Versicherungsrecht Schaden
-
Fahrzeug Kaskoschaden – Zahlung der Versicherung
von 123Claudia123 | am 21.11.2023
Fahrzeug Kaskoschaden – Zahlung der Versicherung Habe mit dem Fahrzeug einen Vollkaskoschaden. Der Gutachter hat festgestellt: Widerbeschaffungswert differentbesteuert netto 12.195,12€ brutto 12.500€ Restwert netto 1.428,57€ ...
-
Streit um (Urin)flecken auf dem Parkett
von Ulrichsonn | am 7.11.2023
hotLiebe Forum-Mitglieder, danke schon vorab für die Aufmerksamkeit. Der Text wird ein wenig länger;O Zudem hätte ich den Fall auch in das Versicherungsrecht einordnen können, da es sich überschneidet. Ich denke grundsätzlich passt es aber besser in dieses Gebiet. ich bin im Juni aus meiner W ...
-
Privathaftpflicht verweigert Zahlung bei Sturzschaden einer Kamera
von cl1980 | am 31.10.2023
hotEin Bekannter hat versehentlich mein Kamerastativ umgeworfen, wodurch die Kamera zu Boden fiel und das Objektiv aus der Kamera brach. Mein Bekannter meldete den Schaden bei seiner privaten Haftpflichtversicherung, worauf diese mich aufforderte, dass Objektiv samt Kaufbeleg dem Versicherungsgutachter ...
-
Hinhalte- bzw. Verzögerungstaktik der KFZ-Haftpflichtversicherung
von Marwen | am 3.11.2023
Liebes Forenteilnehmer, vielleicht kann mir zu folgendem Sachverhalt jemand Tipps zur weiteren Vorgehensweise geben: Vor zwei Monaten wurde mein ordnungsgemäß geparktes Motorrad auf dem Parkplatz eines Einkaufzentrums versehentlich durch einen PKW umgefahren. Der Verursacher hat den Unfall polize ...
-
Fahrerflucht .
von Wuehlmaus | am 1.11.2023
Hallo, hatte ihr schon mal geschrieben im mai. Es ging darum das durch mich als ich Auto fuhr wohl zu wenig Abstand gehalten habe an einen Fahrrad Fahrer der darauf gestürzt ist. Dieses ganze habe ich nicht mitbekommen. Erst als ich in den Rückspiegel schaute sah ich den Radfahrer suchte ne wendemög ...
-
Privathaftpflicht- Heckklappe beschädigt
von Xavine1 | am 31.10.2023
Einen wunderschönen guten Morgen Miteinander, Durch eine Unachtsamkeit meinerseits wurde die Heckklappe meiner Tochter beschädigt. Ich wollte mit meiner Enkelin spazieren gehen und habe dafür den Buggy aus dem in der Garage abgestellten Auto aus dem Kofferraum meiner Tochter geholt. Leider ha ...
-
Anspruch auf zeitnahes Ersatzfahrzeug als Unfallgeschädigte
von -Susanne- | am 27.10.2023
Guten Abend! Vorgestern Abend hatte ich von der Arbeit nach hause (ohne Zwischenstopp) einen Autounfall. Es geschah so: Ich wartet an einer innerorts liegenden Spur der Rechtsabbieger auf die Fußgänger, welche bei blinkender gelben Ampel die Straße überquerten. Als ich gerade wieder zum Weiterf ...
-
Krankenkasse weigert Krankengeldzahlung
von Snowweit | am 19.10.2023
hotHallo, am 20.12.2022 hatte ich einen Arbeitsunfall und musste noch am selbigen Tag wegen eines Bruches (Platte mit 4 Schrauben)operiert werden. Für meinen Arbeitgeber und Krankenkasse habe ich eine "Erstbescheinigung" erhalten die ich innerhalb der Fristen allen habe zukommen lassen. I ...
-
Ebike Versicherung, Problem mit Reparaturfreigabe
von Pentane | am 18.10.2023
Hallo zusammen, ich habe bei der Neodigital eine Diebstahl & Verschleißversicherung für mein Ebike. Bei (Verschleiß-)Schäden ab 150 Euro muss ich vor Freigabe der Reparatur durch die Versicherung einen Kostenvoranschlag des Fahrradhauses einreichen. Die Versicherung wirbt damit, dass Schadenme ...
-
Haftpflichtversicherung beschädigtes Objekt gestohlen
von Cora234 | am 16.10.2023
Hallo! Ich habe einen Verkehrsunfall verursacht indem ich mit meinem Auto einem E-Bike die Vorfahrt genommen habe. Das Rad fiel zu Boden - Kein Personenschaden. Die Daten wurden ausgetauscht, falls etwas ist. Der junge Mann fuhr weiter. Am nächsten Tag bemerkte er Ladeprobleme, fuhr jedoch noch e ...
-
Handwerker da - defektes Teil eingebaut - FI geflogen und abgeraucht - Netzteil geschossen
von sunshineh2022 | am 16.10.2023
Hallo, der Vorgang ist eigentlich in der Überschrift bereits geschildert. Wenn durch den Handwerker nun der FI kaputt ist und auch ein Computernetzteil defekt ist, wer zahlt das dann? Der Handwerker selbst meinte, dass sie das nicht übernehmen. Es war aber eindeutig ein defektes Bauteil, dass er e ...
-
Kündigung Gebäudeversicherung aufgrund nicht mehr Marktgerechtem Vertrag - zu spät eingetroffen
von ojra | am 13.10.2023
Hallo zusammen, brauche einen kurzen Rat. Meine Gebäudeversicherung hat mich zum 01.01.2024 wie folgt gekündigt. "Sie haben den Vertrag vor langer Zeit (2017) zu den damaligen Konditionen abgeschlossen. Aus heutiger Sicht ist Ihr Vertragsverhältnis micht mehr marktgerecht. Daher Kündig ...
-
Bauwesenversicherung - Einsturz eines Altbaus
von GDM | am 9.10.2023
Bauprojekt: Umbau und Erweiterung einer Doppelhaushälfte. Dabei wird in die Statik des Altbaus eingegriffen. Mit einer Bauwesenversicherung kann ein möglicher Einsturz des Altbaus mitversichert werden, gegen ein Aufpreis. Frage: Macht es Sinn dieses Risiko mitzuversichern? Ist der Einsturz dur ...
-
KFZ Versicherung stuft Rückwirkend alle Verträge hoch
von haumi | am 9.10.2023
Ich habe über die Firma mehrere Fahrzeuge. (Vorgeschichte: Die Versicherung hatte mir bereits gewerblichen Güterverkehr unterstellt, was Sie dann zurücknehmen mussten, da es nicht wahr ist. Ich habe nun die Versicherung gewechselt und beim alten Versicherer einvernehmlich gekündigt. Sprich, die mö ...
-
Schaden an Leasingfahrzeug durch unversicherten, minderjährigen Radfahrer (16)
von silverbird2k | am 6.10.2023
Guten Morgen. Eines vorab: Ich werde mir wegen dem Fall, den ich gleich schildern werde, in der kommenden Woche einen Anwalt nehmen, der meine Interessen vertritt. Für mich ist die Situation nicht überschaubar und da es schlussendlich um eine - für mich zumindest - nicht geringe Summe und viel pot ...