Versicherungsrecht Krankenversicherung
-
Ruhen des Leistungsanspruchs bei der Krankenkasse
von voules | am 4.8.2022
Zu mir: Student mit studentischer Krankenversicherung, seit 2 Monaten wegen Beitragsrückständen nicht versichert, bald (spätestens in 2 Monaten) wird das Insolvenzverfahren geöffnet. Wegen meiner chronsichen Krankheit bräuchte ich dringend neue Medikamente. Wahrscheinlich muss noch Labor gemacht ...
-
Krankenversicherung im nicht EU-Land
von Antik123 | am 23.7.2022
Guten Morgen, ich habe eine Frage bezüglich der gesetzlichen Krankenversicherung im Falle der Verlegung des Wohnortes ins Ausland. Wie verhält es sich mit dem gesetzlichen Versicherungsschutz, wenn man in einem Land außerhalb der Europäischen Union eine Aufenthaltsgenehmigung, Arbeitsgenehmigung ...
-
Beiträge an GKV pausieren - Auslandsaufenthalt
von HowardNY | am 13.6.2022
Liebe Mitglieder, ich komme hier nicht weiter, da ich selbst nach Rücksprache mit meiner GKV von der Ansprechperson keine objektiven Antwort erhalten habe. Kurz: - Ich bin selbstständig tätig, beziehe hieraus monatlich Einkünfte - Aktuell lebe ich in Italien, wo ich bis Jahresende bleibe - ...
-
Beitragsbemessung freiwillig Krankenversicherung Student über 30
von Martin32 | am 7.6.2022
Hallo, ich bin Student, über 30 Jahre alt und muss mich entsprechend freiwillig versichern. Bin aktuell also freiwillig gesetzlich versichert. Meine Eltern sind beide Rentner und unterstützen mich monatlich mit 1100 Euro. Zusätzlich mache ich gerade ein Pflichtpraktikum im Rahmen des Studiums, be ...
-
Unternehmensgründung und Mitarbeit von Familienmitgliedern / Krankenversicherung
von unwissenderf... | am 22.5.2022
Folgende Situation ist gegeben: Ich bin Deutscher, meine Frau Philippina. Wir haben 2 gemeinsame Kinder (5 und 3), die beide Staatsangehörigkeiten besitzen. Wir leben schon 10 Jahre gemeinsam mit den philippinischen Schwiegereltern (70 Jahre alt), also den Großeltern unserer Kinder, im gemeinsame ...
-
Krankenkasse bekommt Beiträge von Anstellung und Jobcenter - Rückzahlung?
von yugimuto | am 21.5.2022
Hallo, ich bekomme für einige Zeit ALG2, aber bin in diesem Bewilligungszeitraum auch befristet angestellt für ca einen Monat. Die Krankenversicherung (gesetzlich) bekommt also Beiträge vom Jobcenter, Arbeitgeber und mir. Diesen Status gab es in der Vergangenheit bei mir mehrere Male. Hat man ...
-
2 Monate Sonderurlaub VS Krankenversicherung
von piknockyou | am 18.5.2022
Ein Arbeitnehmer möchte für 2 Monate (August & September) frei nehmen. Wenn er für die 2 Monate kein Gehalt bezieht, gilt: - Die KV muss nach einem Zeitmonat (August) ohne Abfuhr von SV-Beiträgen vom AG abgemeldet werden. - Darauffolgend muss eine freiwillige KV für den 2. Monat (September) ...
-
Krankenkasse will Beiträge mehrerer Jahre wieder
von Anonym95 | am 22.4.2022
Ich bin seit Anfang 2017 auf Langzeitreise gewesen mit Wohnmobil. Habe mich bevor ich losgezogen bin aus Deutschland abgemeldet. Die Abmeldebescheinigung hab ich dann in Kopie zu meiner Krankenkasse geschickt und ihnen mitgeteilt, dass ich auf unbestimmte Zeit auf Weltreise sein werde und darum mein ...
-
Krankenkassenbeiträge mindern
von Lars19863 | am 11.4.2022
hotHallo ihr Lieben! Ich bin als Fotograf selbständig und verdiene im Jahr 2022 = 33.000€ Jetzt habe ich mir ausgerechnet, dass ich im Jahr 2022 insgesamt 8000€ an Equipment investieren werde! Heisst das, dass der Beitragssatz nicht mehr auf die 33000€ Umsatz angerechnet wi ...
-
Krankenkasse verlangt Nachzahlung für Zeit in nachgehendem Leistungsanspruch
von junat | am 10.4.2022
Hallo Zusammen, ich schreibe heute diesen Beitrag, weil Person X von ihrer Krankenversicherung ein Schreiben zur Aufforderung einer Nachzahlung geschickt wurde, eine Zeit, in der sie im nachgehenden Leistungsanspruch war. Beschreibung der Hergangs: Arbeitsstellen: Person X hat bis Ende Sep ...
-
Werkstudent über 30, Beitragssatz KV
von Henri_7734 | am 22.3.2022
Hallo! Ich war für mein letztes Studienjahr als Werkstudent mit ordentlichem Gehalt angestellt. Leider war mir nicht bewusst, dass ab dem 30. Lebensjahr, welches ich zu diesem Zeitpunkt bereits vollendet hatte, andere Regeln für die Krankenversicherung als Werkstudent gelten. Ich bin hier um mich ...
-
Rückwirkende Zahlung wegen Lücke in der Krankenversicherung: Wohnsitz in DE, Arbeit im Ösiland
von Steuerfuchs9000 | am 8.3.2022
Servus! Habe eine Lücke in der Krankenversicherung von ca. 3,5 Monaten (nicht familienversichert & Studentenversicherung zu Ende gegangen mit SS21), habe jedoch 1 Monat innerhalb dieses Zeitraums in Österreich gearbeitet (in Vollzeit & voll sozialversicherungspflichtig). Muss ich nun für ...
-
Mindestbeitrag Krankenkasse ohne Einnahmen
von leinadbhv | am 23.5.2014
zuMal angenommen man hat für 1,5 Monate keinerlei Einnahmen und man bezog keinerlei Sozialleistungen, man lebte also von wenigen Ersparnissen: Ist es rechtens, das die Krankenkasse trotzdem einen Mindestbeitrag aus Einnahmen von 921,67€ errechnet obwohl die Ersparnisse deutlich drunter liegen ...
-
PKV fordert Beiträge rückwirkend ab 2013
von Laredo75 | am 5.3.2022
Guten Tag, ich bin 2013 ausgewandert, bis dahin war ich in der PKV. Bevor ich Deutschland verlassen habe, habe ich die PKV gekündigt. 2019 erhielt meine Mutter Post von der PKV bzgl. Beitragsrückständen, so erfuhr ich, dass ich noch immer in der PKV war, dies konnte ich damals von Australie ...
-
Krankengeld der PKV
von Jueli24 | am 26.1.2022
Ich war 33 Tage krank (1.7.21 - 2.8.21) habe dann 4 Tage ( 3.8.- Freitag 6.8.) einen Arbeitsversuch gestartet, leider erfolglos und war dann wegen der gleichen Krankheit weitere 35 Tage krank (Montag 9.8.- 12.9.). Meine Private Krankenversicherung hat bei der Krankengeldzahlung richtigerweise die er ...