar Fragen zu dem Abschnitt C: Unterhaltsanspruch gegenüber anderen Personen Haben Sie Angehörige, die Ihnen gegenüber gesetzlich zur Leistung von Unterhalt verpflichtet sind (auch wenn tatsächlich keine Leistungen erfolge ...
-
Beratungshilfe Schmerzensgeld Prozesskostenhilfe
von Karano | am 11.1.2022
Hallo ich hatte letztes Jahr mit dem Auto meines Vaters einen Verkehrsunfall. Mein Vater hat gegen die andere Person geklagt und den Gerichtsstreit zu 100% gewonnen. Die gegnerische Versicherung hat daraufhin die Schadensersatzansprüche meines Vaters bezahlt. Ich habe zeitgleich zur Klage mein ...
-
Anwalt, Antragsabgabe Prozesskostenhilfe versäumt.
von farjotten | am 4.9.2021
Folgender Sachverhalt: Auf Grund eines familiengerichtlichen Verfahrens hat mein Anwalt es versäumt bei der ersten mündlichen Verhandlung den Antrag auf Prozesskostenhilfe dem Gericht einzureichen. Das Gericht lehnt daraufhin die Prozesskostenhilfe aus diesem Grund ab. Nun stellt der Anwalt sein ...
-
Prozesskostenhilfe/Beratungshlfe als ALG2 Empfänger
von go566350-58 | am 15.6.2021
hotHallo, wurde angeklagt wegen Schadensersatz (bezüglich Rechnung die nicht berechtigt ist). Jetzt habe ich ja erstmal die Möglichkeit eine Klageerwiderung zu schreiben. Ich beziehe zurzeit ALGII (und habe kein weiteres Einkommen). müsste ich jetzt eine Antrag für Prozesskostenhilfe oder Beratungs ...
-
Verwaltungsgericht einstweilige Anordnung ohne Anwalt. Über PKH wird nicht entschieden. Zurückziehen
von go583498-35 | am 11.6.2021
Hallo, A ist Harz 4 Empfänger. Bei einer Behörde wurde einstweilige Anordnung ohne Anwalt beantragt (Verwaltung). Die Beklagte hat nun festgestellt, dass der Widerspruch von A nicht zulässig sei (Widerspruch per Email) und eine Wiedersetzung in den vorherigen Stand hat die Beklagte nun auch ab ...
-
Was tun, wenn Prozesskostenhilfeantrag abgelehnt wird? (Bafög)
von Flum2 | am 11.5.2021
hotGuten Tag, welche Möglichkeiten hat man, wenn ein für eine Klage vorm Verwaltungsgericht (Bafög) gestellter Antrag auf Prozesskostenhilfe wegen mangelnder Erfolgsaussichten abgelehnt wird? Man findet im Netz viel dazu, wie man sich gegen die Ablehnung zur Wehr setzen kann, allerdings möchte ich ...
-
Harz4 und Pflegegeld als Einkommen bei Prozesskostenhilfe?
von fb560612-20 | am 21.2.2021
Hallo, Ich will gegen eine Bundesbehörde einstweilige Anordnung beantragen. (Verwaltung) Ich habe folgende Fragen : 1- werden harz4 und Pflegegeld (2) als Einkommen angerechnet um prozesskostenhilfe zu bekommen? 2- Wenn man gegen eine Landesbehörde klagt, muss man gegen das Land Xx vertre ...
-
Beratungs- und Prozesskostenhilfe
von DaWoop | am 4.2.2021
Hallo! Nur eine kurze Frage: Wenn ich einen Beratungshilfeschein bekommen habe und auch darüber eine anwaltliche Beratung erhalten habe und ich den Anwalt dann im folgenden mandatieren möchte, muss ich dann beim Amtsgericht noch extra Prozesskostenhilfe beantragen oder wird das dann weiter dur ...
-
Zivilprozess Beklager PKH abgelehnt mangels Aussicht auf Erfolg
von guest-12320.... | am 13.12.2020
Person A hat gegen einen Mahnbescheid (50.000eu) Widerspruch eingelegt. Nun will Firma B ihn vorm Landgericht verklagen. Person A beantragt Prozesskostenhilfe trotz Einkommens. Diese wird mit der Begründung : mangels Aussicht auf Erfolg abgelehnt. Was passiert nun? Urteilt das Gericht im Sinne von P ...
-
Anwalt, Beratungshilfe, Prozesskostenhilfe, Fehler
von go565381-94 | am 6.12.2020
Ist es möglich bei Beratungshilfe und Prozesskostenhilfe den Anwalt zu wechseln? ich habe eine einstweilige Verfügung und der Anwalt hat nur Widerspruch eingelegt aber keine eidesstattliche Versicherung abgelegt, so dass dieser stattgegeben wurde. dazu kommt das er so scheint es im rechtsgebiet ...
-
Prozesskostenhilfe ohne Hartz 4 ? für wen möglich?
von Standi9 | am 13.11.2020
Hallo, ich verdiene weniger als ein Hartz 4 Empfänger, habe aber keinen Anspruch auf ALG 2. Ich möchte in einem Streit gegen jemanden vor dem Zivilgericht klagen. In einem Erstberatungsgespräch mit einem Fachanwalt, welchen ich selbst bezahlt habe, wurde mir bewertet, dass eine Klage eine hoh ...
-
Angabe der Kindergeldnachzahlung im PKH-Antrag
von Flum2 | am 11.11.2020
Hallo, vor einigen Wochen erhielt ich eine Kindergeldnachzahlung in vierstelliger Höhe. Nun werde ich Klage gegen meine Bafög-Ablehnung erheben und dazu Prozesskostenhilfe beantragen. Meine Vermögens-/Einkommenssituation erlaubt die Gewährung von PKH. Dennoch, die erwähnte Nachzahlung, die das ...
-
Prozesskostenhilfe für Bekannte
von philosoph32 | am 30.7.2020
Hallo, eine Bekannte von mir hat Probleme mit ihrem Vermieter. Habe ihr schon mal 2 Briefe an ihn geschrieben, hat aber nichts geholfen. Da sie Rentnerin ist (aus Polen eingebürgert) hat sie vermutlich keine all zu hohe Rente. Gibt es da einen Richtwert ab welchem man PKH bekommt ? Denn wenn s ...
-
Prozesskostenhilfe Antrag, Anlagen
von go541828-42 | am 27.7.2020
Beim der antragstellung von prozesskostenhilfe: Wenn man einen rentenbescheid hat, muss man die ganzen 10 Seiten mit rechtsfolgenbelehrung etc beifügen oder reicht es, die 1, 2 Seiten beizufügen aus dem Die Rentenhoehe hervorgeht?
-
PKH und einmaliges Einkommen
von Carlitos123 | am 19.6.2020
Hallo liebes Forum, mich beschäftigt gerade folgendes Szenario: Herr A lebt getrennt, ist alleinerziehend (1 Kind) und hat einen Vermögensfreibetrag von 5500 Euro bezüglich PKH. Er stellt einen Scheidungsantrag und erhält Verfahrenskostenhilfe. In den kommenden 4 Jahren muss er ja dem Ge ...