Auto - Kauf und Verkauf Autoverkauf
-
Auto verkaufen im noch angemeldeten Zustand
von frabarzz | am 14.6.2025
Hallo, mal angenommen : wenn man ein Auto im angemeldeten Zustand verkauft und macht beispielsweise noch folgenden Zusatz in den Kaufvertrag : * der Käufer verpflichtet sich ab dato Übergabe/Verkauf ,alle eventuellen Vorfälle/ Ereignisse welche mit dem KFZ in Zusammenhang stehen ,selbst zu tr ...
-
Werkstatt will nicht mit gegnerischen Versicherung abrechnen
von go717127-63 | am 22.5.2025
Liebe Community, vielleicht könnt ihr mir empfehlen, was ich in der Situation tun soll. Ich habe mir vor 1 Monat nach langen, langen Sparen einen gebrauchten Skoda gekauft. Nach 2 Wochen ist mir in mein parkendes Auto ein LKW in die Seite vorne links gefahren. Als ich zum Auto zurückgekommen bin, ...
-
Neuwagen nach 1 Monat Mangel - seit 3 Monaten kein Ersatzteil
von Simon.W | am 8.5.2025
Hallo, ich habe im Januar einen neuen Skoda Kodiaq 2 übernommen. Bereits im Febuar ist die Rückwärtskamera kaputt gegangen. Habe dann anfang März einen Termin in der Werkstatt meines Händlers bekommen. Seit dem warten wir auf die Kamera. Es gab bereits mehrere Liefertermine, die von Skoda nic ...
-
Wohnwagen von Privat weist Mängel auf.
von rodnoc | am 13.5.2025
Guten Tag, ich habe von privat einen gebrauchten Wohnwagen erworben. Der verhandelte Preis war inkl. Überführung des WW an meinen Stellplatz am See. Der WW wurde als sehr gepflegt Angeboten. Leider habe ich nach ein paar Tagen einige Mängel festgestellt: Heizung funktioniert nicht 1 Dachf ...
-
Gebrauchtwagenkauf/Leasing/Fahrzeugbrief
von go714714-44 | am 22.4.2025
Hallo zusammen, ein Frage an euch zum Gebrauchtwagenkauf. Ich möchte mir ein Wohnmobil zulegen und würde gerne ein Gebrauchtes kaufen. Nun sagt der Verkäufer dass ich das Fahrzeug dann gleich mitnehmen kann, der Brief liege noch bei der Bank und werde bei Auslösung verschickt. Wie soll ich nun ve ...
-
Vorschäden und Nachlackierung nicht ausgeschlossen (Kaufvertrag)
von Fraeulein_mueh | am 23.3.2025
hotHallo, ich hoffe darauf hier vielleicht einige Ratschläge zu erhalten. Ich habe mir letztes Jahr ein Auto beim Händler gekauft, beim Gespräch war nie die Rede davon, dass er einen Unfall hatte bei einem Vorbesitzer. Der Händler hat folgendes in seinen Vertrag geschrieben: „Vorschäden ...
-
unwissentlicher Erwerb eines belgischen gestohlenen PKW
von Gkhn | am 10.3.2025
Am 07.03. bin ich nach Frankfurt gefahren, um einen Audi zu kaufen, den ich auf Kleinanzeigen gefunden hatte. Ich habe den Wagen in Absprache mit dem Verkäufer zum regulären Preis erworben und das Geld übergeben. Wir haben den Kaufvertrag vor dem Haus abgeschlossen, dessen Adresse er mir genannt hat ...
-
Welche Mängel bei Privatverkauf angeben?
von Lilex | am 24.3.2025
Hallo, mein 10 Jahre altes Auto hatte bei einem Unwetter (Hagelsturm) in letzten Jahr wirtschaftlichen Totalschaden. Laut Gutachter ist es aber technisch noch 100% fit. Meine Frage ist nun: Wenn ich es privat verkaufen möchte, muss ich die (sichtbaren) Hageleinschläge extra noch mal erwähnen oder ...
-
Neuwagen Leasing mit Vorschaden ausgeliefert
von Wuselino | am 10.3.2025
zuGuten Tag, ich habe 20.1.2025 einen Neuwagen direkt aus dem Werk abgeholt. Es ist ein Leasingvertrag über 6 Monate. Mir sind bei der Heimfahrt ein paar Dinge am Fahrzeug aufgefallen, weshalb ich 2 Wochen später zu einer Vertragswerkstatt gefahren bin, in der Annahme diese Probleme reparieren lass ...
-
Händler kümmert sich nicht - ab wann kann ich vom Kaufvertrag zurücktreten?
von techcheck | am 12.3.2025
hotGuten Morgen, ich habe für meine Firma ein Fahrzeug gekauft, also ein B2B Geschäft, und zwar über Finanzierung. Kann ich schön absetzen jeden Monat und ist halt ein Elektrofahrzeug für 9990 Euro gewesen. Ein Vorführwagen. Seitdem wir den haben macht ein Türsensor Probleme. Der Händler wurde tel ...
-
Drift Auto Anhänger Straße
von Popo11 | am 28.2.2025
Hallo zusammen, Ich habe ein Drift Fahrzeug mit dem ich ab und an auf Treffen fahre zum Driften. Da ich gerade meine Halle umbaue steht das Auto auf einem Autotransportanhänger auf der Straße. Heute habe ich Post erhalten, das das Landratsamt annimmt das das Fahrzeug schrott sei da keine Sche ...
-
Wiederbeschaffungswert ermitteln
von fb468154-2 | am 19.2.2025
Guten Abend an alle, ich hatte neulich einen mächtigen Unfall, mir ist eine Person stark in mein Auto gefahren. Dennoch habe ich großes Pech, denn obwohl die andere Person unaufmerksam war und nicht auf sie Straße geschaut hat und dies auch zugab, lehnt ihre Versicherung die Schadensregulierung k ...
-
Neuer Kfz Eigentümer aber trotzdem alter Halter
von Marco2717 | am 8.2.2025
Hallo , ich habe mal eine Frage . Ich hatte mit meinem Fahrzeug einen Unfall-Totalschaden . Mein bester Freund hat eine Kfz Werkstatt und wurde die Kosten erstmal übernehmen unter der Bedingung das er einen Kaufvertrag bekommt. Dem habe ich zugestimmt und habe mich gleichzeitig vertraglich abgesiche ...
-
Gebrauchtwagen: Batterie nach 5 Wochen defekt – Händler verweigert Erstattung!
von go699274-49 | am 8.2.2025
hotSehr geehrte Damen und Herren, ich habe am 18. November 2024 über WhatsApp und Telefon einen gebrauchten Ford B-Max von einem Händler gekauft. Der gesamte Kauf wurde online abgewickelt, und das Fahrzeug wurde mir am 1. Dezember 2024 direkt nach Berlin geliefert. Nach nur 5 Wochen (am 11. Jan ...
-
Wer trägt das Risiko, wenn Werkstatt nicht weiter weiß, aber Auto auch nicht mehr fahrbereit ist?
von xy990 | am 28.1.2025
hotHallo, X bringt sein Auto zur Werkstatt. Es sollen insgesamt 3 Dinge gemacht werden, man einigt sich auf einen Preis. Werkstattmeister W macht zwei Dinge und widmet sich der dritten Sache. Dort sollen erstmal 4 Diesel Injektoren raus. 3 gehen raus, der letzte rührt sich nicht vom Fleck. Es wur ...