Auto - Kauf und Verkauf Werkstatt
-
Leasingfahrzeug nach Rückgabe verschwunden
von go612518-65 | am 7.1.2024
Hallo zusammen. Ich habe vor fast einem Monat mein Leasingfahrzeug zurückgegeben, bei dem Händler, von dem ich es auch geholt hatte. Dazu kam ein Sachverständiger von der DEKRA. Ich wollte dann wissen, ob alles gepasst hat, aber mir wurde nur gesagt, dass die DEKRA das direkt an die Leasingbank we ...
-
Gebrauchtwagenkauf Juli 23: Zahlt Verkäufer erste Wartung?
von Heike83 | am 25.12.2023
Hallo liebe Leute, habe im Juli 23 einen gebrauchten Renault Megane gekauft. Jetzt leuchtet die Wartungsanzeige im Auto. Der Gebrauchtwagenhändler hat auch eine eigene Werkstatt. Sollte man die Wartung beim Gebrauchtwagenhändler durchführen lassen (ich bin ja noch innerhalb der gesetzlichen Gewäh ...
-
gewonnene Klage Rückabwicklung keine Inspektion gemacht.
von KarstenWo | am 26.11.2023
hotHallo, wir besitzen seit circa 4 Jahren ein fabrikneues Wohnmobil. Jetzt nach 3 Jahren Rückabwicklungsklage, nachdem wir beim Landgericht verloren haben, haben wir beim Oberlandesgericht gewonnen. Der Wohnmobilhändler ist seit November 2020 im Annahmeverzug. Wegen der ganzen Rechtsstreitereien, de ...
-
Autokauf von Privat mit Chiptuning und Unfallschaden
von schnatzi | am 19.9.2023
Hallo zusammen ♀ , folgender Sachverhalt: Im Dezember 2022 habe ich von Privat ein Auto gekauft. Kaufvertrag lautete: keine Unfallschäden in seiner Zeit, Auto ohne Mängel ....Haftungsausschluss .....2 Vorbesitzer, also er und der Erstbesitzer. Am 21.07. diesen Jahres bin ich auf d ...
-
Muss Auto noch "formell" verkauft werden?
von Heike83 | am 5.7.2023
Hallo liebe Leute, unser alter Suzuki waggon sollte für 1300 € repariert werden. Das lohnte sich nicht mehr. Ein Autohändler holte das kaputte Auto von der Werkstatt ab. Er gab mir dafür 50 € und meldete es bei der Zulassungsstelle ab. Das ist geschehen. Die Allianz stellte die Kfz-Ve ...
-
Gebrauchtwagen gekauft - Autohändler Gewährleistung
von marsel92 | am 7.7.2023
Hallo - ich habe ein Gebrauchtwagen vor 4.5 Monaten mit Zusatzgarantie bei ein Autohändler gekauft. Zuletzt hatte ich eine Panne nach nur ca. 2000 gefahrenen Kilometern. Der Autohändler hat mir telefonisch mitgeteilt dass ich das Auto bei einer Meisterbetrieb-Werkstatt untersuchen sollte, weil die ...
-
Fragen zu Gewährleistung
von matz70 | am 30.5.2023
Ich habe vor 3 Wochen einen Gebrauchtwagen bei einem freien Händler gekauft. Unter anderem wurde ein einwandfreier Zustand, Scheckheftgepflegt und neue HU schriftlich vereinbart. Scheckheftgepflegt ist das Auto, zumindest die Online-Historie ist einwandfrei. Lediglich die jetzt fällige Inspektion ...
-
Glasschaden während Werkstattaufenthalt
von smus | am 31.5.2023
Hallo Wir hatten heute eine interessante Diskussion und kamen zu keinem Schluss: Angekommen während dem Werkstattaufenthalt reißt die Scheibe eines Autos. Nicht durch externe Beschädigung, sondern einfach so, auf dem Parkplatz nach den eigentlichen Arbeiten. Spannungen im Glas durch kaltes Waschan ...
-
Mobile.de: Sind Angaben bindend?
von This-is-Chris | am 21.5.2023
hotHallo! Auf mobile.de preist ein Autoverkäufer ein Fahrzeug mit „technisch einwandfrei" an. Im abschließenden Fußtext schreibt er: „ Irrtümer und Zwischenverkauf vorbehalten. Die Fahrzeugbeschreibung dient lediglich der allgemeinen Identifizierung des Fahrzeuges und stellt keine G ...
-
Fehlende Freisprecheinrichtung. Restsumme gefordert
von Primax750 | am 13.5.2023
hotHi, ich habe vor kurzen ein Gebrauchtwagen gekauft. Bei der Übergabe habe ich die Verkäuferin gefragt wie man die Freisprecheinrichtung aktiviert. Sie hat etwas rumgedrückt aber konnte nichts aktivieren. Ich soll das Zuhause machen und in Ruhe die Bedienungsanleitung durchlesen. Bei der Übergabe ...
-
Auto verliehen und mit erheblichen Mängeln zurückbekommen
von kalukos | am 29.4.2023
Hallo und Guten Tag, zu folgendem Sachverhalt wird um eine Auskunft gebeten: Im Jahr 2015 wurde von mir mein Auto an meinem Vater und seiner Lebensgefährten verliehen, mit der Vereinbarung, dass diese für alle Instandhaltungs-, Wartungs- und Reparaturkosten, als auch für die Versicherungs- und ...
-
Reparaturkosten höher wie im gerichtlichen Gutachten
von KarstenWo | am 22.2.2023
hotGuten Tag, ich besitze seit 2019 ein Neufahrzeug welches stark mangelbehaftet ist. Da unser Autohändler nicht in der Lage war die Mängel zu beseitigen, habe ich ab ende 2019 auf Rückabwicklung geklagt. Das Gericht hat festgestellt, das es sich um vom Händler bzw. Hersteller verursachte Mängel han ...
-
Rückgaberecht PKW wegen fehlender Herstellergarantie
von Jbl | am 2.1.2023
Hallo Ich habe als Privatmann vor 3 Monaten einen knapp zwei Jahre alten Kia von Privat gekauft, Kia gibt ja 7 Jahre Werksgarantie. Dies war auch ein Kaufgrund für diesen PKW. Im Kaufvertrag steht klar das der Wagen lückenlos bei Kia gewartet wurde. Der erste Kundendienst wurde vom Verköufer m ...
-
Gewährleistung nach 11 Monaten bei Motorschaden-Leuchte evt. Turbolader
von Eckeneckepen | am 16.12.2022
Mitte Dezember 2021 habe ich ein gebrauchtes Auto bei einer Händler-Werkstatt gekauft. Am 15 .November 2022 leuchtet die Motorschaden Leuchte auf. Der VK meint ich solle das Auto abschleppen lassen, ein paar Stunden später meinte er ich könne auch mit dem Auto in seine Werkstatt fahren. Nach e ...
-
Gewerbliche KFZ-Vermittlung im Auftrag einer Firma in den USA
von Müllerer | am 3.12.2022
Hallo! Eine Firma aus den USA hat mir angeboten deren Motorräder in deren Auftrag hier in Deutschland bzw. Europa zu verkaufen bzw. zu vermitteln. Ich würde dafür eine Firma gründen. Die Firma in den USA kauft die Motorräder auf eigene Rechnung und transportiert/verschifft die Fahrzeuge nach Eur ...