-
PKh und Immobilie
von carimio | am 3.1.2025
Hallo, eine Freundin hat vor ein paar Jahren PKH bewilligt bekommen. Der laufende Prozess lief über fast 8 Jahre. Ein Versäumnisurteil erging 2022 im Juni. In der Zwischenzeit hat sie im Januar 2022 geheiratet und im Dezember 2024 von ihrem Mann ein Ferienhaus im Ausland geschenkt bekommen. ...
-
Verfahrenskostenhilfe / Prozesskostenhilfe mögliche Rückzahlung?
von LaGebu2024 | am 27.11.2024
hotGuten Tag an alle:) Ich bin gerade ziemlich verzweifelt... Ich habe einige Fragen bezüglich der Prozesskostenhilfe. Konkret geht es um eine Belästigungsfall der sich vor 4 Jahren abgespielt hat. Ich wurde in der Stadt und auch direkt vor meinem Zuhause von einem erwachsenen Mann abgefangen und ...
-
Wiederholter Antrag auf Prozesskostenhilfe
von gloegg | am 12.9.2024
Liebe Forumsmitglieder, in einem Sozialgerichtsverfahren ist der Antrag auf Prozesskostenhilfe in der Vergangenheit mit der Begründung abgelehnt worden, dass die Klage "keine Aussicht auf Erfolg" habe. Mittlerweile liegen aber neue Fakten auf dem Tisch, die aus Sicht des Klaegers ein ...
-
Zulässigkeit von Vorschussrechnungen bei bewilligter Prozesskostenhilfe
von go616731-49 | am 10.9.2024
Hallo zusammen, ich habe zwei rechtliche unverbindliche Fragen im Zusammenhang mit einer Honorarvereinbarung: 1. Frage: Ist es zulässig, dass ein Rechtsanwalt nach der Bewilligung einer Prozesskostenhilfe eine (Vorschuss)Rechnung für das gerichtliche Klageverfahren stellt, oder auch insbesonder ...
-
Sozialgericht - Ablehnung von Prozesskostenhilfe - Anhörung erforderlich?
von gloegg | am 28.8.2024
hotLiebe Forumsmitglieder, hat vor Ablehnung eines Antrags auf Prozesskostenhilfe eine Anhörung des Antragstellers zu erfolgen? -- Editiert von Moderator topic am 28. August 2024 16:49 -- Thema wurde verschoben am 28. August 2024 16:49
-
Anwaltsvergütung und weitere Fragen
von huinmuin2 | am 15.10.2023
hotGuten Tag alle zusammen, ich bin neu in diesem Forum und möchte gerne meinen Fall kurz schildern. :smile: Im Dezember 2017 hatte ich einen Unfall, bei dem mein Fuß, meine Rippen und mein Wirbelkörper verletzt wurden. Diese Verletzungen haben bis heute Auswirkungen auf mich. Ich habe einen Anwalt ...
-
Frage wegen mehrerer B Scheine
von HaschM | am 25.1.2024
hotHallo: Kann man als Empfänger von Bürgergeld mehrere Beratungshilfescheine, z.B. 3 Scheine auf ein Mal, bekommen? Oder ist das zu viel? Es wären unterschiedliche Sachverhalte, aber das gleiche Amtsgericht, wo man die Scheine holen müsste, Dank, -- Editiert von Moderator topic am 26. Januar 20 ...
-
PKH bei Vergleich - Zahlung Gerichtskosten
von fb320019-31 | am 18.1.2024
Hallo zusammen, ich werde leider aus diesem Übernahmeschuldner und Entscheidungsschuldner nicht schlau... A klagt gegen B. A bekommt PKH ohne Ratenzahlung bewilligt, B bekommt keine PKH. Es wurden bisher keine Kosten vorgestreckt. Es wurde ein Gütetermin festgelegt. B unterbreitet A eine ...
-
Kann Anwalt erst nach Verhandlung bezahlen - Wie verschieben?
von Achbeo | am 27.10.2023
Hallo liebes Forum, ich habe eine Frage: Ich muss nächste Woche zu einem Prozess wegen angeblicher Geldwäsche erscheinen. Das der Vorwurf totaler Quatsch ist spielt ja erstmal keine Rolle. Leider kann ich meinen Anwalt aber nicht vor Beginn bezahlen, sondern erst die Woche danach. Als Strafve ...
-
PKH - wird mein Ratenkredit berücksichtigt?
von go646546-41 | am 10.10.2023
Hallo, ich stehe kurz davor meinen Antrag für Prozesskostenhilfe auszufüllen und abzuschicken, aber ich bin mir nicht sicher wie meine Chancen stehen, dass mein Ratenkredit mit berücksichtig wird, da ich desbezüglich viele verschiedene Aussagen gelesen habe. Der Kredit war für die Kaution, Reno ...
-
Beratungshilfe beim Amtsgericht - wieviel Schonvermögen
von GoldenEighties | am 17.9.2023
Hallo ich wollte beim örtlichen Amtsgericht ein Beratungsgespräch. Ich soll Personalausweiss, Bewilligungsbescheid vom Jobcenter und Kontoauszüge (wegen Online-Banking auf dem Handy) mitbringen. Nun habe ich aber ca. 8500 Euro auf meinem Bankkonto, vieles auch gespart durch einige Jahre Arbeitsgel ...
-
Volle Prozesskostenhilfe - was passiert nach Auszahlung Eigentum
von go616731-49 | am 13.6.2023
Guten Tag, ich habe volle Prozesskostenhilfe bewilligt bekommen. Aktuell werden die Kosten übernommen. Ist das korrekt, dass wenn man aus dem Eigentum ausgezahlt wird, das Gericht irgendwann kommt und sich die ganzen Kosten auf einmal holt, wenn man nach der Scheidung zu einem stattlichen Betrag ...
-
Anwalt fordert Kostenerstattung obwohl PKH möglich war und erbeten wurde
von Ricky501 | am 15.3.2023
Hallo zusammen, Folgender Sachverhalt besteht: Im Jahr 2021 habe ich einen Anwalt zur Durchsetzung von ehelichen Forderungen beauftragt. Gleichzeitig hat er eine gerichtliches Verfahren zu Trennungsunterhalt geführt. Meinem waren die finanziellen Gegebenheiten von mir (ALG II Bezug) bekann ...
-
Rechtsanwalt fordert von Person A Geld wegen angeblicher Drohung
von kakashix | am 17.2.2023
Hallo liebes Forum. Ich wollte gerne eure Meinung zu folgendem fiktiven Fall wissen. Person A (Männlich) hat ein Schreiben vom Rechtsanwalt von Person B (Männlich) erhalten. Dort wird Person A beschuldigt, das er angeblich Person B über Anrufe, Whatsapp Nachrichten gedroht wurde und das Perso ...
-
Anwältin wird tätig ohne Kostenzusage der RV und ohne Vollmacht
von ClaudiP | am 30.12.2022
hotHallo, ich habe eine Anwältin kontaktiert in der Annahme, dass die Rechtsschutzversicherung greift. Habe ihr auch die Daten gegeben der Versicherung. Erst zwei oder drei Tage später bekam ich von ihr die Vollmacht zur Unterschrift zugesendet. Und noch mal zwei Tage später auch die Absage von der R ...