-
Streitwert für Anwaltsrechnung
von Andre 79 | am 10.11.2022
Hallo zusammen. Nach der Trennung von meiner Ex-Frau, musste ich meinen Anspruch auf Zugewinnausgleich übers Gericht einklagen. Meine Anwältin hat den Zugewinnausgleich (ca. 45.000 €) recht hoch angesetzt, weil es im Gerichtsverfahren eh immer reduziert wird. Natürlich hat sie ihre Gesch ...
-
Streitwert zu gering. Wie viel muss die Gegenseite maximal für meinen Anwalt zahlen?
von Hannes_E | am 3.11.2021
Hallo, ich habe einen komplizierten Streitfall mit einer Arztpraxis und es geht um nur 180 Euro. Die Angelegenheit wollte ich einem Anwalt übergeben und finde keinen Anwalt der mich bemessen am Streitwert nach Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) vertreten möchte. Vier Anwaltskanzleien habe ...
-
Strafrecht Rechnung vom Anwalt erhalten ziemlich hoch Streitwert niedrig
von go579351-78 | am 23.4.2021
Guten Tag, Ich hatte leider wegen einer vorgeworfenen Unterschlagung probleme bekommen, dies wurde bis zum Schluss nicht endgültig geklärt, jedoch habe ich mich mit der Gegenpartei über 100€ in Form eines Täter-Opfer Ausgleichs geinigt, somit hat dieser die Anzeige zurückgezogen, über meinen ...
-
Streitwert bei "Anschlussfragen"
von Zuckerberg | am 6.5.2020
G und S streiten sich um Urheberechtsverstöße. Diese soll der S angeblich begangen haben. Der G verlangt daher nun von S, solche Verstöße zukünftig zu unterlassen. Schadenersatz oder (fiktive) Lizenzkosten will er nicht verlangen. Der G wendet sich an einen Rechtsanwalt R, der den S abmahnt und d ...
-
Anwaltskosten nach Scheidung / Streitwert verdoppelt, Zeitraum doppelt berechnet.
von DirkHu | am 23.1.2020
es geht um die Scheidung meiner Eltern, bzw. viel mehr um die Anwaltskosten meiner Mutter. Die Scheidung ist jetzt verkündet, nachdem sich beide Parteien auf einen nachehelichen Unterhalt geeinigt haben. Bevor meine Mutter jedoch die Urkunde bekommt, kam natürlich die Rechnung vom Anwalt. Fol ...
-
Streitwert = Vergleichsbetrag?
von bertram-der-... | am 13.12.2018
Hallo zusammen. Sachverhalt: Gerichtsverfahren mit von der Gegenseite angenommenen Streitwert: 1700 EUR Vergleich in der Verhandlung vor Gericht, es wird sich auf einen Betrag von 1200 EUR verglichen Für den Kostenfestsetzungsbeschluss hat Gegenseite den von ihr angenommenen Streitwert von 1 ...
-
Streitwert im Nachhinein änderbar?
von kkRrr | am 1.12.2018
Hallo Community, habe im Internet keine Antwort auf ein bestimmtes Problem gefunden, deshalb wende ich mich an euch: nehmen wir an der eigene Anwalt setzt einen Streitwert zu Anfang sehr hoch an, sprich die Anwaltskosten sind sehr hoch. Es wird abgemahnt. Im nachhinein stellt man allerdings fes ...
-
Streitwert zu hoch
von dasnervt | am 28.11.2018
Hallo, im Bereich Arbeitsrecht musste ich mir einen Anwalt nehmen. Es ging um ausstehenden Lohn und Urlaubsanspruch durch sehr lange Krankheit. Der Fall ist sehr komplex und würde hier den Rahmen sprengen. Der beauftragte Anwalt hat sich von Anfang an nur Eckdaten schildern lassen (wollen ...
-
Erhöhen Gerichtsvollzieherkosten den Streitwert bei einer Vollstreckungsgegenklage?
von Wachholder | am 16.6.2018
Hallo, aus aktuellem Anlass mache ich mir Gedanken über folgende fiktive Konstellation. A möchte 1000 Euro bei B zwangsvollstrecken. Im Zuge der Zwangsvollstreckung beauftragt A einen Gerichtsvollzieher, welcher den Schuldner B auffordert neben der Grundforderung weitere 50 Euro Gerichtsvollzie ...
-
Streitwert von Gericht niedriger angesetzt: was ist mit Rechtsanwaltsgebühren?
von iteach | am 15.2.2018
A lässt B aufgrund eines Wettbewerbsverstoßes abmahnen. Rechtsanwalt von A setzt einen Streitwert von 20.000€ an. Daraus berechnet er seine Gebühr. B gibt den Wettbewerbsverstoß grundsätzlich zu, unterschreibt auch die Unterlassungserklärung. Allerdings ist B der Ansicht, der Streitwert sei zu ...
-
Streitwert zu niedrig angesetzt
von Funkybull | am 16.2.2018
Hallo, in einem Urteil hat das Gericht einen Streitwert m.E. deutlich zu niedrig angesetzt (weniger als die Hälfte des von mir schlüssig berechneten Betrags). Eine Darstellung des Gerichts, wie dieses auf sein Ergebnis gekommen ist, gibt es nicht. Gibt es irgendeine Möglichkeit diesen Streitwe ...
-
Berufung - Streitwert verändern um Kosten zu senken - möglich?
von müllermilch | am 28.4.2017
Hallo, ist es möglich den Streitwert bei der Berufung zu reduzieren? Gruß Tom
-
Kostenfestsetzungbeschluss: Beschwerde einlegen weil Streitwert zu hoch?
von Katharina95 | am 3.5.2017
hotHallo liebes Forum, ich bin total verzweifelt weil ich viele Schreiben vom Gericht und einer Anwaltskanzlei erhalten habe, mit sehr hohen Geldforderungen. Kurz zu mir: Ich heiße Katharina, bin 22 Jahre alt und habe ein kleines Einzelunternehmen über das ich Schallplatten und CDs online verkaufe ...
-
Anwaltsgebühr berechnen nach Streitwert 5300€
von guest-12320.... | am 20.3.2017
Hallo, ich bräuchte bitte eine Information zu der Rechnung eines Anwalts! Befinde mich derzeit in einem Zivilrechtsstreit, der gegnerische Anwalt schickte eine Zahlungsforderung von 697€ bei einem Streitwert von 5300€, enthalten sind nur 20€ für die Aufsetzung des Schreibens das ...
-
Streitwert unerklärlich und GKG- Gebühren 1,5-4,0
von Mrs. Giggle | am 9.2.2017
Hallihallo liebes Forum! Habe eine Kostenberechnung in Höhe eines Betrages von 284 Euro erhalten. Habe nun im Internet eine hervorragende Tabelle zur Berechnungsgrundlage http://www.refrago.de/gerichtsgebuehrentabelle_nach_gkg-ab_01.01.2014.html gefunden, komme aber nicht ganz klar damit. Die ge ...