Versicherungsrecht Forderung
-
KFZ-Haftplichtversicherung, falsch eingestuft, bezahlt, Vertragsrücktritt - Forderung
von Rominas`Mama | am 10.4.2015
Guten Morgen alle zusammen, ich hatte am 26.03.2014 eine Versicherung bei einem Onlineanbieter abgeschlossen, mit der SF 7, die mir durch die Vorversicherung schriftlich bestätigt wurde. Die neue Versicherung hatte mich angeschrieben, da wegen fehlender Vorversicherung ich auf 1/2 eingestuft wer ...
-
Angeblich. Obliegenheitsverletzung - Rückkaufangebot verweigert
von Aining | am 19.3.2015
Hallo, mein Freund hat ein großes Problem mit seiner Autoversicherung. Kurzer Sachverhalt: Letztes Jahr im September hat er einen kleinen Auffahrunfall verursacht. Die Betonung liegt wirklich auf klein(!), denn durch die geringe Geschwindigkeit war es nicht mal wirklich festzustellen, ob nun ...
-
KFZ - Wer muss den Schaden nachweisen?
von coy24 | am 5.3.2015
Beispiel: Ein Fahrzeug hat beim Rückwärtsausparken ein anderes Fahrzeug berührt. Da kein Schaden sichtbar war und es beide sehr eilig hatten, wurden lediglich die Adressen getauscht. Nun hat aber der Gegner doch ein Gutachten vorgelegt und macht einen Schaden geltend. Dessen Fahrzeug war jedoch ural ...
-
RS - falsche Rechnung vor Leistungsbeginn
von Misomar | am 27.2.2015
Hallo, ich habe folgendes Problem: Letztes Jahr habe ich ein Schreiben eines Inkassounternehmens erhalten - Die Forderung war falsch und das ganze war eindeutig ein Betrugsversuch. Ich dachte, kein Problem ich bin ja Rechtsschutzversichert und daher habe ich das Schreiben meinem Anwalt direkt w ...
-
Forderungen von der Krankenkasse zu unrecht?
von Payo | am 22.11.2014
Guten morgen, Angenommen eine Frau war für einen Zeitraum von 5 Monaten nicht krankenversichert. In dieser Zeit war sie insgesamt fünf mal beim Arzt. Als sie erfuhr, daß sie keinen Versicherungsschutz mehr hatte, meldete sie sich umgehend wieder bei der KK an. Die Rechnungen hatte/ musste sie dann ...
-
Versicherung will nach Ölschaden nicht zahlen
von Mias-Frauchen | am 19.8.2014
Hallo, Hatte Ende 2012 einen Ölschaden mit mein Pkw. Draufsicht rief ich die gelben Engel an die mir einen Abschleppwagen besorgten. Der nette Herr meinte seine Firma beseitigt auch den ölschaden auf der Straße und es komme mir günstiger als die Feuerwehr zu rufen. Gut ich glaubte ihn da ich d ...
-
Forderung für Rückwirkende Krankenversicherung
von AlexanderDo1980 | am 24.7.2014
Hallo zusammen. Ich habe wohl ein großen Fehler gemacht. Ende 2013 habe ich im Internet nachgelesen, dass man sich bei der gesetzlichen Krankenkasse wieder aufnehmen lassen kann, ohne Beiträge nachzuzahlen. Ich habe mich bei der Techniker Kasse wieder gemeldet, wo ich bis zum Ende des Jah ...
-
Rechtsschutzversicherung Vollstreckbare Ausf.
von xxsirodxx | am 10.4.2014
Im Jahre 2009 hat meine Rechtsschutzversicherung die Kosten für einen Prozess übernommen, den ich gewann. Nun fordert die Rechtsschutzversicherung von mir die "Vollstreckbare Ausfertigung" des Kostenfestsetzungsbeschlusses. Meine Frage nun: Ist diese Forderung rechtens? bzw. verjähr ...
-
Dürfen Krankenkassenmitarbeiter pfänden?
von guest-12310.... | am 5.3.2014
hotHallo, ich streite mich momentan mit meiner Ex-Krankenkasse um Geld. Ich habe gekündigt, zahle somit keine Beiträge mehr. Die Krankenkasse meint ich darf nicht kündigen, will daher weiterhin Beiträge. So jedenfalls war nun unangemeldet ein Krankenkassen-Mitarbeiter da. Ich war zu der Zeit ...
-
Kleiner Kratzer, große Forderung - Betrug?
von kl_diva | am 30.12.2013
hotHallo, folgende Sache: Ich habe geparkt, Autotür geöffnet (hinten), mein kleiner Sohn möchte selbst einsteigen und reißt die Tür auf, ehe ich reagieren kann und die Tür schrammt sich in das daneben parkende Auto. Darin sitzt eine Person. Das Auto hat an der Fahrertür einen ca. 4cm langen Kratzer ...
-
DEVK fordert KFZ Ver. Beiträge nach über 10 Jahren
von Bigsiwy | am 18.11.2013
Ein Kumpel von mir bekommt ständig Briefe von irgendeinen Inkasso Service in denen steht er soll Geldzahlen für eine KFZ Versicherung die >10 Jahre nicht mehr besteht. Er meint, er hat die Beiträge damals persönlich bei dem DEVK "Futzi" bei mir im Ort bezahlt. Quittung hat er aber ni ...
-
Schadensregulierung nach VU
von Tarlyn | am 23.8.2013
Einen wunderschönen, vielleicht hat hier jemand ein paar Tipps für mich um meine eigenen Gedanken in eine gerade Bahn zu lenken. Danke im Vorraus schonmal für eure Mühe. Also wir nehmen folgenden Sachverhalt an : A befährt eine Kreuzung geregekt Rechts vor links. gefahrene Geschwindigk ...
-
KFZ Versicherung: Nachforderung, nicht abgemeldet
von Paul Bauser | am 2.7.2013
Hallo, Zum 31.12. wurde der PKW privat verkauft und übergeben, stand dann mit abmontierten Schildern in einer Privatgarage. Zum selben Termin wurde die Versicherung gekündigt (bestätigt). Die Versicherung meldete das im laufe diesen Jahres an die ZL-Behörde, bei der noch nicht abgemeldet wa ...
-
Geschädigte muss HP-Beitrag des Verursachers zahle
von miezmaz | am 14.6.2013
Hallo, folgender Sachverhalt. Fremdes Kind (F.K.) zerstört Kleiderschrank unseres Kindes. Wir melden dies der Mutter des F.K. (Schadensverursacher-SU), inkl. schriftl. BVorgang und Photos. SU meldet dies erst 3 wochen später, ohne Einreichen des Vorgangs und der Photos. Wir, die Geschädigten leiten ...
-
Versicherung Pachtgarten?
von Mollo84 | am 5.5.2013
Hallo, ich habe mir vor 2 Jahren ein Garten zugelegt, der Vorherige Besitzer war bei einer großen Namhaften versicherung Versichert gegen Hochwasser feuer etc. Ich wurde beim Kaufvertrag unterschreiben gefragt ob ich diese übernehmen möchte und habe dies mit nein beantwortet! 2 Wochen später hatte ...