Standesrecht, Anwalts- und Verfahrenskosten Streitwert
-
Wechsel des Anwalts bei Prozess-Kostenhilfe möglich?
von Vike28 | am 25.2.2022
Ich habe einen Rechtsanwalt in einem Mietrechtsstreit durch einen Beratungshilfe-Schein genommen. Nach dem ersten Gespräch und ersten Tätigkeiten war ich recht zufrieden doch plötzlich antwortete er auf meine E-Mails nicht mehr, zum Teil sogar noch nicht einmal mehr gelesen worden, Rückruf bitt ...
-
Anwaltsrechnung Selbstständiges Beweisverfahren
von Woulen | am 5.2.2022
hotHallo, Ich hätte ein paar Fragen bezüglich meiner Anwaltsrechnungen. Von meinen Auftraggebern, wurde ein Selbständiges Beweisverfahren beim zuständigen Amtsgericht beantragt. Diesem wurde stattgegeben und dieses wurde auch durchgeführt. Die Antragsgegener, hatten einen vorläufigen Streitwert v ...
-
Beratungshilfe Schmerzensgeld Prozesskostenhilfe
von Karano | am 11.1.2022
Hallo ich hatte letztes Jahr mit dem Auto meines Vaters einen Verkehrsunfall. Mein Vater hat gegen die andere Person geklagt und den Gerichtsstreit zu 100% gewonnen. Die gegnerische Versicherung hat daraufhin die Schadensersatzansprüche meines Vaters bezahlt. Ich habe zeitgleich zur Klage mein ...
-
Kostenpflichtige Kostenauskunft?
von Anonym167446 | am 14.12.2021
hotHallo, Darf ein Anwalt für eine Kostenauskunft eine Beratungsgebühr nach RVG 14 abrechnen? Ich habe gefragt, welche Gebühren anfallen und sie hat dafür 60 Euro verlangt und gesagt sie würde bei Nichtzahlung eine strafrechtliche Relevanz prüfen. Vielen Dank vorab. -- Editiert von Moderator ...
-
Klage anerkennen
von stephan.schr... | am 7.12.2021
Hallo, ich habe gestern eine Klage zugestellt bekommen. Ich habe leider etwas versäumt und die Klage ist absolut gerechtfertigt. Um die Kosten so gering wie möglich zu halten, würde ich die Klage anerkennen. Gibt es dabei etwas zu beachten? Welche Kosten kommen auf mich zu bei einem beantragt ...
-
Verständnisproblem Anwaltsgebühren
von Brit2 | am 4.12.2021
zuWann muss ein Mandant Gebühren für anwaltliche Tätigkeit zahlen? Pauschal auf Zuruf per Email oder darf man doch VOR Klageeinreichung sowas wie eine Vorschussrechnung d.h. inklusive einer Rechnungsnummer erwarten? Was vorliegt ist: die vom Mandanten unterschriebene Vertretungsvollmacht. Es gibt ein ...
-
Fristversäumnis - Klageeinreichung
von Brit2 | am 17.11.2021
Streitwert ca €14.000 (eher €18.000 inklusive Gebühren). Anwalt wurde für seine außergerichtliche Tätigkeit bezahlt und kündigte im Juni 2021 die Klageeinreichung an. Bisher wurde keine Klageschrift eingereicht und die Kanzlei antwortet auch nicht auf Anfragen zum Stand der Dinge. I ...
-
Streitwert zu gering. Wie viel muss die Gegenseite maximal für meinen Anwalt zahlen?
von Hannes_E | am 3.11.2021
Hallo, ich habe einen komplizierten Streitfall mit einer Arztpraxis und es geht um nur 180 Euro. Die Angelegenheit wollte ich einem Anwalt übergeben und finde keinen Anwalt der mich bemessen am Streitwert nach Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) vertreten möchte. Vier Anwaltskanzleien habe ...
-
Anwaltsgebühren sehr hoch
von Peter pan 75 | am 11.9.2021
Hallo habe die letzten Jahre immer einen Unterhalt in höhe von 345 Euro an meine jetzt volljährige Tochter bezahlt (sie ging bis Juli zur Schule ) ab Oktober beginnt ihre Ausbildung mit einem Bruttogehalt von ca 1129 Euro. Zur Neuberechnung, ob und wie viel Unterhalt sie noch bekommen würde, gin ...
-
Frage zur Kostenfestsetzung
von go587001-27 | am 26.7.2021
Hi, es geht um einen Kostenfestsetzungsantrag bzw. Beschluss eines bereits abgeschlossenen Prozesses, das Urteil erfolgte durch Anerkenntnis. Die Gegenseite (Inkasso-Büro) hat per Kostenfestsetzungsantrag ihre Auslagen geltend gemacht, diese lagen bei ca. 250 Euro, der Streitwert lag bei ca. 6 ...
-
Muss man selbst fragen, wieviel es kostet, wenn man sich an eine Rechtsanwältin wendet?
von RrKOrtmann | am 12.7.2021
zu"Habe eine Anwältin über ein Portal kontaktiert und gefragt, ob sie mich vertreten kann. Ich sollte ihr die Unterlagen schicken. Müsste sie nicht vorher sagen, dass sowas bereits was kostet?" Es dürfte sich hier um einen Verbrauchervertrag im Sinne von § 310 Absatz 3 BGB über Re ...
-
Aus eine Verfahren 2 Rechnungen
von t2015 | am 29.4.2021
Vor ca. einem Jahr klagte A gewerb. Verkäufer gegen B Verbraucher wegen ebay-Kauf, Ware für 99 € und negative Bewertung-Löschung. B erwidert die Klage eigenständig und beauftrage ein RA wegen widerklage (Schaden durch die Ware), die Kontakte zwischen B und der RA blieben ausschließlich per Tel ...
-
Strafrecht Rechnung vom Anwalt erhalten ziemlich hoch Streitwert niedrig
von go579351-78 | am 23.4.2021
Guten Tag, Ich hatte leider wegen einer vorgeworfenen Unterschlagung probleme bekommen, dies wurde bis zum Schluss nicht endgültig geklärt, jedoch habe ich mich mit der Gegenpartei über 100€ in Form eines Täter-Opfer Ausgleichs geinigt, somit hat dieser die Anzeige zurückgezogen, über meinen ...
-
Anwaltskosten Kindesunterhalt
von Zitronenbaum | am 8.4.2021
hotDer Vater (selbständiger Bauunternehmer) meiner 3 Kinder wollte keinen Unterhalt für seine Kinder bezahlen. Das Jugendamt konnte aufgrund der Selbständigkeit nicht weiterhelfen, also musste ich einen Anwalt beauftragen und den Unterhalt gerichtlich einklagen. Natürlich habe ich Recht bekommen, muss ...
-
Anwaltskosten bei Einlenken ohne Klage
von Sternekoch123 | am 20.3.2021
Erbe A hat monatelang erfolglos versucht , die Erbengemeinschaft mit B zu trennen. Über die Aufteilung der Erbmasse herrschte Einigkeit zwischen beiden Erben. Es war lediglich noch eine Unterschrift von beiden zu leisten. B hat bereits vereinbarte Termine mehrmals abgesagt und um mehrere Wochen vers ...