Versicherungsrecht Haus
-
Gebäudeversicherng- Preiserhöhung
von No123 | am 7.12.2022
Hallo, vor einigen Tagen bekam ich einen Brief von meiner Privat-Gebäudeversicherung. ich habe dieses Jahr ca. 520 € bezahlt und für das nächste Jahr muss ich fast 720 € bezahlen. ich habe dem Verssicherungsmakler gebeten, diese Versicherung für mich zu kündigen, da es sich um Beitragse ...
-
Kfz Versicherung rückwirkend gekündigt wegen Nichtzahlung
von MarvinPunktM | am 1.12.2022
Hallo, Ich habe, Ende August, eine online KFZ Versicherung abgeschlossen, welche vierteljährlich durch Lastschrift eingezogen werden sollte. Dieser konnte nicht eingezogen werden, was ich allerdings nicht mitbekommen habe. Es kamen mehrere Mails meiner Versicherung, welche Werbung oder Zusatzta ...
-
Gebäudeversicherung aufgrund verkauf gekündigt - Beiträge wurden weiter abgebucht / nicht erstattet
von thomasb1433 | am 20.11.2022
Hallo zusammen, ich hätte bitte eure Einschätzung zu folgendem Szenario: Jemand verkauft bzw. übergibt sein Haus Mitte Februar an den neuen Käufer. Einen Monat später informiert er seine Gebäudeversicherung über den Verkauf, teilt die Anschrift der neuen Käufer mit und bittet den Makler, die not ...
-
Sturz in der Kita - Verletzung der Aufsichtspflicht?
von Bent | am 20.11.2022
hotKurzbeschreibung: Vergangenen Donnerstag hatte unser dreijähriger Sohn einen Unfall in der Kita, der einen Krankenhausaufenthalt mit MRT nach sich zog. Ein zunächst durch ein Röntgenbild entstandener Verdacht auf einen Halswirbelbruch wurde durch ein MRT abgemildert - es handelt sich um eine Verst ...
-
Frage zu Gebäudeversicherung. Zeitwert deutlich über gleitendem Neuwert.
von David-Dewey | am 23.10.2022
Guten Tag, letzten November ist durch ein großen Brand u.a. die Scheune von uns abgebrannt. Diese war mit einer Elementartschaden/ Feuerversicherung basierend auf einer gleitenden Neuwertversicherung versichert. Die Versicherungssumme (berechnet sich aus dem 1914 Wert über den Index.. etc.) ...
-
Haftpflicht Sachschaden am Schrank des Partners im Haus, das ich mit bewohne
von Schnoll | am 25.10.2022
Guten Tag! Ich lebe mit meinem Lebensgefährten in seinem Haus. Vor ca. 1,5 Jahren hat er neue Möbel angeschafft. Nun habe ich eine Flasche nicht richtig zugeschraubt, die dann im Schrank liegend unbemerkt ausgelaufen ist. Darauf ist die Bodenplatte des Schrankes (Spannplatte) aufgequollen. Der Schr ...
-
Gebäudeversicherung und Gebäudehaftpflicht: Sinn und Gefahren bei ev. unbewussten Falschangaben
von Steuerzahler123 | am 16.10.2022
Hallo zusammen, beim Versicherungsabschluss muss man wahrheitsgemäße Angaben machen. Im Schadensfall können sich diese jedoch als falsch ergeben. Bspw. im Bereich der Sanierung beim Wasserschaden: Saniert wurde lt. Rechnung 2014, ein Teilstück wurde jedoch scheinbar außen vor gelassen. Der Versi ...
-
Wasserschaden - Wer haftet? Gefälligkeitsschaden?
von lu94 | am 6.9.2022
Hallo zusammen. Leider wurde in meiner Wohnung ein Wasserschaden durch den Verlängerungsschlauch meiner Waschmaschine verursacht. Ich war 10 Tage nicht vor Ort und es wurde von den beiden Nachbarn unter mir bemerkt. Laut Gutachten war der Verlängerungsschlauch zwischen Anschluss des Wasserhahns u ...
-
Langwierige Behebung eines Wasserschadens. Verrechnung mit seniorengerechtem Umbau?
von CLuetz | am 18.8.2022
hotHallo, einer meiner Onkel lebt in einer Eigentumswohnung in einem Mehrfamilienhaus. Wegen seines Alters und einer Erkrankung kümmert sich meine Mutter um ihn. Vor über einem Monat wurde ein Wasserschaden in einer darüber liegende Wohnung festgestellt. Zunächst kam jemand vorbei, der einen Flec ...
-
Gebäudeversicherung Alte Versicherung vs Neue Versicherung
von stihl | am 18.9.2022
Hallo liebe Gemeinde. Wir sind recht verzweifelt. Im Jahr 2021 (März) erwarben wir ein EFH und haben zunächst die Gebäudeversicherung des Vorbesitzers übernommen. Wir wechselten zum 01 Januar 2022 zu einer Versicherung, die höhere Leistungen usw abdeckt. Nun gibt es einen immensen Schaden (Feststell ...
-
Wasserschaden übernimmt Privathaftpflicht?
von russ1973 | am 19.9.2022
Hallo, ich habe eine Frage zu einem Wasserschaden. Nachbar A und Nachbar B haben beide ein Haus an einem Hang. Nachbar A hatte immer wieder Probleme mit herabfließenden Wasser bei sehr starken Regenfällen. Nachbar A hat daraufhin eine Mauer und Gebüsche erstellt damit das Wasser nicht mehr in sein H ...
-
Gebäudeversicherung / Versicherungswechsel
von Nerle | am 12.9.2022
Hallo , Ist es üblich das die neue Versicherung Fotos vom Haus macht, bei einem Versicherungswechsel durch den neuen Eigentümer. Bevor der Kaufvertrag abgeschlossen ist ? -- Editiert von User am 12. September 2022 00:08
-
Baugrundstück mit Altbestand erworben, wie versichern?
von daniel123 | am 1.7.2022
Moin, ich habe Bauland erworben, wo drauf sich noch Altbestand befindet. Das Haus wurde als "Abrisshaus" deklariert, da es seine besten Zeiten hinter sich hat. Erschlossen ist das Grundstück nur mit Strom und Wasser, eine alte Dreikammerkläranlage ist vorhanden die allerdings laut Vorbesi ...
-
Ist der Diebstahl durch Handwerker in der Wohnung bei Anwesenheit auch "einfacher Diebstahl"?
von NeoMaxi | am 3.6.2022
Halli hallo, Bei Person A im Waschkeller wurde ein Vorrat an Waschmittel etc. entwendet. Lediglich die Handwerker die das Haus sanieren, hatten Zugang zum Waschkeller. Ärgerlich für Person A, aber er hat es geschluckt und den Vermieter informiert das seine Handwerker lange Finger haben. Diese ...
-
Entschädigung für Nutzungsausfall Neubau
von wms | am 5.5.2022
Vor Einzug in einen Neubau wurde ein Wasserschaden festgestellt, sodass das Haus nicht bewohnbar war. Gästezimmer, Flur und Speisekammer, insgesamt 38m² der 120m² Gesamtwohnfäche mussten bis auf den Betonboden rückgebaut werden, danach Trocknung und dann Neuaufbau. Ein Gutachter hatte ...